Klausb Posted March 10, 2019 Share #1 Posted March 10, 2019 Advertisement (gone after registration) Mit Interesse habe ich die technischen Daten sowie erste Testbeurteilungen über die neue Leica Q2 gelesen. Insbesondere auch den neuen Sensor mit 47 MP. Doch?Hat jemand schon Erfahrung wie sich diese ca. 85 - 90 MB großen Files auf die Permormance am Rechner und Lightroom auswirken?Bricht da die bisherige IT Infrastruktur zusammen, oder besser welche Hardwarevoraussetzungen sind erforderlich um ebenso flüssig zu arbeiten wie bei den bekannten 24 MP?Wer kann erste Erfahrungen berichten?Gruß ans Forum. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 10, 2019 Posted March 10, 2019 Hi Klausb, Take a look here Leica Q2 und der PC - IT Infrastruktur. I'm sure you'll find what you were looking for!
SchneiderPetr Posted March 10, 2019 Share #2 Posted March 10, 2019 Die Erfahrung kannst selbst am besten machen, es gibt ja einige LEICA Q2 DNGs mir denen man am heimischen PC rumprobieren kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted March 10, 2019 Share #3 Posted March 10, 2019 Auf einem Core i9 (Sechskerner) merke ich keinen Unterschied zur Q1 mit 24MP. Bei einem aktuellen i7 sollte es eigentlich auch keine Probleme geben. Wenn Du noch einen Core2 hast, könnte es träge werden. Einfach mal ausprobieren. Bei DPReview kannst Du Dir DNGs runterladen und experimentieren, ansonsten ist die Diskussion eher akademischer Natur, weil abhängig von den restlichen Systemkomponenten und Deinen persönlichen Ansprüchen. Es gibt ja Anwender, die heute auch noch Festplatten für ausreichend schnell halten. Muss halt jeder selbst ausprobieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
SchneiderPetr Posted March 11, 2019 Share #4 Posted March 11, 2019 Bei PC's lass ich mich grundsätzlich von der jüngeren Spielergeneration beraten, denn da wurde ich in auch in Sachen Bildverarbeitung noch nie enttäuscht. Und wenn's ein Skylake-X System mit 18 Kernen ist, da nehme ich halt was kommt. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted March 11, 2019 Share #5 Posted March 11, 2019 vor 3 Stunden schrieb SchneiderPetr: Bei PC's lass ich mich grundsätzlich von der jüngeren Spielergeneration beraten, denn da wurde ich in auch in Sachen Bildverarbeitung noch nie enttäuscht. Nee, natürlich nicht, ist aber auch größt möglicher Overkill. Gamer benötigen Grafikkarten mit ganz anderen GPU-Eigenschaften als ein Lightroom oder Photoshop. Realtime Raytracing bei hohen FPS und tausende von Alus, Shader- und Textureinheiten auf der Karte mit zu kaufen, die nicht genutzt werden, ist halt auch eine Form von Geld verbrennen. Link to post Share on other sites More sharing options...
M@nfred Posted March 11, 2019 Share #6 Posted March 11, 2019 (edited) Habe mir ein paar Testbilder von der Leica-HP heruntergeladen und in LR 6.14 importiert. Mein MacBook Pro aus 2013 mit 2,7 GHz Core i7 und 16GB Arbeitsspeicher öffnet und bearbeitet die DNG unmerklich langsamer als die der M10. Der Laptop wäre absolut brauchbar, eine externe SSD ist dann aber ein Muß. Edited March 11, 2019 by M@nfred 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now