LUF Admin Posted December 4, 2019 Share #1 Posted December 4, 2019 Advertisement (gone after registration) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Phase One stellt heute mit Capture One 20 eine neue Version der Bildbearbeitungs-Software vor. Bei der Weiterentwicklung spielte lt. Hersteller vor allem das Feedback der Benutzer die größte Rolle. Die Verbesserungen umfassen neue und verbesserte Bearbeitungswerkzeuge, Erleichterungen im Workflow mit großer Wirkung und natürlich Unterstützung für neue Kameras. Wie bisher schon kann Capture One 20 sowohl als unbefristete Lizenz erworben werden oder als Abo-Software. Die unbefristete Vollversion kostet einmalig 349 €, im Abo sind es 18 € pro Monat. Upgrades von Vorgängerversionen starten bei 169 €. Capture One 20 für Sony und Capture One 20 Fujifilm, die jeweils nur die RAW-Dateien der entsprechenden Kamerahersteller unterstützen, kosten 149€ als Vollversion, bzw. 9€ als Abo. » Capture One 20 im Online Store » Testversion laden Neue Funktionen in Capture One 20 Die wichtigsten Verbesserungen gegenüber der Vorgängerversion sind… ein neuer Basic Farbeditor, mit dem innerhalb des Bildes einfach Farben gewählt und einfach bearbeitet werden können. ein überarbeitetes HDR-Werkzeug, ein einfacher zu bedienendes Tool, um Bilder zuzuschneiden Verbesserte Rauschunterdrückung Die Verbesserungen im Einzelnen: Neuer Basic Farbeditor Die Palette zur Farbbearbeitung wurde komplett überarbeitet, u.a.: Es gibt jetzt acht statt sechs Farbbereiche, die sich individuell bearbeiten lassen Die Änderungen in dieser Palette lassen sich jetzt auf Ebenen anwenden. Die Funktionen lassen sich direkt im Bild über „Click & Drag“ anwenden: Anklicken markiert eine bestimmte Farbe, durch Ziehen in verschiedene Richtungen beeinflusst z.B. Farbton, Sättigung und Helligkeit Überarbeitetes HDR Werkzeug Zwei zusätzliche Schieberegler für Schwarz und Weiß erlauben eine noch feinere Bearbeitung des Bildkontrasts. Für noch genauere Kontrolle lässt sich immer noch auf Gadationskurven zurückgreifen. Verbessertes Werkzeug zur Rauschunterdrückung Der Prozess zur Rauschunterdrückung wurde überarbeitet, um Farben, Details und Muster besser zu erhalten. Der Effekt der Schieberegler ist jetzt schneller im Bild wahrnehmbar. Verbessertes Beschneiden von Bildern Bildbeschnitt wird mit Capture One 20 deutlich einfacher und orientiert sich an anderen Programmen: Anfasser an den Kanten des Beschnitt-Bereichs. Zentrierter Beschnitt durch ALT-Taste Umschalt-Taste erhält das Seitenverhältnis bei Beschnitt Freie Bilddrehung durch Cmd/Ctrl-Taste oder indem der Cursor aus dem Beschnittbereich bewegt wire. Rauschunterdrückung HDR-Werkzeug Crop-Werkzeug Farbbearbeitung Capture One 20 Workflow-Optimierung Auch im Workflow hat sich einiges getan: Die Werkzeugbereich auf der linken Seite des Bildschirms unterteilt sich jetzt in zwei Bereiche, von denen einer oben fixiert, der andere frei scrollbar ist. Paletten lassen sich nach persönlichen Präferenzen in den einen oder anderen Bereich verschieben, um den persönlichen Arbeitsablauf zu optimieren. Ein weiteres Detail, das bei der Bearbeitung großer Bildermengen hilfreich sein wird: Capture One 20 kann so konfiguriert werden, dass nach der Bewertung oder Markierung eines Bildes zum nächsten Bild gewechselt wird. Ebenso lassen sich jetzt gezielt einzelne Bearbeitungsebenen von einem Bild auf mehrere andere anwenden, ohne dort bereits vorhandene zu ersetzen. Ebenfalls neu hinzugekommen sind weitere Kameras, die jetzt unterstützt werden, darunter: Leica V-LUX 5 Olympus E-M5 III Canon EOS M6 II Lumix S1H Nikon Z50 Generic GoPro RAW support Hier eine vollständige Liste mit allen Veränderungen und Verbesserungen in Capture One 20. » Capture One 20 im Online Store » Testversion laden 1 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Phase One stellt heute mit Capture One 20 eine neue Version der Bildbearbeitungs-Software vor. Bei der Weiterentwicklung spielte lt. Hersteller vor allem das Feedback der Benutzer die größte Rolle. Die Verbesserungen umfassen neue und verbesserte Bearbeitungswerkzeuge, Erleichterungen im Workflow mit großer Wirkung und natürlich Unterstützung für neue Kameras. Wie bisher schon kann Capture One 20 sowohl als unbefristete Lizenz erworben werden oder als Abo-Software. Die unbefristete Vollversion kostet einmalig 349 €, im Abo sind es 18 € pro Monat. Upgrades von Vorgängerversionen starten bei 169 €. Capture One 20 für Sony und Capture One 20 Fujifilm, die jeweils nur die RAW-Dateien der entsprechenden Kamerahersteller unterstützen, kosten 149€ als Vollversion, bzw. 9€ als Abo. » Capture One 20 im Online Store » Testversion laden Neue Funktionen in Capture One 20 Die wichtigsten Verbesserungen gegenüber der Vorgängerversion sind… ein neuer Basic Farbeditor, mit dem innerhalb des Bildes einfach Farben gewählt und einfach bearbeitet werden können. ein überarbeitetes HDR-Werkzeug, ein einfacher zu bedienendes Tool, um Bilder zuzuschneiden Verbesserte Rauschunterdrückung Die Verbesserungen im Einzelnen: Neuer Basic Farbeditor Die Palette zur Farbbearbeitung wurde komplett überarbeitet, u.a.: Es gibt jetzt acht statt sechs Farbbereiche, die sich individuell bearbeiten lassen Die Änderungen in dieser Palette lassen sich jetzt auf Ebenen anwenden. Die Funktionen lassen sich direkt im Bild über „Click & Drag“ anwenden: Anklicken markiert eine bestimmte Farbe, durch Ziehen in verschiedene Richtungen beeinflusst z.B. Farbton, Sättigung und Helligkeit Überarbeitetes HDR Werkzeug Zwei zusätzliche Schieberegler für Schwarz und Weiß erlauben eine noch feinere Bearbeitung des Bildkontrasts. Für noch genauere Kontrolle lässt sich immer noch auf Gadationskurven zurückgreifen. Verbessertes Werkzeug zur Rauschunterdrückung Der Prozess zur Rauschunterdrückung wurde überarbeitet, um Farben, Details und Muster besser zu erhalten. Der Effekt der Schieberegler ist jetzt schneller im Bild wahrnehmbar. Verbessertes Beschneiden von Bildern Bildbeschnitt wird mit Capture One 20 deutlich einfacher und orientiert sich an anderen Programmen: Anfasser an den Kanten des Beschnitt-Bereichs. Zentrierter Beschnitt durch ALT-Taste Umschalt-Taste erhält das Seitenverhältnis bei Beschnitt Freie Bilddrehung durch Cmd/Ctrl-Taste oder indem der Cursor aus dem Beschnittbereich bewegt wire. Rauschunterdrückung HDR-Werkzeug Crop-Werkzeug Farbbearbeitung Capture One 20 Workflow-Optimierung Auch im Workflow hat sich einiges getan: Die Werkzeugbereich auf der linken Seite des Bildschirms unterteilt sich jetzt in zwei Bereiche, von denen einer oben fixiert, der andere frei scrollbar ist. Paletten lassen sich nach persönlichen Präferenzen in den einen oder anderen Bereich verschieben, um den persönlichen Arbeitsablauf zu optimieren. Ein weiteres Detail, das bei der Bearbeitung großer Bildermengen hilfreich sein wird: Capture One 20 kann so konfiguriert werden, dass nach der Bewertung oder Markierung eines Bildes zum nächsten Bild gewechselt wird. Ebenso lassen sich jetzt gezielt einzelne Bearbeitungsebenen von einem Bild auf mehrere andere anwenden, ohne dort bereits vorhandene zu ersetzen. Ebenfalls neu hinzugekommen sind weitere Kameras, die jetzt unterstützt werden, darunter: Leica V-LUX 5 Olympus E-M5 III Canon EOS M6 II Lumix S1H Nikon Z50 Generic GoPro RAW support Hier eine vollständige Liste mit allen Veränderungen und Verbesserungen in Capture One 20. » Capture One 20 im Online Store » Testversion laden ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/304115-capture-one-20-neue-tools-funktionen-optimierter-workflow-neue-kameras/?do=findComment&comment=3867069'>More sharing options...
Advertisement Posted December 4, 2019 Posted December 4, 2019 Hi LUF Admin, Take a look here Capture One 20: Neue Tools & Funktionen, optimierter Workflow, neue Kameras. I'm sure you'll find what you were looking for!
Lux22 Posted December 4, 2019 Share #2 Posted December 4, 2019 Hallo, ich hatte Ende Oktober ein von dir angebotenen/vermittelten Lizenschlüssel zum Sonderpreis (-30%) gekauft und finde jetzt keinen Weg die 20iger Version zu aktivieren. Gehe ich bei C1 auf die Upgrade Seite kann ich nur kaufen, d.h. mit vorgeschaltetem Bezahlvorgang eine Version runterladen. Die Testversion lässt sich nicht mit dem gekauften Lizensschlüssel aktivieren. Eine andere Möglichkeit finde ich nicht. Früher konnte man einfach eine Pro runterladen und dann mit dem Schlüssel aktivieren, den Weg scheint's im Moment nicht zu geben, oder? Gibt's einen anderen Link? Was tun? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted December 4, 2019 Author Share #3 Posted December 4, 2019 Die Lösung scheint folgende zu sein: Mit dem Kauf des Upgrades hast du einen Gutschein-Code bekommen – keine Lizenz. Du kannst jetzt in den Store gehen und das Upgrade kaufen. Im Prozess gibst du deinen Code als Gutscheincode ein und solltest 100% Rabatt bekommen. Gruß Andreas Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Lux22 Posted December 4, 2019 Share #4 Posted December 4, 2019 das war's – danke für die schnelle Lösung! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted December 4, 2019 Author Share #5 Posted December 4, 2019 Hier ein Video, das die Capture One 20 Neuerungen zusammenfasst: Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted December 4, 2019 Share #6 Posted December 4, 2019 vor 2 Stunden schrieb LUF Admin: Im Prozess gibst du deinen Code als Gutscheincode ein und solltest 100% Rabatt bekommen. Der Prozess beginnt zwar, endet aber nach dem Eingeben des Gutscheincodes. Kein neues Fenster. Der Vollständigkeit halber: Es gibt einen License Key und einen Couponcode - beide habe ich probiert. Aber - nach Eingabe im Rabatt-Fenster tut sich nichts. E-Mail, Vorname, Nachname und das OK-Häkchen für die AGBs sind korrekt (wie bei den früheren Updates auch) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Arbo68 Posted December 4, 2019 Share #7 Posted December 4, 2019 Advertisement (gone after registration) Hmmm, hab gerade das Update auf die neue Version gemacht. Für mich ist der Schwarz/Weiß-Regler im HDR Bereich interessant. Ansonsten fehlt mir im Vergleich zu ACR der "Dunst-Entfernen" Regler und das "Automatisch-Geraderichten"-Werkzeug. Der ideale RAW Konverter ist noch nicht entwickelt.... 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted December 4, 2019 Share #8 Posted December 4, 2019 Keine Chance - ich kanns drehen und wenden bis schwarz werde - keine Aktivierung möglich. Zum ersten Mal, daß ich kapituliere… seit 1988. Peinlich. Die Tipps aus andere Foren hab ich auch durch, einschließlich diverser "falscher" Vorgehensweisen - ich bin ja kein Anfänger. Haare rauf… Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Lux22 Posted December 4, 2019 Share #9 Posted December 4, 2019 (edited) anderen Browser? Cache leeren? Edited December 4, 2019 by Lux22 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted December 4, 2019 Share #10 Posted December 4, 2019 vor 5 Stunden schrieb monsieur nobs: Der Prozess beginnt zwar, endet aber nach dem Eingeben des Gutscheincodes. Kein neues Fenster. Der Vollständigkeit halber: Es gibt einen License Key und einen Couponcode - beide habe ich probiert. Aber - nach Eingabe im Rabatt-Fenster tut sich nichts. E-Mail, Vorname, Nachname und das OK-Häkchen für die AGBs sind korrekt (wie bei den früheren Updates auch) Ich habe auch Schwierigkeiten gehabt. Es ist aber im Ergebnis ganz leicht (nur wie üblich bei dem Anbieter nicht selbst erklärend). Du solltest eine Mail bekommen haben "How to claim you Pre-Order". Dort gibt es unten einen Link zur Capture One Webseite - dem folgen, dann landet man auf der Seite für das Upgrade. Entweder Du bist bei Capture One mit deinem Profil bereits eingeloggt, oder Du trägst Deinen bisherigen Lizenzcode für Capture One 12 - also nicht den Rabattcode, bzw. den License-Key - sondern den alten für CO 12 hier ein. Wenn Du jetzt CO 20 herunterlädst, und Du es öffnest (CO 20 wird wahrscheinlich als neues Programm abgelegt und überschreibt CO 12 nicht einfach), kommst Du in den Aktivierungsdialog. Dort musst Du entweder wiederum Deinen bisherigen Code für CO 12 eintragen oder er ist schon automatisch übernommen und landest auf der Seite zum Upgrade. Jetzt betätigst Du die Funktion zum "Kauf" des Upgrades und landest auf der Bezahlfunktion. Das ist verwirrend, weil man meint, man hätte es schon gekauft und wolle es selbstverständlich nicht nochmals kaufen. Hier gibt es ein Feld zum Eintragen des "License-Key", den man mit der Bestätigung des bezahlten Kaufs bekommen hat. Dieser "License Key" sollte mit "C120PRO" beginnen und ist anders aufgebaut als der normale 4*vierstellige Lizenz-Code. Trägt man diesen License-Key ein, springt die zu bezahlende Summe auf 0,00 Euro. Bestätigen. Dann bekommt man per Mail einen neuen Lizenz-Code für Capture 20, der wie üblich 4*vierstellig ist. Den gibt man im Freischaltungs-Dialog ein, und hat es endlich geschafft. Den neuen 4*vierstellen Code muss man sich sicher merken, weil er auch künftig nötig ist. er müsste aber auch im jetzt neuen persönlichen Profil, das man cei C1 hat, eingetragen sein. (Ich hoffe, ich habe das jetzt aus der Erinnerung richtig wieder gegeben, leider kann ich alle einzelnen Schritte nicht nochmals durchgehen, um es ganz exakt zu beschreiben). Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted December 4, 2019 Share #11 Posted December 4, 2019 vor 11 Minuten schrieb UliWer: Dort musst Du entweder wiederum Deinen bisherigen Code für CO 12 eintragen oder er ist schon automatisch übernommen und landest auf der Seite zum Upgrade. Nachtrag nach besserer Erinnerung: Man landet nicht automatisch auf der Seite zum Upgrade, sondern bekommt zunächst die Mitteilung, dass man mit dem eingegebenen - alten - Code von CO 12 das Programm nicht aktivieren könne. Man bekommt auch den Hinweis (sinngemäß), dass man es "kaufen" könne. Diesem Hinweis folgen! Dann weiter wie oben beschrieben: "License Key", der mit "C120PRO" beginnt aus der Mail zur Bestätigung des Kaufs eingeben, worauf der Bezahlbetrag auf 0,00 Euro springt. Dann kommt die neue Mail mit dem endgültigen Code zur Freischaltung. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted December 5, 2019 Share #12 Posted December 5, 2019 Ich gebs auf. Alle Varianten durch… allerdings gibt es das Problem häufiger. Ich warte ab und mach mir einen Kräutertee. Danke für deine Bemühung. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 6, 2019 Share #13 Posted December 6, 2019 Wenn du einen Upgrade-Code ("Pre-order") hast, tust du so, als ob du Capture One kaufen wolltest. Beim Bezahlfenster erfasst du den Pre-oder-Code und dann springt der Bezahlbetrag auf 0,00 €. In der Folge bekommst du den richtigen Code und kannst damit Capture One 20 aktivieren. Den Pre-order-Code erkennst du an den letzten vier Stellen -PRE3. Hat schon jemand die Vorgängerversion (mac OS) gelöscht? Gibt es irgendwelche Besonderheiten? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Lux22 Posted December 6, 2019 Share #14 Posted December 6, 2019 die Vorschaubilder sind besser und das Programm ist bei mir spürbar langsamer geworden. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 6, 2019 Share #15 Posted December 6, 2019 Der Programmstart ist nicht gerade superschnell, aber bei der Bearbeitung verhält es sich bei mir recht gut. Ich kann keine Verschlechterung erkennen - eher im Gegenteil (mac OS). Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Lux22 Posted December 6, 2019 Share #16 Posted December 6, 2019 bei mir ist es ein 2011er iMac 27, I7 3,4 GHZ, 16 GB Ram, 2GB VRam und alles auf SSD. Ich vermute die Grafikkarte wird zum Flaschenhals. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 6, 2019 Share #17 Posted December 6, 2019 (edited) 2018 - mac mini - 32 GB - SSD - 3,2 GHz 6-Core Intel i7 mit Intel UHD Graphics 630 1536 MB ... damit läuft es gut Edited December 6, 2019 by Ergebnis Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
thomasstellwag Posted December 7, 2019 Share #18 Posted December 7, 2019 upgrade mit Pre Code lief wie am Anfang beschrieben ohne Probleme. Auf beiden Rechnern (alter Selbstbau I5 und aktueller Notebook I7), hat sich die Geschwindigkeit nicht geändert. Das "Farbe spielen" ist schöner geworden Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Lux22 Posted December 8, 2019 Share #19 Posted December 8, 2019 nachdem ich in den Einstellungen die Hardwarebeschleunigung (OpenCL) ausgeschaltet habe läuft's wieder besser, ich glaube dennoch etwas langsamer als davor. Die verbesserte Vorschaudarstellung in C1 20 ist für mich ein Segen. Früher gab es schärfenmäßig eine Differenz auch im Proofmodus. Für Druckdateien immer schwierig zu beurteilen. Ich denke der Prozessor(?) meiner Grafikkarte ist einfach zu langsam, da ist dann vlt. eine kleinere im MacMini sogar besser. Der Rechner ist von Mitte 2011, also 8,5 Jahre genutzt worden und läuft immer noch ohne zu mucken, aber es wird wohl langsam Zeit … falls jemand sowas gebrauchen kann… Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Arrow Posted December 13, 2019 Share #20 Posted December 13, 2019 Mit der "F" Taste kann man jetzt ohne Tastenkombination in den Vollbildmodus wechseln. Wie bei Lightroom. Ist eine wirklich angenehme Änderung. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.