duoenboge Posted November 18, 2018 Share #61 Posted November 18, 2018 Advertisement (gone after registration) genau Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 18, 2018 Posted November 18, 2018 Hi duoenboge, Take a look here Neukauf - Firmware Update veraltet. I'm sure you'll find what you were looking for!
artisan Posted November 18, 2018 Share #62 Posted November 18, 2018 vor 52 Minuten schrieb duoenboge: "am Tag der Fertigstellung". In den Läden liegen nur Kameras die die Endkontrolle in der Fertigung durchlaufen haben. Du bekommst doch kaum eine Kamera in den Läden, die „gestern“ die Endkontolle durchlaufen hat. Insgesamt ein merkwürdigs Thema, das es schon auf 4 Seiten gebracht hat. Ich habe bei Sony und Fuji schon Kameras bestellt, bei denen das erste Update vor Auslieferung der Kamera dagewesen ist - jedoch nicht auf der dan gelieferten Kamera. Noch merkwürdiger ist es, anhand des Leicapreises eine entsprechende Erwartungshaltung zu hegen. Langjährige Kunden der Marke mit dem roten Punkt wissen, dass eher das Gegenteil der Fall ist. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted November 18, 2018 Share #63 Posted November 18, 2018 Don't feed the Troll 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
duoenboge Posted November 20, 2018 Share #64 Posted November 20, 2018 Am 18.11.2018 um 11:25 schrieb artisan: Du bekommst doch kaum eine Kamera in den Läden, die „gestern“ die Endkontolle durchlaufen hat. I Wiese gestern? Und was hat das Thema, was im Laden liegt mit der Endkontrolle bei der Produktion zu tun? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolusylvester Posted November 20, 2018 Author Share #65 Posted November 20, 2018 vor 57 Minuten schrieb duoenboge: Wiese gestern? Und was hat das Thema, was im Laden liegt mit der Endkontrolle bei der Produktion zu tun? Treffer!! Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted November 20, 2018 Share #66 Posted November 20, 2018 Was, bitte, ist an der Erwartung falsch, dass eine Kamera beim Verlasssen des Werks mit der aktuellen (und fehlerfreien) Softwareversion ausgestattet ist? Das war hier nicht der Fall und hat bei einem Neugerät von Anfang an zu mangelnder Funktion geführt. Dem Kunden war überlassen, den Grund für die mangelnde Funktion heraus zu finden. Das ist allein dem Hersteller anzulasten, bei dem ja wohl nicht nur ein Exemplar mit diesem Mangel das Werk verlassen hat. Da braucht es nicht vier Seiten lang Apologetik. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolusylvester Posted November 20, 2018 Author Share #67 Posted November 20, 2018 Advertisement (gone after registration) vor 27 Minuten schrieb halo: Was, bitte, ist an der Erwartung falsch, dass eine Kamera beim Verlasssen des Werks mit der aktuellen (und fehlerfreien) Softwareversion ausgestattet ist? Das war hier nicht der Fall und hat bei einem Neugerät von Anfang an zu mangelnder Funktion geführt. Dem Kunden war überlassen, den Grund für die mangelnde Funktion heraus zu finden. Das ist allein dem Hersteller anzulasten, bei dem ja wohl nicht nur ein Exemplar mit diesem Mangel das Werk verlassen hat. Da braucht es nicht vier Seiten lang Apologetik. Dem ist m.E. nichts hinzuzufügen. Das Thema ist aus meiner Sicht spätestens mit diesem Kommentar von halo 66 erschöpft!! Link to post Share on other sites More sharing options...
dau Posted November 20, 2018 Share #68 Posted November 20, 2018 (edited) Die Erwartungshaltung ist darum falsch, weil es nicht möglich ist, sie zu erfüllen. Bei Produkten mit eingebauten Computern ist die Wahrscheinlichkeit immer eher hoch, dass ein Gerät zu einem Zeitpunkt den Kunden erreicht, zu welchem bereits eine neuere Version der Software existiert. Natürlich wäre es möglich, die ganzen Abläufe und Logistik so zu gestalten, dass in einem Gerät bei der Montage immer die letzte Version der Software eingebaut wird. Das würde die Kosten der ganzen Abläufe wahrnehmbar erhöhen aber leider nicht den Nutzen. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kunde ein Gerät mit einer älteren Software-Version erhält, wird nicht wahrnehmbar kleiner, ausser wenn der Kunde das Gerät gleich nach der Montage aus dem Werk tragen würde. Dabei ist das ganze Anliegen derart lächerlich, weil es sich bei der Aktualisierung der Software in einer Kamera um einen trivialen Vorgang handelt, den Kunden halt von Zeit zu Zeit ausführen. Es ist weder kompliziert noch zeitraubend. Das ganze ist mit dem Geschrei vergleichbar, das einige Kunden veranstalten, wenn sie herausfinden, dass Sensoren von Kameras mit Wechseloptik von Zeit zu Zeit gereinigt werden müssen. Das sind Eigenschaften, die dem Produkt "Digitalkamera" von ihrer Wesensart her innewohnen. Letztlich ist die Beanstandung, dass die Kamera eines der modernen Summarite nicht erkannt hat, von sehr geringer Tragweite. Beim genannten Objektiv wird der Kunde wohl nur mit grosser Mühe einen Unterschied zwischen Bildern mit erkanntem Objektiv und Bildern mit nicht erkanntem Objektiv finden können. Um auch die restlichen Bedenken zu zerstreuen, kann er noch immer anstelle des Summarits mit 1:2.4 eines mit der Lichstärke 1:2.5 wählen. Die beiden Produktversionen können als gleichwertig betrachtet werden. Als nächster beschwert sich einer, dass er eine Kamera für Porträts bestellt hat und dass er bei der Lieferung feststellen musste, dass die Distanz auf Unendlich eingestellt war. Edited November 20, 2018 by DAU Ordogravie 3 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
happymac Posted November 20, 2018 Share #69 Posted November 20, 2018 vor 46 Minuten schrieb Wolusylvester: Dem ist m.E. nichts hinzuzufügen. Das Thema ist aus meiner Sicht spätestens mit diesem Kommentar von halo 66 erschöpft!! Meines Erachtens war das „Thema“ schon mit seiner Eröffnung #1 erschöpft. 4 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolusylvester Posted November 20, 2018 Author Share #70 Posted November 20, 2018 (edited) vor 14 Minuten schrieb DAU: Die Erwartungshaltung ist darum falsch, weil es nicht möglich ist, sie zu erfüllen. Bei Produkten mit eingebauten Computern ist die Wahrscheinlichkeit immer eher hoch, dass ein Gerät zu einem Zeitpunkt den Kunden erreicht, zu welchem bereits eine neuere Version der Software existiert. Natürlich wäre es möglich, die ganzen Abläufe und Logistik so zu gestalten, dass in einem Gerät bei der Montage immer die letzte Version der Software eingebaut wird. Das würde die Kosten der ganzen Abläufe wahrnehmbar erhöhen aber leider nicht den Nutzen. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kunde ein Gerät mit einer älteren Software-Version erhält, wird nicht wahrnehmbar kleiner, ausser wenn der Kunde das Gerät gleich nach der Montage aus dem Werk tragen würde. Dabei ist das ganze Anliegen derart lächerlich, weil es sich bei der Aktualisierung der Software in einer Kamera um einen trivialen Vorgang handelt, den Kunden halt von Zeit zu Zeit ausführen. Es ist weder kompliziert noch zeitraubend. Das ganze ist mit dem Geschrei vergleichbar, das einige Kunden veranstalten, wenn sie herausfinden, dass Sensoren von Kameras mit Wechseloptik von Zeit zu Zeit gereinigt werden müssen. Das sind Eigenschaften, die dem Produkt "Digitalkamera" von ihrer Wesensart her innewohnen. Letztlich ist die Beanstandung, dass die Kamera eines der modernen Summarite nicht erkannt hat, von sehr geringer Tragweite. Beim genannten Objektiv wird der Kunde wohl nur mit grosser Mühe einen Unterschied zwischen Bildern mit erkanntem Objektiv und Bildern mit nicht erkanntem Objektiv finden können. Um auch die restlichen Bedenken zu zerstreuen, kann er noch immer anstelle des Summarits mit 1:2.4 eines mit der Lichstärke 1:2.5 wählen. Die beiden Produktversionen können als gleichwertig betrachtet werden. Als nächster beschwert sich einer, dass er eine Kamera für Porträts bestellt hat und dass er bei der Lieferung feststellen musste, dass die Distanz auf Unendlich eingestellt war. Mit Verlaub, das ist am Thema völlig vorbei. Der Kern der hier aufgeführten Argumente wurde leider nicht erkannt, wohl aber von Halo 66!! (siehe weiter oben) Edited November 20, 2018 by Wolusylvester Link to post Share on other sites More sharing options...
dau Posted November 20, 2018 Share #71 Posted November 20, 2018 (edited) vor 6 Minuten schrieb Wolusylvester: Mit Verlaub, das ist am Thema völlig vorbei. Der Kern der hier aufgeführten Argumente wurde leider nicht erkannt, wohl aber von Halo 66!! (siehe weiter oben) 🙂 Die Erwartungshaltung ist darum falsch, weil es nicht möglich ist, sie zu erfüllen. Edited November 20, 2018 by DAU 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted November 20, 2018 Share #72 Posted November 20, 2018 Wann bringt Leica denn endlich eine M Kamera raus, die komplett ohne diesen blöden Computer funktioniert? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted November 20, 2018 Share #73 Posted November 20, 2018 Hab heute für jemanden ein nagelneues Smartphone erstmals aktiviert und eingerichtet. Wahnsinn.....da waren sofort nach den verbinden mit dem W-Lan 10 installierte Apps upzudaten und 178 MB an Geräte Software aktualisierung herunterzuladen... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted November 20, 2018 Share #74 Posted November 20, 2018 Gerade eben schrieb Reini: Hab heute für jemanden ein nagelneues Smartphone erstmals aktiviert und eingerichtet. Wahnsinn.....da waren sofort nach den verbinden mit dem W-Lan 10 installierte Apps upzudaten und 178 MB an Geräte Software aktualisierung herunterzuladen... . . und wer das nicht verstehen will, versteht die Technik nicht. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted November 20, 2018 Share #75 Posted November 20, 2018 Wenn sich jemand nicht auskennt macht das der freundliche Handyshop ganz sicher gerne als Service. Auch in einer Pressemitteilung von Leica steht als Nachsatz zum Thema Firmware updates. Die Firmware updates sind auf der Webseite...Leica/...verfügbar und können entweder eigenständig oder im Rahmen deskostenlosen Serviceangebots in den Leica Stores installiert werden. Quelle: http://de.leica-camera.com/Unternehmen/Presse-Center/Pressemitteilungen/2018-not-urgent-translatable/Press-Release-Umfangreiche-Updates-für-Leica-Kameras-Neue-Firmware-mit-zahlreichen-Verbesserungen-und-gänzlich-neuen-Funktionen 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted November 20, 2018 Share #76 Posted November 20, 2018 Soviel "Wohlwollen", gepaart mit Nicht-Verstehen-Wollen und mit völlig falschen Vergleichen findet man selten. Dass ein Gerät mit aktueller Firmware das Werk verlässt, sei unmöglich zu erfüllen wird hier allen Ernstes postuliert. Man fasst es nicht! Link to post Share on other sites More sharing options...
happymac Posted November 20, 2018 Share #77 Posted November 20, 2018 vor 5 Minuten schrieb halo: Soviel "Wohlwollen", gepaart mit Nicht-Verstehen-Wollen und mit völlig falschen Vergleichen findet man selten. Dass ein Gerät mit aktueller Firmware das Werk verlässt, sei unmöglich zu erfüllen wird hier allen Ernstes postuliert. Man fasst es nicht! Gähn... Aber ist ja auch schon spät. Gut‘ Nacht! 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
dau Posted November 20, 2018 Share #78 Posted November 20, 2018 vor einer Stunde schrieb halo: Dass ein Gerät mit aktueller Firmware das Werk verlässt, sei unmöglich zu erfüllen wird hier allen Ernstes postuliert. Von wem wird das postuliert? 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
cp995 Posted November 21, 2018 Share #79 Posted November 21, 2018 Am 17.11.2018 um 16:02 schrieb Wolusylvester: Wenn man für eine Kamera mit Objektiv über 9000 € zahlt, kann man ja wohl erwarten, das zumindest die Software installiert ist, die bei Verlassen des Werkes gültig ist. Alles andere ist m.E. nur schwer kommunizierbar!! Die Kameras werden oft lange vor der Auslieferung in Chargen mit gleicher Betankung gefertigt und originalverpackt gelagert. Hinzu kommen dann noch die Lagerzeiten beim Handel, die nicht in der Kontrolle des Herstellers liegen. Sogesehen kann man allenfalls vom Händler erwarten, daß der das System vor dem Verkauf auf den neuesten Stand bringt. Was die Meisten auch sicher als Service anbieten. Sowas vom Herstelller zu erwarten halte ich eher für unrealistisch ... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolusylvester Posted November 21, 2018 Author Share #80 Posted November 21, 2018 vor 1 Minute schrieb cp995: Die Kameras werden oft lange vor der Auslieferung in Chargen mit gleicher Betankung gefertigt und originalverpackt gelagert. Hinzu kommen dann noch die Lagerzeiten beim Handel, die nicht in der Kontrolle des Herstellers liegen. Sogesehen kann man allenfalls vom Händler erwarten, daß der das System vor dem Verkauf auf den neuesten Stand bringt. Was die Meisten auch sicher als Service anbieten. Sowas vom Herstelller zu erwarten halte ich eher für unrealistisch ... vor 1 Minute schrieb cp995: Die Kameras werden oft lange vor der Auslieferung in Chargen mit gleicher Betankung gefertigt und originalverpackt gelagert. Hinzu kommen dann noch die Lagerzeiten beim Handel, die nicht in der Kontrolle des Herstellers liegen. Sogesehen kann man allenfalls vom Händler erwarten, daß der das System vor dem Verkauf auf den neuesten Stand bringt. Was die Meisten auch sicher als Service anbieten. Sowas vom Herstelller zu erwarten halte ich eher für unrealistisch ... Das geht auch völlig am eigentlichen Thema vorbei. Diesen Sachverhalt hat das Forum schon weiter oben erörtert. Das eigentliche Problem liegt etwas anders (siehe oben) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now