wpo Posted July 24, 2024 Author Share #341 Posted July 24, 2024 (edited) Advertisement (gone after registration) mitfliegen hätte man sollen ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited July 24, 2024 by wpo 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/310416-fliegen-ist-wie-motorradfahren-nur-anders/?do=findComment&comment=5444349'>More sharing options...
Advertisement Posted July 24, 2024 Posted July 24, 2024 Hi wpo, Take a look here Fliegen ist wie Motorradfahren ... nur anders ..... I'm sure you'll find what you were looking for!
wpo Posted July 24, 2024 Author Share #342 Posted July 24, 2024 (edited) je später der Abend umso schöner die Bell-47 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! mit der oberen Aufnahme ist mir ein kleines Kunststück gelungen: mit 560mm Brennweite und 1/20sec Belichtungszeit freihand mitgezogen. Sicher, Ausschuss hat es auch gegeben - nicht zu knapp. Edited July 24, 2024 by wpo 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! mit der oberen Aufnahme ist mir ein kleines Kunststück gelungen: mit 560mm Brennweite und 1/20sec Belichtungszeit freihand mitgezogen. Sicher, Ausschuss hat es auch gegeben - nicht zu knapp. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/310416-fliegen-ist-wie-motorradfahren-nur-anders/?do=findComment&comment=5444350'>More sharing options...
M3Tom Posted July 26, 2024 Share #343 Posted July 26, 2024 Am 24.7.2024 um 15:53 schrieb wpo: mitfliegen hätte man sollen ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Servus Wolfgang, die Louisiana Kid steht doch aufm Rossfeld in Albstadt-Ebingen. Das ist nicht weit von mir. Sehr schöne Maschine. Kannst Du mitfliegen. Gegen Kleingeld natürlich..... habe ich letztes Jahr mal angefragt und dann den Flug nicht gebucht. Kennst Du noch die Double Trouble Two von Max Vogelsang, die bis vor ein paar Jahre in Altenrhein (CH) am Bodensee stand? Mit der durfte ich mal auf dem Notsitz von dort bis nach Kirchheim mitfliegen. Uiuiuiui....... das war ein Erlebnis. Pilot war damals Christian Vogelsang, der ja leider nicht mehr unter uns weilt. Gruß aus Stuttgart Tom 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted July 26, 2024 Share #344 Posted July 26, 2024 (edited) Am 24.7.2024 um 15:55 schrieb wpo: je später der Abend umso schöner die Bell-47 mit der oberen Aufnahme ist mir ein kleines Kunststück gelungen: mit 560mm Brennweite und 1/20sec Belichtungszeit freihand mitgezogen. Sicher, Ausschuss hat es auch gegeben - nicht zu knapp. Wow! Hut ab! Gut gemacht und gut gelungen! Danke fürs Zeigen und Gruß Tom Edited July 26, 2024 by M3Tom 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted July 26, 2024 Share #345 Posted July 26, 2024 vor 5 Stunden schrieb M3Tom: Servus Wolfgang, die Louisiana Kid steht doch aufm Rossfeld in Albstadt-Ebingen. Das ist nicht weit von mir. Sehr schöne Maschine. Kannst Du mitfliegen. Gegen Kleingeld natürlich..... habe ich letztes Jahr mal angefragt und dann den Flug nicht gebucht. Kennst Du noch die Double Trouble Two von Max Vogelsang, die bis vor ein paar Jahre in Altenrhein (CH) am Bodensee stand? Mit der durfte ich mal auf dem Notsitz von dort bis nach Kirchheim mitfliegen. Uiuiuiui....... das war ein Erlebnis. Pilot war damals Christian Vogelsang, der ja leider nicht mehr unter uns weilt. Gruß aus Stuttgart Tom Korrektur: der Eigner der Double Trouble Two war Max Vogelsang, der Pilot war natürlich Christian Schweizer. Sorry, vor lauter Aufregung Mist geschrieben..... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted July 27, 2024 Author Share #346 Posted July 27, 2024 (edited) Am 26.7.2024 um 11:34 schrieb M3Tom: Sehr schöne Maschine. Kannst Du mitfliegen. Gegen Kleingeld natürlich..... Naja, sooo kleines Geld war es nicht, aber die in diesem Fall geforderten 800,-€ für 20 Minuten sind schon fast als ein Sonderangebot zu werten, vergleicht man das mit den für gewöhnlich aufgerufenen Preisen für einen Mitflug in so einem alten Jäger. Man muss sich eben entscheiden: Essen, trinken, neue Buxe, Auto und Photoapparat - oder mal mit so einem Teil mitfliegen. Ist eine Sache der persönlichen Prioritäten .... Die Preise werden verständlich, wenn man die enormen Maintenance-Kosten für diese Maschinen berücksichtigt. Erstens wurden die seinerzeit nicht zum Spaßinstrument für die Fliegereiverrückten dieser Welt gebaut, sondern sind kompromisslos auf Höchstleistung getrimmte Kampfmaschinen, wenn sie auch demilitarisiert und gewichtsmäßig abgespeckt wurden. Damit ihre Piloten damit erfolgreich sein konnten, durften Kosten an Ersatzteilen, Bodenpersonal und Sprit nur eine untergeordnete Rolle spielen. Zweitens hat man - um andererseits die Kosten wenigstens etwas im Griff zu halten - die Maschinen unter der Berücksichtigung zeitlich beschränkter Einsatzfähigkeit konstruiert und wahrlich nicht in Betracht gezogen, dass sie 80 Jahre später eventuell noch einmal als Privatflugzeuge einer überaus zivilen Verwendung dienen würden. Das hat zur Folge dass die Struktur, Fahrwerke und Motoren beständig der Liebe und Zuneigung bedürfen damit man damit sicher hinauf und auch wieder hinunter kommt - und das kostet eben. Hinzu addieren sich die hierzulande hohen Kosten für AVGAS, welches steuerlich höher belastet ist als Kraftfahrzeug-Benzin. Wer da vieles selbst machen kann, ist da besser dran als jemand der für jede Schraube eine spezielle Werkstatt aufsuchen muss. Edited July 27, 2024 by wpo 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted July 27, 2024 Share #347 Posted July 27, 2024 Advertisement (gone after registration) vor 3 Stunden schrieb wpo: Naja, sooo kleines Geld war es nicht, aber die in diesem Fall geforderten 800,-€ für 20 Minuten sind schon fast als ein Sonderangebot zu werten, vergleicht man das mit den für gewöhnlich aufgerufenen Preisen für einen Mitflug in so einem alten Jäger. Man muss sich eben entscheiden: Essen, trinken, neue Buxe, Auto und Photoapparat - oder mal mit so einem Teil mitfliegen. Ist eine Sache der persönlichen Prioritäten .... Die Preise werden verständlich, wenn man die enormen Maintenance-Kosten für diese Maschinen berücksichtigt. Erstens wurden die seinerzeit nicht zum Spaßinstrument für die Fliegereiverrückten dieser Welt gebaut, sondern sind kompromisslos auf Höchstleistung getrimmte Kampfmaschinen, wenn sie auch demilitarisiert und gewichtsmäßig abgespeckt wurden. Damit ihre Piloten damit erfolgreich sein konnten, durften Kosten an Ersatzteilen, Bodenpersonal und Sprit nur eine untergeordnete Rolle spielen. Zweitens hat man - um andererseits die Kosten wenigstens etwas im Griff zu halten - die Maschinen unter der Berücksichtigung zeitlich beschränkter Einsatzfähigkeit konstruiert und wahrlich nicht in Betracht gezogen, dass sie 80 Jahre später eventuell noch einmal als Privatflugzeuge einer überaus zivilen Verwendung dienen würden. Das hat zur Folge dass die Struktur, Fahrwerke und Motoren beständig der Liebe und Zuneigung bedürfen damit man damit sicher hinauf und auch wieder hinunter kommt - und das kostet eben. Hinzu addieren sich die hierzulande hohen Kosten für AVGAS, welches steuerlich höher belastet ist als Kraftfahrzeug-Benzin. Wer da vieles selbst machen kann, ist da besser dran als jemand der für jede Schraube eine spezielle Werkstatt aufsuchen muss. Max Vogelsang hat vor über zwanzig Jahren schon um die 1500 Stutz, für eine Dreiviertelstunde mit der Double Trouble Two durchs Oberengadin, aufgerufen. Und er hat von ca. 13 Wartungsstunden für eine Flugstunde erzählt. Den Mitflug meiner Frau und den meinen, jeweils vom Bodensee nach Kirchheim und umgekehrt, gabs für umme. Lediglich der Flugmechaniker, der sonst auf dem Notsitz mitflog, musste von uns kutschiert werden. Das nahmen sehr gerne in Kauf. Gruß aus Stuttgart Tom 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Sensorix Posted December 19, 2024 Share #348 Posted December 19, 2024 (edited) M9-P, 35mm Summilux Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited December 19, 2024 by Sensorix 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/310416-fliegen-ist-wie-motorradfahren-nur-anders/?do=findComment&comment=5725488'>More sharing options...
M3Tom Posted August 11 Share #349 Posted August 11 Guten Tag allerseits, falls es jemand noch nicht mitbekommen hat: Auf der Hahnweide bei Kirchheim/Teck findet dieses Jahr mal wieder (nach sechsjähriger Pause) das allseits bekannte Treffen statt: https://www.oldtimer-hahnweide.de/ Gruß aus Stuttgart Tom 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Sensorix Posted August 11 Share #350 Posted August 11 (edited) vor 18 Minuten schrieb M3Tom: Guten Tag allerseits, falls es jemand noch nicht mitbekommen hat: Auf der Hahnweide bei Kirchheim/Teck findet dieses Jahr mal wieder (nach sechsjähriger Pause) das allseits bekannte Treffen statt: https://www.oldtimer-hahnweide.de/ Gruß aus Stuttgart Tom Leider, leider ohne Walter E., Marc M. und Klaus L. Edited August 11 by Sensorix Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted August 11 Share #351 Posted August 11 vor einer Stunde schrieb Sensorix: Leider, leider ohne Walter E., Marc M. und Klaus L. Oh ja, sehr schade. Toni Eichhorn ist dabei. Aber nicht mit AT6. Gruß aus Stuttgart Tom 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted August 24 Author Share #352 Posted August 24 (edited) Nein, ich komme nicht aus `nem Kohlebergwerk, sondern poliere ein Flugzeug .... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited August 24 by wpo 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/310416-fliegen-ist-wie-motorradfahren-nur-anders/?do=findComment&comment=5852980'>More sharing options...
M3Tom Posted August 24 Share #353 Posted August 24 vor 6 Stunden schrieb wpo: Nein, ich komme nicht aus `nem Kohlebergwerk, sondern poliere ein Flugzeug .... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ach du lieber Himmel, so tut er mir fast leid............ Hat sich aber gelohnt, die Mühe! (Ich denke mal, das war beim Polieren der NC1872V) Gruß aus S Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted August 24 Author Share #354 Posted August 24 vor 32 Minuten schrieb M3Tom: Ach du lieber Himmel, so tut er mir fast leid............ Hat sich aber gelohnt, die Mühe! (Ich denke mal, das war beim Polieren der NC1872V) Nein, Tom, es ist die N3709K, eine 1946er Globe Swift GC-1B. Sie wird nach einer fast zweijährigen Totalüberholung hoffentlich in diesen Tagen fertig. Im Laufe der Woche wird wohl ihr zweiter Jungfernflug stattfinden. Grüße aus der Heide Wolfgang 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted August 31 Author Share #355 Posted August 31 (edited) Ganz langsam wurde aus den vielen Einzelteilen wieder ein Flugzeug. Jetzt muss noch das äußere Erscheinungsbild den inneren Werten angepasst werden. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited August 31 by wpo 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/310416-fliegen-ist-wie-motorradfahren-nur-anders/?do=findComment&comment=5856430'>More sharing options...
Talker Posted September 4 Share #356 Posted September 4 Fliegen ist wie Motorradfahren.... nur ein kleines bisschen teurer scheint mir, aber deutlich gesünder als das Motorradfahren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Pix-Wolf Posted September 5 Share #357 Posted September 5 Pitts-Staffel während des Flugplatzfestes m Siegerland-Flughafen, gesehen durch ein LEITZ 90mm Tele-Elmarit-M an einer Fuji X-PRO2 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/310416-fliegen-ist-wie-motorradfahren-nur-anders/?do=findComment&comment=5859172'>More sharing options...
wpo Posted September 20 Author Share #358 Posted September 20 (edited) Letzte Kontrollen am Abend, bevor .... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited September 20 by wpo 4 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/310416-fliegen-ist-wie-motorradfahren-nur-anders/?do=findComment&comment=5865838'>More sharing options...
wpo Posted September 20 Author Share #359 Posted September 20 (edited) .... es am nächsten Tag war soweit. Hier kehrt die `46er Globe Swift nach ihrer Totalüberholung (insgesamt fast 3000 Arbeitsstunden) von ihrem zweiten Jungfernflug zurück. Fertig im eigentlichen Sinne ist sie noch nicht. Schönheitsoperationen werden den kommenden Winter "versüßen", aber dann ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited September 20 by wpo 5 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/310416-fliegen-ist-wie-motorradfahren-nur-anders/?do=findComment&comment=5865839'>More sharing options...
wpo Posted September 20 Author Share #360 Posted September 20 (edited) Am letzten Wochenende war nach sechs langen Jahren endlich mal wieder "Hahnweide". OTT `25, das Oldtimerfliegertreffen mit seiner 20. Auflage. Fliegereibegeisterte Zuschauer wie aktive Luftsportler und Liebhaber alter und ältester Flugzeuge kamen endlich einmal wieder zusammen und die Menge der Flugzeuge wie der Zuschauer waren ein deutlicher Wink mit der Flugfunkantenne, nicht noch einmal soviel Zeit bis zum nächsten Treffen vergehen zu lassen. Ich hatte gehofft, den einen oder anderen aus dieser Runde hier dort vielleicht zu treffen, aber naja .... fast hätte ich es selber nicht dorthin geschafft. Aber immerhin habe ich ein paar Bilder mitgebracht, die ich Euch zeigen möchte. Erst einmal ein wenig SchwarzWeiß: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ein amerikanischer 1750Ps starker Jäger, eine P-51 Mustang, unmittelbar nach dem Abheben Klaus Plasa kehrt mit der FlugWerk FW 190 A-8 zurück (die Maschine ist ein Nachbau der Focke Wulf FW 190 A-8 und ist motorisiert mit einem 14-Zylinder Sternmotor Shvetsov ASh-82 aus chinesischer Lizenzfertigung anstelle des originären, aber praktisch nicht zu bekommenden BMW 801) Eine zweimotorige P-38 und darunter eine P-51 Edited September 20 by wpo 5 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ein amerikanischer 1750Ps starker Jäger, eine P-51 Mustang, unmittelbar nach dem Abheben Klaus Plasa kehrt mit der FlugWerk FW 190 A-8 zurück (die Maschine ist ein Nachbau der Focke Wulf FW 190 A-8 und ist motorisiert mit einem 14-Zylinder Sternmotor Shvetsov ASh-82 aus chinesischer Lizenzfertigung anstelle des originären, aber praktisch nicht zu bekommenden BMW 801) Eine zweimotorige P-38 und darunter eine P-51 ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/310416-fliegen-ist-wie-motorradfahren-nur-anders/?do=findComment&comment=5865844'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now