Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

In der digitalen Fotografie sollten unbedingt die Lichter noch eine Durchzeichnung haben. Ich fotografiere vorwiegend für den professionellen Druck (Digitaldruck, Offsetdruck, Fine Art, ...). Es sieht absolut nicht gut aus wenn reine Papierstellen in den Bildern sichtbar werden. Wenn in den RAW-Dateien keine Zeichnung mehr in den Lichtern ist, kann man auch keine Zeichnung rausholen. Auch Photoshop, Lightroom, Capture One ... ermöglichen dies nicht. Schatten aufzuhellen ist immer möglich. Die Werkzeuge dieser Programme leisten diesbezüglich unglaubliches. Meine Erfahrung ist, lieber eine Spur unterbelichten. Dann bin ich auf der sicheren Seite zum guten Druck meiner Bilder.

Natürlich gilt das nicht in der analogen Fotografie. Da gelten, je nach Film, ein wenig andere Maßnahmen. 

Alois

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Am 17.7.2020 um 07:57 schrieb Matterhorn:

Digital versuche ich eher richtig belichtete Lichter zu erreichen, ich habe festgestellt das es für die Qualität der Bilder besser ist die Schatten anzuheben als die Lichter abzusenken.

Markus

Ist auch meine Erfahrung, egal ob Leica oder Kompakte. Wobei auch in den Lichtern oft noch mehr geht als man denkt,

Links JPG ooc, rechts aus CR.

Link to post
Share on other sites

8 hours ago, LEYVA said:

oh je, jetzt tauchen diese abload Bilder auch hier auf.
Die nerven mich schon im DSLR Forum jedes Mal.

Ohja mich auch, ich klick da schon lange nicht mehr drauf 👍

Edited by Jst13
Link to post
Share on other sites

vor 6 Minuten schrieb Jst13:

Ohja mich auch, ich klick da schon lange nicht mehr drauf 👍

ich konnte mir helfen  :

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Am 17.7.2020 um 07:57 schrieb Matterhorn:

Digital versuche ich eher, richtig belichtete Lichter zu erreichen. Ich habe festgestellt, daß es für die Qualität der Bilder besser ist, die Schatten anzuheben als die Lichter abzusenken.

Genau.

Belichte auf die Lichter und kümmere dich nicht um die Schatten. Die Lichter müssen passen; die Schatten kann man anpassen.

Link to post
Share on other sites

12 hours ago, jmschuh said:

Leute, deshalb ignoriert ihr gleich einen Benutzer? Welche kurze Lunte....

Apropos kurze Lunte. Zeigt das Foto das, was ich mir denke?

 

Wenn du das über Jahre im DSLR Forum  mitmachen mußt .....und da er Dauer Poster
Ist...Und überall seinen Senf dazu gibt....und man somit nicht drum rum kommt bleibt dir nichts anderes übrig..ich wünschte er hätte sich keine Q2 gekauft jetzt ist er hier auch noch 😳

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 21 Minuten schrieb Jst13:

Wenn du das über Jahre im DSLR Forum  mitmachen mußt .....und da er Dauer Poster
Ist...Und überall seinen Senf dazu gibt....und man somit nicht drum rum kommt bleibt dir nichts anderes übrig..ich wünschte er hätte sich keine Q2 gekauft jetzt ist er hier auch noch 😳

Wahrscheinlich hast Du recht, ich sehe gerade, er macht sich im Bilder-Thread zur Q2 gerade super beliebt. Super Einstand.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 17 Stunden schrieb Krusty:

Ich versteh grad das Problem nicht? Ich kenne abload nicht aber was ist daran schlimm? Aber die Straße ist irgendwo im Vatikan oder?

Zu abload kann ich nichts sagen. Mir sind diese Fremdhoster aber grundsätzlich suspekt, weil dort oftmals viel illegales Zeugs hochgeladen wird. Ansonsten nehme ich flickr, weil ich da ohnehin meine Bilder in voller Größe hochladen und anzeigen lassen kann, auch mit guten Algorithmen für die verkleinerte Darstellung und ich kann die Bilder in der Größe Forenkonform z.B. hier einbinden, ohne dass jemand den Unterschied zu direkt in Foren hochgeladenen Versionen beim Scrollen sieht, dafür aber in einer besseren Darstellungsqualität. Zudem ist flickr bis 1000 Fotos kostenlos. Ich habe aber trotzdem einen Bezahl-Account, weil dort viele andere (gute und bekannte) Fotografen sind, deren Bilder ich ohne Werbung genießen möchte und weil ich flickr unterstützen möchte, denen geht es gerade nicht so gut. Aktuell halte ich flickr immer noch für die Beste von den vorhandenen Foto-Community-Lösungen, ist aber wohl Geschmacksache. Praktisch ist halt, dass ich Fotos in Foren direkt einbinden kann, wie das Folgende:

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Upload ist eine reine Werbeplattform...oft poppen auch sexseiten ect hoch..

einfach nicht seriös...Christian empfiehlt dann immer einen Werbeblocker zu nutzen.....anstatt auf eine seriöse Plattform zu wechseln.......warum auch immer ich versteh ihn einfach nicht..seine komischen Posts kommen dann noch dazu...aber macht euch selber  ein Bild.

Jürgen

 

Edited by Jst13
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...