kretsche Posted January 17, 2020 Author Share #61 Posted January 17, 2020 Advertisement (gone after registration) vor 6 Minuten schrieb drpagr: Ein guter EVF für die M wäre auch schon schön! Ja. Wenn das Ding optisch besser zur M passen würde und vielleicht eine höhere Auflösung hätte;) Der 90 Grad Schwenk ist an sich gut gelöst. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 17, 2020 Posted January 17, 2020 Hi kretsche, Take a look here Monochrom M10?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Henning-L Posted January 17, 2020 Share #62 Posted January 17, 2020 Ich nutze auch ab und zu den Aufsteck-EVF der M. Er tut seinen Dienst aber eine schöne Lösung sieht anders aus. Die Monochrom M10 ist schon toll. Mit 8.200,- € ist man dabei - viel Holz zum Verbrennen. Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted January 17, 2020 Share #63 Posted January 17, 2020 Verbrannt 🙈 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
azb11 Posted January 17, 2020 Share #64 Posted January 17, 2020 vor 23 Minuten schrieb lik: Verbrannt 🙈 Glückwunsch! Wenn ihr euch ein wenig angefreundet habt, zeigt doch gern mal was. Gern lese ich auch von Deinen Erfahrungen. Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted January 17, 2020 Author Share #65 Posted January 17, 2020 vor 1 Stunde schrieb lik: Verbrannt 🙈 Glückwunsch und willkommen in der Welt der Hersteller Probleme. "Eine völlig neue Kamera." Am Ende kommt ein sehr gutes s/w Bild heraus. Und das kann die MM1 und die 246 auch. Nachdem ich die 246 ausgelassen habe, ist es jetzt vielleicht an der Zeit für ein Mono Upgrade. Was würde ich verlieren? Was gewinnen? Ich müsste schon mal 8.2K berappen für ein gutes Display, Live View und W-Lan. Den Rest würde kaum wahrnehmbar sein. Für die MM1 gibts 3K. Bräuchte also 5K für Zusatznutzen. Wie siehst Du das? Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted January 17, 2020 Share #66 Posted January 17, 2020 Ehrliche Antwort: Hätte ich eine 246, hätte ich vielleicht nicht gekauft. Aber ich bin jetzt seit Erscheinen der M1M um das Thema herumgeschlichen. Und nachdem ich inzwischen diese tollen Reserven beim „neuen Pixelstandard“ sehr schätze, und deswegen schon letztes Jahr einen viel zu frühen M10-Verkauf gemacht hatte und vor Sehnsucht nach einer schönen, inspirierend einfachen M fast vergangen bin - mit diesem Mix von Motivationen war ich dann reif. Wäre ich in SW-Fotografie und v. a. Druck schon so weit wie manche hier mit ihren tollen Fotos, hätte ich wahrscheinlich sowieso zugelangt. Jetzt gibt es die Ressurection meiner alten SW-Duka in digital. That’s my MM-Story. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted January 17, 2020 Author Share #67 Posted January 17, 2020 Advertisement (gone after registration) vor 10 Minuten schrieb lik: Ehrliche Antwort: Hätte ich eine 246, hätte ich vielleicht nicht gekauft. Aber ich bin jetzt seit Erscheinen der M1M um das Thema herumgeschlichen. Und nachdem ich inzwischen diese tollen Reserven beim „neuen Pixelstandard“ sehr schätze, und deswegen schon letztes Jahr einen viel zu frühen M10-Verkauf gemacht hatte und vor Sehnsucht nach einer schönen, inspirierend einfachen M fast vergangen bin - mit diesem Mix von Motivationen war ich dann reif. Wäre ich in SW-Fotografie und v. a. Druck schon so weit wie manche hier mit ihren tollen Fotos, hätte ich wahrscheinlich sowieso zugelangt. Jetzt gibt es die Ressurection meiner alten SW-Duka in digital. That’s my MM-Story. Danke für die offene Einschätzung. Mich bestätigt es, weiter in Monochrom zu denken und zu experimentieren - ist ne tolle Sache. Und ja, die 10er insbesondere die P, M-D und jetzt die D Modelle sind ein Augenschmaus😉! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted January 17, 2020 Share #68 Posted January 17, 2020 Dieser Sensor in einer Q-Monochrom mit AF und die Kamera ist gekauft... die Idee ist wirklich super und man merkt den Unterschied zum Farbsensor, leider ist es eine M 😏 Link to post Share on other sites More sharing options...
SteelyDan Posted January 17, 2020 Share #69 Posted January 17, 2020 vor 51 Minuten schrieb Snooopy: leider ist es eine M 😏 Ich find's gut. Aber ich werde erst mal abwarten wie die Ergebnisse sind, bevor ich meine 246 abgebe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 17, 2020 Share #70 Posted January 17, 2020 Tolle Kamera! Mir persönlich wäre eine Mono ohne Monitor noch lieber gewesen. Ich bin mir auch nicht sicher, ob die hohe Auflösung für mich persönlich nicht kontraproduktiv wäre. Link to post Share on other sites More sharing options...
otto.f Posted February 2, 2020 Share #71 Posted February 2, 2020 (edited) On 1/17/2020 at 8:56 PM, lambda said: Tolle Kamera! Mir persönlich wäre eine Mono ohne Monitor noch lieber gewesen. Ich bin mir auch nicht sicher, ob die hohe Auflösung für mich persönlich nicht kontraproduktiv wäre. Genau. Mann könnte natürlich, weil es viel zu teuer ist, eintauschen oder besser, erst sein MM1 verkaufen. Ich bin aber sicher dass ich das bedauern werde und dann ist der Weg zurück ziemlich irritant. Wir sind jetzt wieder zwei Wochen Bilder aus der M10M weiter und ich sehe noch immer kein Mehrwert und öfter werfen sie Fragen auf. Edited February 2, 2020 by otto.f 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Matterhorn Posted February 3, 2020 Share #72 Posted February 3, 2020 Am 17.1.2020 um 19:50 schrieb Snooopy: Dieser Sensor in einer Q-Monochrom mit AF und die Kamera ist gekauft... die Idee ist wirklich super und man merkt den Unterschied zum Farbsensor, leider ist es eine M 😏 Eine aktuelle Q-Monochrom mit 35mm Festbrennweite? Grübel....Kontostand prüfen.....Ojeh.... Vielleicht doch besser auf die Q3 warten mit Schwenksensor?😀 Markus Link to post Share on other sites More sharing options...
duoenboge Posted February 3, 2020 Share #73 Posted February 3, 2020 vor 23 Stunden schrieb otto.f: ...Wir sind jetzt wieder zwei Wochen Bilder aus der M10M weiter und ich sehe noch immer kein Mehrwert und öfter werfen sie Fragen auf. Die Vorteile eines Monochrom Sensors (meine Erfahrung) sieht man erst wenn man die Fotos als qualitativ hochwertige Hardware (Prints oder Vergrößerungen) vorliegen hat. Die Beispiele, die man nur am Bildschirm betrachtet sagen imo nicht viel aus. Da ich selber wenig vergrößere, habe ich meine M246 wieder verkauft. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
otto.f Posted February 3, 2020 Share #74 Posted February 3, 2020 43 minutes ago, duoenboge said: Die Vorteile eines Monochrom Sensors (meine Erfahrung) sieht man erst wenn man die Fotos als qualitativ hochwertige Hardware (Prints oder Vergrößerungen) vorliegen hat. Die Beispiele, die man nur am Bildschirm betrachtet sagen imo nicht viel aus. Da ich selber wenig vergrößere, habe ich meine M246 wieder verkauft. Du hast Recht. Ausserhalb dass der neue Monochrom eine M10 ist mit allen Vorteilen davon über ein M9, bleiben dann noch stehen die ISO160 (wenn das aber ein wirklicher 160 ist und nicht ein 'Pull') und die schnelleren Verschlusszeiten (wegen hohere nutzbaren ISO's). Das macht sie einen Spezialisten Kamera für vor allem Nacht und Theater im Unterschied von MM1 und M246. Vergrösserung und vor allem Ausschnitte sind für mich eher ein Argument um es nicht zu kaufen. Damit bekommt mann eher ein schlechtere Fotograf. Link to post Share on other sites More sharing options...
duoenboge Posted February 3, 2020 Share #75 Posted February 3, 2020 würde ich regelmässig große Abzuge in s/w machen wäre die M10M schon die erste Wahl. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now