AndreasG Posted April 24, 2020 Share #21 Posted April 24, 2020 Advertisement (gone after registration) Bei meinen regelmäßigen Besuchen Okt. - Jan. bei Yodobashi Camera in Akihabara/Tokyo stellte ich fest, dass das Interesse des Publikums an dieser Kamera so bei Null liegt. Der Stand war immer leer, während sich die Besucher sich bei Sony, Nikon & Co. drängelten. Ich habe die SIGMA fp öfters im Laden ausprobiert, aber eine Kaufentscheidung stellt sich mir nicht, mir sagt der Formfaktor nicht zu, auch montiere ich meine M-Linsen lieber an ein M-Gehäuse. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 24, 2020 Posted April 24, 2020 Hi AndreasG, Take a look here SIGMA fp Kamera. I'm sure you'll find what you were looking for!
Talker Posted April 24, 2020 Share #22 Posted April 24, 2020 (edited) Diese „ Versuche“ und alle Nase lang bei fast allen Herstellern neue Modelle, alte Maschinen in neuen Gehäusen und womöglich noch handpoliert ..... machen mich langsam misstrauisch was das Getue der Hersteller um die Entwicklungskosten betrifft. Ich glaube, soo aufwendig kann es doch nicht sein, eine Kamera 2 Millimeter flacher oder 1/2 Zentimeter kürzer..... es geht doch immer „nur“ um eine Kamera... die um die aktuellen, weltweit verbreiteten Komponenten herumgebastelt werden. Es muss doch nichts Grundlegendes neu erfunden werden. Und zusammengebaut wird heutzutage doch auch mit Hilfe der Automaten, mal mehr ( vielleicht bei den absoluten Hochpreisern) mal weniger ( vermute ich bei den Standard- Kameras) . Das Weltmodell „iPhone“ kommt ja auch sensationell alle 5 Monate neu auf den Markt, jetzt mit „runden Ecken“ muss ich gleich bestellen.. soll innerhalb 2 Tagen bei mir sein. In 10 Monatsraten ohne Zinsen , bei sofortiger Bestellung mit Armbanduhr als „unser“ Geschenk. Edited April 24, 2020 by Talker Link to post Share on other sites More sharing options...
Luximage Posted April 24, 2020 Share #23 Posted April 24, 2020 Ich hab die FP im Februar knapp zwei Wochen testen können. An sich ein tolles Konzept. Ich hatte mir überlegt sie als Zweitkamera zur Lumix S1 für Filmdrehs zu ordern. Aber dafür muss Sigma erst mal noch ein paar Hausaufgaben machen. Es sind einfach noch zu viele Unstimmigkeiten in Bezug auf eine sinnvolle Menüführung und eine praktikable Anwendung geblieben. Mit dem 45er Sigma eigentlich eine ganz nette Idee aber schon ein lichtstarkes 30er oder 50er sind einfach viel zu mächtig für die kleine Kamera. Ich bin mal gespannt ob Sigma die Kamera weiter entwickeln wird oder sie demnächst verramscht und wieder einstellt. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted April 24, 2020 Share #24 Posted April 24, 2020 vor 15 Stunden schrieb Bernd1959: Es ist eben nicht ungewöhnlich. Vor einigen Wochen zeigte sich SIGMA unzufrieden mit dem Umsatz im L-Mount-System. Für mich stellt sich da schon die Frage der Realitätsverweigerung seitens des Management. Was glaubt man eigentlich wie viele Einheiten sich von so einer Kamera verkaufen lassen, in einem Markt der sich derzeit radikal verändert und die etablierte Branche seit 2012 einen jährlichen Umsatzrückgang von ca. 20% verkraften muss. SIGMA ist nicht Leica und hat bei weiten nicht die emotionale Bindung seiner Kunden wie es LEICA hat. Glaubt man eigentlich man könne jedem geradeso so das Geld aus den Taschen ziehen wie man Lust hat. Für einige Kreativschaffende könnte so ein Modulsystem vielleicht sinnvoll sein. Den Rest, bis auf die paar Ausnahmen, interessieren solche Kameras zu diesen Preisen einfach nicht mehr. Und die paar , welche es noch interessiert, machen den Bock nicht mehr fett. Katalytisch durch den Coronavirus können wir davon ausgehen dass einige renommierte Hersteller in naher Zukunft die Segel streichen werden. In zwei Jahren oder auch schon früher wird diese Kamera vom Hersteller ersatzlos gestrichen werden. Ungewöhnlich würde ich das nicht finden. dem kann ich Dir nur zustimmen. Davon ab kenne ich ein paar Leute die mit der Sigma rumgemacht hatten und dann doch merkten, dass sie keinen Sucher, keinen mechanischen Verschluss und keinen IBIS hat. Für einige Videoanwendungen ist sie sicher ganz nett, für fotografische Zwecke bekommt man für das Geld aber durchaus technisch und praktisch bessere Geräte. Nur weil es im L-Mount aktuell keine kleine Kamera gibt, ist das in meinen Augen kein Grund sich für dieses rudimentäre Bastlergerät zu entscheiden. Für 2000 Euro gibt es halt schon wirklich gute Kameras, die perfekt Video und Fotografie beherrschen und die in der Anwendung auch wirklich praktisch sind. Aber Sigma hat sich ja seit Jahren darauf spezialisiert Nischenprodukte im Kamerabereich anzubieten. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted April 30, 2020 Share #25 Posted April 30, 2020 Am 24. April 2020 um 14:58 schrieb jmschuh: keinen Sucher, keinen mechanischen Verschluss und keinen IBIS Stimmt. Gut geeignet für's Studio. Bloß zu wenig Pixel. Hätte man der Zubehörüberladenenstativknipse beispielsweise einen sensationellen 70 MPx-Sensor verpasst, könnten sie vielleicht damit reüssieren gegen die doch sündteuren S, Habla, Fujita ... Aber so? Schlechte Marktanalyse, Managementfehler ... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted May 29, 2020 Share #26 Posted May 29, 2020 Für mich war die Kamera auch eine Enttäuschung. Ich gehöre zu denen die auf eine Sigma mit L-Mount und Foveon gewartet hatten. Trotz aller Nachteile, mag ich meine SD1 quattro sehr. Nur mit Objektiven bei denen der AF zuverlässig funktioniert ohne das es Trümmer sind, ists da auf längere Sicht noch schlechter bestellt als im L Mount. Link to post Share on other sites More sharing options...
verwackelt Posted May 29, 2020 Share #27 Posted May 29, 2020 Advertisement (gone after registration) Ich hatte sie mir bei einer Leihaktion mal ausgeliehen. Nach einer Woche war ich auch eher ernüchtert Ohne EVF oder wenigstens klappdisplay ist die Kamera kaum zu gebrauchen. Es sei denn jemand macht prinzipiell nur Bilder aus Augenhöhe. Mein Ideal wäre ein ansetzbarer EVF mit Scharnier wie ihn Fuji an der GFX anbietet. Der rein elektronische Verschluss schränkt die Einsatzzwecke auch zu sehr ein. Die Batteriekapazität ist sehr gering. Besser wäre ein integrierter ergonomischer Griff der größere Akkus schluckt. Ja mehr MP wären auch angesagt! Schön finde ich die Farben die die Kamera ausspuckt. Insgesamt netter Ansatz aber nicht zu Ende gedacht und produziert. So bleibe ich noch bei meinen Merrill DPs bis was tolles auf den Markt kommt… Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted May 29, 2020 Share #28 Posted May 29, 2020 vor 3 Stunden schrieb verwackelt: Schön finde ich die Farben die die Kamera ausspuckt. Wär ja mal ein Ansatzpunkt ... Ob da nochmal was nachkommt? Link to post Share on other sites More sharing options...
verwackelt Posted May 29, 2020 Share #29 Posted May 29, 2020 Da Sigma ihre Foveon- Kleinbildkamera komplett neu überdenkt und wahrscheinlich nicht innerhalb 1-2Jahren was fertiges präsentieren wird, wird da bestimmt noch was in Sachen FP2 oder so kommen… Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted May 30, 2020 Share #30 Posted May 30, 2020 vor 23 Stunden schrieb verwackelt: oder so z.B. die "Mutter" einer TL3 ... Link to post Share on other sites More sharing options...
sobkrates Posted June 25, 2020 Share #31 Posted June 25, 2020 Firmware 2.0 ist fertig und bringt einige neue Features: Zitat Benefits of this firmware update(Ver.2.00) Newly introduced functionality Supports cinemagraphs creation and playback. CinemaDNG footages playback Supports still capture during live view and movie shooting in Cine mode Supports still image capture from movie files (CinemaDNG, MOV) shot with the SIGMA fp Supports HDR in movie shooting Supports still and movie shooting in Director's Viewfinder mode Supports DCI 4K 12bit / HDMI Raw output Supports compressed raw recording with ATOMOS and Blackmagic Design external recorders※1 Camera movement control is compatible with ZHIYUN gimbals.※1 Instruction message appears when attempting to use greyed-out items in SHOOT menu Supports camera control in USB mode※2 *1 Firmware update of the corresponding device is required.*2 The SDK (Software Development Kit) for controlling the camera is scheduled to be available in early July. Enhanced/modified functionality Supports Dual Base ISO (ISO100 and 3200) Improved AF performance Improved recording stability with recording media Improved image quality Supports CinemaDNG 25 and 29.97 fps (UHD 12bit) shooting Supports CinemaDNG 100 fps (FHD 12bit) shooting Supports CinemaDNG 100 and 119.88 fps (FHD 8bit and 10bit) shooting “OFF” option available in Color mode Exposure adjustment available in QS (Quick Set) Tone control setting “Auto (Mild / Strong)” available during movie shooting Supports USB Video Class (UVC) setting adjustments while the fp is connected to USB Supports time code generation Compatible with BWF format Supports file size changes at aspect ratio 7:6 Supports changes of shutter sound effect Bug corrections The phenomenon of flickering in dark areas in video footages has been corrected Bugs in USB Video Class (UVC) setting when connected to USB or during movie shooting have been corrected Improved accuracy with evaluative exposure metering Other minor bugs have been corrected Link to post Share on other sites More sharing options...
verwackelt Posted July 1, 2020 Share #32 Posted July 1, 2020 Ein Lebenszeichen von der Foveon KB Kamera. Sie soll zum Glück größer werden als die FP.https://www.mirrorlessrumors.com/sigma-ceo-says-they-will-make-more-compact-l-mount-lenses-and-the-ff-foveon-camera-willl-have-to-be-bigger-than-the-fp/ Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter M. Posted July 1, 2020 Share #33 Posted July 1, 2020 Hallo, ich habe den Eindruck, dass Sigma mit seinen Kameras dem kommerziellen Erfolg entkommen will und deshalb Konzepte vorstellt die zwischen hirnrissig und genial tendieren, eher Richtung ersterem. Sigma hat zuletzt beim Foveon derart in die Toilette gegriffen und damit selbst Hardcorefans ins grübeln gebracht. Spätestens wenn Tamron durch seine hervorragenden Produktplatzierungen Sigma deutlicher Kunden abgräbt wird die Kamerasparte rentabel werden müssen und das ist mit solchen Konzepten hoffnungslos. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted July 1, 2020 Share #34 Posted July 1, 2020 vor einer Stunde schrieb Peter M.: Sigma hat zuletzt beim Foveon derart in die Toilette gegriffen Inwiefern? Der Sensor macht extrem schöne Bilder und als kleiner Mitspieler im grossen Markt muss Sigma einen überproportionalen Aufwand leisten, um das Endprodukt - eine brauchbare Kamera - herzustellen. Es liegt ja noch nicht so weit zurück, dass ein kleiner Aussenseiter eine Digitalkamera mit Messsucher so weit zur Reife bringen konnte, dass die Kamera das Überleben des Herstellers sichern konnte. Zugegeben, ein anderer Anbieter mit genug Taschengeld hatte schon mal gezeigt, dass es gehen kann. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
stinger00 Posted June 3, 2021 Share #35 Posted June 3, 2021 Firmware 3.0 ist online! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
sobkrates Posted June 6, 2021 Share #36 Posted June 6, 2021 Ja, endlich kann ich auch der fp den Fokus direkt verschieben, das nutze ich bereits an der SD Quattro und finde es einfach nur praktisch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now