T00m Posted February 27, 2019 Share #1 Posted February 27, 2019 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, ich sehe auf meinen SL Fotos mit dem 24-90 SL bei Blende 8 sehr auffällige Flecken im blauen Himmel, kann aber weder auf dem Sensor noch auf dem Objektiv irgendwelche Verschmutzungen erkennen. Ich hänge hier mal ein Bild an: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/294676-flecken-auf-dem-foto/?do=findComment&comment=3692028'>More sharing options...
Advertisement Posted February 27, 2019 Posted February 27, 2019 Hi T00m, Take a look here Flecken auf dem Foto. I'm sure you'll find what you were looking for!
SiggiGun Posted February 27, 2019 Share #2 Posted February 27, 2019 Das sind typische aus meiner Erfahrung Sensorverschmutzungen hervorgerufen von "Fett", das manchmal von der Verschlussmechanik "versprüht" wird. Man sieht es mit dem blosen Auge nicht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted February 27, 2019 Share #3 Posted February 27, 2019 Typisch Sensordreck. Ausblasen und wenn's nicht hilft greift SiggiGuns Erklärung. Dann machst Du am Besten einen kurzen Ausflug quer über den Taunus. Vorher anrufen nicht vergessen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 27, 2019 Share #4 Posted February 27, 2019 "sehr auffällige Flecken im blauen Himmel" ist richtig. Staubpartikel auf dem Sensor Wenn man es nicht selbst entfernen kann, (Blasebalg und geeignete Staubentferner) mit Alkohol weg tupfen oder wischen, Wetzlar macht nichts anderes. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted February 27, 2019 Share #5 Posted February 27, 2019 Mache einfach mal ein Bild von einer weißen Fläche, mit geschlossener Blende (16 oder 22, was geht). Dann sieht man schon worum es geht. Wo ist das Bild aufgenommen? Gruß, Kladdi Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
T00m Posted February 27, 2019 Author Share #6 Posted February 27, 2019 vor 3 Stunden schrieb kladdi: Mache einfach mal ein Bild von einer weißen Fläche, mit geschlossener Blende (16 oder 22, was geht). Dann sieht man schon worum es geht. Wo ist das Bild aufgenommen? Mich hat eher gewundert, dass ich mit dem bloßen Auge keine Verschmutzung erkennen konnte. Hatte lange nichts mit Wechselobjektiv in Nutzung und damals bei der EOS 5D konnte man, bei ähnlichen Flecken, auf dem Sensor auch etwas der Verschmutzung sehen. Die weiße Fläche schaue ich mir mal an. Das Bild ist über der Bergstation Muottas Muragl aufgenommen. Da war es super schön am Wochenende aber ich habe mir auch einen ziemlichen Sonnenbrand zugezogen 😀 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 6 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/294676-flecken-auf-dem-foto/?do=findComment&comment=3692207'>More sharing options...
Holger1 Posted February 28, 2019 Share #7 Posted February 28, 2019 Advertisement (gone after registration) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted February 28, 2019 Share #8 Posted February 28, 2019 Stimmt ja, Holger, absolut keine Hexerei. Sollten es aber tatsächlich Ölspritzer sein und daher eine "Nassrasur" unumgänglich, bleibe ich für jemanden, der im Frankfurter Raum wohnt und nicht unbedingt das nötige Handwerkszeug hat, bei meiner Empfehlung eines kleinen Ausflugs in Dein Heimatstädtchen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
T00m Posted February 28, 2019 Author Share #9 Posted February 28, 2019 vor 23 Minuten schrieb halo: Empfehlung eines kleinen Ausflugs in Dein Heimatstädtchen. Das werde ich wohl auch so machen 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted February 28, 2019 Share #10 Posted February 28, 2019 Ich bin mittlerweile sehr zufrieden mit: Sensor-Swabs von Lands-Aid, feucht gemacht mit frischem Isopropanol 99%. Bei kleineren Teilchen kommt das "Gummibärchen" zum Einsatz. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted February 28, 2019 Share #11 Posted February 28, 2019 vor einer Stunde schrieb Holger1: Bei kleineren Teilchen kommt das "Gummibärchen" zum Einsatz. Diese Pentax-Sticks? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted February 28, 2019 Share #12 Posted February 28, 2019 vor 49 Minuten schrieb jmschuh: Diese Pentax-Sticks? Jau 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.