T V Posted August 26, 2019 Share #161 Posted August 26, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 19 Stunden schrieb jmschuh: Mal abwarten das können wir am besten wenn es um Firmware und deren Änderungswünschen geht 😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 26, 2019 Posted August 26, 2019 Hi T V, Take a look here Leica Q2: Firmware-Verbesserungen und Fehler (V1.1). I'm sure you'll find what you were looking for!
T V Posted August 26, 2019 Share #162 Posted August 26, 2019 (edited) ...sorry, Doppelposting Edited August 26, 2019 by T V Link to post Share on other sites More sharing options...
Konqi Posted August 26, 2019 Share #163 Posted August 26, 2019 Ommmmmmmmmmmmmmm....! Link to post Share on other sites More sharing options...
DOC Posted October 9, 2019 Share #164 Posted October 9, 2019 Kurze Frage: warum ist dieses überholte 1.0 Thema immer noch ganz oben fixiert? Könnte ein Mod. freundlicherweise vielleicht mal aufgeben?! Danke! Grüsslis Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
T V Posted October 9, 2019 Share #165 Posted October 9, 2019 Was wurde denn schon davon umgesetzt? insofern ist das doch nach wie vor aktuell.... Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted October 9, 2019 Author Share #166 Posted October 9, 2019 vor 1 Stunde schrieb DOC: Kurze Frage: warum ist dieses überholte 1.0 Thema immer noch ganz oben fixiert? Weil es nicht überholt ist. Keiner der aufgelisteten Punkte wurde mit Firmware V1.1 beseitigt. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
DOC Posted October 10, 2019 Share #167 Posted October 10, 2019 Advertisement (gone after registration) Dann bitte im Titel 1.0 weglassen und wir diskutieren hier alle über Firmwaremängel u Wünsche weiter. So war der letze Eintrag im August (!!) und das Thema ist oben abgepinnt.... stört mich und das oben führt zu keiner lebhaften Diskussion..... Grüsslis Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
DOC Posted October 10, 2019 Share #168 Posted October 10, 2019 Sehr gerade - schon erfolgt👍🏿😀 Link to post Share on other sites More sharing options...
Ingo Posted October 12, 2019 Share #169 Posted October 12, 2019 Wir können uns hier die Finger wund tippen, passieren wird eher nichts oder es gibt eine zufällige Schnittmenge zu den hier geäußerten Wünschen. Ich hoffe, ich irre mich. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted October 15, 2019 Author Share #170 Posted October 15, 2019 Am 10.10.2019 um 09:11 schrieb DOC: ... stört mich ... Starke Worte für jemanden, der an der Diskussion bisher unbeteiligt war. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
DOC Posted October 15, 2019 Share #171 Posted October 15, 2019 vor 5 Stunden schrieb jmschuh: Starke Worte für jemanden, der an der Diskussion bisher unbeteiligt war. weil ich beim von DIR eröffneten neuen Thema 1.1 geschrieben habe - jetzt ist das Thema hier ja ohne Nummer und somit immer aktuell und in der Tat sind noch viele Wünsche zur Bearbeitung durch Leica Wetzlar offen..... Grüsslis Peter 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jgeenen Posted October 21, 2019 Share #172 Posted October 21, 2019 Warum sind im EVF eigentlich die Gitternetzlinien so dick und leuchtend? Wenn sie etwas weniger aufdringlich wären - ähnlich wie bei Gravuren der Mattscheiben anno dazumals - dann könnte ich sie ständig eingeschaltet lassen (und quasi im Gehirn ausblenden). So, wie sie jetzt dargestellt sind, sind sie doch sehr störend, so dass ich sie nur im absoluten Sonderfall einschalten möchte. Auch schön fände ich eine minimalistische Sucheranzeige a la M (also einfach nur eine Belichtungswaage ohne viel Schnickschnack als Overlay am unteren Bildschrimrand). Johannes 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
4peterse Posted November 6, 2019 Share #173 Posted November 6, 2019 Oh, so etwas was die SL2 im Video Modus hat, hätte ich gerne bei der Q2 im EVF-extended Foto-Modus: https://www.dpreview.com/articles/5674254990/what-you-need-to-know-about-the-new-leica-sl2?slide=10&imageViewer=1 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/298335-leica-q2-firmware-verbesserungen-und-fehler-v11/?do=findComment&comment=3849113'>More sharing options...
Snooopy Posted November 6, 2019 Share #174 Posted November 6, 2019 Ich hätte gerne mal eine funktionierende Firmware ohne neuen Baustellen.... Verschlusszeit 1/40000s im Modus A nicht nur M ist für mich ein Fehler, weil anders im Datenblatt beschrieben AutoISO leider unbrauchbar sobald man am Auswahlrad die Zeit verstellt AF Feld ist zu groß es fehlt ein mittleres wie bei der Q Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 6, 2019 Author Share #175 Posted November 6, 2019 vor 15 Minuten schrieb Snooopy: AutoISO leider unbrauchbar sobald man am Auswahlrad die Zeit verstellt Wieso? Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted November 6, 2019 Share #176 Posted November 6, 2019 vor 5 Minuten schrieb jmschuh: Wieso? bei mir regelt die Automatik nicht richtig nach ich habe unterschiedliche Ergebnisse (Belichtung) zwischen Auswahlrad und bei AutoISO gesetzter Verschlusszeit. Warum kann man bei AutoISO eigentlich nicht ISO 50 erreichen? Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 6, 2019 Author Share #177 Posted November 6, 2019 vor 28 Minuten schrieb Snooopy: bei mir regelt die Automatik nicht richtig nach ich habe unterschiedliche Ergebnisse (Belichtung) zwischen Auswahlrad und bei AutoISO gesetzter Verschlusszeit. Das ist aber komisch. Ich arbeite meistens nur mit Zeitautomatik, aber das schaue ich mir gerne mal an. ISO 50 ist irgendwie komisch implementiert. Ich hatte erst schon den Verdacht, der Sensor hätte als Basis-ISO gar nicht ISO 50 sondern ISO 100. Aber bei DNG ist der erfassbare Dynamikumfang wohl doch größer als bei ISO 100. Keine Ahnung, was Leica da gemacht hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
alphastar Posted December 16, 2019 Share #178 Posted December 16, 2019 (edited) Da ich ja ein Ex Fujianer bin,war ich mit Firmwareupdates natürlich ein wenig verwöhnt, aber in welchem Zeitfenster kann man bei Leica denn überhaupt mit irgendwelchen updates rechnen? Edited December 16, 2019 by alphastar Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted December 16, 2019 Author Share #179 Posted December 16, 2019 vor einer Stunde schrieb alphastar: Da ich ja ein Ex Fujianer bin,war ich mit Firmwareupdates natürlich ein wenig verwöhnt, aber in welchem Zeitfenster kann man bei Leica denn überhaupt mit irgendwelchen updates rechnen? Der Service hatte gegenüber einem Forumsmitglied von Ende diesen Jahres und vom Frühjahr 2020 für ein weiteres gesprochen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
alphastar Posted December 16, 2019 Share #180 Posted December 16, 2019 vor 2 Stunden schrieb jmschuh: Der Service hatte gegenüber einem Forumsmitglied von Ende diesen Jahres und vom Frühjahr 2020 für ein weiteres gesprochen. Na ja, ist ja dann nicht mehr lange 😃 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts