Jump to content

Neopren Hülle Leica M


@bumac

Recommended Posts

Die Hülle habe ich drei Wochen lang intensiv benutzt. Die Objektive waren dabei gleichzeitg in Novoflex-Wraps gewickelt und das ganze zusammen in einer Ortlieb Hüfttasche ohne jede Polsterung. Funktioniert tadellos. Ohne Beulen oder Schrammen.

 

Christian

Link to post
Share on other sites

Schützt es die Kamera gut? Auch im Wanderrucksack?

Kommt darauf an wovor?

Nieselregen, Staub und leichte Anstösse - ja.

Schmutz in Taschen und anderen Behältnissen - bedingt und extrem abhängig davon, ob Schmutz IN die Neoprentasche gelangt, dann wird es unschön, denn die Kamera bewegt sich in der Tasche.

Heftige Anstösse werden nicht abgefedert sondern gehen direkt durch.

 

Ist es leicht und schnell abzunehmen?

IMO ja - man muss allerdings beachten, dass man die Gurtlasche nicht einfädelt, sondern die Hülle komplett abnimmt. Dann geht es allerdings sehr schnell.

Fädelt man die Gurtlasche ein, dann baumelt die recht sperrige (wenn auch weiche und knautschbare) Tasche irgendwo in Nähe der Kamera und auch das Einfädeln wird zur Qual.

 

Meine Standardvorgehensweise: Neo auf Kamera, bei Bedarf komplett abzerren und in irgendeine Tasche knüllen - zur Not auch in die Hosentasche.

 

Und nimm die größere Variante, die unterscheidet sich nur in Millimetern von der kleineren (gibt's die überhaupt noch?), kostet das gleiche und bietet das Extra an Platz, was man sich für ein älteres 75'er oder 90'er wünscht.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

ist super praktisch, sieht gut und unauffällig aus.

 

Eine Kollegin hat mir die Gurtlasche durchgeschnitten und mit einem Druckknopf versehen – jetzt kann man sie an den Gurt knipsen, bei Bedarf. Knülle sie aber doch meistens irgendwohin... :)

Link to post
Share on other sites

Ich bin nicht so zufrieden. Bei einer Bergtour fand ich sehr mühsam, auf Felsen oder Blockgelände mühsam balancierend, den Neo-Beutel abzuziehen, ihn in die Tasche zu knüllen (Bergstock hinderte sehr), zu fotografieren und das ganze dann in umgekehrter Reihenfolge zu vollziehen.

Ich wünschte mir die alte Bereitschaftstasche: 2 Druckknöpfe, Vorderteil runterhängen lassen, Foto schießen, Druckknöpfe zu. Und fertig war die Kiste!

Dazu kamen perfekter Stoßschutz und gute Polsterung.

Link to post
Share on other sites

Zum Transport ganz gut; aber nichts gegen die gute alte Bereitsschaftstasche.

Beim Photographieren muß man die Neoprentasche irgenwohin entsorgen und wie einer der Vorredner schon beschrieben hat, sitzt sie nicht fest in der Tasche sondern wabert unkontrolliert in ihr hin und her.

Allerdings kann man für den Preis auch nichts falschmachen

Link to post
Share on other sites

Servus Rainer,

 

ich nutze die Neoprentasche sehr oft:

fühlt sich gut an, es paßt gerade noch das Summicron 2/28asph+Gegenlichtblende rein; hat zwei kleine Einschübe für z.B. zweiter Akku + zweite Speicherkarte;

ich glaube, es dämpft durch die Schaumstruktur auch ein wenig Stöße ab;

umständlich ist das Abnehmen des Oberteils.

 

Das Lederteil ist mir nicht geläufig ;-)

 

liebe Grüße aus der Provence - wie hältst Du nur die Hitze in Spanien aus? - Nikolaus

Link to post
Share on other sites

Und was für Erfahrungen habt ihr mit der Lederbereitschaftstasche von Leica für die M8?

 

Hallo,

ich habe die Original Leica M 8 Tasch wieder in den Schrank gelegt, und nutze wieder die Neopren Tasche. Mir ist der Umgang mit der Ledertasche einfach zu umständlich, auch wenn

man ohne die Tasche gänzlich abzunehmen, die Bodenklappe öffnen kann.

Die Tasche ist doch völlig anders konzipert als die Tasche für die M 6 oder so.

Aus diesem Grund nutze ich den Protector in Kombination mit der Neopren Tasche

 

Gruss aus Köln

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich habe die "große" Neoprentasche, weil die M8 mit dem TriE 28/35/50 mit aufgesetzter Geli reinpasst (knapp, aber geht). Ich bin mit ihr zufrieden - robust und preiswert, und für heftigere Wetter- oder andere Bedingungen nehme ich eine Lowepro Nova10AW.

 

Freundliche Grüße,

cJ

Link to post
Share on other sites

Guest lykoudos

Hallo,

das Neoprentäschchen in Langversion ist auch meine erste Wahl. Die MP ist darin gut aufgehoben und geschützt. Und so nebenbei: auch ein willkommenes Kopfkissen zum Dahinlagern auf kühlem Grase.

Schönen Gruß

Wolfgang

 

PS. Ledertasche ist - wie Lederhose - nicht mein Gechmack.

Link to post
Share on other sites

Reiner,

 

ich nutze die Neoprentasche für meine M8 und M6. Das sie sehr flexible ist, kann ich sie mit fast allen meinen Objektiven verwenden (bis auf das 90er) und sogar mit Motor oder Aufstecksucher ist sie verwendbar. Ich habe sie immer als Transportschutz mit dabei, da ich meine Kamera immer einfach so in einem normalen Rucksack, oder Messanger Bag mitnehme.

 

Gruß,

Tim

Link to post
Share on other sites

In wie weit ist dieser Schutz Regendichtcht?

 

Gruß

Volker

 

also richtig Regendicht ist er natürlich nicht - an den Tragegurtdurchführungen kann natürlich schon Regenwasser eindrigen. Einen leichten Regen hält er aber schon aus - in etwa so, wie das eine normale, geschlossene Bereitschaftstasche auch würde.

 

Gruß,

Tim

Link to post
Share on other sites

Bevor's richtig zu schuetten beginnt, stopfe ich meine Kamera in einen dieser Reissverschluss-Gefrierbeutel, die es in allen moeglichen Groessen gibt und von denen ich immer einige ungebrauchte dabei habe. Den Reissverschluss kann man von der Mitte her so verschliessen, dass rechts und links der Kamera-Tragriemen durchpasst. Das hat bisher immer genuegt!

 

Gruss

hpm

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...