Guest Posted May 28, 2019 Share #21 Posted May 28, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 10 Stunden schrieb AndreasB: Und ich überlege mir ernsthaft, die CL abzugeben und mir wieder eine X2 oder X113 zuzulegen. Die CL ist in allem besser. Nur die jpegs, die ich bevorzuge, sind bei der CL "schlechter" und unnatürlicher als bei den vorgenannten. Jpegs und Leica, das sind Dinge, die bei den neueren Leicas aus meiner Sicht nicht optimal sind. Vielleicht sollte ich aber besser auf die neue Fuji X200 warten, die für den Jahreswechsel kommen soll. Hallo Andreas, schau mal hier: www.messsucherwelt.com/leica-d-lux-7-hands-on-magnificat C- und D-Lux habe ich meinen subjektiven Vorstellungen (X-Vario) entsprechend abgestimmt bekommen. > C-Lux: Weißabgleich A:2 M:1 / Kontrast + 1 / Schärfe +1 / NR -4 und > D-Lux 109 Schärfe +2 / NR -5 und i.Auflösung auf High. Diese Einstellungen sind zwar keine festen Gößen aber zumindest lassen sich die JPEG Ergebnisse den eigenen Vorstellungen anpassen. Bei der ex D-Lux 5 und XVario waren die Werkseinstellungen für mich perfekt, alle anderen erforderten etwas Tuning, mal mehr mal weniger. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 28, 2019 Posted May 28, 2019 Hi Guest, Take a look here Anfängerfrage: X2 oder X(113). I'm sure you'll find what you were looking for!
andreas77 Posted August 19 Share #22 Posted August 19 Auch wenn dieses Thema schon etwas älter ist, möchte ich dennoch meinen Senf dazu abgeben. Denn ich habe gerade den Schritt zu Leica gemacht bzw. warte gerade auf meine X-E in neuwertigem Zustand (bei einem Händler gekauft) - bin also voller Vorfreude. Kurz zu mir - ich bin "fortgeschrittener Amateur" und hatte nach diversen Nikon DSLR, den Weg zu spiegellosen Olympus gefunden. Erst die kompakten PENs, dann die OM-D E-M10, die mich zuletzt über längere Zeit begleitete - mit dem 12-40mm Pro Objektiv. Warum der Wechsel? Leica hat mich schon immer fasziniert und ich war auf der Suche nach einer kleinen, wertigen und reduzierten Kamera, die dazu noch direkte Einstellmöglichkeiten auf die wichtigsten Parameter bietet. Das Ganze sollte möglichst gut in JPEG funktionieren, ohne den Zwischenschritt mit RAW. Nachdem ich mich erstmal mit den verschiedenen Modellen vertraut gemacht hatte, hat es mir die X-Reihe sehr angetan: Sehr kompakt und leicht, gute Bildqualität, sehr hochwertig verarbeitet und ein durchdachtest Bedienkonzept. Ja, ich hatte sie noch nicht in der Hand, aber ich habe mir viele Videos dazu angeschaut. Ich habe die X-E zu einem guten Kurs in wie gesagt laut Beschreibung "neuwertigen" Zustand bei einem Händler gekauft. Die X (Typ 113) war auch noch in meiner engeren Auswahl, mich hatten die kompakteren Maße der X-E (X2) aber mehr überzeugt. Ich fotografiere gerne meine Familie auf Ausflügen und mache "Streetfotografie". Werde meine Eindrücke, sobald die X-E da ist, gerne mit euch teilen... Gruß Andreas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted August 19 Share #23 Posted August 19 Glückwunsch zur X-E. Klein und fein! Ich habe mir aus genau den gleichen Gründen vor einiger Zeit eine X2 (baugleich mit X-E) geangelt und lasse inzwischen gerne größere Geräte auf der Reservebank. Allzeit gut Licht. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted August 19 Share #24 Posted August 19 Das schöne an x1/x2 und xe find ich die kompakte Größe. Ich hab sie zwar nicht mehr, hatte aber immer mit der X1/X2 viel Spaß. Heute nutze ich eine D-Lux 8. Link to post Share on other sites More sharing options...
jensthoes Posted August 20 Share #25 Posted August 20 Hallo, zur Eingangsfrage: Als Ergänzung zur XV käme für mich nur die X in Frage. Bei der X2 ist meiner Ansicht nach der Unterschied in der Lichtstärke des Objektivs zu klein. Ich habe diese Ergänzung bisher verworfen, da ich immer wieder sehe, dass ich auch mit der XV in fast allen Lichtverhältnissen gut klar komme. Die Bilder sind auch bei höheren ISO-Werten gut zu gebrauchen und so ist das lichtschwache Objektiv eher ein theoretischer Mangel und ich kann ziemlich gut damit leben. VG, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
Aerosail Posted August 20 Share #26 Posted August 20 Ich habe leider noch nie eine X1/X2 in der Hand gehabt, besitze aber eine X 113 Moncler Sonderedition (neben einer Leica CL und TL2). Was ich als EVF Benutzer noch in den Raum werfen würde ist dass Die X-Vario und X2 den Leica EVF2 bzw. Olympus VF2 unterstützen, die Leica X 113 den Visoflex 020. GPS Geotagging mit dem Visoflex 020 hat bei mir übrigens noch nie funktioniert, ich glaube das geht nur bei der TL2. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
allans1976 Posted August 20 Share #27 Posted August 20 (edited) Advertisement (gone after registration) Ich hatte auch mal die X-E, bis ich sie leider zu Gunsten der X 113 gekauft habe, die dann einer X-U weichen musste. Heute habe ich -auch weil ich mir ein paar X-en wieder nigelnagelneu zurückgekauft habe, die X-U 113, die X Vario und die X2 im Bestand. Die X2 ist baugleich zur X-E, die etwas später kam. Ich nutze die X2 heute immer wieder sporadisch gerne, auch wenn der Fokus aus heutiger Sicht sehr gemächlich ist. Mit Kiwi-artigen Tube für einen 49mm Filter, den es heute für lau bei Amazon mit Gegenlichtblende von vhbw gibt (ggf. auch irgendwo anders in silber ?, Deckel für die Gegenlichtblende 58mm, siehe anbei meine Amazon Bewertung, da gibt es auch ein Bild dazu): https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R3CMGR55VYESPW/ref=cm_cr_dp_d_rvw_ttl?ie=UTF8 Wo du etwas darauf achten solltest: ganz vorsichtig immer die Batterie entnehmen/einsetzen. Die Batterie-Halterung/-Klemme ist häufig eine Sollbruchstelle. Ich hatte eben wegen meiner Vorsicht diesbezüglich noch nie ein Problem. Lichtstärke, nun ja. Wird immer sehr hoch gehandelt, ist aber mMn nicht das Ausschlaggebende bei einem solchen Schätzchen. Noch ein letzter Tipp, falls du den Handgriff dazu haben möchtest. Schleife die zwei im Handgriff innenliegenden Erhebungen vorsichtig , sauber und glatt ab. Denn diese hinterlassen Druckspuren auf der silbernen und gepunkteten Belederung. Was nicht schön ist, wenn du sie ohne nutzen möchtest. Der Handgriff hält auch ohne den Erhöhungen gut. Hier noch mit einem Artisan & Artist Case: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! P.S.: Damals, als ich mir meine X-E kaufte, habe ich mir zuvor immer wieder die damalige Leica Werbung mit Mr. Hoveeto angesehen. Und dann war ich von der kleinen X sehr angetan, bis ich sie unbedingt haben musste. 🙂 Edited August 20 by allans1976 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! P.S.: Damals, als ich mir meine X-E kaufte, habe ich mir zuvor immer wieder die damalige Leica Werbung mit Mr. Hoveeto angesehen. Und dann war ich von der kleinen X sehr angetan, bis ich sie unbedingt haben musste. 🙂 ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/291485-anf%C3%A4ngerfrage-x2-oder-x113/?do=findComment&comment=5851195'>More sharing options...
allans1976 Posted August 21 Share #28 Posted August 21 (edited) Habe nochmals im Fotoarchiv geschaut. Der silberne KIWI Adapter Tube mit Gegenlichtblende hatte die Produktbezeichnung "KIWI Lens Adapter Kit für X1/X2, zuletzt Produktnummer LA-49X2S AP303", falls du danach suchen möchtest. Der "Thumbs Up" Daumengriff ist von Match Technical (EP-8S). Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited August 21 by allans1976 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/291485-anf%C3%A4ngerfrage-x2-oder-x113/?do=findComment&comment=5851627'>More sharing options...
andreas77 Posted September 17 Share #29 Posted September 17 (edited) Hallo zusammen, ich möchte euch gerne ein Update geben, denn zwischenzeitlich hat sich einiges getan. Die X-E (X2) ist bei mir angekommen und wurde direkt bei einem Kurztrip in die Lübecker Bucht ausprobiert: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Die Kamera macht viel Freude und schöne Bilder. Wobei ich mich an die manuellen Einstellungen immer noch herantasten muss. Bisher habe ich eher im Automatikmodus gearbeitet. Aber das ist das Besondere für mich bei den Leica-Kameras - ich muss (möchte) mich endlich bewusster mit der Fotografie auseinandersetzen. Die X-E ist klein, leicht und top verarbeitet. Aber es hat mich dennoch etwas gestört: Das ausfahrbare Objektiv: Ich weiß, es ist schnell aus- und eingefahren. Aber es hinterlässt bei mir einfach einen komischen Eindruck, so wie früher, als man eine Kompakt-Zoom hatte. Größe / Gewicht: Sie war mir etwas zu klein und leicht. Ja, gerade die Kompaktheit schätzen die meisten besonders an dieser Kamera. Mir war es aber etwas zu kompakt und zu leicht. Die Farbe: Ich stehe doch mehr auf klassisches Farben bei einer Kamera. Das wusste ich zwar schon vorher, aber ich wollte unbedingt die X-E als spätes Modell. Mein Plan war, dass ich die Belederung von Silber auf klassisches Schwarz ändere. So eine Version gab es bei der X1... (die Belederung in Schwarz habe ich hier sogar noch neu hier liegen, also wenn jemand Interesse hat...). Kurzum, die X-E wurde inseriert und wieder verkauft. Da mich das Leica-Fieber gepackt hat, sollte es wieder eine Leica werden. Nach ausgiebiger Recherche fiel die Wahl auf die X Typ 113: Robust, massiv f1,7 Schwarz Inzwischen habe ich eine kaum gebrauchte X gefunden und bin sehr happy mit ihr. Sie fühlt sich einfach richtig an. Aber - was soll ich sagen - durch die vielen Videos auf YouTube zur Fotografie und verschiedenen Leica-Kameras bin ich mir nicht sicher, ob die X auf Dauer bei mir bleiben wird. Ich bin total angefixt von einer alten (digitalen) M wegen des Messuchers. Aber der Plan sieht so aus, dass die X eine gute Weile bei mir bleibt, um mich mehr mit der Fotografie zu beschäftigen. Danach kommt (eventuell) dann das Upgrade. Edited September 17 by andreas77 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Die Kamera macht viel Freude und schöne Bilder. Wobei ich mich an die manuellen Einstellungen immer noch herantasten muss. Bisher habe ich eher im Automatikmodus gearbeitet. Aber das ist das Besondere für mich bei den Leica-Kameras - ich muss (möchte) mich endlich bewusster mit der Fotografie auseinandersetzen. Die X-E ist klein, leicht und top verarbeitet. Aber es hat mich dennoch etwas gestört: Das ausfahrbare Objektiv: Ich weiß, es ist schnell aus- und eingefahren. Aber es hinterlässt bei mir einfach einen komischen Eindruck, so wie früher, als man eine Kompakt-Zoom hatte. Größe / Gewicht: Sie war mir etwas zu klein und leicht. Ja, gerade die Kompaktheit schätzen die meisten besonders an dieser Kamera. Mir war es aber etwas zu kompakt und zu leicht. Die Farbe: Ich stehe doch mehr auf klassisches Farben bei einer Kamera. Das wusste ich zwar schon vorher, aber ich wollte unbedingt die X-E als spätes Modell. Mein Plan war, dass ich die Belederung von Silber auf klassisches Schwarz ändere. So eine Version gab es bei der X1... (die Belederung in Schwarz habe ich hier sogar noch neu hier liegen, also wenn jemand Interesse hat...). Kurzum, die X-E wurde inseriert und wieder verkauft. Da mich das Leica-Fieber gepackt hat, sollte es wieder eine Leica werden. Nach ausgiebiger Recherche fiel die Wahl auf die X Typ 113: Robust, massiv f1,7 Schwarz Inzwischen habe ich eine kaum gebrauchte X gefunden und bin sehr happy mit ihr. Sie fühlt sich einfach richtig an. Aber - was soll ich sagen - durch die vielen Videos auf YouTube zur Fotografie und verschiedenen Leica-Kameras bin ich mir nicht sicher, ob die X auf Dauer bei mir bleiben wird. Ich bin total angefixt von einer alten (digitalen) M wegen des Messuchers. Aber der Plan sieht so aus, dass die X eine gute Weile bei mir bleibt, um mich mehr mit der Fotografie zu beschäftigen. Danach kommt (eventuell) dann das Upgrade. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/291485-anf%C3%A4ngerfrage-x2-oder-x113/?do=findComment&comment=5864677'>More sharing options...
Nosferatu Posted September 17 Share #30 Posted September 17 tja, so fängt das Leica Fieber an...bis Du bei der M11 angekommen bist... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
andreas77 Posted September 17 Share #31 Posted September 17 😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now