SteelyDan Posted August 10, 2019 Share #1 Posted August 10, 2019 Advertisement (gone after registration) Grade mit Freude gesehen dass die Linse jetzt lieferbar ist und direkt bestellt. Wird zwar noch 2-3 Wochen dauern bis das Ding da ist aber ich bin mal gespannt. Die anderen Linsen von 7A hab ich auch und finde die für den aufgerufenen Preis nicht schlecht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 10, 2019 Posted August 10, 2019 Hi SteelyDan, Take a look here 7Artisans 75/1.25. I'm sure you'll find what you were looking for!
mls1483 Posted August 12, 2019 Share #2 Posted August 12, 2019 Erst einmal herzlichen Glückwunsch zu dem Entschluß. Auf ein paar Probefotos wäre ich sehr gespannt. Die Bilder, die ich bisher gesehen habe, sehen sehr gut aus. Die besondere Herausforderung ist aber das Bokeh bei mittlere Entfernung eines unruhigen Hintergrunds (Büsche, Bäume, etc). Der Abstand zwischen Kamera und Objekt sollte nicht zu gering sein, denn an der Nahgrenze ist (fast) jedes Bokeh cremig, zumindest bei dieser Lichtstärke.Hier wären reale Eindrücke sehr interessant. CA ssowie Bildfeldwölbung und Koma fände ich noch ganz interessant. Schon einmal vielen Dank im Voraus! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
satijntje Posted August 17, 2019 Share #3 Posted August 17, 2019 Meins liegt in Leipzig bei der DHL Express Zollabfertigung 😞 Habe über Amazon bestellt und jetzt will der Deutsche Staat MwSt kassieren obwohl bei Amazon steht USt inkl. Mal sehen was da jetzt raus kommt, vielleicht zahlen die Chinesen ja Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
humerc Posted August 19, 2019 Share #4 Posted August 19, 2019 (edited) Hab meins seit letzten Freitag. Auf jeden fall ein sehr interessantes Objektiv. Ziemlich soft bei 1.25, ab 2 aber durchaus scharf. Da ich aber ein Perfektionist bin treibt mich die Möglichkeit den Fokus selbst zu kalibrieren zur Weißglut:) Alleine die theoretische Möglichkeit alles perfekt einzustellen lässt mir einfach keine Ruhe und ich bin permanent am rumschrauben... CA ist natürlich jede Menge vorhanden, aber für den Preis sollte man eigentlich zufrieden sein. Für gelegentliche Portraits auf jeden Fall zu empfehlen, mit dem 75er Noctilux sollte man es aber natürlich nicht vergleichen. Edited August 19, 2019 by humerc Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicabesitzer Posted August 19, 2019 Share #5 Posted August 19, 2019 Ich verstehe es nicht. Gut, Leica hat gesalzene Preise. Aber Sie machen die besten Objektive auf der Welt! Ich kaufe ein Leica System um doch dies zu haben. Wie kommt man auf die Idee sich ein sehr Preiswertes China.... an seine sündhaft teure Kamera zu ....anzubringen. Einen Aston Martin fahre ich doch auch nicht mit einem Opelmotor ? Oder.?? Ich kaufe meine Objektive bei einem bestimmten Händler. Bei einem bestimmten Verkäufer. Dieser prüft in weißen Handschuhen das nagelneue Objektiv ob alles oK. Ist. Ich hole es dort ab oder ich bekomme es sehr gut verpackt zugeschickt. Es ist immer perfekt. Es passt immer an meinen Schätzchen. Da müßte noch nie was zum Service zum justieren. Geschweige ich selbst würde da was Schrauben. Nee, wirklichnicht. So macht mir Leica Spaß. Aber wer sein Feinmechanische Fähigkeiten ausleben muß. Ich muß teilweise sehr lange auf ein Objektiv sparen. Ich habe das Geld auch nicht zum fressen. Aber ich bin sehr stolz auf meine kleine , winzige Sammlung. Aber ein Chinabrummer kommt mir nicht an meine Babys. 1 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
humerc Posted August 19, 2019 Share #6 Posted August 19, 2019 Es muss nicht jeder alles verstehen, aber trotzdem danke für deine Ausführungen. Ich besitze ebenfalls einige Leica Objektive (35 Summicron, 50 Summilux Asph,...). Die waren es unter anderem auch welche mich zu Leica gebracht haben. Trotzdem beschäftige ich mich auch mit Alternativen. Und 7Artisans hat nun mal (für den Preis) ganz vernünftige Objektive hervorgebracht. Vor Allem für seltener benutzte Brennweiten sehe ich sie durchaus als tolle Alternativen. Wer nicht auf die „weißen Handschuhe“ verzichten kann sollte natürlich die Finger davon lassen. 1 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
humerc Posted August 19, 2019 Share #7 Posted August 19, 2019 (edited) Advertisement (gone after registration) sorry, Doppelpost... Edited August 19, 2019 by humerc Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicabesitzer Posted August 19, 2019 Share #8 Posted August 19, 2019 Mit den weißen Handschuhen ist gut. Natürlich gönne ich jedem seinen Spaß. Meine Ansichten sind sicherlich manchmal etwas verschoben. Ich bitte das zu entschuldigen. Hier in der Gegend sagt man, jedem Närr gefällt sei Kapp. So soll es sein. Viel Spaßbeim schrauben und mit demneuen Objektiv. Ich würde mich sehr freuen wenn Du uns mal Bilder zeigen würdest. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
humerc Posted August 19, 2019 Share #9 Posted August 19, 2019 (edited) Ich habs erst einige Tage, daher gibts bis jetzt nicht viel zum Zeigen. (M10-D, 7Artisans 75/1.25 wide open) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited August 19, 2019 by humerc 2 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/300182-7artisans-75125/?do=findComment&comment=3801616'>More sharing options...
humerc Posted August 19, 2019 Share #10 Posted August 19, 2019 M10-D, 7Artisans 75/1.25, Blende 2 oder 2.8 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/300182-7artisans-75125/?do=findComment&comment=3801623'>More sharing options...
SteelyDan Posted August 20, 2019 Author Share #11 Posted August 20, 2019 Die Bilder sehen schon gut aus 🙂👍 Zum Thema China oder nicht soll doch bitte jeder für sich selbst entscheiden. Für mich ist eine Kamera aber auch nur ein Werkzeug und kein "Schätzchen". Wie ein ehemaliger und geschätzter Bundeskanzler zu sagen pflegte: "Entscheidend ist was hinten rauskommt.! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted August 20, 2019 Share #12 Posted August 20, 2019 #10 - bei dem Bild gefallen mir die Farben sehr; was vielleicht an der Nachbearbeitung liegt? Bei Offenblende wäre es mir etwas zu weich. Das alte Thema. Muss ich ein Objektiv deutlich abblenden um ausreichend Schärfe zu erzielen wäre es nicht meins. Kaufe ich eine große Blende bewusst, möchte ich die gern nutzen. Das fasziniert mich an den Leicalinsen. Beim 75er komme ich vom Leica 2.4 nicht los. Wollte immer mal ein altes 75 1.4 oder das 75 2.0 kaufen. Doch Farbe, Schärfe, Gewicht und Preis ließen mich glücklicherweise beim 2.4 verharren. Das blende ich quasi nie ab. Dafür bekommt man durchweg tolle Portraits oder Detailaufnahmen. Ich danke fürs zeigen und ausprobieren! 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
humerc Posted August 20, 2019 Share #13 Posted August 20, 2019 Ja, das zweite Bild ist bearbeitet (Lightroom). Soweit ich das Objektiv bis jetzt beurteilen kann bin ich damit eigentlich sehr zufrieden. An die Schärfe meines 50er Lux ASPH kommt es natürlich nicht ran, aber für das eine oder andere Portrait finde ich es sehr in Ordnung. Ich werde es auf jeden Fall behalten und damit sicherlich noch etwas Spaß haben. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicabesitzer Posted August 20, 2019 Share #14 Posted August 20, 2019 vor 11 Stunden schrieb humerc: M10-D, 7Artisans 75/1.25, Blende 2 oder 2.8 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! DieFotos sind sehr schön. Ein super Tolles Modell.. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicabesitzer Posted August 20, 2019 Share #15 Posted August 20, 2019 vor 3 Stunden schrieb SteelyDan: Die Bilder sehen schon gut aus 🙂👍 Zum Thema China oder nicht soll doch bitte jeder für sich selbst entscheiden. Für mich ist eine Kamera aber auch nur ein Werkzeug und kein "Schätzchen". Wie ein ehemaliger und geschätzter Bundeskanzler zu sagen pflegte: "Entscheidend ist was hinten rauskommt.! Nicht nur was sondern auch wie. Da ich kein Handwerker bin sind das für mich Schätzchen! Ein Feinmechanisches Wunderwerk für über 10000.- ist kein Hammer. Aber jeder wie er meint. Mir gefallen die Bilder auch. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicabesitzer Posted August 20, 2019 Share #16 Posted August 20, 2019 Das S/W ist absolut spitzen Klasse. Der Ausdruck und die tollen Augen. Bist Du der Papa oder der Opa.? 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
humerc Posted August 20, 2019 Share #17 Posted August 20, 2019 Just now, Leicabesitzer said: Das S/W ist absolut spitzen Klasse. Der Ausdruck und die tollen Augen. Bist Du der Papa oder der Opa.? Ich bin stolzer Papa 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicabesitzer Posted August 20, 2019 Share #18 Posted August 20, 2019 Ja, auf so ein tolles Engelchen kannst Du auch stolz sein. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
SteelyDan Posted August 20, 2019 Author Share #19 Posted August 20, 2019 vor 1 Stunde schrieb Leicabesitzer: Da ich kein Handwerker bin Ich schon.(Metallbauermeister) Aus Erfahrung weiss ich dass es noch mehr Werkzeuge gibt... "Wer als Werkzeug nur einen Hammer hat, sieht in jedem Problem einen Nagel." Paul Watzlawick 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted August 20, 2019 Share #20 Posted August 20, 2019 Dürfen sowieso... aber mancher, ich gehöre auch dazu, will auch mal etwas experimentieren. Hier im Forum gibt’s Hunderte Fotografen mit Schraubleicas, die ganz verrückt sind nach alten Objektiven, die nicht so knackscharf abbilden. Portrait- Freunde suchen nach Objektiven mit denen sie leicht überstrahlte Portraits fabrizieren können. Manche nehmen schlicht Löcher ohne Linse oder Objektive die eine beeinflussbare Schärfeleistung bieten oder in die man bestimmte Schablonen einschieben kann.. Herzchen, Sterne, Schlüsselloch, . Diese Spielereien, Experimente schließen ja nicht aus, noch ein schönes Summilux oder ein 50er Apo im Schrank zu haben oder sogar an der Kamera. Jeder wie er mag.... sonst hätten wir alle identische Abbildungseigenschaften; wer will das? 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.