Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Leica hat jüngst ein 2stündiges(!) Video mit Peter Karbe veröffentlicht (vgl. den entsprechenden Thread im englischsprachigen Forum).

Informative und wunderbar-schonungslose Aussagen von Karbe, so ehrlich, dass es fast schon wehtut😉. Es lohnt sich mE sehr, sich das Video aufmerksam anzuschauen.

Betreff der SL-Objektive (bes. der Apo-Summicrone) macht er im Verlauf 2 klare Aussagen: 1.) Sie sind das Beste, was Leica zu bieten hat und liegen sogar noch vor den S-Objektiven. 2.) Aufgrund des intensiven Einsatzes von elektronischen Bauteilen kann eine Langfristigkeitsgarantie von zB 20 Jahren nicht mehr gegeben werden.

Das erste Statement wird uns SL-Nutzer freuen😇, das zweite weniger🙁. Aber ich schätze Karbes Ehrlichkeit sehr. Erstaunlich, dass er so offen reden „darf“. Bei den „Japanern“ nur schwer vorstellbar...

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Kürzlich habe ich ein Interview mit Herrn Kaufmann gesehen indem er schon 15 Jahre als fraglich ansah.

Das Video mit Herrn Karbe finde ich auch sehr informativ. Was mich etwas befremdet ist dass der junge Mann der moderiert ständig aus der Flasche trinkt. Ob ihm nicht bewußt ist, das er zu sehen ist, oder ist das heute üblich? Egal, der fachlichen Qualität des Vortrags tut das keinen Abbruch. Es macht die ganze Veranstaltung irgendwie authentisch, sympathisch - etwa so wie eine Reportage aus dem bekannten gallischen Dorf. Auf jeden Fall besser als PR-Gefasel.

Link to post
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb panoreserve:

2.) Aufgrund des intensiven Einsatzes von elektronischen Bauteilen kann eine Langfristigkeitsgarantie von zB 20 Jahren nicht mehr gegeben werden.

a) Wurde die Langlebigkeit getestet?

b) Weiss man welche Teile die Langlebigkeit begrenzen?

c) Kann man die begrenzenden Teile austauschen?

d) Befinden sich die begrenzenden Teile im Objektiv oder im Body?

Jochen

Link to post
Share on other sites

vor 6 Minuten schrieb spassig123:

a) Wurde die Langlebigkeit getestet?

b) Weiss man welche Teile die Langlebigkeit begrenzen?

c) Kann man die begrenzenden Teile austauschen?

d) Befinden sich die begrenzenden Teile im Objektiv oder im Body?

Jochen

Zu d): Natürlich im Objektiv, nur darum geht es doch Karbe „qua Amt“. Ansonsten bitte das Video ansehen. Sollten dann noch Fragen offen sein - bitte Peter Karbe direkt ansprechen/-mailen.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Ich habe Herrn Karbe mal live auf den Leica Erlebnistagen gesehen. Sehr unterhaltsam. Da hätte ich stundenlang zuhören können. Ohne Skript und auf einem wunderbar verständlichem Niveau. Das Video werde ich mir heute Abend anschauen.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...