Jump to content

M8 und Roncalli


solms

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Die M8 werde ich erstmals bei einem Roncalli-Shooting ausgiebig testen können (Leica-M8-Seminar). Der Anlass ist natürlich kaum zu überbieten, was die Vorfreude ins Unermessliche steigert :)

 

Habt ihr vielleicht einen Rat für mich, welches Objektiv dafür sinnvoll ist?

Anschlussfrage: Welche Schnappschusstechnik ist damit bei der M8 die sinnvollste?

 

Ich vermute mal, dass ich mich auf die Artisten, einzeln oder in Gruppen, konzentrieren werde. Und dass Leica nicht jedem Teilnehmer eine ganze Batterie von Brennweiten zur Verfügung stellen kann (meine sind noch nicht codiert).

 

Angeboten werden das Warming-up der Artisten nachmittags hinter den Kulissen und Bewegungsfreiheit während der Vorstellung abends (sofern der Fotograf schwarz gekleidet ist).

 

Danke und ein schönes Wochenende!

Klaus

Link to post
Share on other sites

ich würde ein 2,0/28er und ein 1,4/50er nehmen.

 

kürzer wegen externen Sucher nicht, länger wegen der Rahmengröße auch nicht. Mehr wegen der Leichtigkeit des Seins auch nicht.

 

Viel Vergnügen - bist zu beneiden.

Link to post
Share on other sites

Holgers Vorschlag schließe ich mich an. Ergänzend würde ich vermutlich noch mein Voigtländer Super Wide-Heliar 15 mm einpacken. Das braucht zwar einen Aufstecksucher, dafür kann man damit auch in engen Räumen "Platz schaffen".

 

Viel Spass! Und wenn ein paar schöne Aufnahmen dabei heraus kommen, zeig sie uns mal.

 

VG, Jens

Link to post
Share on other sites

Noch ein Votum für Holgers Vorschlag. Ich würd's genau so machen: 'cron 28 für hinter der Bühne, für Ausschnitte sich am Spiegel schminkender Schaulspieler ist das 50er auch sehr schön. Für die Vorstellung das 50er als Standard und das 28er für Überblicke zum wechseln. Das ganze natürlich unter der Voraussetzung, dass man als Fotograf, wie du schreibst, eine gewisse Bewegungsfreiheit hat. An der M8 scheint mir die Kombination sehr ausgewogen zu sein. Interessant wäre sie sicher auch an der Vf Film-M.

 

Bin gespannt, hier einige Ergebnisse des Shootings zu sehen :-)

 

Grüße,

Norbert

Link to post
Share on other sites

interessant, dass auf so einer pixelkiste nur LEICA zu stehen braucht und schon wird aus minderwertiger, im prinzip schon ueberholter digitaltechnik ein ding, das die vorfreude ins unermessliche steigert.

 

aber wenns der wahrheitsfindung dient ...

 

hoffentlich findet sich hier wenigstens einer, der dir sagen kann, welches objektiv das richtige ist, sonst entstehen deine bilder tatsaechlich nur im kopf :-)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

interessant, dass auf so einer pixelkiste nur LEICA zu stehen braucht und schon wird aus minderwertiger, im prinzip schon ueberholter digitaltechnik ein ding, das die vorfreude ins unermessliche steigert.

 

Is' heute wieder Vollmond?

Link to post
Share on other sites

interessant, dass auf so einer pixelkiste nur LEICA zu stehen braucht und schon wird aus minderwertiger, im prinzip schon ueberholter digitaltechnik ein ding, das die vorfreude ins unermessliche steigert.

 

aber wenns der wahrheitsfindung dient ...

 

hoffentlich findet sich hier wenigstens einer, der dir sagen kann, welches objektiv das richtige ist, sonst entstehen deine bilder tatsaechlich nur im kopf :-)

 

Kopflos? Das machen doch schon die automatischen Kameras des BKA :D

 

Gruß

Klaus

 

Für die Vorfreude sorgt hauptsächlich Roncalli, wie geschrieben :eek: Natürlich würde ich das analog machen, wenn auf der Packung nicht Leica-M8-Seminar stände. Aber der separate Off-Schalter der M8 ist gegenüber meiner M6 TTL schon mal ein riesiger Fortschritt :rolleyes: Bleibt eigentlich mit soviel Pestilenz im Kopf noch Platz für Bilder? :cool:

Link to post
Share on other sites

Kopflos? Das machen doch schon die automatischen Kameras des BKA :D

 

Gruß

Klaus

 

Für die Vorfreude sorgt hauptsächlich Roncalli, wie geschrieben :eek: Natürlich würde ich das analog machen, wenn auf der Packung nicht Leica-M8-Seminar stände. Aber der separate Off-Schalter der M8 ist gegenüber meiner M6 TTL schon mal ein riesiger Fortschritt :rolleyes: Bleibt eigentlich mit soviel Pestilenz im Kopf noch Platz für Bilder? :cool:

 

Wenn man solche Fragen hier stellt, dann ist eigemtlich über den Ausführenden (Fragenden) schon Alles gesagt - man braucht dann über etwaige Inhalte einesnicht mehr viel nachdenken :-(

Link to post
Share on other sites

Danke Holger, Jens, Norbert, Robin...

 

für eure Erfahrungen und Vorschläge. Ich werde mein Bestes geben ;) und hoffentlich etwas Vorzeigbares zustandebringen (am 17. August).

 

Für die Arbeit mit Scanner und Bildbearbeitung fehlte mir bislang einfach die Zeit, zumal ich mich gerade intensiv mit dem Großformat beschäftige. Sonst hätte ich meine Marktfrauen aus Porto, Salamanca, Barcelona und Turku schon gerne gezeigt :)

 

Aber diese Hürde fällt mit der M8 ja weg.

 

Schöne Zeiten, Danke und viele Grüße

Klaus

Link to post
Share on other sites

Wenn man solche Fragen hier stellt, dann ist eigemtlich über den Ausführenden (Fragenden) schon Alles gesagt - man braucht dann über etwaige Inhalte einesnicht mehr viel nachdenken :-(

 

Hallo Peter,

 

es tut mir leid. Aber es stört mich eben, wenn penetrant auf Dingen herumgeritten wird, die gar nicht behauptet worden sind.

 

Außerdem sehe ich keine andere Möglichkeit als die, erst zu denken und dann zu fotografieren.

 

Vermutlich ist es aber besser, Andersdenkende nicht zu behelligen. Ich werde mir Mühe geben ;)

 

Gruß

Klaus

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...