Hans-Dieter Gülicher Posted July 26, 2020 Share #21 Posted July 26, 2020 Advertisement (gone after registration) .... und wie schon an anderer Stelle gesagt: Alea iacta est. Es ist das Apo-Summicron 2/90 mm geworden. Mitte nächster Woche sollte es aus Wetzlar bei mir eintreffen. MfG Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 26, 2020 Posted July 26, 2020 Hi Hans-Dieter Gülicher, Take a look here welche Objektive (WW - Standard - Tele) für die M - R würdet ihr empfehlen. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted July 26, 2020 Share #22 Posted July 26, 2020 vor 34 Minuten schrieb Hans-Dieter Gülicher: Mitte nächster Woche sollte es aus Wetzlar bei mir eintreffen. so wie der Akku zur S3 ? 😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted July 26, 2020 Share #23 Posted July 26, 2020 (edited) Aber den habe ich letzte Woche tatsächlich erhalten. Stramme Leica-Leistung!!!! Doch jetzt fehlt bei Leica wieder einmal der Akku für die M-R. Kommentar überflüssig. MfG Dieter Edited July 26, 2020 by Hans-Dieter Gülicher Link to post Share on other sites More sharing options...
motard Posted July 26, 2020 Share #24 Posted July 26, 2020 vor 5 Minuten schrieb Hans-Dieter Gülicher: Doch jetzt fehlt bei Leica wieder einmal der Akku für die M-R. Kommentar überflüssig. Jammern auf höchstem, auf allerhöchstem Niveau. Oder hätte Leica die Auslieferung der M10-R stoppen sollen bis für jede Kamera auch 2 oder 3 Reserveakkus bereitstehen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted July 26, 2020 Share #25 Posted July 26, 2020 Paßt denn der Akku der bisherigen M10-Familie etwa nicht? Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted July 26, 2020 Share #26 Posted July 26, 2020 vor 1 Stunde schrieb motard: Jammern auf höchstem, auf allerhöchstem Niveau. Oder hätte Leica die Auslieferung der M10-R stoppen sollen bis für jede Kamera auch 2 oder 3 Reserveakkus bereitstehen? Natürlich nicht, aber mit der Logistik scheint`s da grundsätzlich zu haken. Wenn ich schon "neu" auflege, dann aber komplett. vor 28 Minuten schrieb Apo-Elmarit: Paßt denn der Akku der bisherigen M10-Familie etwa nicht? Keine Ahnung. Zu meiner M3-Zeit hatte und brauchte man so etwas Modernes noch nicht, denn später folgten schließlich andere Red Dots. MfG Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 26, 2020 Share #27 Posted July 26, 2020 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 4 Minuten schrieb Hans-Dieter Gülicher: Keine Ahnung Das hätte H-D aber erfragen können, oder ? Nach dem vorigen S3 Akku Problem. Edited July 26, 2020 by Guest Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted July 26, 2020 Share #28 Posted July 26, 2020 Ob der bisherige Akku für die M10 auch für die M10-R passt, kann man, muss man aber nicht erfragen. Es gibt eine Übersicht zu den technischen Daten der Kamera: https://de.leica-camera.com/Fotografie/Leica-M/Leica-M10-R/Downloads Und dort findet man unter "Stromversorgung" folgende Eintragung zum Akku "Modell-Nr.: BP-SCL5" Diesen Akku findet man wiederum hier: https://store.leica-camera.com/de/de/leica-m10-akku-bc-scl-5 Wenn die Kamera allerdings ohne Akku geliefert sein sollte, wäre das ein Grund zur Reklamation beim Händler. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted July 26, 2020 Share #29 Posted July 26, 2020 Demzufolge paßt das Teil für alle 10er M's. Wenn sie sowas nicht am Standort Wetzlar auf Lager haben, ja ja, o.k., ich weiß, Corona ... Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted July 26, 2020 Share #30 Posted July 26, 2020 Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen; das LEICA die M10R ohne Akku ausgeliefert hat. Wir reden doch hier über einen zusätzlichen Akku? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Fürnix Posted July 26, 2020 Share #31 Posted July 26, 2020 (edited) Es wird hier viel mißverstanden. Das liegt vermutlich an der Aufregung, die das Erscheinen der neuen M10-R ausgelöst hat. Edited July 26, 2020 by Fürnix 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted July 26, 2020 Share #32 Posted July 26, 2020 vor 16 Minuten schrieb kretsche: Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen; das LEICA die M10R ohne Akku ausgeliefert hat. Wir reden doch hier über einen zusätzlichen Akku? Natürlich nicht, sonst hätte ich ja keine Test-Bildchen machen können. Aber eine M ohne Zweitakku ist wohl nix und wenn der nicht lieferbare Akku auch noch das ganze M-System betrifft, schlicht unverzeihlich. MfG Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
SteelyDan Posted July 26, 2020 Share #33 Posted July 26, 2020 vor 10 Stunden schrieb Hans-Dieter Gülicher: Es ist das Apo-Summicron 2/90 mm geworden. Tolles Objektiv ! Allerdings ist 90mm als Brennweite schon ein bisschen speziell, besonders an der M. Ich hätte das 50er APO genommen, aber ich hab die Kohle dafür in einen alten Benz investiert 😀 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted July 26, 2020 Share #34 Posted July 26, 2020 Sehe ich anders. Ich hatte für mein R9-DMR-System (Crop-Factor etwa 1,3) das klassische 100er, aber auch das Vario 28-90 mm und das hat seinerzeit 100 % gepasst. Ich denke also, dass ich da mit dem 90er auch richtig liege. MfG Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Fürnix Posted July 26, 2020 Share #35 Posted July 26, 2020 Das 90er Apo-Summicron ist leider etwas groß und schwer. Ich werde mir deshalb für unterwegs das Makro-Elmar gleicher Brennweite zulegen. Vor ein paar Jahren waren die Aufnahmen mit dem Summicron nur noch selten scharf. In Wetzlar stellte man dann fest, daß sich die Frontlinse gelockert hatte. Diese wurde durch eine neue Linse ersetzt; die alte erhielt ich beigepackt zurück. Sie liegt nun in einem Schubladen meines Nachtkästchens. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted July 26, 2020 Share #36 Posted July 26, 2020 (edited) vor 2 Stunden schrieb Hans-Dieter Gülicher: Aber eine M ohne Zweitakku ist wohl nix und wenn der nicht lieferbare Akku auch noch das ganze M-System betrifft, schlicht unverzeihlich. Auf welchen infos beruht deine Aussage, der Akku sei nicht lieferbar? Edited July 26, 2020 by UliWer Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted July 26, 2020 Share #37 Posted July 26, 2020 (edited) Das ist keine Aussage, sondern Fakt. Ich habe die inklusive Zweitakku vorbestellte M plus Zubehör persönlich in Wetzlar abgeholt (mein Butler hat z.Z. leider Urlaub), allerdings ohne Zweitakku, denn der war nicht da! MfG Dieter Edited July 26, 2020 by Hans-Dieter Gülicher Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted July 26, 2020 Share #38 Posted July 26, 2020 Am 24.7.2020 um 11:11 schrieb 28Millimeter: welche Objektive lösen die 40 MP der neuen M-R am besten auf, WW Standard Tele die besten Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted July 26, 2020 Share #39 Posted July 26, 2020 vor 38 Minuten schrieb Hans-Dieter Gülicher: Ich hatte für mein R9-DMR-System (Formatfaktor etwa 1,3) das klassische 100er, aber auch das Vario 28-90 mm, und das hat seinerzeit 100 % gepaßt. Ich denke also, daß ich da mit dem 90er auch richtig liege. Ja ja – so geradeaus hatte ich mir das damals auch gedacht, als ich meine erste Leica M kaufte. Aber Pustekuchen ... Mit der Kleinbild-DSLR liebte ich das 24er Weitwinkel und das 100er Tele. Also kaufte ich die gleichen Brennweiten auch für meine Leica M (na ja, beim Tele halt das 90er). Aber irgendwie war das nix. Heute bin ich im M-System beim Weitwinkel bei 21 mm und beim Tele bei 75 mm gelandet. Mein Elmarit-M 24 Asph und mein Apo-Summicron-M 90 Asph finden praktisch kaum Verwendung – obwohl beides wahre Superklasse-Optiken sind. Frag mich nicht, warum – an mangelnder Leistung liegt's jedenfalls nicht. Irgendwie führt das Meßsucherprinzip zu neuen (kürzeren) Brennweitenvorlieben. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted July 26, 2020 Share #40 Posted July 26, 2020 vor 7 Minuten schrieb harryzet: Am 24.7.2020 um 11:11 schrieb 28Millimeter: Welche Objektive lösen die 40 MP der neuen M10-R am besten auf? Die besten. Genau. Eben grad genau dieselben, die auch die 18 MP der M9 und die 24 MP der sonstigen digitalen M-Kameras am besten auflösen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now