Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

ich hab zwar nicht die CL, aber die T ist in meinem Besitz, damals vor vielen Jahren, die Camera war neu und wir waren auf der Insel Lanzarote. Zwei Wochen Urlaub und viel Zeit zusammen mit meiner Frau, wir saßen in einem kleinen idyllischen Café in einem kleinen Ort und genossen unseren Urlaub. Die Camera ist immer dabei wenn ich unterwegs bin, auf der Camera hatte ich das T35 mm, in der Tasche hatte ich noch das M1,4/35mm mit Adapter dabei. Meine Frau nimmt auch immer meine Camera in die Hand und macht dabei wunderschöne Fotos, weil es einfacher scheint habe ich das T35 mm angesetzt. Ein kurzer Moment später, ich spielte mit der Camera und der Perspektive, ich wechselte spontan das in der Tasche steckende M1,4/355m an der Camera. Für mich schon gewohnt und normal, meine Frau nahm diese Kombination in die Hand, schaute das Ergebnis ihrer Bemühungen an und meinte, das ist ja was ganz anderes als das andere Objektiv, viel schöner und viel besser, viel mehr Spaß, von da an verschwand diese Optik im Hotel im Schrank, erst beim Heimflug kam es wieder in die Tasche, die Frage war keine Frage mehr, das Objektiv wurde verkauft und der Erlös wurde in weitere Objektive der M Reihe investiert. So nutze ich heute fast ausschließlich M Optiken an meinen Cameras und bin ausgesprochen zufrieden damit.

Die Frage ist ja sehr vielschichtig wie bereits erwähnt worden ist. Der Bildwinkel ist definitiv unterschiedlich wenn ich Crop mit Vollformat vergleiche, da ist 35 nicht 35mm. Was aber noch viel wichtiger für mich scheint ist die Tatsache dass die CL Reihe nicht weiter verfolgt wird, auch die T Reihe ist nicht mehr weiter im Portfolio bei Leica, das wird alles auslaufen in nahender Zukunft. Die Objektive der CL / T Reihe sind in keinster Weise mit der M Reihe vergleichbar, jedenfalls für mich nicht, Autofokus spielt für mich auch keine Rolle da ich mit manueller Fokussierung immer schneller bin als mit Autofokus, das erscheint dem einen oder andern Unsinnig, mit der entsprechenden Übung aber für mich keine Option mehr. 

So bleibt für mich nur eine Entscheidung für die M Optiken, auch weil ich damit wesentlich vielseitiger bin als mit der CL Reihe, diese Optik kann ich später an alle Leica Cameras ansetzen und habe meinen Spaß damit.

Link to post
Share on other sites

eine interessante Diskussion, dabei ist mir beim Lesen der gesamten Abfolge hier noch aufgefallen dass ein Jazz-Concert mit 35 mm nicht wirklich erfolgversprechend ist, als einen Gesamteindruck zu zeigen vielleicht, aber nicht um auf einzelne Musiker einzugehen. 

Wie dem auch sei, der gesamte Verlauf besteht ja schon seit 2020, da hat sich einiges geändert auf allen Seiten der Schreibenden hier. 

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...