Jump to content

Recommended Posts

Zum Bild selbst sollen andere etwas sagen. Da hülle ich mich in Schweigen. 

Aber der Blick! So ein offenes und authentisches Gesicht sieht man sehr sehr selten. Ich mag ja eigentlich eher ernste Gesichter, aber dieses hier nimmt mich in seiner schlichten Freundlichkeit doch sehr für die Person ein, völlig losgelöst von jedwelchen Gestaltungs- und Schönheitsidealen. 

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 4 Minuten schrieb Siffi:

Sehr schönes offenes Gesicht. Ich muss immer die Hände anstarren.... wirken auf mich wie aus Wachs. Ist das so ein M10 Ding oder der Bearbeitung zuzuordnen?

Mag vielleicht so wirken, da die Hände schon nicht mehr im Schärfebereich liegen und die Unschärfe die Hände weicher erscheinen lassen.

Link to post
Share on other sites

Schönes offenes Gesicht, direkter Blick, das gefällt mir auch.

Aber irgendwie stimmt mir die Spannung in den Händen, der Druck auf das Kinn nicht. Es sieht für mich eher wie  „hingehalten“ und nicht wie „aufgestützt“ aus, simuliert. Das darf man aber so machen. :-))

Link to post
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb hajamali:

Auf die Bildwirkung hat der Body nicht so einen Einfluß wie das verwendete Objektiv hier das 90 er Summicron.

Bin da anderer Meinung.

Im Gehäuse steckt ein Sensor dahinter ein gewaltiger Softwareapparat, der das seinige zur „Qualität“ beiträgt. Das 90er kann nichts dafür. ;)

Link to post
Share on other sites

vor 20 Minuten schrieb Siffi:

Bin da anderer Meinung.

Im Gehäuse steckt ein Sensor dahinter ein gewaltiger Softwareapparat, der das seinige zur „Qualität“ beiträgt. Das 90er kann nichts dafür. ;)

 

Die Hände bekommen mehr Licht ab und sind leicht unscharf. Da ist so eine hell-weiche Abbildung absolut folgerichtig. Das hat weder was mit dem Gehäuse noch mit dem Objektiv zu tun und sähe, nebenbei bemerkt, analog auf Tmax100 genauso aus. 

Was erwartest du denn von einem in deinen Augen ordentlichen Softwareapparat? Dass er automatisch alles "irgendwie" (also nach Rechner-Gusto) an- und ausgleicht? 

Ich finde, die Software der Digitalkameras gleicht jetzt schon mehr als genug aus. Deswegen sehen ja auch alle Digitalfotos so zum verwechseln ähnlich geleckt aus und werden dann mithilfe irgendwelcher Presets bei zweifelhaften Ergebnissen notdürftig gegen den Strich gebürstet. 

Edited by Signor Rossi
Link to post
Share on other sites

Da sind wir wie zu erwarten beim Thema Analog vs Digital gelandet.

So mancher Analog-Fotograf glaubt tatsächlich allein er entscheidet über alle Kriterien die ein gutes Bild ausmachen.
Nur er intuitiv alles richtig macht.

@hajamali zieh das Bild in Lightroom, übertünche das ganze mit einem ordentlichen Rauschen, wedle alles bis auf die Hände ab, damit sie dünkler werden.

Hinten den weissen Fleck wegmachen, rundherum alles schwarz. Aber aufpassen, dass es keine Pantomime wird, oder gar so ein Portrait wie von mir. 😖

Male ihr Stirnfransen ins Gesicht, ein Doppelkinn an, damit sie sich quasi mehr >auf den Händen abstützt< und gut is...🤩

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 12 Minuten schrieb Signor Rossi:

Die Hände bekommen mehr Licht ab und sind leicht unscharf. Da ist so eine hell-weiche Abbildung absolut folgerichtig. Das hat weder was mit dem Gehäuse noch mit dem Objektiv zu tun und sähe, nebenbei bemerkt, analog auf Tmax100 genauso aus. 

Was erwartest du denn von einem in deinen Augen ordentlichen Softwareapparat? Dass er automatisch alles "irgendwie" (also nach Rechner-Gusto) an- und ausgleicht? 

Ich finde, die Software der Digitalkameras gleicht jetzt schon mehr als genug aus. Deswegen sehen ja auch alle Digitalfotos so zum verwechseln ähnlich geleckt aus und werden dann mithilfe irgendwelcher Presets bei zweifelhaften Ergebnissen notdürftig gegen den Strich gebürstet. 

Bist Du dir sicher zu verstehn zu meinen, was ich geschrieben habe? :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

vor 51 Minuten schrieb Siffi:

Sehr schönes offenes Gesicht. Ich muss immer die Hände anstarren.... wirken auf mich wie aus Wachs. Ist das so ein M10 Ding oder der Bearbeitung zuzuordnen?

Ist ja eindeutig zu verstehn...

Wie würden die Hände mit deiner Analogen Kamera unter den gleichen (Blenden) Bedingungen aussehen? Vielleicht nicht schärfer, aber grieseliger,...verstehe

Link to post
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb Reini:

Ist ja eindeutig zu verstehn...

Wie würden die Hände mit deiner Analogen Kamera unter den gleichen (Blenden) Bedingungen aussehen? Vielleicht nicht schärfer, aber grieseliger,...verstehe

Was willst Du jetzt damit provozieren? verstehe ich echt nicht! Du fotografierst doch auch analog und digital, solltes somit auch fähig sein es einorden zu können.

Link to post
Share on other sites

vor 14 Minuten schrieb Siffi:

Bist Du dir sicher zu verstehn zu meinen, was ich geschrieben habe? :rolleyes:

Da gibt es doch wohl kaum etwas misszuverstehen, oder? Du bemängelt die tonale Wiedergabe der Hände und führst diese auf Sensor+SW zurück. 

Link to post
Share on other sites

Ich will ja nicht provozieren. War mehr oder weniger eine Feststellung.

Würde gerne wieder mal analog fotografieren, ist aber so grauslich finster draussen.

Bin aber auch ein sehr schlechter Portraitfotograf wie ihr wisst. Und die selbst entwickelten SW-Filme muss ich immer in Photoshop und Lightroom nachbearbeiten, weil sie zu körnig sind, zu hell oder dunkel sind, oder irgendwelche Flecken haben.

Was aber die Tiefenschärfe wegen Blende oder die Beleuchtung betreffen wird nicht viel Unterschied sein.
Das hübsche Model hat auch einen schönen teint, so daß man sich ein scharfes Digitalbild mit ruhigem Gewissen ohne retouschieren erlauben kann.

 

Link to post
Share on other sites

vor 21 Minuten schrieb Reini:

Da sind wir wie zu erwarten beim Thema Analog vs Digital gelandet.

So mancher Analog-Fotograf glaubt tatsächlich allein er entscheidet über alle Kriterien die ein gutes Bild ausmachen.
Nur er intuitiv alles richtig macht.

Du vielleicht, "wir" nicht. Würdest Du den formulierten Sätzen nur halb so viel Beachtung schenken wie den darin vorkommenden Reizworten, käme es nicht zu solchen katastrophalen Fehlinterpretationen. 

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...