Jump to content

Vogelpark Walsrode Teil 3


Thomas Böder

Recommended Posts

x

Hi,

Thomas, sehr schöne Aufnahmen,

gefallen mir alle.

 

Bei Bild 2, würde sich die Arbeit lohnen, den Zaun aus dem Bild zu entfernen.

Ist ja kein so großes Problem. :) Eule sauber maskieren, 30-40% Gauss´scher Weichzeichner auf den Hintergrund, und weg ist er. Aber wem erzähl ich dass ? :D :D

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hallo Thomas, schöne Bilder hast Du da gemacht.

 

Beim Bild 2 finde ich den Reflex im linken Auge schade. Auch hätte mir entweder mehr Nähe oder, alternativ, ein Ganzkörperportrait gefallen. Aber es ist so, wie es ist. :cool:

 

:)

 

PS: meiner Meinung nach, darf man den Zoo/Wildpark/Gehege durchaus sehen. Stört mich also eher weniger. Ich bin mehr für Bilder ohne Manipulation.

Link to post
Share on other sites

Beim Bild 2 finde ich den Reflex im linken Auge schade. Auch hätte mir entweder mehr Nähe oder, alternativ, ein Ganzkörperportrait gefallen.

 

Das ist kein Reflex, der Vogel ist wohl fast blind auf dem Auge!

 

Ja ja, es irrt der Mensch solang er strebt :)

 

Grüße, Thomas.

Link to post
Share on other sites

nach mehrmaligen Betrachten finde ich zunehmend den "lachenden Hans" als das Spitzenbild dieser kleinen Reihe. Ich finde Du hast diesen Vogel besonders gut getroffen, Thomas.

 

Ich machte die Beobachtung, dass diese Vögel minutenlang einen Gegenstand/Blüte/Situation fast regungslos beäugen können um sich dann betont lässig abzuwenden (menschliche Interpretation nicht ausgeschlossen :D ).

 

Eine solche Situation meine ich aus obigen Foto herauslesen zu können - schön.

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund
Bei Bild 2, würde sich die Arbeit lohnen, den Zaun aus dem Bild zu entfernen.

Ist ja kein so großes Problem. :) Eule sauber maskieren, 30-40% Gauss´scher Weichzeichner auf den Hintergrund, und weg ist er. Aber wem erzähl ich dass ?

Es ist eine Gehegeaufnahme - so sieht das Bild aus - und da ist es ansichtssache, ob man den Zaun entfernt.

Insbesondere, wenn der Vogel auf einem Auge blind ist.

"In Natur" wäre ein solches Foto - voll ohne Deckung, am Tag - wohl sehr selten.

Oder?

Bei uns sitzen solche Vögel (oder sind es andere) am Tag hoch in den dunklen Kiefern, meist hinter einem Zweig/Nadel, der/die quer über ihr Gesicht geht -Tarnung.

aber nicht nur Spitzenlinsen, es gehört ein wenig mehr dazu :)

Auch die richtige Kamera ;)

LG

LF

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund
Aber man könnte fast denken, er grinst einen an :).
So sieht es ein Optimist - ich meine, er bleckt angriffslustig mit dem Schnabel.:)

LG

LF

Link to post
Share on other sites

ich glaube es lohnt, sich mit diesen Vögeln etwas näher zu beschäftigen.

 

:)

 

hier kann man ihn lachen hören:

 

http://www.vossyline.de/sounds/kookaburra.aif

 

Wenn man das in Natura mal erlebt hat, muss man einfach mit lachen.

Zumindestens meine Fotofreunde und ich :)

 

Grüße, Thomas.

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund
Wenn man das in Natura mal erlebt hat, muss man einfach mit lachen.

Zumindestens meine Fotofreunde und ich :)

.

Natura im Zoo;)

 

LG

LF

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund
Ja ja, ich weiß ...:D

(war eine unglückliche Wortwahl, meinerseits)

Das konnte ich mir leider wieder nicht verkneifen - denn:

Wie singt der naturisierte Bayer und tiefschwarze CSU-Gefolgsmann:

Ein bisschen Spaß muß sein ...

Einen schönen Tag noch und weiterhin gute Bilder.

LG

LF

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...