jhamm Posted September 27, 2018 Share #1 Posted September 27, 2018 Advertisement (gone after registration) Hallo in die Runde, ich bin Jürgen aus Bremen und gehe langsam auf die 60zig zu... So kommt es dann, das nach und nach "alte" Erinnerungen und Hobby´s wieder aufflammen. Analoge Fotografie begann ich mit Acht Jahren und einer alten "Würfelkamera" mit Suchereinblick von oben, die mir mein Patenonkel geschenkt hatte. Den Typ oder Hersteller der Kamera habe ich längst vergessen, aber die Bilder existieren noch heute in dicken Fotoalben. Später wurden es dann Sucherkameras und in der Lehrzeit vom ersten eigenen Geld eine Minolta Spiegelreflex. Mit dem Führerschein und eigenem Auto verlagerten sich die Interessen und die Fotografie trat in den Hintergrund. Die letzten Jahre wurde ich aber immer von einer Digicam begleitet und jetzt ist es wieder soweit, das ich mehr analog machen möchte. Der erste Schritt mit einer Leica IIIa von 1938 in gutem Zustand ist getan. Dazu an Oblektiven Sumitar 1:2 F=5 ; Elmar 1:3.5 F=5 und Elmar 1:4 F=9 und einiges weiteres Zubehör. Damit kann man schon was anfangen... Ich freue mich auf einen regen Austausch mit Euch und werde von meinen Erfolgen und Erfahrungen berichten. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 27, 2018 Posted September 27, 2018 Hi jhamm, Take a look here Moin - oder ein Neuer aus Bremen.... I'm sure you'll find what you were looking for!
Alf60 Posted September 30, 2018 Share #2 Posted September 30, 2018 Grüß Gott.Wie wir hier in Österreich sagen.Ich bin eigentlich jeden Tag im Forum unterwegs und gebe auch oft mal meinen Senf dazu.Als eher mäßiger Fotograf habe ich hier schon einges abgeschaut.Im Forum sind teilweise fachlich sehr gute Leute unterwegs, die man auch mal was fragen kann ohne gleich ausgelacht zu werden.Auf jeden Fall ist es eine schöne Unterhaltung für jeden,der es gerne möchte.Du hättest bei Deinem Einstand nur in den Raum stellen sollen die Japaner, bauen die beste Kamera der Welt,dann wäre das Echo unüberhörbar gewesen. Also viel Spaß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel. Servus A. Link to post Share on other sites More sharing options...
jhamm Posted October 1, 2018 Author Share #3 Posted October 1, 2018 (edited) Hallo Alf60, Danke für die liebe Begrüßung. @All wo kann man nachlesen welches Zubehör es für das Visoflex gibt und welche Kombination wofür erforderlich ist? Macht ein Visoflex heutzutage (außer mit Tele) noch Sinn? Danke und Grüße Jürgen Edited October 1, 2018 by jhamm Link to post Share on other sites More sharing options...
Alf60 Posted October 1, 2018 Share #4 Posted October 1, 2018 Hallo Alf60, Danke für die liebe Begrüßung. @All wo kann man nachlesen welches Zubehör es für das Visoflex gibt und welche Kombination wofür erforderlich ist? Macht ein Visoflex heutzutage (außer mit Tele) noch Sinn? Danke und Grüße Jürgen Link to post Share on other sites More sharing options...
Alf60 Posted October 1, 2018 Share #5 Posted October 1, 2018 Hallo Alf60, Danke für die liebe Begrüßung. @All wo kann man nachlesen welches Zubehör es für das Visoflex gibt und welche Kombination wofür erforderlich ist? Macht ein Visoflex heutzutage (außer mit Tele) noch Sinn? Danke und Grüße Jürgen Link to post Share on other sites More sharing options...
Alf60 Posted October 1, 2018 Share #6 Posted October 1, 2018 Hallo Alf60, Danke für die liebe Begrüßung. @All wo kann man nachlesen welches Zubehör es für das Visoflex gibt und welche Kombination wofür erforderlich ist? Macht ein Visoflex heutzutage (außer mit Tele) noch Sinn? Danke und Grüße Jürgen Link to post Share on other sites More sharing options...
Alf60 Posted October 1, 2018 Share #7 Posted October 1, 2018 Advertisement (gone after registration) Hallo Alf60, Danke für die liebe Begrüßung. @All wo kann man nachlesen welches Zubehör es für das Visoflex gibt und welche Kombination wofür erforderlich ist? Macht ein Visoflex heutzutage (außer mit Tele) noch Sinn? Danke und Grüße Jürgen Link to post Share on other sites More sharing options...
Alf60 Posted October 1, 2018 Share #8 Posted October 1, 2018 Da fragst Du genau den richtigen.Das sagt man hier bei uns wenn jemand keine Ahnung hat.Eröffne einfach ein neues Thema stell Deine Frage und hab da keine Bedenken,es werden Dir sicher einer oder mehrerer Forumsmitglieder antworten.Es gibt hier wirklich fachlich gute Leute,die Dir gerne weiterhelfen werden.(Raue Schale weicher Kern).Ich hoffe trotzdem Dir etwas weitergeholfen zu haben.Hab keine Berührungsängste und genieße weiter das Forum. Gruß A. Link to post Share on other sites More sharing options...
Alf60 Posted October 1, 2018 Share #9 Posted October 1, 2018 Jetzt habe ich nachgesehen.Ich verwenede mein Visoflex in Kombination mit meiner M10 und es funktioniert mit allen meinen Objektiven.Einen Sinn macht das schon, wenn ich in schwierigen Lichtverhältnissen Fotografiere hilft es mir auf einfache Weise die Kamera einzustellen.Zu beachten ist lediglich die Kontakte an der Kamera sowie am Visoflex schön sauber zu halten,es könnten Übertragungsfehler auftreten.Wenn ich das aufmontierte Visoflex in eingeschaltetem Zustand vor das Auge halte schaltet es automatisch um.Bei der M10 werden auch die Gitterlienien,falls eingestellt übertragen.Ich muss ganz ehrlich gestehen,dass ich es in der Kameratasche immer dabeihabe,aber selten benutzte.Wenn ich es recht verstanden habe ist Dein Herzblatt (Leica)schon etwas älteren Baujahres und ich weiß nicht ob das funktioniert.Bei meinem vorigen Beitrag hatte ich einen Blackout ich habe das Visoflex im Hinterkopf immer als Elektronischen Sucher gespeichert. Nochmals Gruß A. Link to post Share on other sites More sharing options...
elrex Posted October 2, 2018 Share #10 Posted October 2, 2018 Hallo Alf60, Danke für die liebe Begrüßung. @All wo kann man nachlesen welches Zubehör es für das Visoflex gibt und welche Kombination wofür erforderlich ist? Macht ein Visoflex heutzutage (außer mit Tele) noch Sinn? Danke und Grüße Jürgen oben Suchen im Forum Visoflex eingeben Link to post Share on other sites More sharing options...
SamsonA Posted October 2, 2018 Share #11 Posted October 2, 2018 Visoflex gibt es mehrere verschiedene Typen. Schreib, für welchen Kamera-Typ du ein Visoflex interessant findest. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted October 2, 2018 Share #12 Posted October 2, 2018 Ihr sollte mal klären, ob "old fashioned" Visoflex oder "neumodisch". Link to post Share on other sites More sharing options...
maron Posted October 2, 2018 Share #13 Posted October 2, 2018 Ihr sollte mal klären, ob "old fashioned" Visoflex oder "neumodisch". Wenn er analog fotografieren will, kann es kein "neumodischer" sein, oder? Aber eine Auswahl bleibt bei den "old fashioned" natürlich immer noch... Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted October 2, 2018 Share #14 Posted October 2, 2018 Du hast eingangs beschrieben, dass du eine IIIa benutzt. Zur Schraubleica gab es das (oder den? ich weiß es nicht...) Visoflex I: https://www.l-camera-forum.com/leica-wiki.de/images/3/31/Visoflex-I-BAL_VI-53-DY.pdf Link to post Share on other sites More sharing options...
Alf60 Posted October 2, 2018 Share #15 Posted October 2, 2018 Soweit ich mich jetzt mal schlaugemacht habe wurde diese Serie von Leica 1933 eingeführt.Ein echtes Liebhaberstück sozusagen.Selten wird man etwas finden was nach so langer Zeit noch gut funktioniert und wo man Dir wie bei Leica üblich,auch noch bei Reparaturen weiterhelfen kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
jhamm Posted October 2, 2018 Author Share #16 Posted October 2, 2018 Hallo in die Runde, es hat sich was getan.... Ein Visoflex II liegt hier vor mir auf dem Schreibtisch. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Die Bedienungsanleitung dazu habe ich dann auch hier im Wiki gefunden. Darin ist auf einer Übersicht sehr gut dargestellt welches Objektiv mit welchem Adapterstück/-ring montiert werden kann. Es ist die Version mit M39 zur Kamera hin und M2 für die Objektive. Das erscheint im ersten Moment ungewöhnlich, aber M2 Objektive sind einfacher zu bekommen und bringen auch etwas "Zuzkunftsicherheit". Wer weiß was mir da noch so in den Kopf kommt.... Grüße Jürgen 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Die Bedienungsanleitung dazu habe ich dann auch hier im Wiki gefunden. Darin ist auf einer Übersicht sehr gut dargestellt welches Objektiv mit welchem Adapterstück/-ring montiert werden kann. Es ist die Version mit M39 zur Kamera hin und M2 für die Objektive. Das erscheint im ersten Moment ungewöhnlich, aber M2 Objektive sind einfacher zu bekommen und bringen auch etwas "Zuzkunftsicherheit". Wer weiß was mir da noch so in den Kopf kommt.... Grüße Jürgen ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/289911-moin-oder-ein-neuer-aus-bremen/?do=findComment&comment=3604872'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now