verwackelt Posted April 26, 2019 Share #81 Â Posted April 26, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 1 Minute schrieb mein Lieblingsfotograf: Warum hast du mich nicht zum Knipsen eingeladen? Ich bin so schĂŒchtern und das Haus ist so Kamerascheu đ Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 26, 2019 Posted April 26, 2019 Hi verwackelt, Take a look here Am Unwesentlichen. I'm sure you'll find what you were looking for!
Commander Posted April 26, 2019 Share #82  Posted April 26, 2019 vor 2 Minuten schrieb mein Lieblingsfotograf: Die Blumentapete ist Weltklasse. Warum hast du mich nicht zum Knipsen eingeladen? đ Uns alle, dann könnten wir â gemeinsam staunenâ, Uwe 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 26, 2019 Share #83  Posted April 26, 2019 (edited) vor einer Stunde schrieb Egon Kurze: Was willst du sehen? Mein Haus ist gerade in der Phase der Fertigstellung und hat ungefĂ€hr 700qm WohnflĂ€che auf einem etwa 1 ha groĂen GrundstĂŒck. Du kannst es dir aussuchen was du sehe willst und ich knipse dir bis morgen ein paar Bilder. Ich habe ein typisch russisches Haus gebaut, unten Stein, zweite Etage Blockbauweise aus ca .40 cm starken Winterholz aus Nordrussland. Hier mal vorab ein Bild vom Plan. Das Haus hat ein sehr bekannter Moskauer Architekt entworfen da es enge Vorschriften fĂŒr Neubauten in so einer Stadt gibt.   Hmm, ein Mix aus Graceland und Neverland könnte witzig werden. Vielleicht schaue ich es mir mal an, wenn ich in der Weite bzw. NĂ€he bin. Edited April 26, 2019 by Guest Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 26, 2019 Share #84  Posted April 26, 2019 vor 40 Minuten schrieb Egon Kurze: Was willst du sehen? Mein Haus ist gerade in der Phase der Fertigstellung und hat ungefĂ€hr 700qm WohnflĂ€che auf einem etwa 1 ha groĂen GrundstĂŒck. Du kannst es dir aussuchen was du sehe willst und ich knipse dir bis morgen ein paar Bilder. Ich habe ein typisch russisches Haus gebaut, unten Stein, zweite Etage Blockbauweise aus ca .40 cm starken Winterholz aus Nordrussland. Hier mal vorab ein Bild vom Plan. Das Haus hat ein sehr bekannter Moskauer Architekt entworfen da es enge Vorschriften fĂŒr Neubauten in so einer Stadt gibt.  http:// Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here⊠Simply register for free here â We are always happy to welcome new members! In meiner Jugend hĂ€tte man in solch einem Fall gefragt: "Zuviel Dalles und Denver Clan geguckt, was?" Auf alle FĂ€lle ein schlagender Beweis dafĂŒr, dass sich ĂŒber Geschmack nicht streiten lĂ€sst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 26, 2019 Share #85  Posted April 26, 2019 vor 48 Minuten schrieb Egon Kurze: Wir sehen doch tĂ€glich wie diese Leute ihre finanzierten Luxuxprodukte lieben. Der gröĂte Teil der Menscheheit wĂŒrde vermutlich so leben wollen, wenn er es sich leisten könnte. Damit könntest Du sogar durchaus recht haben. Gilt auch fĂŒr Piercings, Tattoos, BĂ€rte, aufgepumpte Oberarme, SUVs, vergoldete WasserhĂ€hne (und Burger) usw. (Die Liste lieĂe sich endlos fortsetzen). Die Frage ist halt nur, WAS am Ende WEN mehr deprimiert. Ich selbst halte es jedenfalls mit dem guten alten Goethe, der schon damals wuĂte: "Das einfach Schöne soll der Kenner schĂ€tzen, Verziertes aber spricht der Menge zu."  Link to post Share on other sites More sharing options...
Egon Kurze Posted April 26, 2019 Share #86  Posted April 26, 2019 (edited) vor 42 Minuten schrieb Commander: @egon Kunze. Alles gut, ich gönne Dir ohne jeden Neid euren Erfolg und finanziellen Möglichkeiten. Uwe danke, das ist in erster Linie auch ein GeschĂ€ft. FĂŒr viele Touristen und GroĂstĂ€dter ist diese kleine Stadt der Inbegiff von heiler Welt und genau das werden wir den Touristen bieten. Hier gibt es viele solche HĂ€user und vor allem noch viel gröĂere. In unserer Stadt haben wir gemessen an der Einwohnerzahl, wahrscheinlich eine höhrer MilliardĂ€rsdichte als in Moskau. Die Verwandtschaft von Premier Medwedew hat auch ein schönes Haus hier. Im ĂŒbrigen kommen viele Bewohner der Stadt nicht mit dem Auto aus Moskau wo sie arbeiten, sondern fliegen mit dem Hubschrauber.  Edited April 26, 2019 by Egon Kurze Link to post Share on other sites More sharing options...
verwackelt Posted April 26, 2019 Share #87  Posted April 26, 2019 Advertisement (gone after registration) Das sind ja eher Starnberger VerhĂ€ltnisse đ Das muss man auch mögen⊠1 Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted April 26, 2019 Share #88  Posted April 26, 2019 vor einer Stunde schrieb Egon Kurze: Wir haben das hart erarbeitet und uns wurde nichts geschenkt, deshalb sind wir sehr stolz auf das was wir bis jetzt erreicht haben. das lÀsst aber nicht umgekehrt den Schluss zu, dass arme Menschen (materiell) faule SÀcke sind, oder ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 26, 2019 Share #89  Posted April 26, 2019 vor 31 Minuten schrieb Egon Kurze: In unserer Stadt haben wir gemessen an der Einwohnerzahl, wahrscheinlich eine höhrer MilliardĂ€rsdichte als in Moskau. NĂŒtzt aber alles nicht, weil man sich Geschmack nun mal nicht kaufen kann. đ Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted April 26, 2019 Share #90  Posted April 26, 2019 vor 7 Minuten schrieb leitna: das lĂ€sst aber nicht umgekehrt den Schluss zu, dass arme Menschen (materiell) faule SĂ€cke sind, oder ? Hat er ja nicht behauptet, aber denen fehlt wie mir ein Gen. Nennen wir es mal Unternehmergen, mir fehlt das leider komplett und ich bin einfach zu faul fĂŒr gröĂeren Wohlstand mehr Zeit zu opfern. Kann aber auch ganz gelassen den Erfolg der Anderen bewundern. Uwe 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Egon Kurze Posted April 26, 2019 Share #91  Posted April 26, 2019 vor 21 Minuten schrieb leitna: das lĂ€sst aber nicht umgekehrt den Schluss zu, dass arme Menschen (materiell) faule SĂ€cke sind, oder ? Ich kann mich nicht erinnern, dass ich diesbezĂŒglich etwas geschrieben oder geagt hĂ€tte. Das wĂŒrde ich mir auch nie anmaĂen. Nun weiĂe ich aber wie Legenden und MĂ€rchen entstehen.   1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Egon Kurze Posted April 26, 2019 Share #92  Posted April 26, 2019 (edited) vor 28 Minuten schrieb Commander: Hat er ja nicht behauptet, aber denen fehlt wie mir ein Gen. Nennen wir es mal Unternehmergen, mir fehlt das leider komplett und ich bin einfach zu faul fĂŒr gröĂeren Wohlstand mehr Zeit zu opfern. Kann aber auch ganz gelassen den Erfolg der Anderen bewundern. Uwe wenn ich dir sage, was ich am liebsten mach wirst du lachen. Am liebsten arbeite ich in meinem Garten und meinen zwei GewĂ€chsghĂ€usern und ich freue mich schon auf die Saison.FĂŒr mich gibt es nichts schöneres in Gummistiefeln die PferdescheiĂe  in den Boden zu einzuarbeiten. Am 9.Mai werden wir Kartoffel pflanzen. Hier gibt es Kartoffelsorten, da haut es dir alles Geschmacksschalter raus. In Russland gibt es keinen Sortenschutz usw.. In Russland ist auch der Anbau und Vertrieb von genmanipupulierten Organismen verboten. Es gibt eine groĂe Sortenvielfalt und man baut an was schmeckt, auch wenn es weniger Ertrag bringt. 2 Tonnen reichen mir und meiner Verwandtschaft bis ins nĂ€chste Jahr. Tomaten, Paprika, Auberginen, usw. machen wir ein. KĂŒrbise und Zucchini haben im kĂŒhlen Erdkehler bis jetzt gehalten und schmeken sehr gut, wie auch unsere eigenen Karotten. Zwar nichts Exotisches dabei, aber alles gesund. Dazu kommen Ăpfel, Birnen, Kirschen und Beeren. Beeren noch nicht so viele, da ich erst vor zwei Jahren so ungefĂ€hr 30 StrĂ€ucher gepflanzt habe. NatĂŒrlich alles ohne Gift und KunstdĂŒnger. Vieles habe ich im SchweiĂe meines Angesichts mit Spaten und Schaufel bearbeitet und das ist bei unserer GartengröĂe keine leichte Aufgabe gewesen. Seit letzen Jahr habe ich einen kleinen Traktor der mir die Arbeit sehr erleichtert. Mir geht es nicht um Wohlstand, sondern um eine andere Art zu leben. Edited April 26, 2019 by Egon Kurze 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
onca Posted April 26, 2019 Share #93  Posted April 26, 2019 vor 2 Stunden schrieb Egon Kurze: Jeder soll und muss nach seinem Gusto glĂŒcklich werden. Hat schon der Alte Fritz gesagt. In Russland gibt es dazu interessante  Beispiele. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
verwackelt Posted April 26, 2019 Share #94  Posted April 26, 2019 vor 17 Minuten schrieb Egon Kurze: Am 9.Mai werden wir Kartoffel pflanzen. Hier gibt es Kartoffelsorten, da haut es dir alles Geschmacksschalter raus. In Russland gibt es keinen Sortenschutz usw.. In Russland ist auch der Anbau und Vertrieb von genmanipupulierten Organismen verboten. Es gibt eine groĂe Sortenvielfalt und man baut an was schmeckt, auch wenn es weniger Ertrag bringt. Wohl wahr, ein Bekannter war in Georgien und er hat ein viertel Jahr gebraucht bevor er wieder in hiesiges Edeka GemĂŒse beissen mochte. Ich habe ihm ĂŒberzeugt etwas mehr zu investieren und bei bestimmten HoflĂ€den hier in der NĂ€he zu kaufen. Gartenarbeit ist nicht so meins da bin ich irgendwie elternseits versaut. In den Sommerferien waschkorbweise GemĂŒseernten und Schnibbeln wĂ€hrend die Kumpel zum See geradelt sind. Und spĂ€ter im Herbst den Garten umdrehen und dann im FrĂŒhjahr alles wieder von vorne...đ Seit dem mache ich im Garten nur das nötigste um durchzukommen. Mein groĂes WeidelandgrundstĂŒck(die Bauern hier nennen es Dschungel)  dient mir mehr als Abstandshalter zu der Nachbarschaft.đ 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Egon Kurze Posted April 26, 2019 Share #95  Posted April 26, 2019 vor 5 Minuten schrieb greybear: Hat schon der Alte Fritz gesagt. In Russland gibt es dazu interessante  Beispiele. Ziemlich genialer Typ, aber bei seinen anderen Serien ist es doch traurig zu sehen, wie viele KulturgĂŒter einfach kaputt gehen, weil das Geld fehlt sie zu restaurieren und zu erhalten. Der lĂ€ndliche Raum ist sicher fĂŒr Leute interessant die auf diese Art von Fotografie stehen. Es gibt viele Ruinen auch aus der Sowjetzeit die sich selbst ĂŒberlassen wurden. Das gleiche mit den alten HĂ€uschen. Wenn Oma und Opa gestorben waren, hat man den Rest dem Schicksal ĂŒberlassen. Man sieht immer wieder die kleinen eingestĂŒrtzen HolzhĂ€uschen die Wind und Wetter nciht mehr standhalten konnten. Ich habe mir einige auch von innen angesehen, um mir mal einen Ăberblick zu verschaffen wie die Leute gelebt haben. Das scheint nicht immer einfach gewessen zu sein. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Egon Kurze Posted April 26, 2019 Share #96  Posted April 26, 2019 vor 1 Minute schrieb verwackelt: Wohl wahr, ein Bekannter war in Georgien und er hat ein viertel Jahr gebraucht bevor er wieder in hiesiges Edeka GemĂŒse beissen mochte. Ich habe ihm ĂŒberzeugt etwas mehr zu investieren und bei bestimmten HoflĂ€den hier in der NĂ€he zu kaufen. Gartenarbeit ist nicht so meins da bin ich irgendwie elternseits versaut. In den Sommerferien waschkorbweise GemĂŒseernten und Schnibbeln wĂ€hrend die Kumpel zum See geradelt sind. Und spĂ€ter im Herbst den Garten umdrehen und dann im FrĂŒhjahr alles wieder von vorne...đ Seit dem mache ich im Garten nur das nötigste um durchzukommen. Mein groĂes WeidelandgrundstĂŒck(die Bauern hier nennen es Dschungel)  dient mir mehr als Abstandshalter zu der Nachbarschaft.đ Ich bin da auch eher SpĂ€tberufener. In meinem frĂŒhren Leben habe ich meine Lebensmittel auch schon in HoflĂ€den und in BiolĂ€den gekauft. Ich bin auch ein Fan von Saisonprodukten aus der heimischen Umgebung. Im Winter kann man super mit Kpusta (Krautsalat) seinen Vitamin C Spiegel halten. Ich hatte letztes Jahr auch so einen Dschungel, da ich mitten in der Saison fĂŒr 5 Wochen (WM) in Moskau einen Job hatte. Ein Nachbar hat fĂŒr mich gegossen damit nichts kaputt geht. Wie ich zurĂŒck kam, war das Unkraut etwa 1.80 hoch und ich musste eine zweite Stihl Motosense kaufen um den Wahnsinn wieder zu entfernen. Mich persönlich entspannt die Arbeit und ich kann dabei ĂŒber viele Dinge nachdenken. Ist wie Erholung mit körperlicher BetĂ€tigung und auĂerdem gefĂ€llt es mir meine eigenen Produkte zu essen. Das macht mich schon ein klein wenig stolz. Ich habe noch zwei schulpflichtige Kinder im Alter von 10 und 12 Jahren und sie sollen lernen wie Lebensmittel produziert werden. Ach ja, 20 HĂŒhner habe ich auch noch, freilaufend und glĂŒcklich versteht sich aber von selbst. Link to post Share on other sites More sharing options...
verwackelt Posted April 26, 2019 Share #97  Posted April 26, 2019 Gerade eben schrieb Egon Kurze: Ich habe noch zwei schulpflichtige Kinder im Alter von 10 und 12 Jahren und sie sollen lernen wie Lebensmittel produziert werden... Dann nimm sie mal nicht zu doll ran, sonnst werden sie wie meiner einer đ 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
verwackelt Posted April 26, 2019 Share #98  Posted April 26, 2019 (edited) vor 15 Minuten schrieb Egon Kurze: Im Winter kann man super mit Kpusta (Krautsalat) seinen Vitamin C Spiegel halten. Oh Ja, ich lebe in einer Kohlgegend. Jeden Herbst werden 15Kg Weisskohl und 15KG Spitzkohl zu Sauerkraut verarbeitet... Gibt es roh oder als Gulasch oder zu Salat⊠Aber ich weiche langsam vom wesentlichen des Threads ab⊠Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here⊠Simply register for free here â We are always happy to welcome new members! Edited April 26, 2019 by verwackelt Link to post Share on other sites Simply register for free here â We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/296046-am-unwesentlichen/?do=findComment&comment=3729869'>More sharing options...
Commander Posted April 26, 2019 Share #99 Â Posted April 26, 2019 Das Abweichen vom wesentlichen dieses Threads ist unwesentlich. Uwe 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
Egon Kurze Posted April 26, 2019 Share #100  Posted April 26, 2019 vor einer Stunde schrieb verwackelt: Oh Ja, ich lebe in einer Kohlgegend. Jeden Herbst werden 15Kg Weisskohl und 15KG Spitzkohl zu Sauerkraut verarbeitet... Gibt es roh oder als Gulasch oder zu Salat⊠Aber ich weiche langsam vom wesentlichen des Threads ab⊠Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here⊠Simply register for free here â We are always happy to welcome new members! so siehts bei mir auch aus und ich finde das absolut super. Kohl ist neben Gurken eines der wichtigsten Produkte. Mein Frau macht lecker Piraschki mit KohlfĂŒhllung. das sind Teigtaschen gefĂŒllt mit Kohl. Die werden auch gefĂŒllt mit Fleisch, Eiern uns sĂŒssen Zeug. Super lecker wenn sie noch warm sind. Da krieg ich nicht genug. Fleisch ist bei uns auch sehr gut, da nicht mit Soja gefĂŒttert werden darf. Das meiste Futtersoja ist aus genmanipulierten Pflanzen und die sind in Russland verboten. So werden die Schweine mt Kartoffeln etc. gefĂŒttert. Die Russen essen viel Schweinefleisch weil hier viel und zu jeder Jahreszeit Schaschlik auf langen MetalspieĂen auf dem Mangal (Grill) gegrillt wird. Unsere Nachbarn haben in der Sylvesternacht bei -25 C am Abend rauĂen gegrillt. Ich persönlich esse nicht viel Fleisch, aber dafĂŒr gerne. Am liebsten ist mir Rind oder Kalbfleisch. Wir haben hier eine regionale Versorgung aus kleinen landwirtschaftlichen Betrieben und QualitĂ€t des Fleisches ist hoch. Wenn du GeflĂŒgel kaufst, kannst du das auf den regionalen WochenmĂ€rkten auch lebendig kaufen und in Augenschein nehmen, oder bei deinem Nachbarn, der dich dann fragt welche Pute oder welche HĂ€ndl du haben willst. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now