Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 52 Minuten schrieb FrankB:

Zum Schluss für heute von mir ein letztes Foto aus Freetown in Sierra Leone vom Lumley Beach.

Ist das jetzt PIN-UP? Landschaft/Strand mit Menschen?

Ich sage mal es ist einfach Lebensfreude! Und ja, es wird wieder fleissig in die Kamera gelächelt. Macht es das Bild schlechter? Ich glaube nicht.

Hallo Frank, danke für die schöne Serie. Lass Dich nicht entmutigen, Deine Bilder hier weiterhin zu zeigen, gemeckert wird hier sowieso immer, daran gewöhnt man sich. ;)

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

  • Replies 4.2k
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Gerade eben schrieb jmschuh:

Hallo Frank, danke für die schöne Serie. Lass Dich nicht entmutigen, Deine Bilder hier weiterhin zu zeigen, gemeckert wird hier sowieso immer, daran gewöhnt man sich. ;)

Ich danke Dir für die Ermutigung und die Unterstützung!

Danke auch für Deine Aktivitäten in Richtung Leica App! Hoffentlich gibt es da bald mal was neues, die GPS Funktion würde ich hier im Busch schon gerne nutzen. Hier fällt Orientierung schwer. Ich habe zwar auch ein Handnavi mit, aber Lightroom auf dem iPad lässt leider die Standortbearbeitung nicht zu.

Herzliche Grüße aus Westafrika! Frank

Link to post
Share on other sites

Knochenjob am Strand von Lumley in Freetown Sierra Leone: kilometerlange Fischernetze werden in kleinen Ruderbooten aufs Meer hinaus transportiert und anschließend mit enormem Kraftaufwand an Land gezogen. Eine zweite Truppe zieht am anderen Ende das Netz einige hundert Meter weiter an Land. Der Mann am Seilende legt große Ringe. Bei entsprechender Größe dieser Ringe wird das Seil getrennt und die beide Helfergruppen verkürzen den Abstand zueinander. Nach ein bis zwei Stunden harter Arbeit treffen sie sich und ziehen gemeinsam das Netz mit dem Fang an Land. Die Ausbeute ist dabei mager und muss durch die vielen Helfer geteilt werden. (ISO 100, 1/1000, Bl. 3.2,  DNG auf iPad in Lightroom entwickelt)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Frauen in einem Dorf in der Südprovinz in Sierra Leone stehen gemeinsam vor der Mataodo (siehe Beitrag 750) und stampfen Gewürze klein.  (ISO 100, 1/160, Bl. 1.7, DNG auf iPad in Lightroom entwickelt)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

Landschaftsaufnahmen gestalten sich schwierig in Sierra Leone. Das Land ist dicht bewachsen und man steht praktisch immer vor einer grünen Wand. Ein kleiner Bach bietet einen kurzen Einblick. Die großen Flüsse sind gerade an den Ufern dicht bewachsen und man hat Mühe, an das Wasser zu kommen und etwas zu sehen. Ich nutze dann meistens meine Drohne. Aber auch das ist schwierig, da direkt im Dschungel kaum geeignete Startplätze zu finden sind. Die Gefahr, die Drohne zu verlieren, ist dann auch wegen aggressiver Greifvögel sehr groß. (ISO 100, 1/640, Bl. 4.0, DNG auf iPad in Lightroom entwickelt)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Mit dem Dienstwagen unterwegs in der Südprovinz in Sierra Leone. Der Weg ist hier als Highway eingestuft. Zum Fahrer muss man unter solchen Bedingungen absolutes Vertrauen haben. Besonders im Ramadan fällt das schwer. Er darf dann den ganzen Tag nichts trinken. Ich weiß, wie ich mich fühle, wenn wir mal das Wasser vergessen haben. Ich kann mich dann kaum konzentrieren. Normalerweise trinke ich oft mehr als 3 Liter Wasser täglich. (ISO 100, 1/320, Bl. 4.0, DNG auf iPad in Lightroom entwickelt)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hier wird die Spreu vom Weizen ... Reis! getrennt. Dorf in der Südprovinz in Sierra Leone - Stammesgebiet der Mende (ISO 100, 1/320, Bl. 1.7, DNG auf iPad in Lightroom entwickelt)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Schneidermeister nimmt Maß - Zimmi, Südprovinz in Sierra Leone (ISO 1000, 1/125, Bl. 2.8, DNG auf iPad in Lightroom entwickelt)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Kinderhände. Bin ja sonst nicht so der Fan von S/W - aber hier passt es vielleicht. (ISO 6400, 1/125, Bl. 1.7, DNG auf iPad in Lightroom entwickelt)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hallo Frank, deine Bilder erfreuen mich sehr. Den Vorwurf der Pin-up-Fotographie habe ich eh nicht verstanden. Die angesprochenen Bilder gehören nicht in einen Spind, sondern im Wechsel mit anderen an die Wand.

Edited by nocti lux
  • Like 2
  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

Danke für die positive Einschätzung! So ermutigt, mache ich mal vorsichtig weiter.

Ich war heute früh wieder im Ort unterwegs: Zimmi in der Südprovinz in Sierra Leone. Gerade hier hat der Bürgerkrieg von 1991 bis 2002 sehr viele Opfer gefordert. Menschen wurden getötet oder es wurden Ihnen die Hände oder sogar ganze Arme mit der Machete abgeschlagen. Viele der Opfer findet man heute noch im Land. Von der extremen Armut sind diese Menschen durch ihr Handycap besonders betroffen.

Der Mann hatte mich nicht angebettelt, ich habe ihm trotzdem was gegeben und dann dieses schnelle Foto gemacht. Im Hintergrund auch bei Offenblende gut zu erkennen: die. Moschee von Zimmi, oder besser eine von ihnen denn es gibt mehrere (ISO 100, 1/5000, Bl. 1.7, DNG auf iPad in Lightroom entwickelt)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Sonntag in Sierra Leone -  Zeit, um sich die Haare zu schneiden. Das geschieht hier ohne Kamm und Schere oder gar mit einer Haarschneidemaschine. Ein Familienmitglied benutzt einfach eine Rasierklinge und los geht es. Wenn ich hier mal zum Friseur muss, dann gehe ich meistens in Bo oder Freetown zu einem libanesischen Friseur, die sind dann gut ausgestattet.

Die Rasierklinge hat in diesem Land außerdem eine weitere wichtige Funktion: Man benutzt sie auch für Beschneidungen ....... 

Aufnahmedaten: (ganz schwacher Aufhellblitz auf der Kamera, ISO 100, 1/160, Bl. 1.7, DNG auf iPad in Lightroom entwickelt)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Sierra Leone hat viele Flüsse und auch sonst viel Wasser. Trotzdem hat ein großer Teil der Bevölkerung keinen Zugang zu sauberen Trinkwasser. Die Wäsche wird üblicherweise an irgendwelchen Bachläufen oder wie hier am Rande eines Sumpfgebietes gewaschen. (Ganz schwacher Aufhellblitz auf der Kamera, ISO 100, 1/1250, Bl. 1.7, DNG auf iPad in Lightroom entwickelt)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

In Sierra Leone funktionieren die Familien. Eine Großmutter passt auf ihr Enkelkind auf.

(Ganz schwacher Aufhellblitz auf der Kamera, ISO 100, 1/200, Bl. 1.7, DNG auf iPad in Lightroom entwickelt)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

In Sierra Leone gibt es sehr wenige alte Menschen. Die Lebenserwartung ist hier sehr niedrig und so alt, wie ich es bin, wird hier nur eine Minderheit.(Deutlich sichtbarer Aufhellblitz auf der Kamera, ISO 100, 1/400, Bl. 1.7, DNG auf iPad in Lightroom entwickelt)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

Lächelnde Kinder zu fotografieren macht einfach Spaß in Sierra Leone! (Deutlich sichtbarer Aufhellblitz auf der Kamera, ISO 100, 1/400, Bl. 1.7, DNG auf iPad in Lightroom entwickelt)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ab Oktober beginnt die Reisernte in Sierra Leone.  Der Reis wird büschelweise in der Mataodo (siehe Beiträge 750 und 824) durch stampfen vom Halm getrennt und dann später in der Sonne getrocknet - die Aufgabe von Frauen und Kindern.  (Ganz schwacher Aufhellblitz auf der Kamera, ISO 100, 1/500, Bl. 1.7, DNG auf iPad in Lightroom entwickelt)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

All diese Bilder sprechen nicht (nur) für die Möglichkeiten der Q, sondern mehr für das Auge des Fotografen. Hierfür und die eingestreuten Erläuterungen herzlichen Dank.

Eine Info würde mich interessieren : Die Bilder am Leuchtturm und die aus dem Inland sind doch recht unterschiedlich. Wie sieht das soziale Gefälle aus, gibt es Spannungen ? Magst Du vielleicht ein Wort dazu sagen?

Danke und Gruss

Detlef

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...