thowi Posted September 4, 2020 Share #1 Posted September 4, 2020 (edited) Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, heute bei Rossmann zwei E6 Filmentwicklungen inklusive Rahmung abgeholt. Die Filme hatte ich im Juni bei abgegeben und zunächst nicht mehr dran gedacht. Diese Tage ist es mir dann eingefallen, als ich einige Dias vermisste. Zwischen Entwicklungszeit Abgabe und Entwicklung lagen fünf Tage. Normal kosten die Aufträge 3,55 €. Ich habe heute je Film mit Rahmung in CS-Rähmchen 1,- € je Entwicklung bezahlt. Beim bezahlen im vorgenannten Drogeriemarkt bei uns ist mir dies zunächst nicht aufgefallen. Noch einige andere Sachen im Einkaufswagen, sagte die nette Kassierung etwas von rund 13 Euro Nicht registriert, bezahlt und los. Ich saß schon im Auto und war auf dem Weg nach Hause als ich zu grübeln anfing. 13,- €, kann nicht stimmen. Überschlagen und schnell gemerkt das ich so um die 20,- € liegen mußte. Hat die Kassiererin sich vertan? Nein, alles lief über den Scanner und piepte auch. Zweiter Gedanke war, die Entwicklung ist schief gegangen? Na toll! Zu Hause angekommen. Filmtüten kontrolliert und das Preisetikett und die darauf ersichtlichen Angaben sahen bisher anders aus. Und heute prangte ein vereinfachtes Etikett auf der Tüte und die Preisangabe 1,- € Entwicklung und Rahmung sehen vernünftig aus und die Anzahl der Dias stimmt auch. Ist hier etwas bekannt, ob Rossmann Filmentwicklungen günstiger anbietet, oder wie auch immer? Bisher ist in der filmbasierten Fotografie alles teurer geworden und hier wird es günstiger? Vielleicht hatte man auch nur Mitleid mit mir als man auf dem Filmen Ektachrome E100 gelesen hat und man im Labor dachte, dass ich soviel Geld für Filme ausgebe, da muss man mit einem Rabatt in der Entwicklung nachsteuern? 😉😅 Gruß Thomas Edited September 4, 2020 by thowi 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 4, 2020 Posted September 4, 2020 Hi thowi, Take a look here E6 Entwicklung bei Rossmann - Film mit Rahmung 1,- €. I'm sure you'll find what you were looking for!
R-ler Posted September 4, 2020 Share #2 Posted September 4, 2020 (edited) Ist ja wirklich günstig. 1Euro inkl. Rahmung inkl. dem Versand Drogeriemarkt/Labor. Das rechnet sich für das Labor niemals. Ich lasse bei dm entwickeln, dort kostet die Entw. ohne Rahmung 1.95 Euro, was ich schon günstig finde. Rahmung gibt es nicht mehr. Ich habe mir neulich mal 5 Kodak E 100 der neuen Produktion zugelegt, aber noch nicht verwendet. Mir hat der Elitechrome immer besser gefallen als die agfa precisa (Fuji ). Mal schauen, ob der Kodak für mich besser ist. Teuer ist jedenfalls. Edited September 4, 2020 by R-ler Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted September 4, 2020 Share #3 Posted September 4, 2020 vor 4 Stunden schrieb thowi: Ist hier etwas bekannt, ob Rossmann Filmentwicklungen günstiger anbietet, oder wie auch immer? Nein, vielleicht wurden falsche Preisetiketten aufgeklebt? Meine Gattin hat die 'Rossmann-App' auf ihrem Streichel-Taschentelefon, damit gibt's 10 % Nachlass auf (fast) alles. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted September 4, 2020 Share #4 Posted September 4, 2020 vor 1 Stunde schrieb R-ler: Mir hat der Elitechrome immer besser gefallen als die agfa precisa (Fuji ). Filme sind Geschmacksache. Mir gefällt der neue Ektachrome 100 recht gut. P.S.: Hier noch etwas von einem "Filmexperten": https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?101,9428595 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted September 4, 2020 Share #5 Posted September 4, 2020 vor 1 Stunde schrieb R-ler: Ich lasse bei dm entwickeln, dort kostet die Entw. ohne Rahmung 1.95 Euro, Wie stillos und uncool ist das denn, Leica R-Ausrüstung und dann für 1,95 Euro im Drogeriemarkt entwickeln lassen? 😉 1 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted September 5, 2020 Share #6 Posted September 5, 2020 (edited) vor 8 Stunden schrieb Andreas_Kreuz: Wie stillos und uncool ist das denn, Leica R-Ausrüstung und dann für 1,95 Euro im Drogeriemarkt entwickeln lassen? 😉 Endlich spricht mal jemand die Wahrheit ungeschminkt aus! Aber solange der R-Eigner seine Filme nicht aus der Grabbelkiste für die überlagerten Filme - gleich neben dem Kühlschrank für den frischen Rohfilm - holt, ist vielleicht noch Hoffnung auf Einsicht und Umkehr. .... und sagt mal nix gegen Provia F .... Edited September 5, 2020 by wpo 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted September 5, 2020 Share #7 Posted September 5, 2020 Advertisement (gone after registration) vor 8 Stunden schrieb Andreas_Kreuz: Wie stillos und uncool ist das denn, Leica R-Ausrüstung und dann für 1,95 Euro im Drogeriemarkt entwickeln lassen? 😉 Jungs, was geht bei euch im Kopf umher...? Minderwertigkeitskomplexe wenn eine Filmentwicklung nicht 100 euro kostet? 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted September 5, 2020 Share #8 Posted September 5, 2020 vor 12 Minuten schrieb wpo: Endlich spricht mal jemand die Wahrheit ungeschminkt aus! Aber solange der R-Eigner seine Filme nicht aus der Grabbelkiste für die überlagerten Filme - gleich neben dem Kühlschrank für den frischen Rohfilm - holt, ist vielleicht noch Hoffnung auf Einsicht und Umkehr. .... und sagt mal nix gegen Provia F .... na ja, Provia F ist die beste Notlösung wenn sonst kein guter Film zu bekommen ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted September 5, 2020 Author Share #9 Posted September 5, 2020 Hallo zusammen, vielen Dank für die ersten Antworten. Da es ab nächste Woche auf einige Fototouren geht und danach die Filme wieder zu Rossmann zur Entwicklung gehen, bin ich gespannt. Ich hoffe nur das die E6 Entwicklung mit Rahmung dort nicht eingestellt wird? Letzte Entwicklung Dia. Auch noch so ein Gedanke, der sich hoffentlich nicht bewahrheitet. vor 10 Stunden schrieb R-ler: Ist ja wirklich günstig. 1Euro inkl. Rahmung inkl. dem Versand Drogeriemarkt/Labor. Das rechnet sich für das Labor niemals. Eben, davon kann keiner leben. vor 10 Stunden schrieb R-ler: Ich lasse bei dm entwickeln, dort kostet die Entw. ohne Rahmung 1.95 Euro, was ich schon günstig finde. Rahmung gibt es nicht mehr. Das war der Grund weil ich vor einigen Jahren zu Rossmann gewechselt habe. vor 10 Stunden schrieb R-ler: Ich habe mir neulich mal 5 Kodak E 100 der neuen Produktion zugelegt, aber noch nicht verwendet. Mir hat der Elitechrome immer besser gefallen als die agfa precisa (Fuji ). Mal schauen, ob der Kodak für mich besser ist. Teuer ist jedenfalls So vom ersten sehen würde ich sagen, dass wieder alles wie früher ist. Die Dias schaue ich mir über das Wochenende an. Den Precisa habe ich gerne verwendet, obwohl ich damals einige Vorurteile hatte, als es von jetzt auf gleich kein Ektachrome mehr gab. vor 9 Stunden schrieb Andreas_Kreuz: Nein, vielleicht wurden falsche Preisetiketten aufgeklebt? Das Etikett sieht zwar gänzlich anders auch, glaube ich aber nicht. Laborwechsel kann ich mir auch nicht recht vorstellen, da die Filme, wie bestellt, gerahmt wurden. vor 9 Stunden schrieb Andreas_Kreuz: Meine Gattin hat die 'Rossmann-App' auf ihrem Streichel-Taschentelefon, damit gibt's 10 % Nachlass auf (fast) alles. Das schwirrt hier von Müller rum, die auch Gutscheine von Rossmann und einigen anderen einlösen. Ich gehe neuerdings. wenn ich sie sehe, bei Müller meine Ektachromes kaufen. Mit 10% Nachlass. Bitte jetzt nicht darüber diskutieren, ob der Ektachrome bei Müller Sinn macht. Dies gab es schon an anderer Stelle hier im Forum. 😉 vor 9 Stunden schrieb Andreas_Kreuz: Filme sind Geschmacksache. Mir gefällt der neue Ektachrome 100 recht gut. Auf den ersten Blick stimme ich Dir zu. Meine alte Kodakwelt scheint wieder da zu sein. vor 9 Stunden schrieb Andreas_Kreuz: Wie stillos und uncool ist das denn, Leica R-Ausrüstung und dann für 1,95 Euro im Drogeriemarkt entwickeln lassen? 😉 Genau! Da klingen die 3,55 € inklusive Rahmung bei Rossmann schon gleich viel besser. 😂😂 Gruß Thomas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted September 5, 2020 Author Share #10 Posted September 5, 2020 Hallo, vor 21 Minuten schrieb wpo: Endlich spricht mal jemand die Wahrheit ungeschminkt aus! Aber solange der R-Eigner seine Filme nicht aus der Grabbelkiste für die überlagerten Filme - gleich neben dem Kühlschrank für den frischen Rohfilm - holt, ist vielleicht noch Hoffnung auf Einsicht und Umkehr. fast! 😇 Als damals der Precisa abgekündigt wurde, weiß ich nicht in wie vielen Läden ich war und habe Bestände aufgekauft. Auch überlagerte. Nicht weitersagen, aber bei einigen Läden bekam ich abgelaufendes Material vergünstigt oder gar geschenkt. Quasi die Vorstufe zu Grabbelkiste. 😂 Ergebnisse waren Top! vor 25 Minuten schrieb wpo: und sagt mal nix gegen Provia F Das wäre jetzt die Alternative für mich zum Ektachrome. Ferner war doch Precisa Provia, wie es heißt. Gruß Thomas 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted September 5, 2020 Share #11 Posted September 5, 2020 vor 11 Stunden schrieb thowi: Ferner war doch Precisa Provia, wie es heißt. Hab' ich auch so in Erinnerung (hab' aber nicht nachgeschaut ) 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted September 5, 2020 Author Share #12 Posted September 5, 2020 (edited) Hallo, vor 6 Minuten schrieb Apo-Elmarit: Hab' ich auch so in Erinnerung (hab' aber nicht nachgeschaut ) egal was im Precisa drin war. Das Japanzeugs war gut. 😉😀 Gruß Thomas Edited September 5, 2020 by thowi 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted September 5, 2020 Share #13 Posted September 5, 2020 vor 14 Stunden schrieb thowi: Ferner war doch Precisa Provia, wie es heißt. Der DX-Code am Patronenmaul (105574) besagte "Fujichrome Provia 100F". 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted September 5, 2020 Share #14 Posted September 5, 2020 Am 4.9.2020 um 23:42 schrieb Andreas_Kreuz: Wie stillos und uncool ist das denn, Leica R-Ausrüstung und dann für 1,95 Euro im Drogeriemarkt entwickeln lassen? 😉 vor 15 Stunden schrieb R-ler: Jungs, was geht bei euch im Kopf umher...? ... war 'n Scherz - bitte nicht ernsthaft darüber debattieren! 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
jnero Posted September 27, 2020 Share #15 Posted September 27, 2020 Am 5.9.2020 um 08:45 schrieb thowi: "Hallo zusammen, vielen Dank für die ersten Antworten. Da es ab nächste Woche auf einige Fototouren geht und danach die Filme wieder zu Rossmann zur Entwicklung gehen, bin ich gespannt. Ich hoffe nur das die E6 Entwicklung mit Rahmung dort nicht eingestellt wird? Letzte Entwicklung Dia. Auch noch so ein Gedanke, der sich hoffentlich nicht bewahrheitet. " Hallo, gibt es den schon was Neues? Sind die nächsten Entwicklungen bei Rossmann wieder für 1.-€ gemacht worden? Grüße Juergen Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted September 27, 2020 Author Share #16 Posted September 27, 2020 Hallo Jürgen, vor 2 Stunden schrieb jnero: Hallo, gibt es den schon was Neues? Sind die nächsten Entwicklungen bei Rossmann wieder für 1.-€ gemacht worden? ... zwar sind weitere Filme in der Entwicklung, aber noch nicht abgeholt. Sobald ich sie habe, werde ich berichten. Ein Fotokollege berichtete mir die Tage, dass er für die E6 Entwicklung im Mittelformat bei Rossmann 2,55 € gezahlt hat, was wieder ein Stück Normalität wäre. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted September 27, 2020 Share #17 Posted September 27, 2020 (edited) vor 6 Stunden schrieb thowi: dass er für die E6 Entwicklung im Mittelformat bei Rossmann 2,55 € gezahlt hat, was wieder ein Stück Normalität wäre. ... eher schon fast anormal günstig 🙂 Edited September 27, 2020 by Andreas_Kreuz 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted September 27, 2020 Author Share #18 Posted September 27, 2020 Hallo Andreas, vor 3 Stunden schrieb Andreas_Kreuz: ... eher schon fast anormal günstig 🙂 da hast Du nicht ganz unrecht. Entwicklungen über Drogeriemärkte sind eigentlich zu günstig. Oder Fachlabore sind eventuell zu teuer? Wie man es nimmt. Wie schon einmal an anderer Stelle geschrieben wundere mich mich mach wie vor, dass eine Filmentwicklung heute noch zu dem Preis angeboten werden kann. In den 80ern bezahlte ich damals schon für eine Filmentwicklung ohne Rahmung oder Abzüge in der Regel 5,- DM. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted September 30, 2020 Share #19 Posted September 30, 2020 (edited) Am 28.9.2020 um 01:39 schrieb thowi: Hallo Andreas, da hast Du nicht ganz unrecht. Entwicklungen über Drogeriemärkte sind eigentlich zu günstig. Oder Fachlabore sind eventuell zu teuer? Wie man es nimmt. Wie schon einmal an anderer Stelle geschrieben wundere mich mich mach wie vor, dass eine Filmentwicklung heute noch zu dem Preis angeboten werden kann. In den 80ern bezahlte ich damals schon für eine Filmentwicklung ohne Rahmung oder Abzüge in der Regel 5,- DM. Gruß Thomas Hallo Thomas, ich denke, es liegt eher daran dass die Großlabors mit denen die Drogerieketten zusammen arbeiten, anders kalkulieren können als es ein Fachlabor muss. Einerseits schon aufgrund des Durchsatzes, aber auf der anderen Seite u.U. auch weil der Maschinenpark längst amortisiert und vielleicht sogar schon buchungstechnisch weitgehend abgeschrieben ist. Investitionen werden aufgrund des durch die Digital- und Händieknipserei stark verringerten Auftragsvolumens kaum noch getätigt, die Maschinen gerade so am Leben erhalten. Dahingegen hat das kleine Fachlabor wahrscheinlich mehr Personal im Verhältnis zum Auftragsaufkommen nötig und dann ist die Entwicklung des einzelnen Films und des Versands aufgrund der fehlenden Komplettautomatisierung des Maschinenparks wahrscheinlich arbeitsintensiver. Andererseits will man im Fachlabor meist auf Sonderwünsche und nicht zuletzt Reklamationen besser eingehen können. Dazu genügt die gelieferte Qualität meist professionellen Ansprüchen in Sachen Farbverbindlichkeit, Sorgfalt bei der Verarbeitung u.a.m., was sich natürlich bei einem standardisierten Prozess wie der E-6 Entwicklung nur bei sehr groben Fehlern so auswirkt dass es für uns Amateure offensichtlich wird. Trotzdem muss es bezahlt werden. Ein weiterer Gesichtspunkt in der Preisgestaltung der Drogeriemärkte ist womöglich eine Mischkalkulation für den gesamten von dem Drogeriemarkt angebotenen Photosektor. Also Thermodrucke, Entwicklung und Bilder, Rohfilm, Bilderrahmen usw. Ebenfalls etwas das man als Außenstehender schlecht überblicken kann. Insgesamt bevorzuge ich persönlich meist den Fachlaborbetrieb, wie beispielsweise einen kleinen aber guten Laden in Hannover und einen ebensolchen in Hamburg. Nicht weil ich vielleicht zuviel Geld habe, sondern weil ich froh bin dass es derartige Labors auch für Sonderwünsche und Spezialangebote noch gibt und ich sie mir gerne erhalten möchte. Freundliche Grüße Wolfgang Edited September 30, 2020 by wpo 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted September 30, 2020 Share #20 Posted September 30, 2020 (edited) Wenn es sich für den Drogeriemarkt nicht lohnen würde...hätte man diese Produkte (Fotobereich) sicher nicht im Programm. Die Frage , wie schon angedeutet, ist aber wodurch/warum es sich lohnt... durch die erzielten Verkaufserlöse für Fotoartikel...oder durch die Tatsache uns in den Laden zu holen und durch den Verkauf anderer lukrativeren Drogerieartikeln die wir dann vermutllch auch kaufen....das Mitnahmegeschäft auf ihre Rechnung zu kommen. Edited September 30, 2020 by Talker 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now