9000 Kelvin Posted April 1, 2019 Share #1 Posted April 1, 2019 (edited) Advertisement (gone after registration) Sagt mal, was macht das Mädel da mit dem Pinsel und mit dem Q-Tipp. Und in was für ne Flüssigkeit wurde Pinsel und Q-Tipp getunkt. Bei der Verwendung des Q-Tipp pinselt sie mal die dunklen Stellen im Auge ab, und mal das Weisse der Augen. Müssten doch unterschiedliche Flüssigkeiten sein?? Ab Minute 10:20 Edited April 1, 2019 by 9000 Kelvin Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 1, 2019 Posted April 1, 2019 Hi 9000 Kelvin, Take a look here Kelvinsche FAQ's. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted April 1, 2019 Share #2 Posted April 1, 2019 (edited) Sicher Farmescher Abschwächer zum partiellen Aufhellen und zum Klären belegter Lichter. Wenn ich sowas mal mache, nehme ich einfach hochverdünnten Bleicher. Geht genauso. Edited April 1, 2019 by Signor Rossi Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted April 1, 2019 Share #3 Posted April 1, 2019 ja, farmerscher Abschwächer ... der Umgang mit demselbigen ist nicht so einfach wie es aussieht; damit kann man sich ein gelungenes Bild zum Schluss nochmal richtig schön verhunzen Link to post Share on other sites More sharing options...
9000 Kelvin Posted April 1, 2019 Author Share #4 Posted April 1, 2019 (edited) Vielen Dank erstmal. Das mit dem Verhunzen glaube ich gerne, vor allem dann wenn man etwas zu ungeduldig ist und die Lösung zu üppig ansetzt. Im Grunde genommen muss man wohl nach jedem Aufbringen erstmal abwarten wie es sich auswirkt wenn das Bild / ein Bereich im Bild trocken ist, zumindest Frischlinge wie ich. Bei dem Bild hier würde ich diesen Abschwächer gerne auf die Schilder aufbringen um die Schrift etwas aufzuhellen. Im Original sind die Schilder etwas flauer, von daher würde etwas hellere Schrift etwas Würze reinbringen. Den gelb markierten Bereich habe nach gefühlten 20 Teststreifen und Spielen mit Y und M auf etwas dunkler als Blattweiss hinbekommen (was hier viel dunkler ist, wie gesagt Original ist „sanfter“) Vermutlich bekommen die Gradationsprofis beides hin, dollere Schrift und auch einen nicht ausgefressenen Himmel, aber nochmal 20 Teststreifen erspare ich mir 🙂 Und da wäre doch so ein zusätzliches Extrakt genau das Richtige. Ich habe mal bei Fotoimpex geschaut, da kann man das Zeugs erwerben, aber wer braucht zu Lebzeiten 500 ml ? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited April 1, 2019 by 9000 Kelvin Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/295804-kelvinsche-faqs/?do=findComment&comment=3713913'>More sharing options...
Guest Posted April 2, 2019 Share #5 Posted April 2, 2019 Vergiss es! Schilder nur mit Grad 5 belichten und wenn nötig noch kurz in fetten Selentoner schmeißen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted April 3, 2019 Share #6 Posted April 3, 2019 Einfacher wäre es, nochmal hinzufahren und die Schilder mit einem Polfilter zu fotografieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 3, 2019 Share #7 Posted April 3, 2019 (edited) Advertisement (gone after registration) Ersetze "mit einem Polfilter" durch "anders". 😉 PS: Wer Polfilter benutzt, frisst auch kleine Kinder. Edited April 3, 2019 by Signor Rossi Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 3, 2019 Share #8 Posted April 3, 2019 Darf ich auch mal was dukatechnisches fragen? Wieso hast du das Bild eigentlich so extrem hell und flau abgezogen? In Anbetracht der Probestreifen gehe ich davon aus, dass das so gewollt ist. Und noch was anderes, aus reiner Neugier: Warst du da beim Knipsen zu faul, aus dem Auto auszusteigen (oder auch nur die Scheibe runterzukurbeln)? 🤤 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted April 3, 2019 Share #9 Posted April 3, 2019 vor einer Stunde schrieb Signor Rossi: Ersetze "mit einem Polfilter" durch "anders". 😉 PS: Wer Polfilter benutzt, frisst auch kleine Kinder. Ohne Polfilter müßte man ewig warten bis das Licht richtig ist. Was dem SW-Fotografen die Kontrastfilter sind (um die Grauwerte im Foto so zu steuern, wie es der brutalen Realität bzw. seiner Wahrnehmung entspricht) ist dem Color-Fotorafen der/das Polfilter. Spiegelung von den Schildern runter, Kontrast da, alles gut. Plan B wäre ein Scan und digitale Retusche (wo ist der Smiley mit den Hörnern?) ... Äh, mit welcher Gradation war das ursprünglich abgezogen, bzw. wie sieht das im ersten Wurf auf "normal" aus? Link to post Share on other sites More sharing options...
9000 Kelvin Posted April 3, 2019 Author Share #10 Posted April 3, 2019 vor 2 Stunden schrieb Jan Böttcher: Einfacher wäre es, nochmal hinzufahren und die Schilder mit einem Polfilter zu fotografieren. Hmmm, das Ligurien / ital. Riviera ist jetzt a bisserl weiter weg als mir lieb ist. Aber im Mai könnt’s wieder klappen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 3, 2019 Share #11 Posted April 3, 2019 (edited) vor 11 Minuten schrieb Jan Böttcher: Was dem SW-Fotografen die Kontrastfilter sind (um die Grauwerte im Foto so zu steuern, wie es der brutalen Realität bzw. seiner Wahrnehmung entspricht) ist dem Color-Fotorafen der/das Polfilter. Spiegelung von den Schildern runter, Kontrast da, alles gut. Naja, ich formulierte natürlich überspitzt. Hab ja selber Polfilter. Aber ganz ehrlich: Im Grunde nur der Vollständigkeit halber. Benutzt hab ich die so gut wie nie und wenn, dann komischerweise bei S/W. Bei Dia kommen mir Farben damit immer viel zu aufdringlich vor. Edited April 3, 2019 by Signor Rossi Link to post Share on other sites More sharing options...
9000 Kelvin Posted April 3, 2019 Author Share #12 Posted April 3, 2019 vor 56 Minuten schrieb Signor Rossi: Darf ich auch mal was dukatechnisches fragen? Wieso hast du das Bild eigentlich so extrem hell und flau abgezogen? In Anbetracht der Probestreifen gehe ich davon aus, dass das so gewollt ist. Und noch was anderes, aus reiner Neugier: Warst du da beim Knipsen zu faul, aus dem Auto auszusteigen (oder auch nur die Scheibe runterzukurbeln)? 🤤 Alles noch Neuland. Das mit dem Flauen erklärt sich auch etwas dadurch das alles was man sieht in der Realität irgendwie auch kein Kontrastwunder ist. Die Schilder sind in Italien ziemlich ausgebleicht, das Grün der Hügel bei untergehender Sonne strahlte jetzt auch nicht gerade. Somit entstand da ein zäher Kampf zwischen „Ich will nur a ganz bisserl Zeichnung in den ganz hellen Partien“ und das „Grün darf mir nicht zu dunkel werden“. Die Reflexe im Bild entstanden dadurch, das ich das Foto abends abfotografierte. Mit dem Handy, so das der Lampenschein da noch mit drauf durfte. Scanner habe ich keinen und da ich es hier nur reinstellte zwecks Diskussionsgrundlage hat es sich mit der Mühe in Grenzen gehalten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 3, 2019 Share #13 Posted April 3, 2019 vor 8 Minuten schrieb 9000 Kelvin: Die Reflexe im Bild entstanden dadurch, das ich das Foto abends abfotografierte. Mit dem Handy, so das der Lampenschein da noch mit drauf durfte. Ich spielte eigentlich auf die linke untere Ecke an. Das ist doch kein Lampenschein. 🤔 Link to post Share on other sites More sharing options...
9000 Kelvin Posted April 3, 2019 Author Share #14 Posted April 3, 2019 vor 21 Minuten schrieb Jan Böttcher: Ohne Polfilter müßte man ewig warten bis das Licht richtig ist. Was dem SW-Fotografen die Kontrastfilter sind (um die Grauwerte im Foto so zu steuern, wie es der brutalen Realität bzw. seiner Wahrnehmung entspricht) ist dem Color-Fotorafen der/das Polfilter. Spiegelung von den Schildern runter, Kontrast da, alles gut. Plan B wäre ein Scan und digitale Retusche (wo ist der Smiley mit den Hörnern?) ... Äh, mit welcher Gradation war das ursprünglich abgezogen, bzw. wie sieht das im ersten Wurf auf "normal" aus? Digital retuschieren wollte ich nicht. Musste ich aber weil die Software der Kamera sich weigerte das Bild pur zu belassen. Somit musste ich etwas machen was mir normalerweise nie einfallen würde, Helligkeit hoch und Kontraste reduzieren. So bis es einigermaßen dem entsprach was vor mir lag. Welche Gradation. Gute Frage. Ich habe es mir noch nicht so wirklich angewöhnt zu notieren wie und was ich da so tue. Was Lightroom so alles abgenommen hat 🙂 Link to post Share on other sites More sharing options...
9000 Kelvin Posted April 3, 2019 Author Share #15 Posted April 3, 2019 vor 1 Minute schrieb Signor Rossi: Ich spielte eigentlich auf die linke untere Ecke an. Das ist doch kein Lampenschein. 🤔 Doch, der helle Schein kommt von der Lampe über dem Tisch. Waren einige Verrenkungen nötig um an die Schilder ranzukommen um sie von seitlich hinten zu fotografieren. Perfekt wäre es gewesen wenn ich aufs Dach des Autos gestiegen wäre. Das nächste mal vielleicht:-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 3, 2019 Share #16 Posted April 3, 2019 vor 9 Minuten schrieb 9000 Kelvin: Perfekt wäre es gewesen wenn ich aufs Dach des Autos gestiegen wäre. Das nächste mal vielleicht:-) Das hab ich bei meinem guten alten Passat Kombi (Ur-Version, Klasse Wagen) öfter mal gemacht. Da ist das Dach immer wieder in die ursprüngliche Lage zurückgeploppt. Der Nachfolger hatte ein Glaskippdach. Das hätte ich bedenken sollen. Das war ab so einer Dachbesteigeaktion dann blöderweise dauerhaft undicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
9000 Kelvin Posted April 3, 2019 Author Share #17 Posted April 3, 2019 Zurück zu Selentoner und den Farmerschen Abschwächer / Bleicher. In ihrer Wirkweise sind beide nicht identisch vermute ich mal. Was das Bild anbetrifft und darauf die Schilder suche ich ja nur ein Mittel das flaue Weiss etwas weniger flau hinzubekommen. Selentoner würde noch zusätzlich das Grau etwas "abdunkeln"? Sprich wenn ich das Bild darin "bade" hätte es diesen Effekt auch im "Wald"? Gut, was die Schilder anbetrifft, so könnte ich dort mit intensiverem Grau und weniger trüben Weiss gut leben, der Rest kann aber so bleiben wie er ist. Stellt sich die Frage ob man den Selentoner auch partiell einsetzen kann (also nur für die Schilder mit Pinsel wie bei der Madame im Film?) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 3, 2019 Share #18 Posted April 3, 2019 (edited) Alles Käse. Vergiss es. Das wird nur schlechter. Du kannst doch nicht nur die Schrift nachmalen und wenn du über die Schilder gehst, wird alles heller. Selentoner beginnt zuerst bei den Tiefen anzugreifen. Zum Abschwächer/Bleicher schrieb ich doch schon, dass das Wurscht ist. Schlussendlich lässt sich aus einer Krähe selten ein Paradiesvogel machen. Ich würde definitiv neu abziehen und zitiere mich hier einfach mal selbst: "Schilder nur mit Grad 5 belichten und wenn nötig noch kurz in fetten Selentoner schmeißen." Edited April 3, 2019 by Signor Rossi Link to post Share on other sites More sharing options...
9000 Kelvin Posted April 3, 2019 Author Share #19 Posted April 3, 2019 Ok, dann geht Freitag Abend der Kampf von neuem los. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 3, 2019 Share #20 Posted April 3, 2019 Da hier ja keine Bildbesprechung ist: Ich hab hier lediglich die Helligkeit herab- und den Kontrast hochgesetzt. Also nichts, was man in der Duka nicht auch machen könnte (Tonwert und so). Über Geschmack lässt sich nicht streiten, aber für mein Auge sieht das harmonischer aus. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/295804-kelvinsche-faqs/?do=findComment&comment=3714816'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now