Commander Posted April 19, 2020 Share #61 Posted April 19, 2020 Advertisement (gone after registration) vor 5 Minuten schrieb Rollfilmnutzer20: Sicher, aber der kam zu Besuch (überraschend) und die Kaffeetafel meiner Mutter war üppig. Dort wo er die Kamera hinlegte war kaum Platz und sie störte, daneben (außerhalb des Tischs) gabs ausreichend Platz. Ich hab mich mit meinen Beobachtungen seltenst geirrt und daß das Gerät in Analogzeiten ein "Statussymbol" war ist eine Tatsache. Und Du schließt jetzt von diesem Angeber aus den 60er auf die Forenten von heute? Die wenigsten hier sind Angeber, eigentlich kenne ich auch keinen. Solche Strategen werden meist schnell rausgebissen. Commander 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 19, 2020 Posted April 19, 2020 Hi Commander, Take a look here Neue Objektive während der Wirtschaftskrise kaufen. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted April 19, 2020 Share #62 Posted April 19, 2020 vor 5 Minuten schrieb Commander: Jetzt begreife ich zumindest was den Rollfilmbenutzer reitet. Aber die Frage hier, war ja eine ganz andere, als in dem „Wie können wir Leica jetzt helfen“ Thread. Der Threadopener rätselt, ob jetzt nicht gekaufte Objektive, irgendwann mit einer befürchteten Inflation unerschwinglich würden. Also, ob man vielleicht einen Schnapp macht. Uwe Ja, den "Eröffnungsbeitrag" hab ich ja zitiert und meine Antwort darauf war, für das Geld lieber Toilettenpapier zu kaufen (Achtung Ironie). Vielleicht verstehst Du jetzt auch, was das Eine mit dem Andern zu tun hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted April 19, 2020 Share #63 Posted April 19, 2020 vor 3 Minuten schrieb Rollfilmnutzer20: Sicher, aber der kam zu Besuch (überraschend) und die Kaffeetafel meiner Mutter war üppig. Dort wo er die Kamera hinlegte war kaum Platz und sie störte, daneben (außerhalb des Tischs) gabs ausreichend Platz. Ich hab mich mit meinen Beobachtungen seltenst geirrt und daß das Gerät in Analogzeiten ein "Statussymbol" war ist eine Tatsache. Verzeih mir bitte wenn ich Dir widerspreche, aber ich habe erstens eher den Gegeteiligen Eindruck und zweitens ist eine Leica M speziell in den Von Dir oben angesprochenen 1960er Jahren, aber auch noch später weniger ein Statussysmbol gewesen als vielmehr ein ausgezeichnetes, zuverlässiges Werkzeug für eine ganz bestimmte photographische Arbeit und als solches in der Hand einer ganzen Reihe von erstklassigen Photographen. Das vorgebliche Statussymbol war sie vor allen Dingen immer bei den Amateuren die sie nicht hatten und die sehr gerne über die Kamera und deren Besitzer hergezogen haben. Komm mir also bitte nicht mit derartigem Blödsinn! Den kenne ich seit weit über 40 Jahren mit Leica und er wird dadurch nicht wahrer. Etwas völlig anderes ist die Entwicklung der letzten fünfzehn bis zwanzig Jahre. Speziell die Entwicklungen der letzten Jahre finden nicht meine ungeteilte Zustimmung. 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted April 19, 2020 Share #64 Posted April 19, 2020 vor 11 Minuten schrieb wpo: Ich möchte mich in den letzten Teil der Diskussion nicht so gerne einmischen, aber eine meiner Kameras - Leica M oder früher auch gerne R, Hasselblad oder heut auch 'ne große Nikon - liegt oft bei mir auf dem Tisch, neben der Kaffeetasse. Sowohl im privaten Umfeld als auch - und erst recht - in einem Lokal. Ganz einfach weil ich sie erstens unter meinen Augen und zweitens gerne spontan zur Hand habe Ja, das ist bei mir nicht ganz so häufig der Fall... aber durchaus auch gelegentlich und zufällig. Nachdem ich schon zwei Mal meine M 6 im Restaurant auf der Bank neben mir und an der Stuhllehne hängend vergessen habe sie mitzunehmen.... liegt die jeweilige Kamera jetzt auf dem Tisch. Die M 6 habe ich übrigens jeweils vor dem nächst geplanten Foto vermisst und in beiden Fällen im Lokal wohlbehalten zurückbekommen. 😎 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted April 19, 2020 Share #65 Posted April 19, 2020 So siehts aus, lieber Commander! Danke für die Rückführung zum Thema. Meiner schmalen Meinung nach sollte der interessierte Spekulant momentan kaufen, kaufen, kaufen. Was das Zeug hält und/oder der Geldbeutel hergibt. Ich stelle gleich mal mein unbrauchbares Zeug in den Gebrauchtmarkt und/oder in die Bucht. Gruß aus Stuttgart Tom 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
motard Posted April 19, 2020 Share #66 Posted April 19, 2020 vor 11 Stunden schrieb Rollfilmnutzer20: Ich frag deshalb weil ich mir unsicher bin ob das was einige schreiben eigentlich ernst gemeint is bei manchen Beiträgen befürchte ich dass sie tatsächlich ernst gemeint sind Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 19, 2020 Share #67 Posted April 19, 2020 Advertisement (gone after registration) vor 3 Minuten schrieb wpo: Verzeih mir bitte wenn ich Dir widerspreche, aber ich habe erstens eher den Gegeteiligen Eindruck und zweitens ist eine Leica M speziell in den Von Dir oben angesprochenen 1960er Jahren, aber auch noch später weniger ein Statussysmbol gewesen als vielmehr ein ausgezeichnetes, zuverlässiges Werkzeug für eine ganz bestimmte photographische Arbeit und als solches in der Hand einer ganzen Reihe von erstklassigen Photographen. Das vorgebliche Statussymbol war sie vor allen Dingen immer bei den Amateuren die sie nicht hatten und die sehr gerne über die Kamera und deren Besitzer hergezogen haben. Komm mir also bitte nicht mit derartigem Blödsinn! Den kenne ich seit weit über 40 Jahren mit Leica und er wird dadurch nicht wahrer. Etwas völlig anderes ist die Entwicklung der letzten fünfzehn bis zwanzig Jahre. Speziell die Entwicklungen der letzten Jahre finden nicht meine ungeteilte Zustimmung. Jetzt muß ich Dir aber widersprechen: Ich hatte die M1 und mit drei Objektiven die M3 (mit "Brille", Double Stroke mit deutschen Zeiten/1-100-stel statt 1-125-stel) und kann die Qualität bestätigen aber das bestreitet ja keiner. Speziell zur M gehört die Tatsache des Statussymbols (bestreite das jetzt nicht) und daraus resultierend die Vorgänge bei Ebay. Und das gehört halt bei der analogen M dazu. Davon aber immer noch eine analoge M zu bauen kann Leica nicht leben und ich möchte nicht zum Führungspersonal dieser Firma gehören die mit dem Problem konfrontiert ist. Du deutest es selber an ....die letzten 20 Jahre. Die Corona Krise kann theoretisch das Aus für Leica sein. Und vor dem düsteren Hintergrund fragt einer, ob er Geld investieren soll und "Alle" finden das normal Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted April 19, 2020 Share #68 Posted April 19, 2020 vor 9 Minuten schrieb M3Tom: So siehts aus, lieber Commander! Danke für die Rückführung zum Thema. Meiner schmalen Meinung nach sollte der interessierte Spekulant momentan kaufen, kaufen, kaufen. Was das Zeug hält und/oder der Geldbeutel hergibt. Ich stelle gleich mal mein unbrauchbares Zeug in den Gebrauchtmarkt und/oder in die Bucht. Gruß aus Stuttgart Tom Habe ich, aber an der Börse.😎 Leicagerödel als Invest halte ich eher für ungeeignet. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted April 19, 2020 Share #69 Posted April 19, 2020 vor 5 Minuten schrieb Commander: Leicagerödel als Invest halte ich eher für ungeeignet. Sollst ja auch nicht investieren, sondern Deinen unnützen Bestand gewinnbringend abstoßen. Ich mach Dir hier die potentiellen Käufer heiss und Du kneifst..........;-)))) Gruß aus S Tom 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted April 19, 2020 Share #70 Posted April 19, 2020 vor 7 Minuten schrieb M3Tom: Sollst ja auch nicht investieren, sondern Deinen unnützen Bestand gewinnbringend abstoßen. Ich mach Dir hier die potentiellen Käufer heiss und Du kneifst..........;-)))) Gruß aus S Tom Ich habe keinen unnützen Bestand, außerdem ist das alles mit Gebrauchtspuren verschandelt, dat will doch keiner. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted April 19, 2020 Share #71 Posted April 19, 2020 (edited) vor 1 Minute schrieb Commander: Ich habe keinen unnützen Bestand, außerdem ist das alles mit Gebrauchtspuren verschandelt, dat will doch keiner. Uwe Ok, so gesehen........stimmt. Tom Edited April 19, 2020 by M3Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted April 19, 2020 Share #72 Posted April 19, 2020 Und so sehen wir betroffen Den Vorhang zu und alle Fragen offen Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted April 19, 2020 Share #73 Posted April 19, 2020 (edited) vor einer Stunde schrieb Commander: Ich habe keinen unnützen Bestand, außerdem ist das alles mit Gebrauchtspuren verschandelt, dat will doch keiner. Uwe Ja, und was ist mit der viel beschriebenen Schönheit der Patina und den Spuren der gemeinsam erlebten Abenteuer, abgewehrte Raubüberfälle, überstandene Hochwasser, Wirbelstürme und Erfahrungen der dunklen Hinterhöfe der Großstädte Europas und der Welt? Ich meinte für sowas lässt Leica doch extra den Typen mit dem Kaffeewärmer auf dem Kopf und dem aus der Hose hängenden D.....el teure Gehäuse verunstalten?! Ich hab' mir solche Mühe gegeben mit meiner M und jetzt soll das alles nix wert sein? Edited April 19, 2020 by wpo 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted April 19, 2020 Share #74 Posted April 19, 2020 (edited) vor 1 Stunde schrieb Rollfilmnutzer20: Jetzt muß ich Dir aber widersprechen: Ich hatte die M1 und mit drei Objektiven die M3 (mit "Brille", Double Stroke mit deutschen Zeiten/1-100-stel statt 1-125-stel) und kann die Qualität bestätigen aber das bestreitet ja keiner. Speziell zur M gehört die Tatsache des Statussymbols (bestreite das jetzt nicht) und daraus resultierend die Vorgänge bei Ebay. Und das gehört halt bei der analogen M dazu. Davon aber immer noch eine analoge M zu bauen kann Leica nicht leben und ich möchte nicht zum Führungspersonal dieser Firma gehören die mit dem Problem konfrontiert ist. Du deutest es selber an ....die letzten 20 Jahre. Die Corona Krise kann theoretisch das Aus für Leica sein. Und vor dem düsteren Hintergrund fragt einer, ob er Geld investieren soll und "Alle" finden das normal Doch, bestreite ich nachdrücklich, und zwar in Bezug auf die von Dir entgegen meinem Beitrag mal wieder durcheinander geschmissenen Zeiträume. Heute ist nicht(!) 1965! Auch wenn es vielleicht nicht ins augenblickliche Weltbild passt: Als die M3 vor allem als ein Werkzeug in der Hand fähiger Photographen das machte wofür sie konstruiert wurde, nämlich Bilder, wusste noch niemand auf der Welt wie Ebay auch nur geschrieben wurde. Die theoretische Pleite von Leica ist eben erst einmal sehr theoretisch. Auch nicht naheliegender als die Pleite hunderter anderer Betriebe im Lande auch. Warum soll sich jemand der ohnedies nichts am Gang der Geschichte ändern kann, Gedanken um ungelegte Eier machen? Düsterer Hintergrund? Dass ich nicht lache, den kennen Leicakunden der letzten 30 Jahre vor Kaufmann doch kaum anders. Davon mal ganz abgesehen, wenn die Leica morgen ihre Tore dicht macht - was ich weder hoffe noch glaube - dann kann man mit den Kameras trotzdem Bilder machen und die Filmleicas werden die meisten F(l)oristen bei weitem überleben. Wie lange ist jetzt Zeiss Ikon pleite? Siehste, und die Contarex super knipst immer noch! Im Gegenteil: warum warst Du so unklug die M3 nebst Objektiven zu verkloppen? Was hättest Du inzwischen für tolle Bilder damit machen können!? Dafür sind sie - die Leicas - seit jeher gemacht und nicht zum herumzeigen und zum symbolisieren eines - höchstwahrscheinlich beim Eigner nicht vorhandenen - Status'. Der zeigt sich nämlich im Ergebnis der Arbeit mit dem Werkzeug und nicht im Aufzählen der vorhandenen Zubehörteile. Edited April 19, 2020 by wpo 3 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 19, 2020 Share #75 Posted April 19, 2020 vor 27 Minuten schrieb wpo: Doch, bestreite ich nachdrücklich, und zwar in Bezug auf die von Dir entgegen meinem Beitrag mal wieder durcheinander geschmissenen Zeiträume. Heute ist nicht(!) 1965! Auch wenn es vielleicht nicht ins augenblickliche Weltbild passt: Als die M3 vor allem als ein Werkzeug in der Hand fähiger Photographen das machte wofür sie konstruiert wurde, nämlich Bilder, wusste noch niemand auf der Welt wie Ebay auch nur geschrieben wurde. Die theoretische Pleite von Leica ist eben erst einmal sehr theoretisch. Auch nicht naheliegender als die Pleite hunderter anderer Betriebe im Lande auch. Warum soll sich jemand der ohnedies nichts am Gang der Geschichte ändern kann, Gedanken um ungelegte Eier machen? Düsterer Hintergrund? Dass ich nicht lache, den kennen Leicakunden der letzten 30 Jahre vor Kaufmann doch kaum anders. Davon mal ganz abgesehen, wenn die Leica morgen ihre Tore dicht macht - was ich weder hoffe noch glaube - dann kann man mit den Kameras trotzdem Bilder machen und die Filmleicas werden die meisten F(l)oristen bei weitem überleben. Wie lange ist jetzt Zeiss Ikon pleite? Siehste, und die Contarex super knipst immer noch! Im Gegenteil: warum warst Du so unklug die M3 nebst Objektiven zu verkloppen? Was hättest Du inzwischen für tolle Bilder damit machen können!? Dafür sind sie gemacht und nicht zum herumzeigen und zum symbolisieren eines - höchstwahrscheinlich beim Eigner nicht vorhandenen - Status' Sag mal liest Du eigentlich meine Beiträge bevor Du sie bewertest oder kommentierst? Der Wartungsmensch meiner M war ein Ingenieur der Filmbranche (der reparierte oft im Ausland Projektoren u.Ä. der Filmtheater). Ich telefonierte oft mit ihm und er berichtete von seiner Krankheit - Workaholing. Er machte Urlaub in Kanada in der Wildnis wo nur die berittene Polizei hinkommt. Sein Bruder schickte mir die Geräte die er warten sollte (nicht die M) mit der Mitteilung seines Todes. Ich hatte Vermutungen und auf Grund dieser verkaufte ich die M. Hab ich alles berichtet auch daß ich den Verkauf bereute.... Wer wirft was durcheinander? Von der technischen Leistung der M war null die Rede, sehr wohl aber, daß diese Kamera ein Statussymbol war (lange vor Ebay) und als solches zu absurden Preisen gehandelt wird/wurde. Auch wenn Dir das nicht "in den Kram paßt" Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted April 19, 2020 Share #76 Posted April 19, 2020 (edited) Wieso, hast Du ihm für die Revision der Kameras so wenig bezahlt dass er in der Wildnis verhungert ist oder woher Dein schlechtes Gewissen? Ach Gott, wenn ich mir vorstelle dass ein Tischler jedesmal sein Werkzeug verkauft wenn er vermuten muss dass sich sein Kunde am von ihm gebauten Schrank die Finger geklemmt hat ... achnee Manfred, so führt die Diskussion zu nix ... Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht so recht was an den aktuellen Preisen einer sehr gut erhaltenen M3 so absurd ist. Kauf mal 'ne Ermanox - oder 'ne 203Fe in Bestzustand .... oder besser eine Schreibtischlampe von Peter Behrens. Nein, nicht das Original von 1902, sondern eine gute aktuelle Kopie, Bronzeguss, aus unseren Tagen. Eine M3 ist so preiswert .... Edited April 19, 2020 by wpo Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 19, 2020 Share #77 Posted April 19, 2020 Das ist doch alles überhaupt nicht Thema gewesen an dem sich jetzt die Debatte erhitzte. Leica ist nicht irgendeine Firma die Kameras herstellt - Leica ist Leica. Das wußten auch die Macher im Umschau Verlag in den 60-ern (ob das hier im Forum wem paßt oder nicht.....) Leica wurde nach deren Version von Ärzten, Rechtsanwälten...(...und so....) gekauft und benutzt. Wer eine hatte "war ein Besonderer" ob Du das anders siehst spielt keine Rolle. Null. So und die Leica Fans gelten "draußen in der freien Natur" auch als was Besonderes. Das sind die Leute die vom Bokeh reden...Du weißt schon. Vor dem Hintergrund fiel mir halt auf, daß inmitten einer Pandemie, wenn die Wirtschaft ums Überleben kämpft, Leute auf inflationäre Zustände hoffen um sich Objekte ihres Begehrens zu sichern. Und die Glaubensbrüder im Forum verstehen nicht was mir sauer aufstößt. Zum Reparateur meiner M: Der brachte sich vermutlich um (schrieb ich...). Ich hab sowas mehrmals erlebt, in Ulm stand ich 3 Meter von einem entfernt der auf Gleis 1 auf die Schienen sprang und sich vom Intercity überrollen ließ. Gutgemeinter Rat: Dumme Kommentare vermeiden. Zum vorliegenden Thema ist das meine letzte Erläuterung. Link to post Share on other sites More sharing options...
raphael Posted April 19, 2020 Author Share #78 Posted April 19, 2020 Puh, ganz schön starker emotionaler Tobak, den man hier zu lesen bekommt. Mal ganz abzusehen von den Inhalten, die völlig am Thema vorbeigehen. Hätte ich geahnt, dass Menschen, die in einem Alter sind, wo die Großmutter in den 80ern gestorben ist, die Anonymität in einem Fotografieforum derart ausnutzen, um Dampf abzulassen und andere Teilnehmer zu beleidigen, hätte ich die Frage nicht gestellt. Wird auch erstmal nicht mehr vorkommen. Dank an die, die nicht ihr Frustventil in einem, ja, mehr oder weniger belanglosen Foren-Thread im Internet geöffnet, sondern sich irgendwie beteiligt haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted April 19, 2020 Share #79 Posted April 19, 2020 (edited) @ Rollfilmnutzer20; Mich hat der Umschau-Verlag nicht zu meinem Status befragt - hätte auch nicht in deren Konzept gepasst: Student, 2. Semester. Nein, nicht von Papis großzügigem Wechsel bezahlt, sondern mit dem Lohn aus einem Knochenjob im Pipelinebau. Und auch heute hat die Benutzung meiner Leicagerätschaft nichts mit Dünkel zu tun. Edited April 19, 2020 by nocti lux 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 19, 2020 Share #80 Posted April 19, 2020 vor 7 Minuten schrieb nocti lux: @ Rollfilmnutzer20; Mich hat der Umschau-Verlag nicht zu meinem Status befragt - hätte auch nicht in deren Konzept gepasst: Student, 2. Semester. Nein, nicht von Papis großzügigem Wechsel bezahlt, sondern mit dem Lohn aus einem Knochenjob im Pipelinebau. Und auch heute hat die Benutzung meiner Leicagerätschaft nichts mit Dünkel zu tun. Es hat alles 2 Seiten. Ich kaufte und las die Zeitschrift gerne. Genau wie die Hasselblad Zeitschrift wegen der Schwarzweißbilder. Und die Photoblätter hatte ich abonniert. Ebenfalls Umschau Verlag. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now