christer Posted July 25, 2007 Share #1 Posted July 25, 2007 Advertisement (gone after registration) http://www.kqed.org/arts/people/spark/profile.jsp?id=17900 der film ist knappe acht minuten lang, lädt sofort, gute bildqualität ich glaube, ihr werdet spass daran haben und inspiriert werden christer Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 25, 2007 Posted July 25, 2007 Hi christer, Take a look here inspiration (mit leica m) zum herunterladen. I'm sure you'll find what you were looking for!
frasier Posted July 25, 2007 Share #2 Posted July 25, 2007 Toller link ... wirklich sehr lohnend anzusehen. Thanks for sharing Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest rolf Posted July 25, 2007 Share #3 Posted July 25, 2007 Kann gar nicht gut sein, keine Asph. APO Objektive, kein voller Fotorucksack, keine neueste Digital SLR, keine Bildverarbeitungsprogramme, keinen 19 Tinten S/W Drucker. Gruß Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted July 25, 2007 Share #4 Posted July 25, 2007 Rolf, Du bist also (noch) nicht alleine. Ein paar Dinosaurier leben noch Kann gar nicht gut sein, keine Asph. APO Objektive, kein voller Fotorucksack, keine neueste Digital SLR, keine Bildverarbeitungsprogramme, keinen 19 Tinten S/W Drucker. Gruß Rolf Danke für den Tipp, der Film und Henry haben mir gefallen! Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted July 25, 2007 Share #5 Posted July 25, 2007 http://www.kqed.org/arts/people/spark/profile.jsp?id=17900 der film ist knappe acht minuten lang, lädt sofort, gute bildqualität ich glaube, ihr werdet spass daran haben und inspiriert werden christer irgendwie bekomme ich das Ding nicht gestartet. Beim Runterladen erhalte ich eine Datei mir 0,1 KB. Das kanns ja nicht sein. Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest robert_h Posted July 25, 2007 Share #6 Posted July 25, 2007 @ Ferdl, Das ist ein RealVideo, dafür brauchts den RealPlayer. Ich kanns auch nicht anschauen auf meinem iMac und deswegen den RealPlayer installieren werde ich nicht. Ob es noch andere Player abspielen können oder PlugIns gibt, weiss ich gerade nicht. Gruß Robert Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted July 25, 2007 Share #7 Posted July 25, 2007 Advertisement (gone after registration) Man installiert sich ne Menge unnötigen Mist auf dem Rechner, in diesem Falle lohnt es sich aber (selbst auf dem Mac). Link to post Share on other sites More sharing options...
total_recall Posted July 25, 2007 Share #8 Posted July 25, 2007 Kann gar nicht gut sein, keine Asph. APO Objektive, kein voller Fotorucksack, keine neueste Digital SLR, keine Bildverarbeitungsprogramme, keinen 19 Tinten S/W Drucker. Gruß Rolf wenn es nur so einfach waere, dass spartanische/veraltete ausruestung vor langweiligen fotos schuetzt, das waer schoen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted July 25, 2007 Share #9 Posted July 25, 2007 Man installiert sich ne Menge unnötigen Mist auf dem Rechner, in diesem Falle lohnt es sich aber (selbst auf dem Mac). hab's versucht :-) Dann werde ich wohl meinen Windoof Rechner anschmeißen und ihn ans Netz hängen. Ferdl Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/29645-inspiration-mit-leica-m-zum-herunterladen/?do=findComment&comment=313579'>More sharing options...
Guest rolf Posted July 25, 2007 Share #10 Posted July 25, 2007 Nimm doch Version 9. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted July 25, 2007 Share #11 Posted July 25, 2007 Nimm doch Version 9. ....wird bei real.com nicht mehr angeboten.... Link to post Share on other sites More sharing options...
m4-2 Posted July 25, 2007 Share #12 Posted July 25, 2007 Danke, christer @ ferdinand Die 0,1 KB Datei sehe ich auch im Fenster - Geladene Dateien-, bei mir erscheint dann das Real Player Fenster automatisch (kann man einstellen). Mit einem Doppelklick auf die 0.1 KB Datei sollte der Film aber starten, der Film wird nicht herunter geladen, nur gestreamed. Wäre schade, wenn es nicht klappt. Gruß Jup. Link to post Share on other sites More sharing options...
Skeletor Posted July 25, 2007 Share #13 Posted July 25, 2007 Vielen Dank! Interessanter Link! Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted July 26, 2007 Share #14 Posted July 26, 2007 Danke, christer @ ferdinand Die 0,1 KB Datei sehe ich auch im Fenster - Geladene Dateien-, bei mir erscheint dann das Real Player Fenster automatisch (kann man einstellen). Mit einem Doppelklick auf die 0.1 KB Datei sollte der Film aber starten, der Film wird nicht herunter geladen, nur gestreamed. Wäre schade, wenn es nicht klappt. Gruß Jup. Danke für den Hinweis. Aber mangels Real Player kann mein mac mit dieser Datei nix anfangen Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted July 26, 2007 Share #15 Posted July 26, 2007 Danke für den Hinweis. Aber mangels Real Player kann mein mac mit dieser Datei nix anfangen Ferdl Heute morgen hatte ich bei real.com Zugriff auf den RealPlayer und der Stream funktioniert nun Ein toller Bericht über/mit einen/m excellenten Fotografen. Am meisten hat mich überrascht, daß er nach Entwicklung der Filme und Erstellung der Kontaktbögen diese erst nach sehr langer Verweilzeit (im Film 2 Jahre) zur Auswahl, Beurteilung und Weiterverarbeitung rausholt um entsprechenden Abstand zur Aufnahmesituation zu finden. Das finde ich hochinteressant für die Auswahl 'best of' aber wer von uns würde oder könnte dies auch so praktizieren? Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicajb Posted July 26, 2007 Share #16 Posted July 26, 2007 Heute morgen hatte ich bei real.com Zugriff auf den RealPlayer und der Stream funktioniert nun Ein toller Bericht über/mit einen/m excellenten Fotografen. Am meisten hat mich überrascht, daß er nach Entwicklung der Filme und Erstellung der Kontaktbögen diese erst nach sehr langer Verweilzeit (im Film 2 Jahre) zur Auswahl, Beurteilung und Weiterverarbeitung rausholt um entsprechenden Abstand zur Aufnahmesituation zu finden. Das finde ich hochinteressant für die Auswahl 'best of' aber wer von uns würde oder könnte dies auch so praktizieren? Ferdl Ferdl, mit dem Alter kommt Weisheit und Gelassenheit, da brauchst du als junger Bursch noch einige Zeit;) Link to post Share on other sites More sharing options...
michaelott Posted July 26, 2007 Share #17 Posted July 26, 2007 der scherben ist von canon, nur der filmhalter ist aus wetzlar. Link to post Share on other sites More sharing options...
norbertnl Posted July 26, 2007 Share #18 Posted July 26, 2007 Am meisten hat mich überrascht, daß er nach Entwicklung der Filme und Erstellung der Kontaktbögen diese erst nach sehr langer Verweilzeit (im Film 2 Jahre) zur Auswahl, Beurteilung und Weiterverarbeitung rausholt um entsprechenden Abstand zur Aufnahmesituation zu finden. Gerade von amerikanischen Fotografen der Analog-Generation habe ich das schon öfter gehört. Grund: man hat dann konkrete Details der Aufnahmesituation vergessen und kann sich besser auf das Bild und die Komposition konzentrieren. Beispielsweise wurden nach dem Tod von Winogrand in dessen Archiv große Mengen unentwickelter Filme sowie belichteter, aber ebenfalls noch nicht entwickelter Abzüge gefunden. Eines der wichtigen Argumente für den digitalen Workflow ist ja die unmittelbare Kontrolle sowie die Möglichkeit, Bilder die man nicht 'braucht', gleich wieder zu löschen. Dies erinnert mich an Harvey Stein, der 1995 während eines Sommerkurses am New Yorker ICP einmal den Rat gab, Dias und Negative, die man gleich nach der Aufnahme aussondert, nicht gleich wegzuwerfen, da sich im Laufe der Zeit die eigene Beurteilung ändern kann. Natürlich ist dies an sich noch kein Argument gegen den digitalen Workflow, wohl aber ein Hinweis darauf, dass Erfahrungswerte inhaltlich arbeitetender Fotografen das eine oder andere Verkaufsargument durchaus hinterfragen lassen. Aber das ist ja sowieso nix Neues ... Grüße, Norbert Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest rolf Posted July 26, 2007 Share #19 Posted July 26, 2007 >>das eine oder andere Verkaufsargument durchaus hinterfragen lassen<< Norbert, das ist der Punkt, was interesiert mich ein Verkaufsargument. Die Fotoindustrie findet immer ein Argument für irgendeinen Schnick - Schnack. Gut so, sonst wäre man schon lange Pleite. Wenn man dem potentiellen Käufer nur lange genug einredet das er z.B. eine M 8 braucht damit seine Bilder endlich so werden wie er es sich schon lange wünscht, dann wird er auch irgendwann diese Kamera kaufen, obwohl er eigentlich genau weiß das dieses es auch nicht mehr bringt. Was zählt ist: Was brauche ich für meinen Workflow. Und zum hundertsten Male: Eine moderne Fotoausrüstung ist kein Garant für gute Bilder, genau so wie eine alte es auch nicht ist, Herr Pseudo Richter. Einzig der Mensch hinter der Kamera zählt. Gruß aus Köln Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted July 26, 2007 Share #20 Posted July 26, 2007 daß er nach Entwicklung der Filme und Erstellung der Kontaktbögen diese erst nach sehr langer Verweilzeit (im Film 2 Jahre) zur Auswahl, Beurteilung und Weiterverarbeitung rausholt Passiert bei mir nicht aus Berechnung, sondern aus Zeitmangel gepaart mit einer gewissen Faulheit. :-) (Das Negativ des Lutherzimmers liegt immer noch parat, um endlich vergrößert zu werden.) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.