Jump to content

Recommended Posts

vor 19 Stunden schrieb UliWer:

Vielleicht gibt es doch einen Unterschied zwischen der herumlaufenden Praxis und der Theorie vom 1:2/135mm. * 

Wenn Du mich meinst, ich hab' kein lichtstarkes 135. "Rumlaufen" tue ich derzeit überwiegend mit einem 180er. 135 habe ich nur genannt, weil das ein herstellerübergreifendes Format ist - im Gegensatz zu 180.
Deinen Vergleich habe ich schon 1976 mit meiner damaligen F-1 gemacht, mit den FD-2/35 und -2,8/135mm. Seither ist das 100er (oder 90er) meine Standardbrennweite.

Losgelöst von optisch-technischen Kriterien wie Perspektive oder dem Bildeindruck (Schärfebereich/Freistellung) gibt es ja noch ein anderen Grund, das Hochskalieren von Breitwinkel zu Tele zu unterlassen: Die dadurch abnehmenden Megapixel von 35 bis 135 beim Endprodukt. Beispiel: Hat die neue Kuh2 bei 28mm 47 PS, gibt's bei 75mm nur noch 7.
Bis 135 kannst Du jetzt weiterskalieren und Dir dann in etwa die Bildqualität - im Vergleich zur Ausgangsbrennweite 28 - vorstellen.

* siehe z.B.: https://www.docma.info/blog/erster-test-sigma-f1-8-135mm-art

Link to post
Share on other sites

  • 11 months later...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...