Farbenkreis Posted February 18, 2021 Share #121 Posted February 18, 2021 Advertisement (gone after registration) vor 31 Minuten schrieb Commander: Aber er ist doch anscheinend grundsätzlich mit seinen Ergebnissen nicht zufrieden? Mich würde jetzt einfach mal interessieren, wo es seiner Meinung nach hapert. Sind das jetzt irgendwelche technischen Dinge die er nicht verinnerlicht hat, oder paßt die Umsetzung des Sujet nicht? Das Foto ist durch, da wurde eigentlich alles gesagt. Uwe Lieber Uwe, seine Beweggründe kenne ich nicht. „Vielleicht“ hat er auch mit einer anderen/einer positiven Kritik gerechnet? Aber unter dem Strich, da spricht doch für ihn, dass er die Kritik angenommen hat. Und warum will man dann noch weiter in ihn dringen? Zumal das Ganze jetzt auch noch mit „Euronen“ gewogen werden soll und der „unterschwelligen“ Spitze → Solch´eine Kamera/Objektiv sollte sich kein „Einsteiger“ leisten, sondern, erst einmal photographieren lernen. Wäre ich „böse“, (was ich manchmal auch gerne bin ;-)) dann würde ich von jedem „Nachhaker“ den Nachweis einfordern, OB er sich seiner Leica handwerklich, wie auch künstlerisch, würdig erweist ... Nun, du siehst es ja selbst, das wäre doch kindisch !? ... (was ich manchmal auch gerne bin*g) *Will eigentlich sagen → Es macht keinen Sinn „böse“/biestig zu werden, belassen wir es doch einfach forenkollegial und lernen voneinander ... Ich lerne auch jeden Tag etwas Neues hinzu. Dann hat sich der Tag doch auch gelohnt 🙂 LG Stephan 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 18, 2021 Posted February 18, 2021 Hi Farbenkreis, Take a look here Neueinsteiger in der Leica Welt.. I'm sure you'll find what you were looking for!
eibenbaum Posted February 18, 2021 Share #122 Posted February 18, 2021 vor 53 Minuten schrieb Talker: Warum eigentlich nicht.. wenn man überhaupt schon Leica-digital empfiehlt.... dann darf es eigentlich schon nicht mehr um einzelne Beträge gehen, es geht doch immer gleich über die 10 Tsd. und dann sind es in zwei Jahren schon 20 Tsd. mit dem Wunschobjektiv, wohl ahnend, dass die Fotos immer noch keine „Bilder“ geworden sind. Seit wir den Euro haben spielt das Geld sowiso keine Rolle mehr,oder haben wir mit dem Euro das Rechnen verlernt.Ein besserer Mittelklassewagen heute für 50000Euro, wären zu Schillingzeiten eine dreiviertel Million gewesen,auf gut Deutsch für normalsterbliche unleistbar.Heute fahren gewisse Leute mit 70000Euro Limosinen durch die Gegend. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 18, 2021 Share #123 Posted February 18, 2021 vor 14 Minuten schrieb eibenbaum: Seit wir den Euro haben spielt das Geld sowiso keine Rolle mehr,oder haben wir mit dem Euro das Rechnen verlernt.Ein besserer Mittelklassewagen heute für 50000Euro, wären zu Schillingzeiten eine dreiviertel Million gewesen,auf gut Deutsch für normalsterbliche unleistbar.Heute fahren gewisse Leute mit 70000Euro Limosinen durch die Gegend. Es kann ( mit Ausnahme: Schulden machen, Bauzinsen 1,5 %, Autokredite o % Zins) nur ausgegeben, was auf dem Sparbuch oder unter Dem Kopfkissen liegt, oder vererbt wurde. Die Menschen verdienen offenbar gut ( ich bin Rentner, kenne die Einkommen gut Verdienender nicht mehr) Z.B. die Deutschen haben so viel Geld gebunkert wie noch nie zuvor, sagt die Statistik. Zu dem von Dir zitierten 70.000 € Auto: Der Kunde beim Autohändler, der Verkäufer zeigt einige Modelle.. „Nein, nein... ich möchte schon ein besonderes Auto! „Dann kaufen Sie doch mal eines gegen bar“. In einer Autostadt wie Ingolstadt sieht man auch 20 Jährige mit 50.000 und mehr € Autos..( . die möglicherweise geleast sind.) Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted February 18, 2021 Share #124 Posted February 18, 2021 vor 57 Minuten schrieb Farbenkreis: Lieber Uwe, seine Beweggründe kenne ich nicht. Ich auch nicht, deshalb könnten wir Ihn ja zu Wort kommen lassen? vor 58 Minuten schrieb Farbenkreis: *Will eigentlich sagen → Es macht keinen Sinn „böse“/biestig zu werden, belassen wir es doch einfach forenkollegial und lernen voneinander ... Ich lerne auch jeden Tag etwas Neues hinzu. Stimmt, war jetzt auch nicht meine Intention. vor einer Stunde schrieb Farbenkreis: Wäre ich „böse“, (was ich manchmal auch gerne bin ;-)) dann würde ich von jedem „Nachhaker“ den Nachweis einfordern, OB er sich seiner Leica handwerklich, wie auch künstlerisch, würdig erweist ... Nun, du siehst es ja selbst, das wäre doch kindisch !? ... (was ich manchmal auch gerne bin*g) Ist ob meiner Genalität sowieso nur mir gegeben.🙄 vor einer Stunde schrieb Farbenkreis: vor 1 Stunde schrieb Commander: Mehr anzeigen Commander Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted February 18, 2021 Share #125 Posted February 18, 2021 (edited) Ach ja zum „Ton“, da im Schriflichem die Gemütslage des Einstellers nur schwer zu erahnen ist, haben Gelehrte diese wundervollen Emoji erfunden, um so dem Lesendem mitzuteilen, wie der Einsteller eines Textes gerade so drauf ist. Ich denke, dass jmschuh diese ausreichend dargestellt hat, um so seine Text als freundlich gemeinten Rat darzustellen. Man muss diese nur wa(h)rnehmen. Im übrigen muss ich ihm in seinem Beitrag auch wieder einmal zustimmen. Uwe Edited February 18, 2021 by Commander Link to post Share on other sites More sharing options...
drpagr Posted February 18, 2021 Share #126 Posted February 18, 2021 vor 10 Stunden schrieb Farbenkreis: ... deinen Gedanken etwas weitergesponnen -> Die beste Kamera ist die, welche du immer dabeihast! Ergo -> Demnach wäre ja wohl das Smartphone die beste Wahl ... 😎 Die beste Kamera ist die, die man dabei hat. Wenn ich außer dem Smartphone noch eine Leica dabei habe, fotografiere ich natürlich mit der Leica. Das Smartphone ist ein unbefriedigender Notbehelf für mich, wenn grade nichts anderes zur Hand ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted February 18, 2021 Share #127 Posted February 18, 2021 Advertisement (gone after registration) Gerade eben schrieb drpagr: Die beste Kamera ist die, die man dabei hat. Wenn ich außer dem Smartphone noch eine Leica dabei habe, fotografiere ich natürlich mit der Leica. Das Smartphone ist ein unbefriedigender Notbehelf für mich, wenn grade nichts anderes zur Hand ist. Für mich ist das Phone nur für Erinnerungs und Urlaubsgeknipse gut. Uwe 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 18, 2021 Share #128 Posted February 18, 2021 vor 8 Minuten schrieb Commander: Für mich ist das Phone nur für Erinnerungs und Urlaubsgeknipse gut. Uwe vor 8 Minuten schrieb Commander: Für mich ist das Phone nur für Erinnerungs und Urlaubsgeknipse gut. Uwe Für Smartphone-Fotos allgemein, müssten wir ja eine Genehmigung für das zeigen hier im Leica-Forum haben , denn Smartphones und deren Kameras sind keine Leica- Produkte.... sie können also gar nicht gut sein. Es sei denn, Ihr habt ( wie z.B. ich) ein Huawei- Smartphone, da sind nämlich Leica-Objektive drin. Also bitte... 😎 Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted February 18, 2021 Share #129 Posted February 18, 2021 vor einer Stunde schrieb eibenbaum: Heute fahren gewisse Leute mit 70000Euro Limosinen durch die Gegend. .....die den Fahrern zumeist nicht nicht gehören......;-) Gruß aus S Tom 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
azb11 Posted February 18, 2021 Share #130 Posted February 18, 2021 ...der innere Ablauf beim fotografieren spielt bei mir auch immer mit. Später nur auf die Technik geschaut und sehen was es zu verbessern gibt ist einfach.... Wenn ich vor einer Szene stehe die mich anspricht kann ich leider nicht immer ganz Cool abscanen welche Parameter an der Camera jetzt richtig sind.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Rockcrusher Posted February 18, 2021 Author Share #131 Posted February 18, 2021 Oh je ich hoffe ich habe mit meiner Entscheidung keinen Krieg angezettelt. Ich hatte nur zufällig diesen Link noch in meiner Favoritenliste und gesehen das immer noch Leute auf meinen Beitrag Kommentiert haben. Dann wollte ich mich bedanken und sagen das die Sache abgeschlossen ist und kurz erläutern warum ich es gemacht hab. Hatte keine Absicht da einen Leica vs Rest der Welt Krieg anzuzetteln. Einige Aussagen finde ich hier etwas komisch. "Leica M für Fotografen, Rest für Knipser" Ganz ehrlich von allen Bekannten Fotografen die mir so einfallen von Lindbergh über Testino bis hin zu Andreas Gursky über Peter Lik und Annie Leibowitz fotografiert kein einziger mit einer M... Russel James, Patrick Demarchelier, Mario Sorrenti, Tony Kelly usw... die Liste kann man ziemlich lang fortsetzen. Ich kann nur von meinen Gefühlen mit der Leica M Berichten. Ich mochte den Look der Kamera, die Verarbeitungsqualität und die Objektive. Das ändert aber nichts daran das die Kamera für sehr viele Einsatzwecke untauglich ist und für viele Fotografen als ein Liebhaber Stück verwendet wird. Sicher gibt es auch Einsatzzwecke wo die M besser ist als alle anderen Kameras aber das sind eben nicht sehr viele. Für mich zumindest. Wie gesagt hätte gerne eine, aber nicht als einzige Hauptkamera. Nochmal zum Thema AF in der SL2 und der R5. Was ich daran besser Fand? Ganz einfach, die Treffsicherheit. Konnte die Kameras nicht direkt nebeneinander an Aktion reichen Szenen testen. Aber beim Probieren fühlte sich die Canon bei Blende 1.2 50mm einfach 100% Treffsicher an. Anfangs dachte ich auch "na ja war jetzt zufall das es so gut hinhaut" bis ich an die R5 mein 300mm Objektiv montierte und im 20fps Modus fast 1200 Fotos von rennenden und Spielenden Hunden aufgenommen habe. Treffsicherheit fast 100%. Fotografierte früher immer nach dem Motto "Ich mach viele Fotos und lösche die unscharfen." Dann hab ich 200-300 gemacht und 30-40% gelöscht. Mit der R5 1200 gemacht und maximal 1% gelöscht. Wo ich mir nicht sicher bin ob es nicht ein Fotografenfehler war. Das trau ich der SL2 einfach nicht zu. Sicher hab ich zu wenig getestet und Probiert. Sicher kann man auch noch fein Tunen aber ich glaub halt nicht das die Leica da mithalten kann. Wenn man jetzt Hochzeiten Fotografiert fällt der unterschied vermutlich nicht auf, im Fotostudio oder bei Portraits im freien wohl auch nicht. Aber für Extrem Situationen ist die Canon sicherlich zuverlässiger. Dafür hat die Leica halt mehr Stil und schönere Materialien. Auch zum Wiederverkaufswert will ich etwas sagen. Objektive haben allgemein einen hohen Wiederverkaufwert. Aber wirkliche Sammlerstücke werden weder die SL noch die RF Objektive. Auch wenn die SL Objektive super verarbeitet sind, im inneren sind es auch nur Elektronikbomber. Also nicht wirklich zu vergleichen mit den M Objektiven. Das ist wohl auch der Grund warum Leica bisher nur bei M Objektiven Special Editions rausgebracht hat. Die Mechanik altert nicht so leicht und Elektronik ist keine drinnen. Alle andere Objektive sind kleine Computer und einen Computer kauft man sich nicht als Geldanlage. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 18, 2021 Share #132 Posted February 18, 2021 vor 1 Stunde schrieb azb11: ...der innere Ablauf beim fotografieren spielt bei mir auch immer mit. Später nur auf die Technik geschaut und sehen was es zu verbessern gibt ist einfach.... Wenn ich vor einer Szene stehe die mich anspricht kann ich leider nicht immer ganz Cool abscanen welche Parameter an der Camera jetzt richtig sind.... So ist das wohl, ganz ohne Emotion, und ohne „innere „ Bewegung“ könnte was fehlen im Bild, denke ich. Ob neutrale Betrachter so etwas im Bild „sehen“ , empfinden können wissen wir nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Fürnix Posted February 18, 2021 Share #133 Posted February 18, 2021 vor einer Stunde schrieb Rockcrusher: Oh je ich hoffe ich habe mit meiner Entscheidung keinen Krieg angezettelt. Ich hatte nur zufällig diesen Link noch in meiner Favoritenliste und gesehen das immer noch Leute auf meinen Beitrag Kommentiert haben. Dann wollte ich mich bedanken und sagen das die Sache abgeschlossen ist und kurz erläutern warum ich es gemacht hab. Hatte keine Absicht da einen Leica vs Rest der Welt Krieg anzuzetteln. Einige Aussagen finde ich hier etwas komisch. "Leica M für Fotografen, Rest für Knipser" Ganz ehrlich von allen Bekannten Fotografen die mir so einfallen von Lindbergh über Testino bis hin zu Andreas Gursky über Peter Lik und Annie Leibowitz fotografiert kein einziger mit einer M... Russel James, Patrick Demarchelier, Mario Sorrenti, Tony Kelly usw... die Liste kann man ziemlich lang fortsetzen. Ich kann nur von meinen Gefühlen mit der Leica M Berichten. Ich mochte den Look der Kamera, die Verarbeitungsqualität und die Objektive. Das ändert aber nichts daran das die Kamera für sehr viele Einsatzwecke untauglich ist und für viele Fotografen als ein Liebhaber Stück verwendet wird. Sicher gibt es auch Einsatzzwecke wo die M besser ist als alle anderen Kameras aber das sind eben nicht sehr viele. Für mich zumindest. Wie gesagt hätte gerne eine, aber nicht als einzige Hauptkamera. Nochmal zum Thema AF in der SL2 und der R5. Was ich daran besser Fand? Ganz einfach, die Treffsicherheit. Konnte die Kameras nicht direkt nebeneinander an Aktion reichen Szenen testen. Aber beim Probieren fühlte sich die Canon bei Blende 1.2 50mm einfach 100% Treffsicher an. Anfangs dachte ich auch "na ja war jetzt zufall das es so gut hinhaut" bis ich an die R5 mein 300mm Objektiv montierte und im 20fps Modus fast 1200 Fotos von rennenden und Spielenden Hunden aufgenommen habe. Treffsicherheit fast 100%. Fotografierte früher immer nach dem Motto "Ich mach viele Fotos und lösche die unscharfen." Dann hab ich 200-300 gemacht und 30-40% gelöscht. Mit der R5 1200 gemacht und maximal 1% gelöscht. Wo ich mir nicht sicher bin ob es nicht ein Fotografenfehler war. Das trau ich der SL2 einfach nicht zu. Sicher hab ich zu wenig getestet und Probiert. Sicher kann man auch noch fein Tunen aber ich glaub halt nicht das die Leica da mithalten kann. Wenn man jetzt Hochzeiten Fotografiert fällt der unterschied vermutlich nicht auf, im Fotostudio oder bei Portraits im freien wohl auch nicht. Aber für Extrem Situationen ist die Canon sicherlich zuverlässiger. Dafür hat die Leica halt mehr Stil und schönere Materialien. Auch zum Wiederverkaufswert will ich etwas sagen. Objektive haben allgemein einen hohen Wiederverkaufwert. Aber wirkliche Sammlerstücke werden weder die SL noch die RF Objektive. Auch wenn die SL Objektive super verarbeitet sind, im inneren sind es auch nur Elektronikbomber. Also nicht wirklich zu vergleichen mit den M Objektiven. Das ist wohl auch der Grund warum Leica bisher nur bei M Objektiven Special Editions rausgebracht hat. Die Mechanik altert nicht so leicht und Elektronik ist keine drinnen. Alle andere Objektive sind kleine Computer und einen Computer kauft man sich nicht als Geldanlage. Du kennst den speziellen Humor im Forum noch nicht. Über viele Scherze und Albernheiten kann man nur lachen, wenn man die Leica-Historie seit 1850 kennt. Auf diesem Gebiet muß Du noch schwer arbeiten, irgendwann macht der Besuch im LUF dann Freude. Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted February 19, 2021 Share #134 Posted February 19, 2021 vor 9 Stunden schrieb Rockcrusher: Oh je ich hoffe ich habe mit meiner Entscheidung keinen Krieg angezettelt. Ich hatte nur zufällig diesen Link noch in meiner Favoritenliste und gesehen das immer noch Leute auf meinen Beitrag Kommentiert haben. Dann wollte ich mich bedanken und sagen das die Sache abgeschlossen ist und kurz erläutern warum ich es gemacht hab. Hatte keine Absicht da einen Leica vs Rest der Welt Krieg anzuzetteln. Einige Aussagen finde ich hier etwas komisch. "Leica M für Fotografen, Rest für Knipser" Ganz ehrlich von allen Bekannten Fotografen die mir so einfallen von Lindbergh über Testino bis hin zu Andreas Gursky über Peter Lik und Annie Leibowitz fotografiert kein einziger mit einer M... Russel James, Patrick Demarchelier, Mario Sorrenti, Tony Kelly usw... die Liste kann man ziemlich lang fortsetzen. Ich kann nur von meinen Gefühlen mit der Leica M Berichten. Ich mochte den Look der Kamera, die Verarbeitungsqualität und die Objektive. Das ändert aber nichts daran das die Kamera für sehr viele Einsatzwecke untauglich ist und für viele Fotografen als ein Liebhaber Stück verwendet wird. Sicher gibt es auch Einsatzzwecke wo die M besser ist als alle anderen Kameras aber das sind eben nicht sehr viele. Für mich zumindest. Wie gesagt hätte gerne eine, aber nicht als einzige Hauptkamera. Nochmal zum Thema AF in der SL2 und der R5. Was ich daran besser Fand? Ganz einfach, die Treffsicherheit. Konnte die Kameras nicht direkt nebeneinander an Aktion reichen Szenen testen. Aber beim Probieren fühlte sich die Canon bei Blende 1.2 50mm einfach 100% Treffsicher an. Anfangs dachte ich auch "na ja war jetzt zufall das es so gut hinhaut" bis ich an die R5 mein 300mm Objektiv montierte und im 20fps Modus fast 1200 Fotos von rennenden und Spielenden Hunden aufgenommen habe. Treffsicherheit fast 100%. Fotografierte früher immer nach dem Motto "Ich mach viele Fotos und lösche die unscharfen." Dann hab ich 200-300 gemacht und 30-40% gelöscht. Mit der R5 1200 gemacht und maximal 1% gelöscht. Wo ich mir nicht sicher bin ob es nicht ein Fotografenfehler war. Das trau ich der SL2 einfach nicht zu. Sicher hab ich zu wenig getestet und Probiert. Sicher kann man auch noch fein Tunen aber ich glaub halt nicht das die Leica da mithalten kann. Wenn man jetzt Hochzeiten Fotografiert fällt der unterschied vermutlich nicht auf, im Fotostudio oder bei Portraits im freien wohl auch nicht. Aber für Extrem Situationen ist die Canon sicherlich zuverlässiger. Dafür hat die Leica halt mehr Stil und schönere Materialien. Auch zum Wiederverkaufswert will ich etwas sagen. Objektive haben allgemein einen hohen Wiederverkaufwert. Aber wirkliche Sammlerstücke werden weder die SL noch die RF Objektive. Auch wenn die SL Objektive super verarbeitet sind, im inneren sind es auch nur Elektronikbomber. Also nicht wirklich zu vergleichen mit den M Objektiven. Das ist wohl auch der Grund warum Leica bisher nur bei M Objektiven Special Editions rausgebracht hat. Die Mechanik altert nicht so leicht und Elektronik ist keine drinnen. Alle andere Objektive sind kleine Computer und einen Computer kauft man sich nicht als Geldanlage. Keine Sorge, du hast keinen Krieg angezettelt ... das reicht nicht einmal für eine laue Windböe in einem Schnapsglas 😉 Nur deinen Thread hast du in einer ungünstigen Rubrik gestartet und das auch noch unter missverständlichen Vorgaben. z.b. → "Klein soll die Kamera und die Objektive sein und mit dem Meßsucher hättest du keine Probleme usw ... und dann wurde es doch ein eher „globiges“ System und plötzlich wurde auch das Thema AF immer wichtiger. Das alles hat einfach nix mit der Leica M-Linie zu tun ... und nun reden wir eben über Smartphones oder 70. 000,- Euronen-Karossen und auch dies hat gar nüscht mit der M zu tun ... Schade eigentlich, denn dein Threadtitel → Neueinsteiger in der Leica Welt. "Hätte" unter anderen Vorzeichen einen interessanten Gesprächsfaden ergeben können. LG 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted February 19, 2021 Share #135 Posted February 19, 2021 vor 13 Stunden schrieb Rockcrusher: Einige Aussagen finde ich hier etwas komisch. "Leica M für Fotografen, Rest für Knipser" Ganz ehrlich von allen Bekannten Fotografen die mir so einfallen von Lindbergh über Testino bis hin zu Andreas Gursky über Peter Lik und Annie Leibowitz fotografiert kein einziger mit einer M... Russel James, Patrick Demarchelier, Mario Sorrenti, Tony Kelly usw... die Liste kann man ziemlich lang fortsetzen. 🙄🙄🙄🙄🙄🙄 Schräger Humor sollte als solcher unbedingt erkannt werden. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
eibenbaum Posted February 19, 2021 Share #136 Posted February 19, 2021 vor 15 Stunden schrieb M3Tom: .....die den Fahrern zumeist nicht nicht gehören......;-) Gruß aus S Tom Vielleicht doch,nur woher das Viele Geld stammt weiss man nicht so genau.Man hat nur Vermutungen . Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 19, 2021 Share #137 Posted February 19, 2021 @Rockcrusher Sicher ist das so, wie Du schreibst..... zumindest was die professionelle Arbeit der meisten, der von Dir genannten Fotografen angeht. Wenn die mal interviewt oder in privaten Situationen selbst fotografiert oder befragt wurden.. haben dann doch etliche für ihre privates Fotografieren häufig noch eine Leica. Ich kann jetzt keine einzelnen Namen nennen... außer vielleicht Annie Leibowitz, die ich mit einer Leica gesehen habe. Frau Koelbel arbeitete von Anfang an mit Leica R... , Lebeck und die vielen Großen der Vorkriegszeit, Kriegs und Nachkriegszeit fotografierten mit Leica. Die Leica M war dann tatsächlich für Reportagen schon noch.... aber nicht mehr für Hochzeiten, Werbung, Studio in Gebrauch. Und zweigleisig .. also immer noch eine Leica so nebenbei.... war dann auch begrenzt. Wie das in anderen Ländern, sagen wir gleich international war.. kann ich nicht beurteilen. Link to post Share on other sites More sharing options...
benqui Posted February 19, 2021 Share #138 Posted February 19, 2021 Am 18.2.2021 um 11:09 schrieb motard: Du hast ja recht - was mich an der Q zweifeln läßt sind die Bilder aus dem Thread " Bilder aus der Q / Q2 " - das meiste davon spricht mich so garnicht an; anscheinend sehen Q_Benutzer die Welt mit völlig anderen Augen als ich. Ich glaube an der Q gibts bei der Bildqualität nichts zu quengeln. Die Geschmäcker sind verschieden, aber schau dir mal in der Leica Fotografie Internation Galerie bei Beauty/Fashion mit der Q die Portraits von Martin Krystynek an. Die Nachbearbeitung ist jetzt nicht immer so meine Sache, aber was er aus der Q rausholt finde ich schon richtig gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted February 19, 2021 Share #139 Posted February 19, 2021 Die Bildqualität und vor allem die extrem einfache Bedienung, machen die Q zu einer, im besten Sinne, „Super-Knipse für Jedermann“. Da ich nur noch sehr wenige Digi-Bilder mache, habe ich schon überlegt, meine Q zu verkaufen. Ich werde sie aber behalten, weil ich eben doch manchmal eine Digi-Knipse benötige und ich davon ausgehe, das ich eine SoCaNi, nach ¹⁄₂ Jahr Nichtbenutzung sicher nicht mehr in Gang bekomme. Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted February 19, 2021 Share #140 Posted February 19, 2021 Am 18.2.2021 um 11:28 schrieb kegon: Du hast natürlich vollkommen Recht und da ich davon ausgehe, dass Du erheblich bessere Bilder machst als ich, um so verständlicher... Ich hingegen lerne viel dadurch, dass mich die M zwingt, eine Lösung zu finden und natürlich muss ich Kompromisse eingehen und genau das macht für mich den Spaß an der Sache aus. Hänge mal ein Beispiel an, wo mich die M an die Grenzen gebracht hat... Kompromiss hier ist die "Körnung" / das Rauschen - ist ja ne digitale Kamera... auf die Idee mit Blende 11 hier zu fotografieren wäre ich auch nicht gekommen, aber mir gefällt das Foto trotzdem bzw. weckt in mir die Sehnsucht nach Indien 🙂 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now