Jump to content

Recommended Posts

Wir sind hier nur eine sehr billige Kopie von was jetzt qua Preise in den postmodernen Kunst umgeht, sehe zB die Banane unter Klebeband die kürzlich für ich weiss nicht wieviel verkauft wurde. Es ist an der Zeit dass der Ökonomie einen Hardware Reset bekommt. 

Edited by otto.f
Link to post
Share on other sites

vor 16 Minuten schrieb Talker:

Macht doch das Forum nicht so schlecht... wenn Ironie und Sarkasmus wirklich schlecht wären.... wir sind doch alle freiwillig hier, ich sogar recht gern. 

Wieso schlecht machen? Was wäre das Dasein - nicht zuletzt das Dasein als Leicaeigner - ohne ein bisschen Ironie, Sarkasmus und vor allem Humor? Bitter und humorlos ist allenfalls der Blick in Preisliste und Brieftasche. Das reicht föllich!

Edited by wpo
  • Thanks 1
  • Haha 2
Link to post
Share on other sites

vor 28 Minuten schrieb wpo:

Wieso schlecht machen? Was wäre das Dasein - nicht zuletzt das Dasein als Leicaeigner - ohne ein bisschen Ironie, Sarkasmus und vor allem Humor? Bitter und humorlos ist allenfalls der Blick in Preisliste und Brieftasche. Das reicht föllich!

Stimmt doch gar nicht was Du da schreibst: Ich darf mal an Hasselblad erinnern.Ich hatte viele Jahre zahlreiche Fotozeitschriften abonniert - Photoblätter (Agfa) als Beispiel und auch die Hasselblad Zeitschrift obwohl ich Rollei-Fan bin. Mit dem Chefredakteur hab ich mehrmals debattiert, der konnte Deutsch. Diese Firma (meine rein subjektive Ansicht) ließ die Analogen fallen wie eine heiße Kartoffel.

Und Leica?

Ich hab den post nicht umsonst geschrieben. Tage vorher las ich in Threads in denen "man sich Gedanken machte wie man Leica in der Wirtschaftskrise helfen könne". In einem andern ging es um Ferngläser. Ich hab mehrere und welche geerbt. Keiner der Vorbesitzer (mich eingeschlossen) hatte je im Urlaub eines dabei. Die Klientel (die Jäger) mag ich nicht und bitte mal vergleichen Swarovski und Leica....

Die Ironie halte ich für ein Ventil der Schreiber - Ironie zum "Sichluftmachen". Dann wird die Realität (...nach der Corona-Krise)besser ertragen.

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb wpo:

Wieso schlecht machen? Was wäre das Dasein - nicht zuletzt das Dasein als Leicaeigner - ohne ein bisschen Ironie, Sarkasmus und vor allem Humor? Bitter und humorlos ist allenfalls der Blick in Preisliste und Brieftasche. Das reicht föllich!

Ich schrieb: ?..“wenn Ironie und Sarkasmus wirklich schlecht wären.... „. sarkastisch mag ich nicht so sehr, aber ironisch.. ohne zu beleidigen, sehr gern. Wegen des Humors sind wir absolut auf einer Linie. Bitte durchaus Humor wenn denn der Schreiber Humor hat.... ich finde hier ist häufiger Verbissenheit am Platz, ich vermisse häufiger etwas „laissez fair“ .. Andere dürfen doch etwas lockerer sein, etwas  lockerer sehen, zu leben, zu sprechen. ... bei aller notwendigen Ernsthaftigkeit für ein konstruktives Miteinander hier.
Heute schon gelacht?  Ein wenig... aber über mich. 

Edited by Talker
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Rollfilmnutzer20:

Stimmt doch gar nicht was Du da schreibst: Ich darf mal an Hasselblad erinnern.Ich hatte viele Jahre zahlreiche Fotozeitschriften abonniert - Photoblätter (Agfa) als Beispiel und auch die Hasselblad Zeitschrift obwohl ich Rollei-Fan bin. Mit dem Chefredakteur hab ich mehrmals debattiert, der konnte Deutsch. Diese Firma (meine rein subjektive Ansicht) ließ die Analogen fallen wie eine heiße Kartoffel.

Und Leica?

Ich hab den post nicht umsonst geschrieben. Tage vorher las ich in Threads in denen "man sich Gedanken machte wie man Leica in der Wirtschaftskrise helfen könne". In einem andern ging es um Ferngläser. Ich hab mehrere und welche geerbt. Keiner der Vorbesitzer (mich eingeschlossen) hatte je im Urlaub eines dabei. Die Klientel (die Jäger) mag ich nicht und bitte mal vergleichen Swarovski und Leica....

Die Ironie halte ich für ein Ventil der Schreiber - Ironie zum "Sichluftmachen". Dann wird die Realität (...nach der Corona-Krise)besser ertragen.

Was heißt:"Stimmt nicht"? Leica hat vielleicht länger eine Film-Leica im Angebot als Hasselblad die 500er Serie, aber dafür hat man bei Leica die R-Eigner im Regen stehen lassen - und zwar völlig ohne Regenschirm, jahrelang. Die 500er und 200er werden bei Hasselblad wenigstens noch repariert, die R-Leicas bei Leica schon Jahre nicht mehr. Was soll da besser sein als bei irgendeiner anderen Firma. Immerhin kann man bei Nikon noch eine F6 bekommen wenn man will und repariert wird die auch noch.

Wenn Dir an weiteren Beispielen gelegen sein sollte: was vor Jahren bei AGFAphoto abgelaufen ist war nicht nur für Kunden sondern vor allem für die dort teilweise seit Jahrzehnten angestellten Mitarbeiter ein Vorgang für den die Bezeichnung "unschön" stark verharmlosend ist. Ansonsten hat Yashica-Contax recht plötzlich und umfassend seinen Kunden gekündigt und hat den Service umgehend aus der Hand gegeben. Die renommierte Firma Minolta hat das Analoge Kamerageschäft aufgegeben und den "Rest" an einen Spielkonsolenhersteller verkloppt. Noch mehr Beispiele gefällig? Mamiya, Plaubel, Bronica, Sinar ..... Die Zeiten ändern sich auch da, nicht nur das vielfach zitierte Klima. Ich habe nur keine Lust, mich in die Ecke zu setzen und bitterlich über die schlechten Zeiten zu weinen. Ist mir die Zeit für zu schade, zumal es nichts ändert, aber das schrieb ich Dir schon einmal.

Das Beispiel Hasselblad ist nicht einzig sondern nur eines von etlichen. Möchtest Du eine analoge Hasselblad kaufen? Der Gebrauchtmarkt ist voll davon und die Preise im Verhältnis zu den seinerzeit geforderten Neupreisen so, dass die traurig jammernden Analog-Liebhaber die Neupreise kaum jemals würden bezahlen wollen, weil .... Ebay - und weil weder Hasselblad noch Rollei noch .... von ebay irgendwie leben konnten, haben sie den Gottesdienst eben drangegeben. Geld wurde und wird mit Digitaltechnik verdient. Die hält nicht solange und muss in Abständen ersetzt werden. Jetzt schreib nicht dass Dich das wundert und irgendwie was Neues ist. 

Im Übrigen muss ich mir keine Luft machen zu müssen für ein wenig (Selbst-)Ironie und humorigen (!) Sarkasmus, sondern ich liebe einfach den gekonnten Umgang mit der Sprache jenseits von Anglizismen, Abkürzungen und SMS -Schreibstil. 

Noch was: Ein bis zwei Ferngläser habe ich in jedem Urlaub dabei. Wofür sonst sollte ich sie gekauft haben?

Edited by wpo
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 4 Stunden schrieb Rollfilmnutzer20:

 

Was ist das hier eigentlich, ist das der Ironie-Thread? Ich frag deshalb weil ich mir unsicher bin ob das was einige schreiben eigentlich ernst gemeint ist (unglaublich).

 

wir haben lange gewartet, aber jetzt bist du ja da, um uns verhaltensregeln zu geben

Edited by harryzet
Link to post
Share on other sites

vor 46 Minuten schrieb wpo:

Was heißt:"Stimmt nicht"? Leica hat vielleicht länger eine Film-Leica im Angebot als Hasselblad die 500er Serie, aber dafür hat man bei Leica die R-Eigner im Regen stehen lassen - und zwar völlig ohne Regenschirm, jahrelang. Die 500er und 200er werden bei Hasselblad wenigstens noch repariert, die R-Leicas schon Jahre nicht mehr. Was soll da besser sein als bei irgendeiner anderen Firma. Immerhin kann man bei Nikon noch eine F6 bekommen wenn man will und repariert wird die auch noch.

Wenn Dir an weiteren Beispielen gelegen sein sollte: was vor Jahren bei AGFAphoto abgelaufen ist war nicht nur für Kunden sondern vor allem für die dort teilweise seit Jahrzehnten angestellten Mitarbeiter ein Vorgang für den die Bezeichnung "unschön" stark verharmlosend ist. Ansonsten hat Yashica-Contax recht plötzlich und umfassend seinen Kunden gekündigt und hat den Service umgehend aus der Hand gegeben. Die renommierte Firma Minolta hat das Analoge Kamerageschäft aufgegeben und den "Rest" an einen Spielkonsolenhersteller verkloppt. Noch mehr Beispiele gefällig? Mamiya, Plaubel, Bronica, Sinar ..... Die Zeiten ändern sich auch da, nicht nur das vielfach zitierte Klima. Ich habe nur keine Lust, mich in die Ecke zu setzen und bitterlich über die schlechten Zeiten zu weinen. Ist mir die Zeit für zu schade, zumal es nichts ändert, aber das schrieb ich Dir schon einmal.

Das Beispiel Hasselblad ist nicht einzig sondern nur eines von etlichen. Möchtest Du eine analoge Hasselblad kaufen? Der Gebrauchtmarkt ist voll davon und die Preise im Verhältnis zu den seinerzeit geforderten Neupreisen so, dass die traurig blickenden Analog-Liebhaber die Neupreise kaum jemals würden bezahlen wollen, weil .... Ebay.

Im Übrigen muss ich mir keine Luft machen zu müssen für ein wenig (Selbst-)Ironie und humorigen (!) Sarkasmus, sondern ich liebe einfach den gekonnten Umgang mit der Sprache jenseits von Anglizismen, Abkürzungen und SMS -Schreibstil. 

Noch was: Ein bis zwei Ferngläser habe ich in jedem Urlaub dabei. Wofür sonst sollte ich sie gekauft haben?

Fuji, Kodak, Leica haben etwas gemeinsam - sie müssen im Digitalzeitalter überleben. Und was bietet die Marke Leica dem Digitalo die ja teurer ist als die Konkurrenz? Ich finde, daß Leica ein Problem hat und alle hier im Forum das wissen.

Und daß man mir sagt, ich sei ein Schnellmerker", akzeptiere ich so nicht. Ich wollte nur noch mal klarstellen in welche Richtung ich denke.

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Bernd1959:

Mein Zahnarzt: " ...was, sie fotografieren mit einer Leica? (M6), die sind doch sehr teuer " 

Vielleicht hat er nur seinem Erstaunen darüber Ausdruck verleihen wollen, dass es auch außerhalb seines eigenen Berufsstandes Leute zu geben scheint die sich erdreisten, Dinge zu erwerben die eigentlich bestimmten gesellschaftlichen Schichten vorbehalten bleiben sollten.

Mir hat vor mehr als zwanzig Jahren ein leitender Oberarzt auch schon einmal nachdrücklich klargemacht, dass er sich von seinem schmalen Salär keinesfalls einen von den Porsches oder Mercedes SL leisten kann, die reihenweise bei uns auf den Parkplätzen herumstehen und die - nach seinen Darlegungen - folgerichtig den technischen Angestellten, administrativen Kräften, dem Reinigungsdienst, den Elektrikern und Heizungsinstallateuren gehören müssen

Edited by wpo
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 33 Minuten schrieb wpo:

Vielleicht hat er nur seinem Erstaunen darüber Ausdruck verleihen wollen, dass es auch außerhalb seines eigenen Berufsstandes Leute zu geben scheint die sich erdreisten, Dinge zu erwerben die eigentlich bestimmten gesellschaftlichen Schichten vorbehalten bleiben sollten.

Mir hat vor mehr als zwanzig Jahren ein leitender Oberarzt auch schon einmal nachdrücklich klargemacht, dass er sich von seinem schmalen Salär keinesfalls einen von den Porsches oder Mercedes SL leisten kann, die reihenweise bei uns auf den Parkplätzen herumstehen und die - nach seinen Darlegungen - folgerichtig den technischen Angestellten, administrativen Kräften, dem Reinigungsdienst, den Elektrikern und Heizungsinstallateuren gehören müssen

Jetzt rede doch nicht um den heißen Brei rum: In den 60-ern erfuhr ich vom Umschau Verlag, welche Gruppe der Gesellschaft er mit seiner Zeitschrift Leica Fotografie mit befriedigt. Die M3 war eine Legende und ein "Statussymbol"....in Analogzeiten. Jetzt sind wir im "Digitalzeitalter und Leica war schon insolvent. Wie Rollei, wie Kodak. Und da melde ich mich im Leica Forum an, weil dort eine der letzten Analogsparten ist und mir fällt auf, daß es dort einen Thread gibt der sich mit der Frage beschäftigt "wie man in Wirtschaftskrisenzeiten Leica helfen könne".

Findest Du, daß diese Tatsache ein Symbol dafür ist, daß einer wie ich eine lange Leitung hat (auf die Frage bezogen ob hier mehr Sarkasmus oder Realität vorherrscht)?

Link to post
Share on other sites

Du wirkst vielleicht etwas zu verbissen, bei deinen Versuchen, die (deine) Wahrheit unter die Forenten hier zu bringen.
Auch wirken ständige Verweise auf Jahrzehnte zurück liegende Erfahrungen und Erinnerungen irgendwie... rechthaberisch.

Ein bisschen mehr Lockerheit könnte helfen.😏

Link to post
Share on other sites

Zur Einangsfrage: Wenn es jetzt für dich nicht lohnt, wird es das auch in der Zukunft nicht tun.

Was sollte positives passieren?

Die Produkte werden teurer, das werden sie sowieso , oder glaubst Du sie werden günstiger und Du müsstest Dich ärgern?

Uwe

Link to post
Share on other sites

Am 2.4.2020 um 23:12 schrieb raphael:

Ich würde gerne eure Meinung hören.

Glaubt ihr, dass es sich lohnt, jetzt noch Objektive/Bodies zu kaufen, oder eher damit zu warten?

Ich befürchte, dass wir in nächster Zeit in eine Inflation geraten und dann die Preise ansteigen. Was meint ihr?

@B.Lichter: Meine persönlichen Erfahrungen mit Leitz/Leica liegen halt Jahrzehnte zurück....

Aber zurück zu Anfang April (siehe oben der Start des Threads). Wir haben eine Pandemie und in Bezug darauf die "Leute" Befürchtungen. Die einen denken an Leica, andere an Klopapier. Und daraus resultiert meine Frage: Ist das ein Ironie/Sarkasmusthread oder ist die Debatte ernst gemeint? Persönlich neige ich zu letzterer Annahme - bestätigt alle meine Vorurteile.

Link to post
Share on other sites

Die Frage vielleicht schon, die Debatte hingegen .... :lol: 

Bei solch einer Frage kommen zumindest bei mir gewisse Erinnerungen aus der Vergangenheit des Forums hoch: "Nur neu kaufen hilft Leica!" , "Leica muss man sich eben leisten können!" und was es der sinnigen Sprüche in diesem Kreis hier mehr gab. Dazu der schriftliche Weihnachtswunsch eines gewissen Herrn Kaufmann, doch bitte auch Leica beim vorweihnachtlichen Einkauf zu berücksichtigen. In der Folge werden erst das teuer erworbene DMR behandelt als ob es eigentlich nie verkauft worden wäre, dann werden die eben noch für viel Geld (nur neu kaufen ...s.o.) erworbenen R-Komponenten innerhalb kürzester Zeit zu Ramsch ......

.... und dann soll man bei der oben gestellten Frage hemmungslos ernst bleiben? Ich finde dass das einfach zuviel verlangt ist. Nicht zuletzt wenn ich mir die zahlreichen Sondermodelle der letzten Jahre anschaue. Von der Austattung mit Noppen (ich kannte bis dato Gummi mit Noppen nur von Produkten für andere Liebhabereien) bis hin zu mit DVL- beworbenen künstlichen Verhunzungen. Das ganze natürlich zu Extrapreisen. 

Edited by wpo
Link to post
Share on other sites

vor 22 Minuten schrieb Rollfilmnutzer20:

Ist das ein Ironie/Sarkasmusthread oder ist die Debatte ernst gemeint? Persönlich neige ich zu letzterer Annahme - bestätigt alle meine Vorurteile.

Nimm den Thread doch wie Du willst.
Was hilft es dir, wenn dir andere erklären, wie sie ihn sehen?
 

Link to post
Share on other sites

Wir geben den Dingen die wir kaufen doch selbst  den Wert. ( vielleicht nicht gerade bei Toilettenpapier und Gesichtsmasken) 
Wenn ich das Objektiv kaufe ist es mir in diesem Moment auch das wert, was ich bezahle. Vorher und nachher mag das ein wenig anders sein. 

  • Like 2
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

4 hours ago, Rollfilmnutzer20 said:

Ich wollte nur noch mal klarstellen in welche Richtung ich denke.

Das ist dir bei mir noch nicht gelungen. Ich verstehe ganz und gar nicht was du eigentlich hier so vehement  verdeutlichen will

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...