Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Habe dummerweise/leichtsinnigerweise einen billigen Adapter auf ein Summaron geschraubt, jetzt sitzt er bombenfest...

Das Thema gab es wohl schon mal im Forum, aber ich finde es nicht, irgendwie habe ich auch in Erinnerung, dass der beste Tipp

war, den Adapter draufzulassen :-((

Hat jemand eine Idee (Schraubstock und Rohrzange sind vorhanden, aber wohl nicht zielfĂŒhrend)?

Gruß

Detlef

Link to post
Share on other sites

Euch beiden Danke, der hintere Objektivdeckel hat es gebracht!

Jetzt kann ich mir fĂŒr das Summaron einen etwas wertigeren Adapter besorgen, vorzugsweise von VoigtlĂ€nder,

weil es an eine Bessa angeflanscht werden soll.

Gruß und noch eine schöne Woche

Detlef

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

2 hours ago, thomas_schertel said:

FrĂŒher hat Leitz empfohlen, das Objektiv in die Kamera zu setzen, aber nicht einzuriegeln und dann mit der Kamera als GegenstĂŒck, den Adapter zu lösen.

Gruß

Thomas

Ich habe mich nicht getraut, das so vorzuschlagen, weil ich nicht weiss, wie viel Kraft bei "bombenfest" anzusetzen wÀre. Dann wÀre der Objektivdeckel der kleinere Verlust als eine beschÀdigte M. Selbst habe ich das auch so gemacht.

Link to post
Share on other sites

Wenn ein ganz normal auf das Gewinde geschraubter Adapter wie vorgesehen im Bajonettanschlus einer M befestigt wird, wirken schon ganz ordentliche HebelkrĂ€fte, ohne der Kamera zu schaden. Man bekommt ihn dann ohne entsprechende HebelkrĂ€fte auch nicht wieder ab. Gewalt ist da nicht notwendig, sondern einfaches Drehen wie von Thomas beschrieben reicht.  Die - immerhin von der nicht ganz unbeteiligten Firma in Wetzlar empfohlene Methode ist die sicherste und schonendste von allen. Benutzt man den RĂŒckdeckel anstelle des Kameranschlusses, ist der Kunstoffdeckel nach dem dritten Versuch in dem ziemlich scharfkantigen Adapter "durchgedreht".

Wenn man das Objektiv nur herausdreht, sitzt der Adapter am M-Anschluss fest. Dann hilft die RĂŒckseite der Ă€lteren Version des ObjektivrĂŒckdeckels, mit dem man in die drei Nuten des Adapters drĂŒcken und ihn dann herausdrehen kann. Genau dafĂŒr hat der Originaladapter diese Nuten, viele Nachgemachte haben sie nicht. Mit den neuen Objektivdeckeln geht es auch nicht. 

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Wenn da vom „SprĂŒhen“ die Rede war.... man sprĂŒht natĂŒrlich nicht die Fuge zwischen Adapter und und ... nicht an. Man könnte einen Feinst- Pinsel etwas ansprĂŒhen und dann damit direkt die FĂŒge etwas benetzen. Dann klappt das Abschrauben meist leicht ( meine Erfahrung mit preiswerten Adaptern) Danach kann man beide Teile leicht abwischen..... Metall hat ja auch Poren und Bearbeitungsriefen..... da hilft so ein Mittelchen oder ein ganz schwach geöltes LĂ€ppchen ( danach wieder trocken abwischen) die FlĂ€chen etwas zu glĂ€tten und das An- und Abschrauben etwas zu erleichtern. 

Edited by Talker
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...