Guest Posted November 19, 2018 Share #61 Posted November 19, 2018 Advertisement (gone after registration) Eine Sekunde gegoogelt. http://www.bitbyzeus.com/blog/photos/helenaexqius OK, keine Orangenhäufchen und Queen Mary bei Nacht Fotos, aber die Geschmäcker sind halt unterschiedlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 19, 2018 Posted November 19, 2018 Hi Guest, Take a look here Leica R3 - Belichtung integral und selektiv. I'm sure you'll find what you were looking for!
jensthoes Posted November 19, 2018 Author Share #62 Posted November 19, 2018 ...sehr schön. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted November 20, 2018 Share #63 Posted November 20, 2018 O.k., Ferraniacolor ... Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted April 2, 2019 Share #64 Posted April 2, 2019 Am 25.9.2018 um 10:53 schrieb masterprinter: Bei einer Selektivmessung = Punktmessung= Spotmessung wird vom Belichtungsmesser angenommen, dass das Motiv 18% Reflexionsverhalten besitzt. Bei Intergralmessung wird die Belichtungsmessung über das ganze Sucherfeld gemessen und davon ein Mittelwert gebildet. Da kann es natürlich zu Differenzen zwischen Integral-und Spotmessung kommen. Besonders wenn bei Landschaftsaufnahmen wo viel Himmel bei Integralmessung mit auf die Bildgestaltung einfliesst. Abhilfe schaft ein Graufilter. Walter Jens, hättest Du bei dem Obigen SW-Foto ein Gelb-bzw. ein Orangefilter benutzt wäre noch etwas mehr Zeichnung am Himnmel und die Wolken wären besser zum Vorschein gekommen. Das Oben genannte Grauflter wär hier auch (sehr) angebracht gewesen. Zwischen Selektiv- und Spotmessung würde ich schon differenzieren; auch zwischen (mittenbetonter) Integral- und Matrixmessung. Bei letzterer Methode wird ein Mittelwert errechnet. Einer Objektmessung liegt immer eine 18%-Kalibrierung zugrunde, ganz egal, um welche Messmethode es sich handelt. Dass sich bei falscher Handhabung Fehler ergeben, dürfte hinlänglich bekannt sein. Auf den armen Masterprinter wurde ja schon genug eingeprügelt - vielleicht wäre ein etwas bescheidenerer Name von Vorteil gewesen -, trotzdem wollte ich das Gesagte hier nicht einfach so stehen lassen, da es bei ambitionierten Knipsern zu Verwirrung führen könnte. Der Thread-Ersteller scheint ja über genügend Fachwissen zu verfügen. mazdaro Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted April 3, 2019 Share #65 Posted April 3, 2019 Hallo, Am 19.11.2018 um 17:32 schrieb Macro-Elmarit: Ein "gelungenes Foto" muß aber nicht unbedingt ein "technisch gelungenes Foto" sein ... Du weißt aber schon noch wo wir uns hier aufhalten? Gruß Thomas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 3, 2019 Share #66 Posted April 3, 2019 vor 11 Stunden schrieb mazdaro: Zwischen Selektiv- und Spotmessung würde ich schon differenzieren; auch zwischen (mittenbetonter) Integral- und Matrixmessung. Bei letzterer Methode wird ein Mittelwert errechnet. Einer Objektmessung liegt immer eine 18%-Kalibrierung zugrunde, ganz egal, um welche Messmethode es sich handelt. Dass sich bei falscher Handhabung Fehler ergeben, dürfte hinlänglich bekannt sein. Auf den armen Masterprinter wurde ja schon genug eingeprügelt - vielleicht wäre ein etwas bescheidenerer Name von Vorteil gewesen -, trotzdem wollte ich das Gesagte hier nicht einfach so stehen lassen, da es bei ambitionierten Knipsern zu Verwirrung führen könnte. Der Thread-Ersteller scheint ja über genügend Fachwissen zu verfügen. mazdaro Ja genau, wegen Euch paar Leica-Usern werde ich mir sofort einen neuen Usernamen zulegen!!! Ich bin unter diesem User schon seit 2003 unterwegs, und keiner hatte daran Anstoss genommen,bis vor ein paar Monaten! Scheint mir, als ob es da einen Generationswechsel an Usern gegeben hat, die als letzte Konsequenz, wenn sie mit ihrem bescheidenen allgemeinen Fotowissen nicht mehr mithalten kann (bei Leica weiss er jede Objektiv-Bestellnummer auswendig) , sich über meine Namen mokiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 3, 2019 Share #67 Posted April 3, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 12 Stunden schrieb mazdaro: Auf den armen Masterprinter wurde ja schon genug eingeprügelt Können die User im noblem Leica-Forum darauf stolz sein?? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 3, 2019 Share #68 Posted April 3, 2019 So prickelnd ist euer Disput nun auch wieder nicht, dass ihr damit unbedingt weiter machen müsst. Grüße an alle Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted April 3, 2019 Share #69 Posted April 3, 2019 vor 4 Stunden schrieb masterprinter: Ja genau, wegen Euch paar Leica-Usern werde ich mir sofort einen neuen Usernamen zulegen!!! Ich bin unter diesem User schon seit 2003 unterwegs, und keiner hatte daran Anstoss genommen,bis vor ein paar Monaten! Scheint mir, als ob es da einen Generationswechsel an Usern gegeben hat, die als letzte Konsequenz, wenn sie mit ihrem bescheidenen allgemeinen Fotowissen nicht mehr mithalten kann (bei Leica weiss er jede Objektiv-Bestellnummer auswendig) , sich über meine Namen mokiert. Vielleicht haben oder hatten die anderen Forenten einen viel feineren Sinn für Ironie - wer weiß das schon? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 3, 2019 Share #70 Posted April 3, 2019 (edited) vor 2 Stunden schrieb Jan Böttcher: Vielleicht haben oder hatten die anderen Forenten einen viel feineren Sinn für Ironie - wer weiß das schon? Erst seit 2011 im Forum- da kannst du mit meinem Nickname natürlich nichts anfangen. Auch so ein Masterprinter: https://www.aphognext.com/andrew-sanderson-im-interview/ Edited April 3, 2019 by Guest Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted April 3, 2019 Share #71 Posted April 3, 2019 Danke für den Link: "Ich denke ich habe das gesagt, da ich mich mit dem Titel nicht wohl fühle obwohl ich viel mit anderen Künstlern gemeinsam habe. Vielleicht hätte ich auch ganz gut in diese Kategorie gepasst. Ich finde die Aussage: „Ich bin ein Künstler“ protzig und ich hasse Prahlerei. Ebenso geht es mir mit Selbstverherrlichung und Aufplustere." Andrew Sanderson - ein bescheidener Mensch! Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted April 3, 2019 Share #72 Posted April 3, 2019 vor 38 Minuten schrieb masterprinter: ... Auch so ein Masterprinter: https://www.aphognext.com/andrew-sanderson-im-interview/ Eben. Und wenn Du weißt oder gar schon damals wußtest, was ein Masterprinter ist, und Du Dich trotzdem so nennst, und die Leute dann nicht meckern, dann haben die wohl einen sehr feinen Sinn für Ironie bewiesen (oder schon alle Hoffnung fahren lassen). Welchen Teil davon soll ich Dir noch einmal erklären? Ich empfehle gelegentlich Schmalspurganoven (von und mit Woody Allen, im Original "Small Time Crooks" ) anzugucken, und zu reflektieren, wie der Moniker des Protagonisten zu verstehen ist. Kleiner Tip: Er nennt sich "The Brain" ... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted April 3, 2019 Share #73 Posted April 3, 2019 vor 7 Stunden schrieb R-4: So prickelnd ist euer Disput nun auch wieder nicht, dass ihr damit unbedingt weiter machen müsst. Grüße an alle Joachim Eigentlich ging es mir um den technischen Aspekt. Hätte mir ja denken können, dass das Hickhack wieder anfängt. Sorry! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now