AndreasB Posted May 27, 2021 Share #141  Posted May 27, 2021 Advertisement (gone after registration) Leica X2  f2.8   Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/302964-boookeeeh-darf-gerne-fortgesetzt-werden/?do=findComment&comment=4208625'>More sharing options...
Advertisement Posted May 27, 2021 Posted May 27, 2021 Hi AndreasB, Take a look here BOOOKEEEH !!! ...darf gerne fortgesetzt werden.. I'm sure you'll find what you were looking for!
Bernd1959 Posted May 27, 2021 Share #142  Posted May 27, 2021 (edited) Walk in Space D109 150mm  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited May 27, 2021 by Bernd1959 8 1 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/302964-boookeeeh-darf-gerne-fortgesetzt-werden/?do=findComment&comment=4208635'>More sharing options...
AndreasB Posted May 27, 2021 Share #143  Posted May 27, 2021 CL 18/2,8 bei 2.8 Hong Kong  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 4 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/302964-boookeeeh-darf-gerne-fortgesetzt-werden/?do=findComment&comment=4208641'>More sharing options...
AndreasB Posted May 27, 2021 Share #144  Posted May 27, 2021 Leica Q1  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 8 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/302964-boookeeeh-darf-gerne-fortgesetzt-werden/?do=findComment&comment=4208657'>More sharing options...
AndreasB Posted May 27, 2021 Share #145  Posted May 27, 2021 Bokeh mit Nebelunterstützung Q1 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 10 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/302964-boookeeeh-darf-gerne-fortgesetzt-werden/?do=findComment&comment=4208733'>More sharing options...
Guest Posted May 27, 2021 Share #146  Posted May 27, 2021 vor 22 Stunden schrieb Jokra: V-Lux 5 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Einstellung AFS und 1-Feld-AF? Sofern zutreffend meine ich, daß mit AF und Pinpoint oder MF plus Focus Peaking ein schärferes Ergebnis möglich gewesen wäre. Eigentlich schade denn das Vordergrund bzw. Hintergrund Bokeh wäre unverändert geblieben. (Anm.: immer wieder stelle ich vergleichbare Ergebnisse bei meinen Aufnahmen Marke Schnellschuss fest) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 27, 2021 Share #147  Posted May 27, 2021 Advertisement (gone after registration) vor 7 Stunden schrieb Talker: Wie ist der Sturz ausgegangen ? damit ist das Rätsel der Bildgestaltung aufgelöst, zumindest für mich   Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 27, 2021 Share #148  Posted May 27, 2021 vor 2 Stunden schrieb AndreasB: Bokeh mit Nebelunterstützung Q1 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! stark, gefällt mir. Manchesmal kann auch Nebel hilfreich sein. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Analog im Kopf Posted May 27, 2021 Share #149  Posted May 27, 2021 Bokeh sollte man nicht überbewerten, aber ich gebs zu, es macht schon Spaß - toller Faden 😃 Auenlandschaft heute Nachmittag mit dem Apo-Summicron-M 75/2,0 bei offener Blende mit Olympus µFT-Kamera Pen-F Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 4 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/302964-boookeeeh-darf-gerne-fortgesetzt-werden/?do=findComment&comment=4208875'>More sharing options...
Guest Posted May 27, 2021 Share #150  Posted May 27, 2021 vor 52 Minuten schrieb Analog im Kopf: Bokeh sollte man nicht überbewerten, aber ich gebs zu, es macht schon Spaß - toller Faden 😃 Auenlandschaft heute Nachmittag mit dem Apo-Summicron-M 75/2,0 bei offener Blende mit Olympus µFT-Kamera Pen-F Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! interessant wäre ein Vergleich mit zwei MFT Pendant's, Oly 45mm f 1,8 - 310* EUR - oder Lumix 42,5mm f 1,7 - 323 EUR - / Summilux 75mm f 2,0 - 3.800 EUR. Mit einem Lumix 42,5mm f 1,7 erreichte ich allerbeste Ergebnisse. Lumix oder Oly sind deutlich kompakter, wesentlich leichtgewichtiger und preislich für nicht mal 10% des Summilux zu bekommen. (alle Preisangaben FotoKoch / *inkl. Gegenlichtblende).   Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Analog im Kopf Posted May 27, 2021 Share #151  Posted May 27, 2021 (edited) vor 29 Minuten schrieb C Lei Lux: interessant wäre ein Vergleich mit zwei MFT Pendant's, Oly 45mm f 1,8 - 310* EUR - oder Lumix 42,5mm f 1,7 - 323 EUR - / Summilux 75mm f 2,0 - 3.800 EUR. Mit einem Lumix 42,5mm f 1,7 erreichte ich allerbeste Ergebnisse. Lumix oder Oly sind deutlich kompakter, wesentlich leichtgewichtiger und preislich für nicht mal 10% des Summilux zu bekommen. (alle Preisangaben FotoKoch / *inkl. Gegenlichtblende).   Die beiden Objektive kann man natürlich mit dem 75er Summicron vergleichen, aber die Brennweiten sind schon ziemlich unterschiedlich. Die genannten Objektive habe ich auch nicht, nur ein anderes µFT 45er. Wenn du den Vergleich an den jeweils für die Objektive gedachten Kamerasystemen meinst, dann ist der Vergleich auch bissel Äpfel mit Birnen. Denn hinsichtlich (geringerer) Schärfentiefe und sicher auch Bokehfähigkeiten sind die µFT-Objektive trotz ähnlicher offener Blende (1,7 zu 2,0) doch im Nachteil um den Faktor 2 Blenden im Vergleich zu den 75/2,0 an Kleinbild ("Vollformat"). Mir geht es um Haptik und manuelles fokussieren, zumindest wenn ich "Genußfotografie" mache. Da können die µFT-AF-Objektive prinzipbedingt nicht mithalten. Zudem werden die adaptierten M-Objektive an µFT nicht unter den Bedingungen verwendet, für die sie konstruiert wurden. Mir ist bewusst, dass die Leistung der M-Objektive nicht optimal genutzt wird, aber das Apo 75/2,0 setzt sich für mich mit seiner tollen Qualität auch am µFT-Sensor durch. Dem Objektiv scheint es quasi egal zu sein, was hinten dran hängt 😀 Das gilt für mich auch für das Apo M 135/3,4 um nicht zu sehr OT abzudriften. Hier also Bokeh mit dem genannten Objektiv bei offener Blende an µFT Pen-F. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited May 27, 2021 by Analog im Kopf 6 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/302964-boookeeeh-darf-gerne-fortgesetzt-werden/?do=findComment&comment=4208946'>More sharing options...
Leiniko Posted May 27, 2021 Share #152  Posted May 27, 2021 Bidens (Zweizahn oder Goldmarie): Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Summicron-R 2/50 mit Elpro 1 6 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Summicron-R 2/50 mit Elpro 1 ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/302964-boookeeeh-darf-gerne-fortgesetzt-werden/?do=findComment&comment=4208953'>More sharing options...
Bernd1959 Posted May 27, 2021 Share #153  Posted May 27, 2021 vor 49 Minuten schrieb C Lei Lux: interessant wäre ein Vergleich mit zwei MFT Pendant's, Oly 45mm f 1,8 - 310* EUR - oder Lumix 42,5mm f 1,7 - 323 EUR - / Summilux 75mm f 2,0 - 3.800 EUR. Mit einem Lumix 42,5mm f 1,7 erreichte ich allerbeste Ergebnisse. Lumix oder Oly sind deutlich kompakter, wesentlich leichtgewichtiger und preislich für nicht mal 10% des Summilux zu bekommen. (alle Preisangaben FotoKoch / *inkl. Gegenlichtblende).   Wobei man ja nicht vergessen darf, die 75mm VF sind bei MFT 150mm Brennweite.  Ergibt eine andere , bessere Verdichtung des Raumes. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Analog im Kopf Posted May 27, 2021 Share #154  Posted May 27, 2021 (edited) vor 46 Minuten schrieb Bernd1959: Wobei man ja nicht vergessen darf, die 75mm VF sind bei MFT 150mm Brennweite.  Ergibt eine andere , bessere Verdichtung des Raumes. Ich weiß was du meinst, meinte ich ja auch 🙂 Der Blickwinkel des 75er an µFT entspricht einem 150 mm Objektiv an Kleinbild - sofern die jeweiligen Sensoren vollständig mit dem Objektiv bedient werden. Der sogenannte Cropfaktor. Daher gebe ich hier auch immer an, dass meine Objektive an µFT verwendet werden. Die Schärfentiefe des 75/2,0 an KB wird an µFT um die genannten 2 Blendenwerte "größer", also von der Bildwirkung entspricht das M 75/2,0 an µFT einem 150/4,0 an KB (VF). Natürlich bleibt das 75/2,0 ein 75/2,0 unabhängig vom Sensor, der zum Einsatz kommt. Hier ging es nur um die Bildwirkung. Vielleicht noch was zum eigentlichen Bokeh-Thema. Die beiden genannten M-Objektive Apo 75/2,0 und Apo 135/3,4 mögen nicht die perfekten Bokeh-Monster sein - auch nicht am kleineren Sensor - aber ich finde die Bildwirkung sehr geschmeidig mit knackiger Schärfe auf dem Punkt und sehr guter Vorder - und Hintergrundunschärfe. Klar, mit größeren Blenden geht noch mehr, aber ich bin wirklich sehr zufrieden. Hat Leica jut jemacht 😉 Ich bitte um Entschuldigung für diese kleine technische Abzweigung und stelle dann wieder gelegentlich Fotos ein - darum geht es ja. Edited May 27, 2021 by Analog im Kopf 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 27, 2021 Share #155  Posted May 27, 2021 vor 31 Minuten schrieb Bernd1959: Wobei man ja nicht vergessen darf, die 75mm VF sind bei MFT 150mm Brennweite.  Ergibt eine andere , bessere Verdichtung des Raumes. Ok, den cropfaktor hinsichtlich BW wie auch Tiefenschärfe, hatte ich nicht bedacht, insofern rudere ich mal kräftig zurück und schreibe es meiner 2. Impfung als NW zu  Nun könnte ich natürlich noch die Möglichkeit einer Brennweitenerhöhung via Bildgrößenreduzierung von "L" auf "S" heranziehen, aber dieser Trick geht im Vergleich sicher zu Lasten der BQ. Z.G. Lumix und/oder Oly bleibt der riesige Preisunterschied, aber der eine kauf sich einen S-Klasse Mercedes AMG ein anderer einen Twingo* (*bgl. mit Smart for four)    Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 27, 2021 Share #156  Posted May 27, 2021 (edited) vor 44 Minuten schrieb Analog im Kopf: Ich weiß was du meinst, meinte ich ja auch 🙂 Der Blickwinkel des 75er an µFT entspricht einem 150 mm Objektiv an Kleinbild - sofern die jeweiligen Sensoren vollständig mit dem Objektiv bedient werden. Der sogenannte Cropfaktor. Daher gebe ich hier auch immer an, dass meine Objektive an µFT verwendet werden. Die Schärfentiefe des 75/2,0 an KB wird an µFT um die genannten 2 Blendenwerte "größer", also von der Bildwirkung entspricht das M 75/2,0 an µFT einem 150/4,0 an KB (VF). Natürlich bleibt das 75/2,0 ein 75/2,0 unabhängig vom Sensor, der zum Einsatz kommt. Hier ging es nur um die Bildwirkung. Vielleicht noch was zum eigentlichen Bokeh-Thema. Die beiden genannten M-Objektive Apo 75/2,0 und Apo 135/3,4 mögen nicht die perfekten Bokeh-Monster sein - schon gar nicht am kleineren Sensor - aber ich finde die Bildwirkung sehr geschmeidig mit knackiger Schärfe auf dem Punkt und sehr guter Vorder - und Hintergrundunschärfe. Klar, mit größeren Blenden geht noch mehr, aber ich bin wirklich sehr zufrieden. Hat Leica jut jemacht 😉 siehe mein letzter Beitrag zu Bernd's Kommentar. Sorry da hab gepennt.  Edited May 27, 2021 by C Lei Lux Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 27, 2021 Share #157  Posted May 27, 2021 vor 1 Stunde schrieb Analog im Kopf: Die beiden Objektive kann man natürlich mit dem 75er Summicron vergleichen, aber die Brennweiten sind schon ziemlich unterschiedlich. Die genannten Objektive habe ich auch nicht, nur ein anderes µFT 45er. Wenn du den Vergleich an den jeweils für die Objektive gedachten Kamerasystemen meinst, dann ist der Vergleich auch bissel Äpfel mit Birnen. Denn hinsichtlich (geringerer) Schärfentiefe und sicher auch Bokehfähigkeiten sind die µFT-Objektive trotz ähnlicher offener Blende (1,7 zu 2,0) doch im Nachteil um den Faktor 2 Blenden im Vergleich zu den 75/2,0 an Kleinbild ("Vollformat"). Mir geht es um Haptik und manuelles fokussieren, zumindest wenn ich "Genußfotografie" mache. Da können die µFT-AF-Objektive prinzipbedingt nicht mithalten. Zudem werden die adaptierten M-Objektive an µFT nicht unter den Bedingungen verwendet, für die sie konstruiert wurden. Mir ist bewusst, dass die Leistung der M-Objektive nicht optimal genutzt wird, aber das Apo 75/2,0 setzt sich für mich mit seiner tollen Qualität auch am µFT-Sensor durch. Dem Objektiv scheint es quasi egal zu sein, was hinten dran hängt 😀 Das gilt für mich auch für das Apo M 135/3,4 um nicht zu sehr OT abzudriften. Hier also Bokeh mit dem genannten Objektiv bei offener Blende an µFT Pen-F. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Stimmt, da war ich in mehrerlei Hinsicht im falschen Film. Mehr dazu in meiner Antwort auf Bernd's Kommentar #153. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Analog im Kopf Posted May 27, 2021 Share #158  Posted May 27, 2021 vor 6 Minuten schrieb C Lei Lux: Stimmt, da war ich in mehrerlei Hinsicht im falschen Film. Mehr dazu in meiner Antwort auf Bernd's Kommentar #153. Ist doch nicht schlimm, alles fein 🙂 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted May 27, 2021 Share #159  Posted May 27, 2021 (edited) Bokeh, na ja fast. Leica Elmarit 2,8/600mm Am seidenen Faden  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited May 27, 2021 by Bernd1959 1 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/302964-boookeeeh-darf-gerne-fortgesetzt-werden/?do=findComment&comment=4209055'>More sharing options...
Leographie Posted May 27, 2021 Share #160  Posted May 27, 2021 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/302964-boookeeeh-darf-gerne-fortgesetzt-werden/?do=findComment&comment=4209057'>More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.