Jump to content

Spyder 3 funktioniert nach Rechnerwechsel nicht mehr (mac os)


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich habe einen neuen Rechner (Mac mini) und kann die Spyder3Pro.app nicht mehr starten bzw. diese stoppt beim Aktivierungsprozess, der sich nicht fortsetzen lässt.

Gibt es eine Programm-Alternative zum Neukauf eines kompletten Kalibrierungsgeräts? 

Link to post
Share on other sites

Ich fürchte das wird nichts bringen, zumindest wenn meine Erinnerung stimmt. Die haben nämlich schon länger mitgeteilt, dass die Version Spyder 3 nicht mehr mit dem aktuellen mac os funktioniert. Bei meinem alten Mac-Rechner war das Programm "seit Ewigkeiten" installiert. Es gab zwar einen Fehlerhinweis, aber funktioniert hat es trotzdem.

Ich suche eine andere Software, die mit dem Sypder zusammenarbeitet. Es widerstrebt mir, funktionierende Hardware in den Müll zu geben.

Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb Ergebnis:

Ich habe einen neuen Rechner (Mac mini) und kann die Spyder3Pro.app nicht mehr starten bzw. diese stoppt beim Aktivierungsprozess, der sich nicht fortsetzen lässt.

Gibt es eine Programm-Alternative zum Neukauf eines kompletten Kalibrierungsgeräts? 

Hast Du den Rechner migriert oder die Spyder3Pro.app neu installiert?

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich habe von einem MacBookPro auf einen Mac mini migriert (Time Machine). Aus für mich nicht nachvollziehbaren Gründen ist das aber - nicht nur bei der Sypder-Software - nur rudimentär erfolgt. Ich musste sehr viele Dinge nachträglich installieren und Einstellungen neu machen.

Link to post
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb Ergebnis:

Ich habe von einem MacBookPro auf einen Mac mini migriert (Time Machine). Aus für mich nicht nachvollziehbaren Gründen ist das aber - nicht nur bei der Sypder-Software - nur rudimentär erfolgt. Ich musste sehr viele Dinge nachträglich installieren und Einstellungen neu machen.

Dann würde ich in jedem Fall die Software für den Spyder noch mal komplett neu installieren.

Link to post
Share on other sites

Firewall aus, Little Snitch nicht installiert, Sicherheitseinstellungen ?

Die Aktivierung funktioniert, wenn ich den Spyder nicht angeschlossen hat, lässt sich aber nicht zu Ende bringen, weil man nach dem "Weiter-Button" ein Gerät auswählen müsste. Evtl. doch die Sicherheitseinstellungen?

Link to post
Share on other sites

Dir fehlen die richtigen Ansprechpartner bei Datacolor:

https://www.datacolor.com/de/kontakt/kontakte-fuer-unternehmensloesungen/?mkt_tok=eyJpIjoiWVdFeU1qbGtZMlF6WW1JdyIsInQiOiJSQjJRbkdNUTNaOHpTZjRPSEpUSlZQNmRCdW1ERk1cL2lSZnpQeVAzMUpacFZSY2FrVVM5XC9VRlZscGxwMVwvVXMrT1BsUVVtaXFNc203QjFNS1lpUHFMR3J2S25leExuOG9Bb2JSdnV5OUtWQ2IwUzc2QmVXaEV3VTRhNnExaUZ2diJ9

Bedenke auch, dass man mit Erwerb der Software diese nicht beliebt oft installieren kann. Bevor du den Spyder wegwirfst, frag doch mal wg. einem neuen Lizenzschluessel nach.

 

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

Ich hoffe nicht, dass ich hier als beratungsresistent rüberkomme, da ich beruflich andere berate😁. Ich wollte mich ohnehin schon am Dienstag an Datacolor wenden (Wochenende bin ich unterwegs) und dort nachfragen.

Deshalb vielen Dank für den Link.

Es ist aber vermutlich kein Schlüsselproblem, da ich gar nicht so weit komme, um den anzugeben.

Link to post
Share on other sites

Meine Erinnerung war richtig. Sypder 3 hat schon unter mac os 10.13 nicht mehr funktioniert https://dagnygromer.wordpress.com/2017/11/20/macos-10-13-high-sierra-and-datacolor-spyder-3/ (warum bei meinem altem Rechner mit 10.14, bleibt damit wohl ein Geheimnis). Die Programmneuinstallation hat wenig überraschend nichts gebracht.  Ich habe jetzt den Service angeschrieben, erwarte mir aber nichts davon.

Link to post
Share on other sites

Ich habe jetzt displayCAL installiert und den Monitor damit kalibriert. Es ist ein Unterschied zur vorherigen Grundeinstellung zu sehen, allerdings kein sehr großer. Ich werde wohl mal ein paar Testabzüge bestellen um zu sehen, ob die Einstellung passt. Für mich sieht es aber zumindest subjektiv passend aus.

Link to post
Share on other sites

Die offizielle Bestätigung von datacolor: "Spyder3 (Markeinführung Anfang 2007) wird nicht unter macOS Mojave 10.14 unterstützt. Wir haben hier für den im Jahre 2007 erschienenen Spyder3 auch keine Tests auf macOS Mojave 10.14 durchgeführt. Zur Ihrer Information auch bereits El Capitan 10.11 wurde Spyder3 nicht mehr offiziell unterstützt. Hier arbeitete die 4.0.10 Software aber bei den meisten Kunden. Unter macOS High Sierra 10.13 und macOS Sierra 10.12 habe wir keine Tests mehr durchgeführt"

Link to post
Share on other sites

  • 2 years later...

Hallo, ich hatte exakt dieses Problem mit Spyder3Pro, dem 4.0.2 Treiber aber unter Windows 10. Nach einigen Probieren konnte ich die Aktivierung durchführen. Der Lösung lag in der Trennung des Rechners vom Internet.

1. Rechner vom Internet trennen

2. Spyder-Programm aufrufen. Im Aktivierungsfenster auf "weiter" klicken. Das funktionierte nun bei getrennter Internetverbindung! Man wird zur Eingabe des Lizenzcodes weitergeleitet.

3. Lizenzcode eingeben.

4. Internetverbindung herstellen

5. Lizencode-Eingabe bestätigen

Die Aktivierung wird bestätigt und der Spyder3Pro funktioniert wieder.

Noch ein Hinweis: Bei der Eingabe der Seriennummer von der CD kam eine Fehlermeldung "unbekannter Aktivierungsfehler". Man muss offensichtlich den letzten Lizenzcode eingeben, der generiert wurde.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...