BloodyBruce Posted October 23, 2020 Share #1 Posted October 23, 2020 Advertisement (gone after registration) Hallo Leute, Hat eigentlich schon jemand mal einLeica CL APS Objektiv, z.B. das Summicron-TL 23mm 2.0 ASPH an einer SL2 verwendet? Mich würde interessieren wie das (oder auch andere APS-C Gläser) an der SL2 performen? Finde im Netz leider nix darüber... LG Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 23, 2020 Posted October 23, 2020 Hi BloodyBruce, Take a look here Leica SL2 mit APS-C Objektiv ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
justru49 Posted October 23, 2020 Share #2 Posted October 23, 2020 Schau mal im internationalen. Da war da Thema erst vor ein paar Tagen im CL/TL Bereich. Weiß nicht, wie ich das hier verlinken kann Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted October 24, 2020 Share #3 Posted October 24, 2020 vor 21 Stunden schrieb BloodyBruce: Hallo Leute, Hat eigentlich schon jemand mal einLeica CL APS Objektiv, z.B. das Summicron-TL 23mm 2.0 ASPH an einer SL2 verwendet? Mich würde interessieren wie das (oder auch andere APS-C Gläser) an der SL2 performen? Finde im Netz leider nix darüber... LG 2,8/18: 5-6. 2,8/60: 2. 55-135: 3 (am langen Ende eher 4). Link to post Share on other sites More sharing options...
pietchen Posted October 24, 2020 Share #4 Posted October 24, 2020 funktioniert und das auch nicht schlecht, allerdings hast du da ja trotzdem den Crop Faktor da ja die Linsenöffnung entsprechend auf die Größe abgestimmt ist. Ausserdem schaltet die Camera dann auch um und du hast den verminderten Sensorbereich zur Verfügung. Machen kann man das, aber am Ende wenn du es vergleichst mit einem richtigen M Objektiv oder einem SL Objektiv liegen da doch schon ganz erhebliche Unterschiede drin. Link to post Share on other sites More sharing options...
BloodyBruce Posted October 25, 2020 Author Share #5 Posted October 25, 2020 Danke für die Antworten... Am Ende such ich eine 35mm Alternative zum teuren Summicron-SL... für die paar Male was ich das brauche sind mir die 4k4 einfach zu viel... Ich hätte da noch den Adapter füe M Linsen, vielleicht gibts ja da eine Alternative die gute Bildergebnisse bringt... Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted October 25, 2020 Share #6 Posted October 25, 2020 vor 5 Stunden schrieb BloodyBruce: Am Ende such ich eine 35mm Alternative zum teuren Summicron-SL... Eine richtig gute Linse ist das R 2,8/35mm. vor 5 Stunden schrieb BloodyBruce: Ich hätte da noch den Adapter füe M Linsen Dann nimm noch den R=>M-Adapter dazu. Qualitativ 1a und zusammen immer noch recht preisgünstig. Link to post Share on other sites More sharing options...
SteelyDan Posted October 25, 2020 Share #7 Posted October 25, 2020 Advertisement (gone after registration) vor 7 Stunden schrieb BloodyBruce: Am Ende such ich eine 35mm Alternative zum teuren Summicron-SL... Sigma 35/1.2 DG DN ? Link to post Share on other sites More sharing options...
BloodyBruce Posted October 25, 2020 Author Share #8 Posted October 25, 2020 Ja das Sigma ist natürlich eine Option....aber soooo groß und schwer... Link to post Share on other sites More sharing options...
BloodyBruce Posted October 25, 2020 Author Share #9 Posted October 25, 2020 vor 2 Stunden schrieb Apo-Elmarit: Eine richtig gute Linse ist das R 2,8/35mm. Dann nimm noch den R=>M-Adapter dazu. Qualitativ 1a und zusammen immer noch recht preisgünstig. ...du meinst den Adapter am adapter und dann die r Linse dran? Link to post Share on other sites More sharing options...
caissa Posted October 30, 2020 Share #10 Posted October 30, 2020 (edited) On 10/25/2020 at 10:09 AM, BloodyBruce said: Danke für die Antworten... Am Ende such ich eine 35mm Alternative zum teuren Summicron-SL... für die paar Male was ich das brauche sind mir die 4k4 einfach zu viel... Ich hätte da noch den Adapter füe M Linsen, vielleicht gibts ja da eine Alternative die gute Bildergebnisse bringt... Da wuerde ich eher R Objektive verwenden. Oder einfach Sigma Art (1.4/85mm DG DN) Edited October 30, 2020 by caissa Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted October 30, 2020 Share #11 Posted October 30, 2020 Am 25.10.2020 um 18:42 schrieb BloodyBruce: ...du meinst den Adapter am adapter und dann die r Linse dran? Ja, R-Linse > Adapter R>M und Adapter M>L > Kamera. Mach ich mit dem schweren 180er und alles sitzt "bombenfest". 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
pietchen Posted October 31, 2020 Share #12 Posted October 31, 2020 Es gibt auch den Adapter R - SL, das macht in der Variante am meisten Sinn, mach ich auch immer wieder mit der SL, die guten alten R Linsen sind echt klasse. (https://store.leica-camera.com/de/de/leica-r-adapter-l) nicht billig aber sehr funktional. als Alternative natürlich wie schon angesprochen die beiden Adapter zu kombinieren. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
SteelyDan Posted October 31, 2020 Share #13 Posted October 31, 2020 Ich hab den R-L Adapter von Novoflex, der sitzt auch bombenfest 🙂 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted October 31, 2020 Share #14 Posted October 31, 2020 Einen Adapter für die M-Linsen hat er ja schon ... Link to post Share on other sites More sharing options...
SteelyDan Posted October 31, 2020 Share #15 Posted October 31, 2020 vor 4 Stunden schrieb Apo-Elmarit: Einen Adapter für die M-Linsen hat er ja schon ... Der Trend geht zum Zweitadapter... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
caissa Posted October 31, 2020 Share #16 Posted October 31, 2020 (edited) Geht es um 35 mm. Dann finde ich eine Festbrennweite nicht so gut wie ein Zoom. Ist natürlich Ggeschmackssache. Aber ich finde 16-35 sehr gut, ich brauche nicht f.1.2. Die Auswahl ist riesig - 5 oder sogar noch mehr, in allen Preiskategorien. SL 16-35, Lumix S 16-35 mit f 4 oder 2.8 (kommt bald), und von Sigma Art 14-24 oder 12-24 oder .... (oder f2.0/24-35 oder f1.8/18-35 aps-c). Edited November 1, 2020 by caissa Link to post Share on other sites More sharing options...
BloodyBruce Posted November 6, 2020 Author Share #17 Posted November 6, 2020 Thema erledigt. Hab mir das Summicron SL 35 geholt....mit jeder anderen Alternative wäre ich ohnehin nicht 100% glücklich geworden... Das Geld ist ja nicht weg - es gehört nur jemand anderen 🙂 8 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted November 6, 2020 Share #18 Posted November 6, 2020 vor 4 Stunden schrieb BloodyBruce: Hab mir das Summicron SL 35 geholt. Viel Spaß damit! Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted November 11, 2020 Share #19 Posted November 11, 2020 Am 25.10.2020 um 10:09 schrieb BloodyBruce: Danke für die Antworten... Am Ende such ich eine 35mm Alternative zum teuren Summicron-SL... für die paar Male was ich das brauche sind mir die 4k4 einfach zu viel... Ich hätte da noch den Adapter füe M Linsen, vielleicht gibts ja da eine Alternative die gute Bildergebnisse bringt... Gibt keine. Hab’s mehrfach versucht. Selbst das adaptierte M Summilux 35 1.4 schafft nicht das Feeling und die Leistung des APO 35 SL. Bin täglich über Größe und Gewicht erstaunt und verliere mich dann in der Begeisterung über die Bildqualität😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
caissa Posted November 15, 2020 Share #20 Posted November 15, 2020 (edited) Jetzt da die Lumix S Festbrennweiten mit Blende 1.8 kommen (24, 35, 50, 85), denke ich dass APS-C keine interessante Wahl ist (ausser man hat sie schon). Sie kosten weniger als die CL Objektive, mit sehr guter Qualität und kleinen Abmessungen. Alles In FF. Nichts für Leica Fans, aber super für die tägliche Praxis. Edited November 15, 2020 by caissa Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now