Talker Posted September 19, 2020 Share #21 Posted September 19, 2020 Advertisement (gone after registration) vor 4 Stunden schrieb Reini: Falls dich jemand von wegen Fotografierverbot aufmerksam macht, kannst glaubhaft erklären: >Is eh kein Film drin<. Das ist bei mir ohnehin meist der Fall 😀😀.... Nein, bis noch vor wenigen , sagen wir mal zehn bis zwanzig Jahren, hatte bei derartigen Veranstaltungen/ Büchervorstellungen kaum jemand etwas gegen das Fotografieren. Ich habe einige Schnappschüsse ( ohne Blitz) recht bekannter z.B. Fotografen gemacht und anschließend gefragt. Erinnerungsbilder für mich. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 19, 2020 Posted September 19, 2020 Hi Talker, Take a look here Suche Einsteiger-Modell. I'm sure you'll find what you were looking for!
Talker Posted September 19, 2020 Share #22 Posted September 19, 2020 vor 5 Stunden schrieb C Lei Lux: was tut man nicht alles für die Reputation Mangels "M" häng ich mir die D-Lux um, natürlich auch zum fotografieren, sofern erlaubt. Wurde auch schon gefragt: was ist das für ein Leica Modell ? worauf ich antwortete - eine Summilux Vario - stimmt doch, oder? (mit D-Lux können die meisten eh nichts anfangen) Wahr ist, dass solange ich fotografiere, ich sehr, sehr selten auf meine Kamera angesprochen wurde. Wenn, dann als es eine Leica war. Und der mich Ansprechende hatte dann meist auch eine. „Kollegen“ sozusagen. Dagegen in New York ( nur 1 Woche) mindestens 10 mal... u.a. wurde ich in Geschäfte gelockt, z.B. Elfenbein- Händler, Ubrenläden. die meinten, wer eine Leica hat, hat auch Geld. Wenn ich das verneinte, war ich nach 2 Minuten wieder herauskomplimentiert und die Schaustücke weggeräumt. In N.Y. hatte ich den Eindruck, dass ein Mann im Schlafanzug auf der Straße in Manhattan genausowenig Eindruck gemacht hätte, wie ein Mann mit einer Leica vor dem Bauch .( außer vielleicht in wilden Vierteln, vor denen man vom Hotelier oder Freunden gewarnt wurde.... da wäre die Kamera das gefährdete Objekt gewesen) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 20, 2020 Share #23 Posted September 20, 2020 (edited) vor 23 Stunden schrieb Reini: Falls dich jemand von wegen Fotografierverbot aufmerksam macht, kannst glaubhaft erklären: >Is eh kein Film drin<. Vor Beginn eines Konzertes, Kammermusik, signalisierte mir eine Musikerin mit Hinweis auf die Kamerauslösegeräusche ich möchte bitte nicht fotografieren. Ich gab ihr meine D-Lux und bat sie um ein paar Auslösungen ... da hört man ja gar nichts, gibt's doch gar nicht ... zeigte ihr im Menü die Position Stummschaltung = On ... ok dann können Sie Fotos machen und lassen sie uns diese bitte zukommen. (da wäre ich mit >is eh kein Film drin< sauber daneben gelegen) Edited September 20, 2020 by C Lei Lux Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 20, 2020 Share #24 Posted September 20, 2020 Am 19.9.2020 um 20:23 schrieb Talker: Wahr ist, dass solange ich fotografiere, ich sehr, sehr selten auf meine Kamera angesprochen wurde. Wenn, dann als es eine Leica war. Und der mich Ansprechende hatte dann meist auch eine. „Kollegen“ sozusagen. Dagegen in New York ( nur 1 Woche) mindestens 10 mal... u.a. wurde ich in Geschäfte gelockt, z.B. Elfenbein- Händler, Ubrenläden. die meinten, wer eine Leica hat, hat auch Geld. Wenn ich das verneinte, war ich nach 2 Minuten wieder herauskomplimentiert und die Schaustücke weggeräumt. In N.Y. hatte ich den Eindruck, dass ein Mann im Schlafanzug auf der Straße in Manhattan genausowenig Eindruck gemacht hätte, wie ein Mann mit einer Leica vor dem Bauch .( außer vielleicht in wilden Vierteln, vor denen man vom Hotelier oder Freunden gewarnt wurde.... da wäre die Kamera das gefährdete Objekt gewesen) Mich hat in 30 Jahren Fotografie noch nie jemand nach der Kamera gefragt, mit der ich gerade fotografiere. Manchmal hat man den Eindruck, einige hätten das gerne, weil es doch was besonderes sein muss mit einer Leica zu fotografieren. Fakt ist aber, die meisten Menschen interessiert es einfach nicht und die paar, die es interessiert, erkennen die Leica sowieso und haben wahrscheinlich eher Mitleid als alles andere. Wenn man mal über den Tellerrand hinaus schaut, merkt man ja schnell, wie Nutzer anderer Marken über Leica-Nutzer denken und reden, da reicht ja einfach mal ein Blick in andere Foren. Ganz schräg: Mit einer umgelabelten Japanknipse auf dicke Leica-Hose machen zu wollen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted September 20, 2020 Share #25 Posted September 20, 2020 (edited) vor 26 Minuten schrieb jmschuh: Ganz schräg: Mit einer umgelabelten Japanknipse auf dicke Leica-Hose machen zu wollen. "Da hatts aber eine schöne Leica" sagte mir einmal ein Schweizer und als ich ihn darüber aufklärte wer diese und andere Leicas (außer M) eigentlich herstellt, war er sichtlich enttäuscht. Der Schuss kann auch nach hinten losgehen. Noch schräger: Leica-Kameras als sein eigenes Produkt auszugeben und mit Marketinggewäsch einen auf dicke Leica-Hose machen zu wollen. Edited September 20, 2020 by Bernd1959 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted September 21, 2020 Share #26 Posted September 21, 2020 Als ich meine M9 ganz frisch und neu hatte, hat mich hat eine Verkäuferin angesprochen: „Oh, das ist aber eine schöne alte Kamera.“ Ich wurde auf Ms schon ein paar mal angesprochen. Menschen die nur den Preis kannten, fanden die Kamera deswegen interessant und Menschen die Preis und Technik kannten wunderten sich nur über den Idioten, der wohl auf das Leica-Marketing reingefallen war. Link to post Share on other sites More sharing options...
HeinzX Posted September 21, 2020 Share #27 Posted September 21, 2020 Advertisement (gone after registration) Ich wurde und werde selten auf meine Leicas angersprochen, wenn dann meist von Älteren, die glegentlich auch mal mit einer fotografiert haben oder damit fotografieren. Ich bin dann selbstverständlich höflich, aber eigentlich nicht an solchen Gesprächen interessiert. Sehe ichs selbst wen fotografiweren, schaue ich meist auch reflexartig auf dessen Kamera, habe aber deswegen noch nie wen angesprochen. Ausserdem habe ich in meinem Leben schon mit so vielen verschiedenen Kameramarken fotografiert, dass ich zwar gerne mit meinen Leicas fotografiere, aber mich deswegen nicht über andere Marken erhaben fühle, Am liebsten wäre es mir, wenn die Leica gar nicht als Leica erkennbar wäre. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted September 21, 2020 Share #28 Posted September 21, 2020 Ich werde mit der Schraubleica oft auf die Kamera angesprochen. Meist im Ausland von jüngeren Leuten. Ich habe das Gefühl, dass die meisten Leica überhaupt nicht kennen. Die Kamera finden aber alle klasse 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted September 23, 2020 Share #29 Posted September 23, 2020 Am 21. September 2020 um 11:53 schrieb Stefan2010: Schraubleica Die Kamera finden aber alle klasse Den gleich Effekt kannst du mit einer Ente (2CV) erzielen. Oldies sind "in". 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted September 23, 2020 Share #30 Posted September 23, 2020 vor 53 Minuten schrieb Apo-Elmarit: Den gleich Effekt kannst du mit einer Ente (2CV) erzielen. Oldies sind "in". Nur mag ich mit einer Ente nicht jeden Tag fahren 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted September 27, 2020 Share #31 Posted September 27, 2020 Am 20.9.2020 um 21:52 schrieb jmschuh: Mich hat in 30 Jahren Fotografie noch nie jemand nach der Kamera gefragt, mit der ich gerade fotografiere. Bei mir ist es genau anders, egal ob in den Ammergauer Alpen, auf Jamaika, in den USA an der Nord-oder Ostsee überall wurde ich freundlich angesprochen und oft gefragt, ob man mal durch die Leica schauen dürfe. Liegt vielleicht auch an mir 😉 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 27, 2020 Share #32 Posted September 27, 2020 vor 20 Minuten schrieb Holger1: Bei mir ist es genau anders, egal ob in den Ammergauer Alpen, auf Jamaika, in den USA an der Nord-oder Ostsee überall wurde ich freundlich angesprochen und oft gefragt, ob man mal durch die Leica schauen dürfe. Liegt vielleicht auch an mir 😉 Ich glaube das liegt eher daran, dass Du mit hausgroßen Trümmern fotografieren gehst. Meine Kamera sieht man einfach nicht. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
maleica34 Posted October 31, 2020 Share #33 Posted October 31, 2020 Die richtige Kamera zu finden ist über eine Empfehlung schwierig. Ich finde es immer besser, sich von der Haptik im Geschäft zu überzeugen und so das passende Modell für sich zu finden. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now