Jump to content

Recommended Posts

vor 22 Stunden schrieb SiggiGun:

Da muss ich mal nachschauen 

danke,

ich war mal fragen beim Spezialisten:

vermutlich ist der Endanschlag verschoben. Da aber die Optik - Gehäuse - im vorderen Bereich auch leichtes Spiel hat, zahlt sich für mich eine Reparatur nicht aus. ( AZ ca. 1 Tag, da es komplett zerlegt werden  muss). Blende und Focus drehen sich leicht. 

Für "meine Art" Fotos spielt es keine Rolle. Der Preis war auch OK für das 135. Lupe Brille und Schnittbild passen sehr gut.

Die gleiche Erfahrung  - bezüglich Reparatur- betrifft leider auch mein C- Elmar 90mm. (Focus schwergängig + back Focus)

( AZ ca. 1 Tag, da es komplett zerlegt werden  muss)

Edited by TM1ka
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Am 10.12.2019 um 19:27 schrieb TM1ka:

Mein Elmarit ( 345....) lässt sich  nur von Unendlich bis 1,7m einstellen.  Die Anzeige geht bis 1,5m.

Kennt jemand dieses Problem. 

LG Thomas

 

mein Elmarit (310....) geht bis knapp unter 1,5m und ich habe im Sucher meiner M3 die Einstellung kontrolliert. Von unendlich bis in diesen Nahbereich bewegt sich der Messsucher.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

ich habe eine andere Version, hat damit natürlich nichts zu tun. ( 3457496) no Canada.

vielleicht  aus W- Germany , da waren sie nicht so genau beim zusammenbauen.... 😷

ich werde damit leben 😪

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Eine andere Frage: Ich möchte das Elmarit-M 2,8/135 ohne Suchervorsatz (mit Adapter) an der SL verwenden. Kann die Brille problemlos entfernt werden? Welche Schrauben lösen? Noch was beachten?

Edited by heinzkraft
Fehlerkorrektur
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 27 Minuten schrieb heinzkraft:

Eine andere Frage: Ich möchte das Elmarit-M 2,8/135 ohne Suchervorsatz (mit Adapter) an der SL verwenden. Kann die Brille problemlos entfernt werden? Welche Schrauben lösen? Noch was beachten?

https://youtu.be/rErTdUoDpqE

 

Edited by Reini
Link to post
Share on other sites

vor 32 Minuten schrieb heinzkraft:

Eine andere Frage: Ich möchte das Elmarit-M 2,8/135 ohne Suchervorsatz (mit Adapter) an der SL verwenden. Kann die Brille problemlos entfernt werden? Welche Schrauben lösen? Noch was beachten?

Wozu lässt sich wohl der Objektivkopf des Elmarits 2,8-135mm vom Tubus samt Brille abschrauben?
Damit man ihn für andere Anwendungen wie altem Visoflex, Balgengerät oder heute Moderneres einsetzen kann.
Mit den passenden Adaptern wird jedes Gebastel wie Abschrauben der Sucherbrille überflüssig, vor dem für zukünftige wieder originale Anwendungen sowieso abzuraten ist. 

Link to post
Share on other sites

Hinweis:  Die Original Leitz-Schnecke 16462 passt wohl nur (u.a.) auf Visoflex 3 und den Leitz Adapterring Nr.14167  (M auf R {u.l.}). (Beispiel)


Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


Der griffige Rändelring verhindert einen universellen Einsatz auf anderen M-Bajonettflansch-Montierungen. Zudem ist durch den Metallring (griffiger Rand) meist die Verriegelung/Entriegelung nicht möglich. Außerdem hat der 'Novoflex LEM-VIS III' einen größeren Durchmesser* als z.Bsp. der Mikroskopadapter 543195.
 > Ohne Modifikation sollte der kurze Stutzen - meiner Einschätzung nach* -  nicht an den Novoflex LEM-VIS III  passen. <

 

Schnecke 16462 mit E. Leitz Elmarit-M 2.8/135mm Objektivkopf auf 'Modell-Systemkamera' mit M Bajonett:

 

aus  'Modifizierte Anwendung Leitz M Zwischenringe für Visoflexobjektive an Systemkamera M '
 

Gruß Thorsten

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

wie kann man die Optik trennen? Ist diese gesichert? Wo muß ich was halten zum wegschrauben? Ich habe das schon einmal hier gesehen, aber nicht mehr gefunden.

Die Adapterlösungen sind sicher auch nicht preiswert.

Bitte um Informationen darüber, danke Thomas

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb TM1ka:

..., wie kann man die Optik trennen? Ist diese gesichert? Wo muß ich was halten zum wegschrauben? Ich habe das schon einmal hier gesehen, aber nicht mehr gefunden. ...

Hallo und guten Abend (/Tag) Thomas,

die Leitz-Visoflex-Objektiv-Köpfe  haben Standard Rechtsgewinde, also links drehen zum Abschrauben des Objektivkopf von der Fukussierschnecke.                                                (Die Objektivköpfe sind nicht gesichert.)
Meine Handhabung:  Objektivtubus/Objektivschnecke auf zurückdrehen!
Objektiv-Sonnenblende ausziehen und im Bereich zwischen dieser und dem Blendenring fassen und fixieren. Ich drehe dann gegen die gut fassbare Mechanik bei Stativfuß und Brillenbefestigung - vor dem Fokussierring. 

Eigentlich ganz einfach und leicht, so muss es auch sein;  - und bitte mit Gefühl! 😉 (also Aufbau analog wie bei ' Drei Objektivköpfe, ... SATE,...')


Gruß Thorsten
 

Edited by Dao De Leitz
Schnecke auf ∞ zurückdrehen!
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb Dao De Leitz:

Hallo und guten Abend (/Tag) Thomas,

die Leitz-Visoflex-Objektiv-Köpfe  haben Standard Rechtsgewinde, also links drehen zum Abschrauben des Objektivkopf von der Fukussierschnecke. (Die Objektivköpfe sind nicht gesichert.)
Meine Handhabung:
Objektiv-Sonnenblende ausziehen und im Bereich zwischen dieser und dem Blendenring fassen und fixieren. Ich drehe dann gegen die gut fassbare Mechanik bei Stativfuß und Brillenbefestigung - vor dem Fokussierring. 

Eigentlich ganz einfach und leicht, so muss es auch sein;  - und bitte mit Gefühl! 😉 (also Aufbau analog wie bei ' Drei Objektivköpfe, ... SATE,...')


Gruß Thorsten
 

danke

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...