Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 25 Minuten schrieb eva:

Ich bin bei der "Entdeckung der Langsamkeit" noch einen Schritt weiter gegangen und jetzt stolzer Besitzer einer DL2. Dank an alle und einen Gruß. (titus)

>X oder X-Vario oder doch M-E..................

zuerst die Pferde scheu machen und dann, stolz mit einer DL2 ?

Link to post
Share on other sites

An dem sich entwickelnden Szenario ist, bzw. war "DAU" nicht ganz -unschuldig-. Thats life, aber ob sie meinen Erwartungen entspricht und ich mit ihr gut arbeiten kann, wird sich zeigen, ich werde berichten und wenn es mal eine X wird, dann auch gerne hier.

Link to post
Share on other sites

diese Entscheidung freut mich, und finde ich mutig

eigentlich wollte ich Dir von der Digilux 2 abraten, die Kamera ist schon speziell und deutlich aus der Zeit

ich persönlich liebe diese Kamera und wenn man ihre Schwächen kennt,  dann kann man wunderbare Fotos mit einem ganz speziellen Flair machen

Megapixel werden meist überbewertet, das Objektiv entscheidet über die Qualität eines Fotos - und dieses Objektiv ist genial

ich gratuliere Dir zu dieser Entscheidung ud hoffe, Du bleibst dabei

wenn Du Fragen zur Digilux 2 hast frag einfach

mfg

 

Edited by del Santos
Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb eva:

Ich bin bei der "Entdeckung der Langsamkeit" noch einen Schritt weiter gegangen und jetzt stolzer Besitzer einer DL2. Dank an alle und einen Gruß. (titus)

Gratulation und wunderschöne Augenblicke  

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Advertisement (gone after registration)

Ich habe auch schon alle X-Leicas bis auf die X-U besessen und nach einer gewissen Reifezeit nun die X2 und die X Vario seit einigen Jahren in Besitz.

Die Vario ist von der Bildqualität her ein Knaller, kurz gesagt. Dafür habe ich vor vier Jahren meine Canon Vollformat verkauft und es bis heute nicht bereut. Aber den langsamen Autofokus und das lichtschwache Zoomende muss man einkalkulieren. 
Die X2 macht den AF besser und ist eine wunderbare kleine Kamera für "immerdabei". Eben mit Reportagebrennweite.

Zur Marktsituation: ich spiele mit dem Gedanken, mir die Vario noch einmal neu bzw. neuwertig anzuschaffen, da mein Gerät an der 100k-Auslösegrenze kratzt und ich sie schon damals nicht neu gekauft hatte. Sie funktioniert noch super, aber ich hätte gern eine "Reserve".
Allerdings ist quasi nichts zu finden. Wer einen Tip hat, möge es mich wissen lassen.

Link to post
Share on other sites

Am 3. April 2019 um 22:48 schrieb Steve Bauer:

ich spiele mit dem Gedanken, mir die Vario noch einmal neu bzw. neuwertig anzuschaffen, da mein Gerät an der 100k-Auslösegrenze kratzt und ich sie schon damals nicht neu gekauft hatte. Sie funktioniert noch super, aber ich hätte gern eine "Reserve".
Allerdings ist quasi nichts zu finden. Wer einen Tip hat, möge es mich wissen lassen.

Klar, völlig ausverkauft. Einmal waren da die Nicht-Nutzer, die das Gerät in Grund und Boden geschrieben haben. Daher konnten sich die begeisterten Nutzer alle ein Ersatzexemplar zulegen.
Viel Glück bei der Suche! :)

Link to post
Share on other sites

Am 3. April 2019 um 22:48 schrieb Steve Bauer:

Ich habe auch schon alle X-Leicas bis auf die X-U besessen und nach einer gewissen Reifezeit nun die X2 und die X Vario seit einigen Jahren in Besitz.

Die Vario ist von der Bildqualität her ein Knaller, kurz gesagt. Dafür habe ich vor vier Jahren meine Canon Vollformat verkauft und es bis heute nicht bereut. Aber den langsamen Autofokus und das lichtschwache Zoomende muss man einkalkulieren. 
Die X2 macht den AF besser und ist eine wunderbare kleine Kamera für "immerdabei". Eben mit Reportagebrennweite.

Zur Marktsituation: ich spiele mit dem Gedanken, mir die Vario noch einmal neu bzw. neuwertig anzuschaffen, da mein Gerät an der 100k-Auslösegrenze kratzt und ich sie schon damals nicht neu gekauft hatte. Sie funktioniert noch super, aber ich hätte gern eine "Reserve".
Allerdings ist quasi nichts zu finden. Wer einen Tip hat, möge es mich wissen lassen.

Aktuell findet man knapp 10 X-Varios bei Ebay aus Deutschland bzw. EU-Ländern.

Link to post
Share on other sites

Nun, einige Verkäufer sind eher dubios (ich kaufe z.B. nicht von 0-Bewerteten), andere schreiben "neu" und zugleich Demoware - die Erfahrung mit meiner eigenen Vario zeigt, dass eine "Demoware" schon mal paar Tausend Auslösungen und unbekannte Historie bedeuten kann. Eine offensichtlich ganz neue Kamera für 2300,- ist mir wiederum ein bißchen zu teuer. Bis 1500,- würde ich noch mitgehen, ich beobachte den Markt.
 

Link to post
Share on other sites

Na ja, nach dem äußeren Zustand kann man aber schon auf den "Gebrauch oder Missbrauch" schließen.

Der Benutzer mußte sie ja für "Vielbenutzung" in die Hand nehmen. Da wären dann ja Spuren zu sehen.

Wenn die Kamera also keine hat, wird sie auch wenig Auslösungen haben. Was bei dem Verschluss sowieso egal ist.

 

Link to post
Share on other sites

Das ist leider nicht ganz egal, ich musste z.B. nach relativ kurzer Zeit - nach der Garantie -  den Auslöseknopf ersetzen lassen. 

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Oh, es gibt so viele schöne technische Aufnahmegeräte.

Eine DIGILUX 3 mit der ich vor mehr als 10 Jahre um den Hals gehängt über den Kudamm flanieren und fotografieren war.

Ob ich sie mir wohl kaufe um "altes, manuelles Altglas>" daran zu verwenden.

Wie dem auch sei. Ich hoffe alle hatten schöne Ostern und heute Abend kommt "der richtige" ins Pokalfinale.

Gruß

Link to post
Share on other sites

Habe die X2, die X-Vario und die X113....

Schöne Kombi für alle Gelegenheiten. Immer den (einen...) passenden Akku dabei. Nur ein Ladegerät. BQ ist super. Aufstecksucher mit Schwenkfunktion.... passt !

Die X-en wurden und werden immer noch unterschätzt !

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

  • 5 months later...

So ist es. Nachdem ich seit 1 1/2 Jahren immer wieder mal mehr mal weniger darüber nachgedacht habe, ob ich mir nicht doch mal eine CL, TL2 oder Q/Q2 kaufen soll, habe ich dieses Jahr eine komplette gedankliche Kehrtwende vollzogen:

X-U 113
früher hatte ich die X 113, verkauft, Anfang 2018 als X-U neu gekauft, bleibt, bis dass der Tod uns scheidet, wasserdicht, Summilux (einziger Haken: kein Filter-Gewinde)

X-Vario
schon mal als Demogerät erworben, verkauft, heute als Neuware erworben (Visoflex hab ich ja schon von der X2 und eine Original Gegenlichtblende liegt noch in der Schublade, die auch an der D-Lux 109 meiner besseren Hälfte passt), kommt noch nen LEE Adapter dazu, bleibt, bis dass der Tod uns scheidet

X2
schon mal als X-E gehabt, verkauft, Mitte diesen Jahres die X2 als Neuware erworben inkl. Visoflex, bleibt, bis dass der Tod uns scheidet

V-Lux 114
hatte ich mal, verkauft, Ende 2018 erneut gekauft, bleibt, kommt auch keine V-Lux 5 als Upgrade ins Haus

Ricoh GR III
vor drei Monaten erworben, für alle leichten und sehr schnellen Momente - sorry Leica, aber das hättet Ihr ja auch produzieren können - habt Ihr aber nicht.

iPhone 11 Pro Max
demnächst Tausch vom XS Max (als Daily Driver wenn mal keine der oben benannten dabei ist).


Fazit
Ja, das Jahr 2019 endet bald und es gibt die Q, Q2, die CL, TL2 und so weiter.

So what? Jedes Mal, wenn ich eine (echte) Leica verkauft habe (meine damit nicht die V-Lux), habe ich mich früher oder später darüber geärgert und es bereut.

Die X-en sind unterschätzt, genau meine Meinung. Deshalb auch bei mir vor allem im Hinblick der X-U und der X-Vario (meine Favoriten): Back to the roots ...

Und auch die Ladegerät- und die Batteriethematik ist ein Argument: drei Ladegeräte laden zu Hause 6 X-en Batterien. Im Urlaub kommen die dann mit einem einzigen Ladegerät mit, das entspannt dann und wann mal einen Akku nachlädt. Für die Ricoh 3x (einer kann in der Kamera mit dem USB-Anschlusskabel des Apple-Ladegeräts direkt geladen werden) und für die V-Lux 2x - die habe ich aber seltener im Einsatz.

Mein aktueller Entschluss: 

Für die nächsten vier Jahre keine neue Kamera, kein Krimskrams, kein Schnick-Schnack und auch kein Upgrade mehr
 
(bis vielleicht auf das jeweils aktuelle iPhone).

Edited by allans1976
  • Like 1
  • Thanks 3
Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb allans1976:

Mein aktueller Entschluss: 


Für die nächsten vier Jahre keine neue Kamera, kein Krimskrams, kein Schnick-Schnack und auch kein Upgrade mehr 
(bis vielleicht auf das jeweils aktuelle iPhone).

Guter Entschluss, sonst wird die Affluenza noch pathologisch. ;)

 

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 19 Stunden schrieb allans1976:

So ist es. Nachdem ich seit 1 1/2 Jahren immer wieder mal mehr mal weniger darüber nachgedacht habe, ob ich mir nicht doch mal eine CL, TL2 oder Q/Q2 kaufen soll, habe ich dieses Jahr eine komplette gedankliche Kehrtwende vollzogen:

X-U 113
früher hatte ich die X 113, verkauft, Anfang 2018 als X-U neu gekauft, bleibt, bis dass der Tod uns scheidet, wasserdicht, Summilux (einziger Haken: kein Filter-Gewinde)

X-Vario
schon mal als Demogerät erworben, verkauft, heute als Neuware erworben (Visoflex hab ich ja schon von der X2 und eine Original Gegenlichtblende liegt noch in der Schublade, die auch an der D-Lux 109 meiner besseren Hälfte passt), kommt noch nen LEE Adapter dazu, bleibt, bis dass der Tod uns scheidet

X2
schon mal als X-E gehabt, verkauft, Mitte diesen Jahres die X2 als Neuware erworben inkl. Visoflex, bleibt, bis dass der Tod uns scheidet

V-Lux 114
hatte ich mal, verkauft, Ende 2018 erneut gekauft, bleibt, kommt auch keine V-Lux 5 als Upgrade ins Haus

Ricoh GR III
vor drei Monaten erworben, für alle leichten und sehr schnellen Momente - sorry Leica, aber das hättet Ihr ja auch produzieren können - habt Ihr aber nicht.

iPhone 11 Pro Max
demnächst Tausch vom XS Max (als Daily Driver wenn mal keine der oben benannten dabei ist).


Fazit
Ja, das Jahr 2019 endet bald und es gibt die Q, Q2, die CL, TL2 und so weiter.

So what? Jedes Mal, wenn ich eine (echte) Leica verkauft habe (meine damit nicht die V-Lux), habe ich mich früher oder später darüber geärgert und es bereut.

Die X-en sind unterschätzt, genau meine Meinung. Deshalb auch bei mir vor allem im Hinblick der X-U und der X-Vario (meine Favoriten): Back to the roots ...

Und auch die Ladegerät- und die Batteriethematik ist ein Argument: drei Ladegeräte laden zu Hause 6 X-en Batterien. Im Urlaub kommen die dann mit einem einzigen Ladegerät mit, das entspannt dann und wann mal einen Akku nachlädt. Für die Ricoh 3x (einer kann in der Kamera mit dem USB-Anschlusskabel des Apple-Ladegeräts direkt geladen werden) und für die V-Lux 2x - die habe ich aber seltener im Einsatz.

Mein aktueller Entschluss: 

Für die nächsten vier Jahre keine neue Kamera, kein Krimskrams, kein Schnick-Schnack und auch kein Upgrade mehr
 
(bis vielleicht auf das jeweils aktuelle iPhone).

Mutig bei dem Zeitfenster, trotzdem gute Entscheidung, n.d.M. .... es kommt selten etwas Besseres nach. Meine X-Vario hätte ich behalten sollen. Nachkauf wäre zwar möglich, aber selbst hier greift meine Entscheidung, weitere Investitionen nur noch für Ersatz bei Ausfall bzw. zu hoher Reparaturaufwendungen. (iPhone habe ich nicht, brauche ich nicht, selbst wenn sie mal mit 100MP oder mehr bestückt sind :) )

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Es war gar nicht so einfach, eine neue X Vario zu bekommen. Auch Zubehörprodukte sind rar geworden.

Nach gefühlt ewig langer Suche bin ich in Konstanz (XV) und Prag (A&A Halfcase) fündig geworden.

So habe ich mir sie dann zusammengebastelt ...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...