Leicaholic Posted May 19, 2019 Share #1 Posted May 19, 2019 Advertisement (gone after registration) Kürzlich bin ich im Netz auf einige interessante Videos zu dem wohl relativ neuen Filmmaterial der Firma Silbersalz35 gestoßen. Es gibt vier verschiedene Versionen dieses Cine-Films: 050D & 250D (Tageslicht) sowie 200T & 500T (Kunstlicht). Wer hat Erfahrung mit diesem Silbersalz35-Cine-Film? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 19, 2019 Posted May 19, 2019 Hi Leicaholic, Take a look here Silbersalz 35 Film. I'm sure you'll find what you were looking for!
Peter49 Posted May 22, 2019 Share #2 Posted May 22, 2019 Die Scans sind - wie formuliere ich das am besten? Also mit dem iPhone ist die Bildqualität deutlich besser... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 22, 2019 Share #3 Posted May 22, 2019 Warum tut man sich so was an? Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted May 22, 2019 Share #4 Posted May 22, 2019 Ich finde es bemerkenswert, daß immer wieder neue Firmen auftauchen, die alte Restpoten als "neue" Filmsorten verhökern. Link to post Share on other sites More sharing options...
LucisPictor Posted May 22, 2019 Share #5 Posted May 22, 2019 vor 3 Stunden schrieb Peter49: Die Scans sind - wie formuliere ich das am besten? Also mit dem iPhone ist die Bildqualität deutlich besser... Wenn ich das richtig verstanden habe, sind diese Scans nicht "fertig", sondern sollen eine Ausgangsbasis bilden für eine Nachbearbeitung. Es ist eben Kinofilm, der auch nicht "fertig" aus der Kamera kommt... Link to post Share on other sites More sharing options...
LucisPictor Posted May 22, 2019 Share #6 Posted May 22, 2019 vor 2 Stunden schrieb Sketch: Warum tut man sich so was an? Weil man gerne spielt? Ich werde das auf jeden Fall mal ausprobieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted May 22, 2019 Share #7 Posted May 22, 2019 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 44 Minuten schrieb LucisPictor: Wenn ich das richtig verstanden habe, sind diese Scans nicht "fertig", sondern sollen eine Ausgangsbasis bilden für eine Nachbearbeitung. Es ist eben Kinofilm, der auch nicht "fertig" aus der Kamera kommt... Kinofilm kommt "fertig" aus der Kamera. Ich würde eher meinen dass hier auf die Digitalisierung nicht viel Energie verschwendet wurde. Soll ja auch weniger astreine Bilder erzeugen sondern das Vorurteil altbackener und damit schlechterer Technik verfestigen. Edited May 22, 2019 by wpo Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicaholic Posted May 25, 2019 Author Share #8 Posted May 25, 2019 Am 22.5.2019 um 09:55 schrieb Peter49: Die Scans sind - wie formuliere ich das am besten? Also mit dem iPhone ist die Bildqualität deutlich besser... Warum wird eine mittlerweile übrigens wieder steigende Zahl von Kino- oder Werbefilmen nach wie vor mit analogem Material gedreht, wo doch digital immer "besser" ist? - Weil analoge Film- und Photo-Aufnahmematerialien einfach einen anderen Look haben. Warum wird professionelle Musik wieder zunehmend auf schwarze Vinylplatten gepreßt, wo doch digital angeblich immer "besser" ist? - Weil analoge Musikaufnahmen eine andere Qualität haben, die digitale MP-3-Aufnahmen eben nicht haben. In diesem Sinn sind Digitalfotos nicht per se besser als analoge Photographien von Ansel Adams oder Henri Cartier-Bresson. Ich empfehle einen Text von Filmemacher Wim Wenders, der zwischen analogen Photographien (man beachte seine Schreibweise) und digitalen Fotos unterscheidet. Titel: "NICHT AUSSER 8 LASSEN WAS ES ALLES GIBT" - erschienen im Buch zur Ausstellung "Wim Wenders Landschaften. Photographien." Warum man sich "das antut", Sketch? Vielleicht, um sich durch analoges Photographieren der Wirklichkeit wieder anders zu nähern als es die überbeschleunigte digitale Welt uns einzureden versucht, wonach schnell und sofort verfügbar und beliebig manipulierbar angeblich immer "besser" sein soll. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 25, 2019 Share #9 Posted May 25, 2019 (edited) Antwort gelöscht. Viel Spaß mit dem Film Edited May 25, 2019 by Guest Link to post Share on other sites More sharing options...
9000 Kelvin Posted July 10, 2019 Share #10 Posted July 10, 2019 Wie waren/sind die Erfahrungen mit dem Film? Link to post Share on other sites More sharing options...
Sparkassenkunde Posted August 3, 2019 Share #11 Posted August 3, 2019 Ich habe es gewagt und mir mal einen Durchlauf mit vier Rollen in der Tageslichtvariante gegönnt. Auch wenn ich aufgrund eigener Unzulänglichkeiten eine ganze Menge Ausschuss produziert habe, gefallen mir die hier als altbacken und technisch schlecht titulierten Ergebnisse insgesamt sehr gut. Für mich haben sie eine echte analoge Anmutung und sind zum Glück so eigenständig, dass sie aus dem technisch cleanen Einheitsbrei eines Großteils der heutigen Bilderflut herausstechen. Dabei sind sie weit entfernt von den selbst für mich häufig zu anstrengenden Auswüchsen der Lomographen. Der Service von Silbersalz ist aus meiner Sicht mehr als in Ordnung. Auf eine Frage meinerseits zu einigen Emulsionsfehlern, die definitiv nicht in meinen Kameras entstanden sein könnten, erhielt ich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Auch wenn man mir zunächst nur mitteilte, dass man dies noch einmal im Labor prüfen muss, bin ich mit der Kommunikation sehr zufrieden. Die Scans bekommt man im Übrigen als bearbeitete jpg, tiff und unbehandelte raw files in einer Auflösung von 5900x3850 zum Download. Da kommen pro Film etliche GB zustande und man hat Gelegenheit, sich die Bildanmutung in der Bildbearbeitung seiner Wahl so zurecht zu arbeiten, dass man mit dem Ergebnis zufrieden ist. Wer Interesse an Bildern mit dem Silbersalz-Material hat, kann sich gern meine Beiträge im "I like film" Thread im internationalen Teil oder bei mir auf Instagram ansehen. 4 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 3, 2019 Share #12 Posted August 3, 2019 Bei aller Liebe, aber irgend ein Beispiel hättest Du schon posten können. Ich weiß nicht, wie es anderen geht, aber ich verspüre wenig Lust mich ohne einen Link (!) und somit auf's Geratewohl auf die Suche nach Bildern irgendwo im Forum oder gar bei Insta zu machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted August 3, 2019 Share #13 Posted August 3, 2019 vor 30 Minuten schrieb Signor Rossi: aber ich verspüre wenig Lust mich ohne einen Link (!) und somit auf's Geratewohl auf die Suche nach Bildern irgendwo im Forum oder gar bei Insta zu machen. Guckst Du hier: vor einer Stunde schrieb Sparkassenkunde: auf Instagram ansehen. Der Link steht in der letzten Zeile des Posts vom Großbankkunden vor Dir ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Sparkassenkunde Posted August 3, 2019 Share #14 Posted August 3, 2019 2 hours ago, Signor Rossi said: Bei aller Liebe, aber irgend ein Beispiel hättest Du schon posten können. Ich weiß nicht, wie es anderen geht, aber ich verspüre wenig Lust mich ohne einen Link (!) und somit auf's Geratewohl auf die Suche nach Bildern irgendwo im Forum oder gar bei Insta zu machen. Bei welcher Liebe? Auf mich wirkt dieser Beitrag einfach nur überheblich nörgelnd und verleidet mir einmal mehr die Lust darauf, mich im deutschen Teil des Forums überhaupt einzubringen. Zur Güte binde ich hier aber gern noch einmal die Bilder ein, die in dem von mir benannten Thread so schwer zu finden sind: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ich hoffe allerdings, dass ich jetzt nicht gleich noch dafür gesteinigt werde, dass die ersten beiden Bilder aus einer Ricoh GR1 stammen. Sie sind mit der 50D Version des Films gemacht. Das letzte stammt aus einer M4-P und ist mit der 250D Variante entstanden. 4 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ich hoffe allerdings, dass ich jetzt nicht gleich noch dafür gesteinigt werde, dass die ersten beiden Bilder aus einer Ricoh GR1 stammen. Sie sind mit der 50D Version des Films gemacht. Das letzte stammt aus einer M4-P und ist mit der 250D Variante entstanden. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/297456-silbersalz-35-film/?do=findComment&comment=3790579'>More sharing options...
Guest Posted August 3, 2019 Share #15 Posted August 3, 2019 vor 1 Stunde schrieb Apo-Elmarit: Der Link steht in der letzten Zeile des Posts vom Großbankkunden vor Dir ... Ich nutze zu 90% das Handy und in der genialen Mobile-Version der neuen Foren-SW werden keine Signaturen natürlich angezeigt. Insofern geht die Beschwerde an's Forum und nicht an den Kleinsparer! Dir verbindlichsten Dank für die Aufkärung! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 3, 2019 Share #16 Posted August 3, 2019 vor 2 Minuten schrieb Sparkassenkunde: Auf mich wirkt dieser Beitrag einfach nur überheblich nörgelnd und verleidet mir einmal mehr die Lust darauf, mich im deutschen Teil des Forums überhaupt einzubringen. Jetzt mal ganz ruhig, Brauner! Wenn Du meinen letzten Beitrag liest, erkennst Du, dass es jemandem, der über's Handy liest, unmöglich ist, deinen Rat zu befolgen. Insofern war meine Kritik ja wohl berechtigt, wenn auch an die falsche Adresse gerichtet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted August 3, 2019 Share #17 Posted August 3, 2019 vor 37 Minuten schrieb Signor Rossi: Wenn Du meinen letzten Beitrag liest, erkennst Du, dass es jemandem, der über's Handy liest, unmöglich ist, deinen Rat zu befolgen. Insofern war meine Kritik ja wohl berechtigt, wenn auch an die falsche Adresse gerichtet. Das ist ja nun Dein spezielles Vergnügen und deshalb solltest Du Dich bei solchen Posts halt zuerst vergewissern, was Du schreibst. Losgelöst davon: Der Ton macht die Musik ... 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 3, 2019 Share #18 Posted August 3, 2019 (edited) Hm, das kann man so und so sehen. Ich könnte auch sagen, dass es angebracht wäre, sich vor dem Schreiben zu vergewissern, ob das, wovon ich denke, dass es der Lesende sieht, auch tatsächlich sichtbar ist. Die Zeiten, in denen man davon ausgehen konnte, dass man zum Lesen eines Forums den PC bemüht, sind schon lange passé! Wenn man es aber bei Licht betrachtet, kann man weder vom Einen Dies noch vom Anderen Jenes verlangen, weshalb ich ja richtigstellte, dass der Fehler bei der Forensoftware liegt, die im übrigen auch sonst noch regelmäßig ihre Hänger hat. Edited August 3, 2019 by Signor Rossi Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted August 3, 2019 Share #19 Posted August 3, 2019 Ich finde allermeistens jedweden Hinweis eines Fotografen hier im Forum auf eigene Bilder, die anderswo...... in anderenn Foren, auf instagram oder Facebook oder einem Link folgend zu sehen wären (wo ich mich dann womöglich noch anmelden sollte) ...fragwürdig. Wer etwas von seinen Bildern zeigen will, darf das doch entspr. den Forums-Regeln hier tun. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
benqui Posted August 4, 2019 Share #20 Posted August 4, 2019 vor 17 Stunden schrieb Talker: Ich finde allermeistens jedweden Hinweis eines Fotografen hier im Forum auf eigene Bilder, die anderswo...... in anderenn Foren, auf instagram oder Facebook oder einem Link folgend zu sehen wären (wo ich mich dann womöglich noch anmelden sollte) ...fragwürdig. Wer etwas von seinen Bildern zeigen will, darf das doch entspr. den Forums-Regeln hier tun. Der „I like film“ thread sollte doch wohl ohne größeren Aufwand und erneutes Anmelden zu finden sein. Sozusagen als Bonus kannst Du dort auch andere Farbfilm finden und vergleichen. Einfacher gehts doch nicht Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now