mazdaro Posted March 30, 2022 Author Share #1221 Posted March 30, 2022 Advertisement (gone after registration) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/295398-do-it-yourself-schrauber-thread/?do=findComment&comment=4409857'>More sharing options...
Advertisement Posted March 30, 2022 Posted March 30, 2022 Hi mazdaro, Take a look here "Do it yourself" Schrauber-Thread. I'm sure you'll find what you were looking for!
mazdaro Posted March 30, 2022 Author Share #1222 Posted March 30, 2022 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/295398-do-it-yourself-schrauber-thread/?do=findComment&comment=4409858'>More sharing options...
romanus53 Posted March 30, 2022 Share #1223 Posted March 30, 2022 Die Zange sieht schon mal vertrauenerweckend aus 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted March 30, 2022 Share #1224 Posted March 30, 2022 (edited) Graflex 1000? Oder Graflex 6x7? Edited March 30, 2022 by romanus53 Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted March 30, 2022 Author Share #1225 Posted March 30, 2022 (edited) Die Zange wurde missbraucht, um die 4 mm - Muttern zu lösen (Inzwischen habe ich einen Schlüssel-Satz 3-5,5 mm bestellt). Graflex? Die Zange täuscht: sie ist sehr klein. Auch meine "Pratzen" sind viel kleiner als z.B. die vom "Beißer". Du kennst die Kamera bestimmt... Dir, lieber Romanus, traue ich am ehesten zu, dass Du dahinterkommst. Dafür gibt es nicht nur einen Grund. Jetzt lassen wir einmal die Franken und die Schwaben raten - abgemacht? Natürlich sind auch andere Bundesländer herzlich dazu eingeladen; auch die Wiener (eh kloa).🙂 Edited March 30, 2022 by mazdaro Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted March 31, 2022 Share #1226 Posted March 31, 2022 vor 9 Stunden schrieb mazdaro: Die Zange wurde missbraucht, um die 4 mm - Muttern zu lösen (Inzwischen habe ich einen Schlüssel-Satz 3-5,5 mm bestellt). Graflex? Die Zange täuscht: sie ist sehr klein. Auch meine "Pratzen" sind viel kleiner als z.B. die vom "Beißer". Du kennst die Kamera bestimmt... Dir, lieber Romanus, traue ich am ehesten zu, dass Du dahinterkommst. Dafür gibt es nicht nur einen Grund. Jetzt lassen wir einmal die Franken und die Schwaben raten - abgemacht? Natürlich sind auch andere Bundesländer herzlich dazu eingeladen; auch die Wiener (eh kloa).🙂 Servus Roland, zuviel der Ehre, zum Glück kenne ich nicht alle Kameras, schon garnicht von innen, und mein letzter Baumarktbesuch ist pandemiebedingt auch schon länger her, sonst hätte ich mich an die Zange erinnert - so bin ich der Größentäuschung erlegen ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted March 31, 2022 Share #1227 Posted March 31, 2022 Advertisement (gone after registration) vor 10 Stunden schrieb mazdaro: Jetzt lassen wir einmal die Franken und die Schwaben raten - abgemacht? Guten Morgen Schraubergemeinde, bin raus. Keine Ahnung wozu dieser Blechhaufen gehören könnte........;-) Gespannter Gruß aus Stuttgart Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted March 31, 2022 Author Share #1228 Posted March 31, 2022 OK, dann zeige ich ein bisschen mehr: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/295398-do-it-yourself-schrauber-thread/?do=findComment&comment=4410100'>More sharing options...
mazdaro Posted March 31, 2022 Author Share #1229 Posted March 31, 2022 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/295398-do-it-yourself-schrauber-thread/?do=findComment&comment=4410102'>More sharing options...
Guest Posted March 31, 2022 Share #1230 Posted March 31, 2022 (edited) Nikon F und Canon F1 waren eher kantig. #1229, Bild 2: unsauberer Guß, da muß ich passen. Edited March 31, 2022 by tri Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted March 31, 2022 Author Share #1231 Posted March 31, 2022 Ein deutsches Fabrikat. Wie man anhand der (unterschiedlichen!) Nummern sehen kann, wurden nicht viel Exemplare hergestellt; wahrscheinlich weniger als 1000 Stück. Das Teil ist extrem schwer. Das Standardobjektiv ist Schrott. Zum Glück gab es Alternativen. Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted March 31, 2022 Share #1232 Posted March 31, 2022 Navax? Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted March 31, 2022 Share #1233 Posted March 31, 2022 Voigtländer? Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted March 31, 2022 Share #1234 Posted March 31, 2022 https://patents.google.com/patent/US2725005 Hugo Bergerhoff Depatis 953036 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted March 31, 2022 Author Share #1235 Posted March 31, 2022 "Navax" ist richtig.🙂 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted March 31, 2022 Share #1236 Posted March 31, 2022 vor 14 Minuten schrieb mazdaro: "Navax" ist richtig.🙂 Eerstmal Glückwunsch zu dieser Rarität, und dann schraub mal ein Elmar drauf und genieß die "andere" Technik, Löcher im Vorhang gibt es da ja nicht. Das Innenleben macht doch einen unausgearbeiteten Eindruck, fast wie ein Protoyp, da hatte ich eher an was amerikanisches gedacht, ohne jetzt jemandem zu nahe zu treten. Viele interessante Konstruktionen sind ja auf dem Level stehengeblieben, Kinderkrankheiten wurden nicht beseitigt, konstruktive Schwächen zeigten sich schnell. Sind wenigstens viele Kugellager verbaut, um nicht nur das Gewicht zu rechtfertigen sondern auch die Firmentradition zu zeigen? 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted March 31, 2022 Author Share #1237 Posted March 31, 2022 Kugellager? Kein einziges! Die Kamera ist vom Styling und auch von der Mechanik her außergewöhnlich, aber nervt (trotz der wenigen Teile) unheimlich.🙄 Das Röschlein Pointar ist ein simpler Dreilinser und das sehr seltene Luxon (1:2) ein Fünflinser (Primoplan-Aufbau). Kaum zu glauben, dass Herr Röschlein bei Meyer und später als Nachfolger von A.W. Tronnier bei Schneider Kreuznach so einen Mist produzierte. Die Luxon-Bilder bei Offenblende sind extrem "weich", um nicht zu sagen unscharf, und das nicht nur am Rand! Damit die Röschlein-Objektive fokussiert werden können, ist ein entsprechender Adapter bzw. Zwischenring nötig. Eine Navax wurde mit Summitar angeboten. Dann gab es noch ein grünes Exemplar mit Nocton! Fortsetzung folgt. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted March 31, 2022 Share #1238 Posted March 31, 2022 Ein Leica-kompatibles Nokton (natürlich das alte mit der Wespentaille) ist allerdings ganz was anderes! Da wäre die Kamera Beifang oder Ballast. Die fototechnischen Erzeugnisse der frühen Nachkriegsjahre sind schon spannend, die Navax kam da eher spät. Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted March 31, 2022 Author Share #1239 Posted March 31, 2022 Edit: Nicht Nokton, sondern Noctar (Prototyp von Steinheil)! Klar, im Vergleich dazu gab's die Navax wie Sand am Meer.🙂 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted March 31, 2022 Share #1240 Posted March 31, 2022 (edited) Die grüne Navax mit dem Noctar ist damals bei Breker im niedrigen vierstelligen Bereich angeboten worden. Für eine thematisch ausgerichtete Sammlung wäre das akzeptabel, ansonsten lieber ein Summarit ;-) Edited March 31, 2022 by romanus53 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now