mm16bit Posted July 28, 2019 Share #1 Posted July 28, 2019 (edited) Advertisement (gone after registration) Hallo, ich habe meine Leica Q noch nicht lange und gerade mal meine ersten Bilder auf meinem Rechner angesehen. Ich bin gerade etwas geschockt, denn bei Einigen, traten komische Bildfehler auf. Beim reinzoomen, sieht man in feinen Strukturen komische graue Punkte. Ich dachte erst das liegt an Lightroom, aber auch bei den direkt aus der Kamera kopierten JPGs sieht man die grauen Stellen. Daraufhin schaute ich mir die DNGs in Lightroom an und zoomte ebenfalls ins Bild. Da sind die Stellen nicht schwarz sondern Magenta. Im Anhang Ausschnitte der JPGs und DNGs. Leider sieht man die "grauen Punkte" schon bei moderater Vergrößerung. Kennt evtl. jemand das Problem? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited July 28, 2019 by mm16bit Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/299724-leica-q-bildfehler/?do=findComment&comment=3786883'>More sharing options...
Advertisement Posted July 28, 2019 Posted July 28, 2019 Hi mm16bit, Take a look here Leica Q - Bildfehler -. I'm sure you'll find what you were looking for!
jmschuh Posted July 29, 2019 Share #2 Posted July 29, 2019 Ich sehe nicht viel (liegt wohl an der Uhrzeit), aber das was ich sehe ist ein wenig Moiré. Das entsteht schnell bei feinen Strukturen, zumal die Q keinen Anti-Aliasing-Filter hat. Siehe auch Nyquist-Shannon-Abtasttheorem und Alias-Effekt. Das Moiré-Problem (kann man per Software beseitigen) wird oftmals zugunsten einer hohen Schärfe in Kauf genommen. Kameras mit Anti-Aliasing-Filter haben das Problem nicht, können dafür aber auch nicht so scharfe Bilder bzw. eine entsprechende Auflösung liefern. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
stephanjaeger Posted July 29, 2019 Share #3 Posted July 29, 2019 vor 4 Stunden schrieb jmschuh: Ich sehe nicht viel (liegt wohl an der Uhrzeit), aber das was ich sehe ist ein wenig Moiré. Das entsteht schnell bei feinen Strukturen, zumal die Q keinen Anti-Aliasing-Filter hat. Siehe auch Nyquist-Shannon-Abtasttheorem und Alias-Effekt. Das Moiré-Problem (kann man per Software beseitigen) wird oftmals zugunsten einer hohen Schärfe in Kauf genommen. Kameras ohne Anti-Aliasing-Filter haben das Problem nicht, können dafür aber auch nicht so scharfe Bilder bzw. eine entsprechende Auflösung liefern. Tolle Ausführung! Werde ich mir bookmarken. Allerdings hat sich leider ein Tippfehler eingeschlichen - wie Du schon sagst, bei der Uhrzeit… Es sollte heißen: “Kameras mit Anti-Aliasing-Filter haben das Problem nicht, können dafür aber auch nicht so scharfe Bilder bzw. eine entsprechende Auflösung liefern.” 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
mm16bit Posted July 29, 2019 Author Share #4 Posted July 29, 2019 (edited) @jmschuh ja man sieht die grauen Stellen hier schlecht. Dafür sehe ich das Moiré nicht 🙂 Hier noch mal ein Bildschirmfoto mit von Lightroom. Da sieht man es besser. Ich dachte erst es könnten Kompressionsartefakte sein aber wie schon geschrieben, sind die Bereiche im DNG auch schon vorhanden nur magentafarben. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited July 29, 2019 by mm16bit Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/299724-leica-q-bildfehler/?do=findComment&comment=3787042'>More sharing options...
kretsche Posted July 29, 2019 Share #5 Posted July 29, 2019 Mir ist das Problem bekannt, habe mit der dritten Kuh meinen Frieden gemacht. Mehr Infos gern per PN😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted July 29, 2019 Share #6 Posted July 29, 2019 vor 42 Minuten schrieb kretsche: Mir ist das Problem bekannt, habe mit der dritten Kuh meinen Frieden gemacht. Mehr Infos gern per PN😉 Musstest Du einen Schweigevertrag unterschrieben? Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted July 30, 2019 Share #7 Posted July 30, 2019 Advertisement (gone after registration) Ja, mit mir selber😁 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
mm16bit Posted August 11, 2019 Author Share #8 Posted August 11, 2019 (edited) So aus dem Urlaub zurück und gleich bei den ersten Fotos die gleichen Fehler. Allerdings nur im JPEG. Beim DNG ist nichts zu sehen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited August 11, 2019 by mm16bit Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/299724-leica-q-bildfehler/?do=findComment&comment=3795543'>More sharing options...
T V Posted August 11, 2019 Share #9 Posted August 11, 2019 Immer nur bei Haaren.... in der Tat, falsches Shampoo! Doktor Klenk kann sicherlich helfen 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
mm16bit Posted August 11, 2019 Author Share #10 Posted August 11, 2019 vor 1 Stunde schrieb T V: Immer nur bei Haaren.... in der Tat, falsches Shampoo! Doktor Klenk kann sicherlich helfen Definitiv nicht! Link to post Share on other sites More sharing options...
mm16bit Posted August 21, 2019 Author Share #11 Posted August 21, 2019 (edited) Ich habe jetzt die Kamera anstandslos getauscht bekommen und auf den ersten Probefotos damit konnte ich keine Fehler feststellen....ich hoffe das bleibt so. Edited August 21, 2019 by mm16bit 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted August 21, 2019 Share #12 Posted August 21, 2019 vor 4 Stunden schrieb mm16bit: Ich habe jetzt die Kamera anstandslos getauscht bekommen und auf den ersten Probefotos damit konnte ich keine Fehler feststellen....ich hoffe das bleibt so. Vom Händler oder von Leica? Wie wurde der Fehler begründet? Gleiche Firmware (V1.1)? Link to post Share on other sites More sharing options...
artfoto Posted August 22, 2019 Share #13 Posted August 22, 2019 War das eine Q2? Link to post Share on other sites More sharing options...
mm16bit Posted August 22, 2019 Author Share #14 Posted August 22, 2019 Guten Morgen, es war/ist eine Q und wurde vom Händler getauscht. Begründet wurde nichts. FW 3.1. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
artfoto Posted August 22, 2019 Share #15 Posted August 22, 2019 Ok. Danke. Link to post Share on other sites More sharing options...
mm16bit Posted August 23, 2019 Author Share #16 Posted August 23, 2019 (edited) Tja, leider habe ich nun auch mit der Austauschkamera gemachte Bilder mit diesem Phänomen entdecken dürfen. Zwar nicht so extrem aber vorhanden sind diese grauen "Flecken" trotzdem. Der Fehler ist stark lichtabhängig und tritt bei mir bisher nur bei Haaren auf... Jetzt frage ich mich ernsthaft warum das Problem ausgerechnet nur bei mir auftaucht, es wird doch sonst jeder kleine Bildfehler zerpflückt? Sehr komisch! Ich gehe nicht davon aus, dass ich das "Glück" hatte, ausgerechnet die beiden einzigen Kameras mit dem Problem erwischt zu haben. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited August 23, 2019 by mm16bit Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/299724-leica-q-bildfehler/?do=findComment&comment=3804506'>More sharing options...
jmschuh Posted August 23, 2019 Share #17 Posted August 23, 2019 Du sagtest, dass ist nur beim JPG? Ich würde immer noch davon ausgehen, dass das ein fehlerhaft arbeitender Moiré-Algorithmus ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
mm16bit Posted August 23, 2019 Author Share #18 Posted August 23, 2019 Ja, bei den DNGs ist entweder gar nichts zu sehen oder die im JPG grauen Stellen sind im DNG leicht Magenta. Mit dem fehlerhaften Moiré-Algorithmus, könnte eine Erklärung sein, denn wenn ich mir die Bilder genau ansehe, sind die grauen Stellen wirklich immer in Bereichen mit leichtem Moiré zu finden. Link to post Share on other sites More sharing options...
mm16bit Posted August 26, 2019 Author Share #19 Posted August 26, 2019 (edited) Kann den "Fehler" denn niemand weiter nachvollziehen? Hat evtl. jemand Muse mit seiner Leica Q einfach mal ein paar Testaufnahmen (JPEGs) von hellen Haaren in ca. 2-3m Entfernung mit seitlichem Licht/Sonne zu machen, die Bilder in 100% anzuschauen und nach entsprechenden Stellen Ausschau zu halten? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ich das "Glück" hatte, die zwei einzigen Kameras mit dem Problem erwischt zu haben. Edited August 26, 2019 by mm16bit Link to post Share on other sites More sharing options...
mm16bit Posted September 4, 2019 Author Share #20 Posted September 4, 2019 Ich habe jetzt Antwort von Leica erhalten. Mehrere Bilder von mir wurden im Labor untersucht und der Fehler wurde bestätigt. Es wird jetzt geprüft ob das "Phänomen" schon bekannt ist. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now