Holger1 Posted September 14, 2019 Share #1 Posted September 14, 2019 Advertisement (gone after registration) Leica will im Silicon Valley (USA) ein Kompetenzzentrum für "Computational Imaging" etablieren. Durch den Umbau werden in Wetzlar 80 Stellen sozialverträglich abgebaut. Das Wachstum gegenüber dem Vorjahr betrug 7% 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 14, 2019 Posted September 14, 2019 Hi Holger1, Take a look here Leica und Computational Imaging. I'm sure you'll find what you were looking for!
jmschuh Posted September 14, 2019 Share #2 Posted September 14, 2019 Das hört sich gut an. Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted September 14, 2019 Share #3 Posted September 14, 2019 Braucht man im Silicone Valley dazu Leica? Den Namen? Was bitte außer Beschönigung hat das mit dem Stellenabbau in Wetzlar zu tun? Hört sich für mich alles andere als gut an. Ist ja nicht so, als ob Leica in diesem Gebiet eine anerkannte und nachgefragte Kompetenz hätte, im Gegenteil. Und was wird aus der Huawei Kooperation? Wie gesagt, hört sich gar nicht gut an - für mich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted September 14, 2019 Share #4 Posted September 14, 2019 Leica ist eben kein ruhender Fels in irgendeiner Brandung, kein autarkes Unternehmen mehr... früher wurde sogar Glas geschmolzen.... z.B.; dann haben wir der Leica den Gang nach Canada übel genommen, dann die Montagen in Portugal..... und dann waren sie fast pleite. Eine vermögende Tante hat die Rettung ermöglicht..... aber alle anderen Sorgen und Bewegungen in der Industrie sind ja geblieben.und werden bleiben. Es ist eben alles in Fluss. Ob man die Entwicklungen und Ergebnisse als Fotoamateur mit 10 Leicas im Schrank oder einer einzigen und Zeitungsleser richtig deuten kann, darf bezweifelt werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
HeWo Posted September 14, 2019 Share #5 Posted September 14, 2019 Heraklit! Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted September 14, 2019 Share #6 Posted September 14, 2019 (edited) vor 38 Minuten schrieb HeWo: Heraklit! Nicht mal die Lichtgeschwindigkeit ist nicht mehr unveränderlich. Edited September 14, 2019 by Talker Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 14, 2019 Share #7 Posted September 14, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 5 Stunden schrieb halo: Braucht man im Silicone Valley dazu Leica? Den Namen? Was bitte außer Beschönigung hat das mit dem Stellenabbau in Wetzlar zu tun? Hört sich für mich alles andere als gut an. Ist ja nicht so, als ob Leica in diesem Gebiet eine anerkannte und nachgefragte Kompetenz hätte, im Gegenteil. Und was wird aus der Huawei Kooperation? Wie gesagt, hört sich gar nicht gut an - für mich. Das Problem in diesem Bereich ist, dass Du in Deutschland kaum jemanden findest, der in diesem Segment, wie in vielen IT-Bereichen, gut ausgebildet ist und ausreichend Erfahrung schon mitbringt. Selbst wenn Du international suchst, ist es schwierig, die Leute nach Deutschland zu locken. Also geht man dort hin, wo man entsprechend innovativ ausgebildete Mitarbeiter findet. Selbst viel kleinere Unternehmen im IT-Bereich haben Abteilungen im Silicon Valley. Genau aus diesem Grund. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted September 15, 2019 Share #8 Posted September 15, 2019 vor 8 Stunden schrieb jmschuh: Das Problem in diesem Bereich ist, dass Du in Deutschland kaum jemanden findest, der in diesem Segment, wie in vielen IT-Bereichen, gut ausgebildet ist und ausreichend Erfahrung schon mitbringt. Selbst wenn Du international suchst, ist es schwierig, die Leute nach Deutschland zu locken. Also geht man dort hin, wo man entsprechend innovativ ausgebildete Mitarbeiter findet. Selbst viel kleinere Unternehmen im IT-Bereich haben Abteilungen im Silicon Valley. Genau aus diesem Grund. Nicht nur das. Ich war gestern in einer deutschen Innenstadt, So etwas kann man keinem gut ausgebildeten IT-Spezialisten als Arbeitsplatz bzw. Wohnort anbieten. Und warum sollte er erst Deutsch lernen. Jeder Mathematiker aus Indien spricht bereits sein Englisch. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted September 15, 2019 Share #9 Posted September 15, 2019 (edited) vor 13 Stunden schrieb Talker: ... dann haben wir der Leica den Gang nach Canada übel genommen, dann die Montagen in Portugal... Wir waren schon dagegen (O-Ton: Ernst Leitz: „Einische ware ja dageesche“), als es darum ging, ob man Kleinbildkameras bauen solle. Aber im Ernst: Woher stammt die Info zum Silicon Valley und zu 7% Wachstum? P.S: Hab‘s gefunden: https://www.mittelhessen.de/lokales/wetzlar/wetzlar/leica-80-arbeitsplatze-werden-abgebaut_20440202# Edited September 15, 2019 by UliWer Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 16, 2019 Share #10 Posted September 16, 2019 On 9/14/2019 at 7:38 PM, jmschuh said: Das hört sich gut an. Finde ich auch. Hat man die Keynote von Apple gesehen, dann kann man sehr leicht erkennen, dass in der Software Musik drin ist. Da werden sich die Kamerahersteller noch ganz schön umschauen, wenn sie das Thema verschlafen. Link to post Share on other sites More sharing options...
rainer-sw Posted November 1, 2019 Share #11 Posted November 1, 2019 Und der Vorreiter dieser Technik lässt aber seine Kunden im Regen stehen. Die Light L16 ist eigentlich eine tolle Idee gewesen, sie funktioniert ja auch, aber die Zugehörige Software - Lumen macht eher nur Mist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now