Jump to content

Recommended Posts

vor 3 Stunden schrieb Krusty:

Ich weiß nicht wie genau der Verschluss der Leica Q funktioniert, aber irgendwo meine ich es mal gelesen zu haben, dass die Anzahl der Fotos bei der Q nicht so relevant ist wie bei einer M oder gar einer R. @jmschuh wie siehst du das?

Tja, das kann ich gar nicht so genau sagen. Rein theoretisch überlegt, müsste ein Zentralverschluss eigentlich länger halten, als ein Schlitzverschluss, weil er weniger Verschleiss und weniger bewegte Masse hat. Auf der anderen Seite sind über die Jahre die Schlitzverschlüsse sicherlich technologisch mehr weiterentwickelt worden, als die Zentralverschlüsse.

Hinzu kommt, dass ich von defekten Zentralverschlüssen in Foren (nicht bei Leica! - eher bei Fujifilm) wesentlich häufiger gelesen habe, als von defekten Schlitzverschlüssen. Wobei es aber auch sein kann, dass es ein defekter Blendenmechanismus war und gar nicht der eigentliche Verschluss. Meistens ging es um Überbelichtungen.

Ich glaube, die Verschlüsse sind heute alle gut ausgereift und wenn man nicht von einem Profi-Fotografen kauft, der seine Kamera stundenlange im Dauerfeuer betrieben hat, sollte man sich über den Verschluss keine Gedanken machen. Der hält wahrscheinlich länger als der Rest. Und eine Q ist ja so oder so keine Kamera, die man zum Beispiel intensiv für Sportfotografie oder Aktion einsetzt.

Ich würde aber dringend dazu raten eher eine gebrauchte Q2 als eine Q1 zu kaufen. Die Unterschiede finde ich entscheidend, wie der Sucher(!) oder z.B. die Bedienung und das fängt schon beim Einschalter der Q1 an, der gerne mal direkt im Serienbildmodus landet.

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Hi Jens,

danke für die Antwort zum Verschluss.

zum letzten Absatz: Ich kenne beide Q‘s recht gut und klar, die Q2 hat mehrere Vorteile, aber das Problem meines Kumpels ist, dass die finanzielle Schmerzgrenze bereits mit einer gebrauchten Q1 (aktuell so ca bei 2.400 eur) voll erreicht ist. Abgesehen von der Menüführung, Ein-Ausschalter und Sucher liefert die Q1 am Schluss immerhin noch ein Ergebnis, welches mit der Q2 mithalten kann. Eine gebrauchte Q2 ist finanziell „nicht drin“

Edited by Krusty
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...