diddus Posted September 17, 2019 Share #1 Posted September 17, 2019 Advertisement (gone after registration) Ich habe mir vor ein paar Monaten eine M6 gekauft. Meine 2. Die erste habe ich mit defektem Verschluss vor ein paar Jahren abgegeben und durch eine M4-P ersetzt. Der Beli fehlte mir, also gabs ne neue M6. Tolles teil, hat alles funktioniert wie es sollte, äußerlich etwas mitgenommen, aber who cares. Erste Reise: Asien. In Chiang Mai zeigte der Beli plötzlich merkwürdiges an. Durchgehend Pfeil von Links -- mehr Licht. Bei dem Licht eher merkwürdig. Neue Batterien gekauft. Hat für 2-3 Fotos gereicht und dann wars das auch wieder. Evtl. waren das zu alte Batterien - also wieder neue gekauft - diesmal in Hong Kong vom Kamerashop. Gleiches Phänomen. Beim Leica Händler in HK nachgefragt -> einen gewissen Herrn Nicky Lo empfohlen bekommen und kurzerhand mal zu dem hin. Sehr netter älterer Herr. Der englischen Sprache allerdings nicht wirklich mächtig. Die Kamera hat er dann dabehalten. Mit der Info, dass es sichs mal anschauen würde, aber nichts garantieren kann (er macht eigtl. eher mechanische Arbeiten) Bei Abholung entschuldigte er sich vielmals - zeigte mir ein kleines Kabel/ Teilchen welches wohl der Grund für den Deffekt sei und gab mir die Kamera (gereinigt und wieder zusammengesetzt) kostenfrei wieder mit. Das kleine Teilchen wurde mit Tesa an die Kamera geklebt. Jetzt ist die Frage: kennt sich jemand damit aus? Wo kann ich damit hin? Wer macht sowas? Geht das überhaupt? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/301596-leica-m6-belichtungsmesser-defekt/?do=findComment&comment=3821642'>More sharing options...
Advertisement Posted September 17, 2019 Posted September 17, 2019 Hi diddus, Take a look here Leica M6 Belichtungsmesser Defekt. I'm sure you'll find what you were looking for!
Leicabesitzer Posted September 17, 2019 Share #2 Posted September 17, 2019 Der Service in Wetzlar wird es schon richten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted September 17, 2019 Share #3 Posted September 17, 2019 Ich hab mir gerade diese Video. (am Handy) 2x angesehn. Dieses Teil konnte ich nicht entdecken... Link to post Share on other sites More sharing options...
diddus Posted September 17, 2019 Author Share #4 Posted September 17, 2019 vor 50 Minuten schrieb Leicabesitzer: Der Service in Wetzlar wird es schon richten. Scheinbar wohl nicht mehr (zumindest laut Aussage bei Meister-Camera) - werde mich wohl dort aber auch nochmal melden. vor 37 Minuten schrieb Reini: Ich hab mir gerade diese Video. (am Handy) 2x angesehn. Dieses Teil konnte ich nicht entdecken... ja, das Video hatte ich auch mal gesehen - ist zwar interessant die Kamera mal auseinander gebaut zu sehen, aber wirklich hilfreich was Erklärung angeht leider auch nicht. Ich habe mir jetzt aber auch mal die Teile genauer angeschaut. Diese beiden "Nupsis" sehen ähnlich aus - da ein Pfeil von Links und einer von Rechts kommt - und nur einer spinnt, wäre das sogar logisch. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/301596-leica-m6-belichtungsmesser-defekt/?do=findComment&comment=3821738'>More sharing options...
jaapv Posted September 17, 2019 Share #5 Posted September 17, 2019 Leider ist eine Reparatur sehr unwahrscheinlich, es sei denn Du findest einer der Ersatzteile hat (Don Goldberg?) Aber auch ohne Belichtungsmesser ist die M6 eine gute Kamera. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted September 17, 2019 Share #6 Posted September 17, 2019 (edited) Wieso unwahrscheinlich? Müsste man anschaun wie dieser Schleifer montiert ist, bzw. wo er abgebrochen ist. Kann man vielleicht auch mit einem Kupferblech (mittels anlöten) schienen. Edited September 17, 2019 by Reini Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted September 17, 2019 Share #7 Posted September 17, 2019 Advertisement (gone after registration) Bei Min. 27:08 sieht man die beiden Kontakte in einem schwarzen Kunststoffblock recht gut, dort wo der rote und grüne Draht angelötet ist. Wenn der Oberteil herunten ist, hat man schon die halbe Miete. Und diesen abmontieren muss man sowieso bei einigen Reparaturen und justierungen, zb. für den Rangefinder. Nebenbei bin ich überrascht, wie viel filigrane Elektronik da drin ist. 😮 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicabesitzer Posted September 17, 2019 Share #8 Posted September 17, 2019 Warum soll der Leicaservice keine M6 mehr reparieren können? Direkt in Wetzlar anrufen und Fragen. Oder Päpcke in Düsseldorf. Die sollen ja reparieren und nicht austauschen. Link to post Share on other sites More sharing options...
diddus Posted September 17, 2019 Author Share #9 Posted September 17, 2019 vor 1 Stunde schrieb jaapv: Aber auch ohne Belichtungsmesser ist die M6 eine gute Kamera. Das ist sie natürlich, allerdings habe ich bereits eine M4-P die ich der M6 vorziehen würde bei Endgültigem Ausfall des Belichtungsmessers. Link to post Share on other sites More sharing options...
diddus Posted September 17, 2019 Author Share #10 Posted September 17, 2019 vor 46 Minuten schrieb Reini: Bei Min. 27:08 sieht man die beiden Kontakte in einem schwarzen Kunststoffblock recht gut, dort wo der rote und grüne Draht angelötet ist. Wenn der Oberteil herunten ist, hat man schon die halbe Miete. Und diesen abmontieren muss man sowieso bei einigen Reparaturen und justierungen, zb. für den Rangefinder. Nebenbei bin ich überrascht, wie viel filigrane Elektronik da drin ist. 😮 Ahh, jetzt sehe ich das auch, sieht tatsächlich so aus. Sieht auch nach einem Teil aus was man wieder anlöten können müsste. Über die Menge der Elektronik bin ich auch erstaunt. Wenn man mal bedenkt was da alles drinnen ist um ausschließlich das Licht zu messen und was heute in so nem Telefon verbaut ist... Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted September 17, 2019 Share #11 Posted September 17, 2019 Du könntest dich ja mal bei Leica oder einem anderen Reparateur nach einem unverbindlichen Kostenvoranschlag erkundigen. Um welches Teil es geht wissen wir ja nun. Falls sie nicht improvisieren wollen oder das Ersatzteil nicht mehr haben.... Es gibt immer Alternativen aus denen man was schnitzen kann. 😁 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/301596-leica-m6-belichtungsmesser-defekt/?do=findComment&comment=3821802'>More sharing options...
jaapv Posted September 17, 2019 Share #12 Posted September 17, 2019 39 minutes ago, Leicabesitzer said: Warum soll der Leicaservice keine M6 mehr reparieren können? Direkt in Wetzlar anrufen und Fragen. Oder Päpcke in Düsseldorf. Die sollen ja reparieren und nicht austauschen. Mangels elektronische Ersatzteile Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted September 17, 2019 Share #13 Posted September 17, 2019 Man muss natürlich hoffen, daß wirklich nur dieser abgebrochene Schleifkontakt die Ursache ist. In Hamburg gibts ja auch Meister Camera Leica Store!? Link to post Share on other sites More sharing options...
diddus Posted September 17, 2019 Author Share #14 Posted September 17, 2019 Gerade eben schrieb Reini: Man muss natürlich hoffen, daß wirklich nur dieser abgebrochene Schleifkontakt die Ursache ist. In Hamburg gibts ja auch Meister Camera Leica Store!? na genau da war ich gestern - allerdings ohne die Kamera. Die Auskunft war, dass momentan ein weiterer Kunde eben solches Problem mit seiner M6 hätte und die Reparatur eben bei Leica nicht möglich sei. Nun kann es natürlich sein, dass es sich um ein ganz anderes Teil handelt. Und ich evtl Glück habe. Werde auf jeden Fall mal ein paar Fotos an Leica schicken. Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted September 17, 2019 Share #15 Posted September 17, 2019 Von alten Kameras zum herrichten (Flohmarktfunden) mit Beli nehm ich oft Abstand. Vorgestern erst wieder eine >ausbadlt< da war das einzige was funktioniert hat der Belichtungsmesser. 😄 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted September 18, 2019 Share #16 Posted September 18, 2019 vor 19 Stunden schrieb diddus: Das ist sie natürlich, allerdings habe ich bereits eine M4-P die ich der M6 vorziehen würde bei Endgültigem Ausfall des Belichtungsmessers. Wahrscheinlich ist dann die M4-P die besser Alternative. Leicameter MR's gibt's ja noch haufenweise ... Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasG Posted September 18, 2019 Share #17 Posted September 18, 2019 vor 7 Minuten schrieb Apo-Elmarit: Leicameter MR's gibt's ja noch haufenweise ... Leider werden es immer weniger, bei steigenden Preisen! Habe ein funktionierendes aus 1982 für meine M4-P, falls das mal die Ohren anlegt, muß ich auf Suche gehen, zur Not habe ich noch einen Lunasix... Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted September 18, 2019 Share #18 Posted September 18, 2019 vor 4 Minuten schrieb AndreasG: muß ich auf Suche gehen Das würde ich schon heute tun - wegen steigender Preise. Und dann gleich auf 1,5 V umbauen lassen - wer weiß, ob das in 10 Jahren noch einer kann oder will. Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicabesitzer Posted September 18, 2019 Share #19 Posted September 18, 2019 Sonne lacht, Blende 8. Mensch und Tier Blende4. Wer brauch einen Belichtungsmesser? Leica und Hasselblad Fotografen schätzen die Belichtung. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasG Posted September 18, 2019 Share #20 Posted September 18, 2019 vor 7 Minuten schrieb Apo-Elmarit: Und dann gleich auf 1,5 V umbauen lassen - wer weiß, ob das in 10 Jahren noch einer kann oder will. Ja, wir wissen ja auch nicht, wie lange es die WeinCell geben wird? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now