Apo-Elmarit Posted August 28, 2018 Share #121 Posted August 28, 2018 (edited) Advertisement (gone after registration) Ein schneller Verschluss lässt sich sehr schön mit einem elektronischen Verschluss realisieren, siehe SL. Nix mit Graufilter bei Offenblende. Aber was rede ich, will bei M eh keiner wissen. M - Bilder sind halt vegan... Edited August 28, 2018 by Macro-Elmarit 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 28, 2018 Posted August 28, 2018 Hi Apo-Elmarit, Take a look here M10-P. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Commander Posted August 28, 2018 Share #122 Posted August 28, 2018 Und kosher und halal, wegen der Political Correctness und so. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted August 28, 2018 Share #123 Posted August 28, 2018 Äh, kann die Kamera Videos machen, mit Ton? Und die dann wiedergeben? Dann müßte man doch auch ein paar prima Verschlußgeräusche sampeln und speichern und bei Bedarf abspielen können. Ein Wunsch an die Firmware! "Ich WILL ein Old-School Verschlußgeräusch mit nachtriedeln wie bei der M3!". Das sollte doch wohl machbar sein, notfalls mit kostenpflichtigem Download (und digital rights management / Kopierschutz) der Sounddateien. Bei den Zeiten ... 1/4000s sollte für jeden Sport schnell genug sein. Für Kugeln im Flug ist die Kamera wohl nicht gebaut - und wird sie meines WIssens auch nicht beworben. Die Mode, mit f1,4 bei voller Sonne knipsen zu wollen, und dann aber auch noch bitte ohne ND-Filter! Das ist nur eine Mode. Und ein Irrweg. Das kam wohl auf als die ersten Digital-Natives anfingen rumzuspielen und einen etwas größeren Sensor zur Verfügung hatten als der Junge nebenan, und sie die Überlegenheit ihres Vollformatsensors gegenüber Crop oder 4/3 oder so beweisen mußten. Auf Film "hatten wir" (Oppa erzählt vom Krieg) immer zu wenig Licht, nie zuviel. Das menschliche Auge sieht anders. Man sieht "alles" scharf (fokussiert wo man will) und man sieht je nach Form und Veranlagung +/- etwa wie 1/60s. Also 1/60s oder um nicht zu verwackeln (ja. ich weiß, Ihr haltet alle locke r1/8 aus der Hand mit der M) eine 1/125s, und dann f8, f11 oder f16 bei 21 DIN (das heißt heute "100"). Das ergibt "natürliche" Fotos. Weniger Licht? Aufblenden und länger belichten. Zu schnelle Bewegung (oder doch mal ein Portrait mit selektiver Schärfe)? Aufblenden und kürzere Zeit wählen. Schocken, wie geil man mit Vollformat und f1,4 freistellen kann? Kauf Dir 'nen ND-Filter, aber einen möglichst teuren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted August 28, 2018 Share #124 Posted August 28, 2018 Nö, Jan, das ist Fortschritt. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted August 28, 2018 Author Share #125 Posted August 28, 2018 Ein schneller Verschluss lässt sich sehr schön mit einem elektronischen Verschluss realisieren, siehe SL. Nix mit Graufilter bei Offenblende. Aber was rede ich, will bei M eh keiner wissen. Einen elektronischen Verschluss hab ich bei meiner A7II. Brauch ich bei einer M nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted August 28, 2018 Share #126 Posted August 28, 2018 Einen elektronischen Verschluss hab ich bei meiner A7II. Brauch ich bei einer M nicht. Dann muss Du eben auf eine schnelle Verschlusszeit verzichten Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted August 31, 2018 Author Share #127 Posted August 31, 2018 Advertisement (gone after registration) Dann muss Du eben auf eine schnelle Verschlusszeit verzichten 1:0 für dich. Was ich eigentlich sagen wollte: Eine M gerne mit 1/8000, aber doch nicht mit elektr. Verschluss! Dazu haben wir andere Cams im Trolley. Link to post Share on other sites More sharing options...
duoenboge Posted September 3, 2018 Share #128 Posted September 3, 2018 vielleicht bringt der nächste Firmwareupdate die Möglichkeit einen elektronische Auslöser zu nutzen mit sich. Seitens der Hardware ist ja alles da. Es könnte einfach auch sein, dass es an der mickrigen Batterie liegt dass es nicht geht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Michel Ruck Posted September 4, 2018 Share #129 Posted September 4, 2018 Die Mode, mit f1,4 bei voller Sonne knipsen zu wollen, und dann aber auch noch bitte ohne ND-Filter! Das ist nur eine Mode. Und ein Irrweg. Das kam wohl auf als die ersten Digital-Natives anfingen rumzuspielen und einen etwas größeren Sensor zur Verfügung hatten als der Junge nebenan, und sie die Überlegenheit ihres Vollformatsensors gegenüber Crop oder 4/3 oder so beweisen mußten. Auf Film "hatten wir" (Oppa erzählt vom Krieg) immer zu wenig Licht, nie zuviel. Im Prinzip sehe ich das genauso, aber manchmal sieht der Hintergund bei f1.4 eben besser aus. Man kann einen verlotterten Garten oder ähnliches besser aussehen lassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted September 4, 2018 Share #130 Posted September 4, 2018 Ja, das geht vorwiegend mit "modernem Gepäck". (Die "Oppas" kennen das noch nicht so gut, haben auch keine Zeit, müssen sich noch mit Schrauben, Zelluloid und so'nem alten Krimskrams 'rumschlagen...) Link to post Share on other sites More sharing options...
Alf60 Posted September 4, 2018 Share #131 Posted September 4, 2018 Meine M 10 freut mich jeden Tag und wenn ich sie nur ansehe oder kurz in die Hand nehme.Meine Nikon d 750 steht nur noch im Schrank.Gruß an alle die so empfinden wie ich und so viel Freude damit haben. 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Michel Ruck Posted September 4, 2018 Share #132 Posted September 4, 2018 Ja, das geht vorwiegend mit "modernem Gepäck". Negativfilme konnte man notfalls überbelichten. Daher hatte man "nie zuviel Licht". Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted September 4, 2018 Author Share #133 Posted September 4, 2018 (edited) Meine M 10 freut mich jeden Tag und wenn ich sie nur ansehe oder kurz in die Hand nehme.Meine Nikon d 750 steht nur noch im Schrank.Gruß an alle die so empfinden wie ich und so viel Freude damit haben. Dann sind wir schon zu zweit. Nur, dass bei mir halt ne andere Nikon im Schrank steht. Edited September 4, 2018 by Volker Schwarz 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Alf60 Posted September 4, 2018 Share #134 Posted September 4, 2018 Sicher bin ich nicht der beste Fotograf aber wenn ich gewusst hätte,daß die M10 soviel Freude macht hätt ich mir gleich eine Leica gekauft.Aber die Reisschüssel kann man ja wieder verkaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ri.LVI Posted September 20, 2018 Share #135 Posted September 20, 2018 Meine M 10 freut mich jeden Tag und wenn ich sie nur ansehe oder kurz in die Hand nehme.Meine Nikon d 750 steht nur noch im Schrank.Gruß an alle die so empfinden wie ich und so viel Freude damit haben. Bei mir geht's gerade andersherum. Freue mich viel an meiner neuen Nikon D850 mit Sigma Art Objektiven (wenn nur das Gewicht nicht wäre), da ich gerne wieder Dinge tue, die mit der M nur suboptimal oder garnicht machbar sind. Hilft mir, eine distanziertere und emotionsärmere Sichtweise auf den Leica-Mythos zu gewinnen, der mich vielleicht schon etwas zuviel Geld gekostet hat. Dann kommt die Leica Q und zur Zeit eher selten die M (240). 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted September 20, 2018 Share #136 Posted September 20, 2018 Bei mir geht's gerade andersherum. Freue mich viel an meiner neuen Nikon D850 mit Sigma Art Objektiven (wenn nur das Gewicht nicht wäre), da ich gerne wieder Dinge tue, die mit der M nur suboptimal oder garnicht machbar sind. Hilft mir, eine distanziertere und emotionsärmere Sichtweise auf den Leica-Mythos zu gewinnen, der mich vielleicht schon etwas zuviel Geld gekostet hat. Dann kommt die Leica Q und zur Zeit eher selten die M (240). Dann hast Du ja sowiso schon zuviel des Guten. Ich nutze in letzter Zeit fast ausschließlich 1 Kamera eher Knipse, die Pana-Leica X100.... kann natürlich nirgendwo mithalten, wenn es ums Vergleichen ginge und nicht um meinen Spaß am fotografieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
ri.LVI Posted September 20, 2018 Share #137 Posted September 20, 2018 Dann hast Du ja sowiso schon zuviel des Guten. Ich nutze in letzter Zeit fast ausschließlich 1 Kamera eher Knipse, die Pana-Leica X100.... kann natürlich nirgendwo mithalten, wenn es ums Vergleichen ginge und nicht um meinen Spaß am fotografieren. Da hast sicher recht, Gerd. Über die Jahre sammelt sich was an und die meisten Teile haben so ihre eigene Geschichte und daher fällt die Trennung davon nicht leicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Alf60 Posted September 24, 2018 Share #138 Posted September 24, 2018 Bei mir geht's gerade andersherum. Freue mich viel an meiner neuen Nikon D850 mit Sigma Art Objektiven (wenn nur das Gewicht nicht wäre), da ich gerne wieder Dinge tue, die mit der M nur suboptimal oder garnicht machbar sind. Hilft mir, eine distanziertere und emotionsärmere Sichtweise auf den Leica-Mythos zu gewinnen, der mich vielleicht schon etwas zuviel Geld gekostet hat. Dann kommt die Leica Q und zur Zeit eher selten die M (240). Link to post Share on other sites More sharing options...
Alf60 Posted September 24, 2018 Share #139 Posted September 24, 2018 Nikon stellt bestimmt hochwertige Kameras her.Bei mir war es halt der Fall, dass ich zum Fotografieren mit einem Rucksack ausgerückt bin,dessen Größe und Volumen zum Bergsteigen besser geeignet gewesen wäre als zum Fotografieren.Die Leica stecke ich in eine Seite der Jacke und das zweite Objektiv in die andere Jackentasche.Sigmaobjektive habe ich auch.Die Qualität ist sicher gut,aber leider schwer wie eine Hantel für den Kraftsport.Die Leica ist für mich ein Teil Deutscher Geschichte gekoppelt mit großen Namen wie Oskar Barnack,Ernst Leitz oder Max Berek.Für mich ist meine Leica wie ein guter Freund mit Seele,dem man gern und freudig die Hand gibt.Ich möchte aber keineswegs die Nikon schlechtreden.Ich selbst fotografiere gerne, aber in der Amateurliga.Was mich an der Leica am meisten fasziniert ist die einfache Handhabung der Kamera ohne einen Computerlehrgang besucht zu haben. 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
ri.LVI Posted September 29, 2018 Share #140 Posted September 29, 2018 (edited) Nikon stellt bestimmt hochwertige Kameras her.Bei mir war es halt der Fall, dass ich zum Fotografieren mit einem Rucksack ausgerückt bin,dessen Größe und Volumen zum Bergsteigen besser geeignet gewesen wäre als zum Fotografieren.Die Leica stecke ich in eine Seite der Jacke und das zweite Objektiv in die andere Jackentasche.Sigmaobjektive habe ich auch.Die Qualität ist sicher gut,aber leider schwer wie eine Hantel für den Kraftsport.Die Leica ist für mich ein Teil Deutscher Geschichte gekoppelt mit großen Namen wie Oskar Barnack,Ernst Leitz oder Max Berek.Für mich ist meine Leica wie ein guter Freund mit Seele,dem man gern und freudig die Hand gibt.Ich möchte aber keineswegs die Nikon schlechtreden.Ich selbst fotografiere gerne, aber in der Amateurliga.Was mich an der Leica am meisten fasziniert ist die einfache Handhabung der Kamera ohne einen Computerlehrgang besucht zu haben. Ich mag beide Welten. Die Nikon ersetzt mir bisher nicht die Leica M bzw. Q. Sie ist für mich nach langer Überlegung die Alternative zur SL, deren Anschaffung ich lange Zeit überlegt habe um die Beschränkungen des M-Systems, das sich leider nicht wirklich weiterentwickelt, zu sprengen. Einen Rucksack muß ich so oder so nicht mitnehmen, da ich vorher überlege was ich machen möchte und daher nur mit einem oder zwei Objektiven losziehe. Die Sigma Art Objektive haben Gewicht weil sie alle sehr lichtstark sind und entsprechen viel Glas haben. Aber auch hier ist eher der Vergleich zu den SL Objektiven zu ziehen. Beeindruckend ist für mich der Detailreichtum der Bilder in Kombination mit dem 45 MP Sensor der Nikon D850. Da möchte man nicht gerne wieder zurück. Gespannt bin ich auf die Sigma Beiträge zum L-Mount Club, der sich gegründet hat mit Leica und Panasonic. Die Q ist für mich die leichte "Überall"-Begleitung für viele Gelegenheiten ob privat in der Familie, Spaziergänge oder Dienstreisen. Die M hängt bei mir derzeit etwas stiefmütterlich dazwischen. Sollte sich das verfestigen werde ich über Abschaffung nachdenken. Leid täte es mir um die Objektive. Meiner Überzeugung nach schaffen die M-Objektive erheblich mehr Detailreichtum als die M-Gehäuse erlauben und ich empfinde die schleppende Weterentwicklung des M-Systens enttäuschend. Dieses System ist quasi konkurrenzlos hinsichtlich seiner "Philosophie" und sollte als eine tragende Säule des Unternehmens mehr Pflege bekommen. So sehr ich meine Leicas mochte und noch immer mag, eine Seele konnte ich allerdings noch in keiner Kamera entdecken. Solche Überhöhungen für Gebrauchsgegenstände sind mir fremd. Edited September 29, 2018 by ri.LVI Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now