Jump to content

Kompakte zum Fotografieren & Telefonieren


lh41

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hatten wir nicht festgestellt, daß man mit einer M auch Bierflaschen öffnen kann? :-)

 

Hat eigentlich noch niemand ausprobiert, ob man eine Bierflasche nach dem Genuss des Inhalts als IR-Filter an der M8 verwenden kann? Möglicherweise wäre sogar eine Kodierung überflüssig.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 48
  • Created
  • Last Reply
Hat eigentlich noch niemand ausprobiert, ob man eine Bierflasche nach dem Genuss des Inhalts als IR-Filter an der M8 verwenden kann? Möglicherweise wäre sogar eine Kodierung überflüssig.

 

soweit ich weiss, sind bisher nur echte m-kameras in den genuss eines kronkorkens gekommen. deswegen gab es noch keine flaschenbodentestreihe.

wahrscheinlich funktioniert es aber. der flaschenboden wird bei c. gern direkt im kit mitgeliefert.

Link to post
Share on other sites

Sollte eine Mischung aus beidem auf den Markt kommen kann es m.E. nicht praktisch sein. Entweder zu klobig und schwer (Kamera-optimiert) oder vergleichbar schlechte Bildqualität (Telefon-optimert).

 

Sollte sich so ein Produkt auch noch behaupten können, haben wir offenbar immer noch zu viel Geld übrig ...

Denn es dürfte sicher weit mehr kosten, als zwei jeweils optimierte und unabhängige Geräte.

 

Ich hatte schon vor Jahren die Gewichtung auf gute Fotoqualität gelegt und mir dieses Gerät gebastelt:D (Forenten des alten Forums werden sich erinnern). Grossformatknipsen sind eben enorm kompatibel und da es damals noch keinen Vibrationsalarm gab, seitens des Handys auch nicht sonderlich erschütterungsgefährdet. Einzig die Bildübertragung konnte ich wegen der damaligen Transferraten nicht zufriedenstellend lösen. Meinen Universaladapter biete ich Interessenten gerne auf Anfrage an :D

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ist doch eine absurde Diskussion. Was hat Fotografieren mit Telefonieren zu tun? Warum sollen alle nur denkbaren Funktionen möglichst in einem Gerät integriert werden. Das führt doch nur zu faulen Kompromissen, oder wird sehr teuer (wenn jede Funktion optimal sein soll), oder veraltet sehr schnell b.z.w einzelne Funktionen werden unbrauchbar, weil sich die Standards ändern. Mir sind Geräte lieber, die das was sie sollen auch optimal leisten, leichtverständlich (intuitiv) bedient werden können und bezahlbar sind. Wenn dann was Neues auf den Markt kommt, kann ich mich dann im Einzelfall entscheiden, ob ich dann wechseln will.

Link to post
Share on other sites

Bei dieser ganzen Diskussion ums Telephonieren fällt mir ja noch die Geschichte von der Sekretärin ein, die immer so viel telephonierte.

Eines Tages kam sie mit einem Verband um ihr rechtes Ohr ins Büro.

Was war passiert? Zuviel telephoniert? Neee...

Als am Abend zuvor zu Hause ihr Telephon klingelte, war sie gerade beim Bügeln... :D

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ist doch eine absurde Diskussion. Was hat Fotografieren mit Telefonieren zu tun?...

 

Mir sind Geräte lieber, die das was sie sollen auch optimal leisten, leichtverständlich (intuitiv) bedient werden können ...

 

mal schnell ein Bildchen machen (oder zwei, drei, ganz viele) und flups an die Freunde senden, die sie sofort wieder löschen... :) Damit wird Geld gedruckt und zwar nicht wenig.

 

und was die intuitive Bedienung anbelangt - frag doch mal die Kids. Die erfassen den Krempel innerhalb von Sekunden. Ob sie dann auch noch Kapazität für andere wichtige Lerninhalte haben....? :eek:

 

aber ich brauch das nicht, und Du wohl auch nicht :) . Und damit sind wir bestimmt nicht alleine und hier in der Überzahl :cool:

Link to post
Share on other sites

@H0lger

aber ich brauch das nicht, und Du wohl auch nicht . Und damit sind wir bestimmt nicht alleine und hier in der Überzahl

 

Hm, muß ich mich jetzt vom Forum verabschieden?

 

 

@joachimeh

Ist doch eine absurde Diskussion. Was hat Fotografieren mit Telefonieren zu tun? Nichts!

 

Warum sollen alle nur denkbaren Funktionen möglichst in einem Gerät integriert werden. Das führt doch nur zu faulen Kompromissen, Stimmt! Schau Dir mal die Autoindustrie an: Mit den ersten Autos konnte man nur fahren, der Koffer wurde mit dem/der Pferdewagen/-Kutsche zum Bahnhof gebracht. Als dann der Kofferraum erfunden wurde, wurde einer arbeitslos!

 

oder wird sehr teuer (wenn jede Funktion optimal sein soll), Stimmt, je kleiner der Kofferraum desto teurer das Auto, z. B. bei Sportwagen.

 

oder veraltet sehr schnell b.z.w einzelne Funktionen werden unbrauchbar, weil sich die Standards ändern. Stimmt, alle paar Jahre muß man sich ein neues Auto kaufen, weil die Frau Gattin, 'ne neue Farbe will oder der Herr Gatte mehr PS.

 

Mir sind Geräte lieber, die das was sie sollen auch optimal leisten, leichtverständlich (intuitiv) bedient werden können und bezahlbar sind. Mir auch, alles für seinen Zweck, wenn möglich aber die eierlegende Wollmilchsau in Leica-Qualität zum Aldipreis.

 

Wenn dann was Neues auf den Markt kommt, kann ich mich dann im Einzelfall entscheiden, ob ich dann wechseln will. So soll es sein!!! Deshalb ist Verunglimfung (nicht Du, joachimeh, Deinen Beitrag finde ich sehr gut - auch wenn ich ihn hier scheinbar zerpflückt habe, denn Deine Argumente sind eben übertragbar), fehl am Platze!!!

 

Warten wir's ab ...

Link to post
Share on other sites

Guest klaudie

Hallo,

... in etwa 5 Jahren wohl gelegentlich wahrzunehmen: Baut einer sein exclus. Fotohandy auf zum Portrait, geht zur Gruppe (noch 3 sek!), ruft doch in dem Augenblick ein D... an und ach, "da hab ich ja vergessen den Vibrationsalarm auszuschalten" (noch 1sek.) rennt zurück zum Handy und ... Schuss :p:D

Das sind eben dann die Schnappschüsse der Zukunft, die an Originalität kaum zu überbieten sind - Prost!

Link to post
Share on other sites

Ich kann nur sagen, wenn ich unterwegs bin, will ich nicht dauernd angerufen werden, mein Handy geht nur mti Prepaid Karte und ist 90% der Zeit zu Hause. Ich hab auch nicht das Gefühl das Leben zu verpassen.

Wer fotografieren will, soll sich zumindest eine ordentliche Kompakte kaufen, gibt es ja.

 

Fotohandys sind schon von der Bedienung und Fotografierhaltung her anti- fotografisch. Eine Hand in der Hosentasche, andere Hand gelangweilt gehoben und einmal Klick gemacht. Was für Teenager...

 

Bernhard

Link to post
Share on other sites

Kompakte zum Fotografieren & Telefonieren gibt es ja bereits als Fotohandy. Die Firmen Carl Zeiss und SCHNEIDER-KREUZNACH liefern dazu die Objektive. Heutige Fotohandys haben eine bessere Bildqualität als Kompaktkameras vor ein paar Jahren.

 

In ein paar Jahren werden Fotohandys die gleiche Qualität aufweisen wie heutige kleine Kompaktkameras.

 

Die Firma Nokia hat in diesem Jahr ein Handy mit ZEISS-Objektiv und 7 MPx herausgebracht, mit einer Qualität in manchen Bereichen, die einer kleinen Kompakten schon sehr nahe kommen.

 

Viele Grüße

 

Martin

Link to post
Share on other sites

@Wiggi:

 

.... und alles scharf von Deiner Nasenspitze bis nach Honolulu.

 

Und wenn's noch soviele Pixel sind, selbst wenn die Objektive von Z, L, C oder N wären, was hat Handyknipsen mit sorgfältig durchdachtem Fotografieren zu tun?

 

Mein Vorschlag: Fotohandy-Weitwurf mit Selbstauslöser! Das wäre innovative Lomografie!

Link to post
Share on other sites

Hallo Joachim,

 

in einigen Ländern in denen die Kaufkraft rasant wächst, sind Fotohandys gefragter, als Kompaktkameras. Warum soll ein Objektivhersteller auf dieses Geschäft verzichten?

 

Für Luxushandys könnte ich mir sogar ein LEICA-Objektiv vorstellen.

 

Viele Grüße

 

Martin

Link to post
Share on other sites

Hallo Joachim,

 

in einigen Ländern in denen die Kaufkraft rasant wächst, sind Fotohandys gefragter, als Kompaktkameras. Warum soll ein Objektivhersteller auf dieses Geschäft verzichten?

 

Für Luxushandys könnte ich mir sogar ein LEICA-Objektiv vorstellen.

 

Viele Grüße

 

Martin

 

 

Vorstellen kann ich mir vieles, ob's aber (für mich!) auch sinnvoll ist, bleibt noch die Frage.

 

(Massen)-Kaufkraft hat wenig mit fotografischem Können zu tun.

"Jedem Tierchen sein Plaisirchen" heißt's nicht umsonst im Volksmund. Und ich gönne jedem Produzenten und Händler seinen Reibach, solange man mir nicht diesen "Mainstream" aufzwingt, denn ich möchte nicht zu denen gehören, deren Urteilsvermögen sich darauf beschränkt : "Millionen Fliegen können nicht irren, denn ....!"

Massenproduktion = Produktion für die Masse, warum nicht, solange das nicht die Qualitäts- und Nischenprodukte (und den Service dafür!) wegen angeblicher Unrentabilität vom Markt verdrängt.

(Ich schätze Comptrolling, das nicht nur auf den EBIT der nächsten 3 Monate fixiert ist, und weiß nur zu gut, dass die Lorbeeren von gestern nicht die Rendite in der Zukunft sichern.)

Link to post
Share on other sites

Hallo Joachim,

 

eine sechs- oder siebenstellige Zahl von hochwertigen Linsen jährlich für qualitativ hochwertige Fotohandys herzustellen, dürfte doch ein einträgliches Geschäft sein. Gerade in Ländern mit hoher Wachstumsrate an Kaufkraft werden lieber teure Fotohandys als Kompaktkameras gekauft. Vielleicht fühlt sich dann der ein oder andere veranlasst, beim Kauf eine Kamera eine LEICA statt einer anderen Marke zu wählen. Zumal die Käufer der hochwertigen Fotohandys in diesen Ländern über ein hohes Einkommen verfügen und sich damit eine LEICA leisten können.

 

Damit nehme ich nicht an, dass die Herstellung von hochwertigen Objektiven für Fotohandys der Oberklasse auch jur einen potenziellen KUnden dazu bringt eine LEICA nicht zu kaufen. Eher dürfte es umgekehrt sein.

 

Viele Grüße

 

Martin

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Guest Motivfindender
Ja bitte, ein Noctilux!

 

Gruss

hpm

 

 

Dann ist wenigstens die Wählscheibe groß genug... :D

 

Mit dem zunehmenden Aufkommen hochlichtempfindlicher sensoren werden Fotohandys den kompakten immer mehr Konkurrenz machen.

 

Bereits jetzt werden kompakte doch in 99,99% der Fälle eh nur für das Gleiche eingesetzt wie Fotohandys. Hochhalten (oder auch mal ganz niedrig) , auf Bildschirm Bildausschnitt wählen, abdrücken.

 

Manche machen mit ihren leicas auch nicht viel mehr... :D

 

Einen nicht unerheblichen Teil der im Fotoforum präsentierten Fotos hätte man ohne jede Qualitätseinbuße auch mit einem guten Fotohandy machen können.

 

Im Gegenteil:

 

Einige wären sogar erstmals in der Karriere ihrer Erschaffenden scharf.... :D

Hier würden gute Fotohandys also wesentlich zur Qualitätssteigerung beitragen.... :D

 

Gruß

Dirk

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender
mal schnell ein Bildchen machen (oder zwei, drei, ganz viele) und flups an die Freunde senden, die sie sofort wieder löschen... :)

 

(...)

 

 

Es läuft also im Grunde so, wie im hiesigen Fotoforum.....

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...