luele Posted August 18, 2018 Share #21 Posted August 18, 2018 Advertisement (gone after registration) 1. kein roter Punkt! 2. innovative OBI-Schraube in der Baumarkt- äh Bauhaus-Front. 3. "Leica" Fadenschriftzug auf der Deckkappe! Wenn DAS nicht reicht ...? Vorschlag zur Güte: Der Rote Punkt ist per Touchscreen-Bewegung (Kreis) auf dem Display einbandbar. Im Uhrzeigersinn gedreht in rot und gegen den Uhrzeiger in schwarz - sorry letzteres geht wohl nur beim Monochromenachfolger. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 18, 2018 Posted August 18, 2018 Hi luele, Take a look here M10-P. I'm sure you'll find what you were looking for!
happymac Posted August 18, 2018 Share #22 Posted August 18, 2018 „Form follows function“? Also für die Schraube hätte ich dem Designer den Bonus gekürzt. Der Rest ist Geschmackssache und bedient vielleicht auch Kunden, die sich ein Leben ohne Fummeln auf dem iPhone nicht mehr vorstellen können. Schlauerweise hätte Leica der M10-P auch gleich ein größeres Batteriefach/einen größeren Akku für den erhöhten Batterieverbrauch gegönnt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Utz Nagal Posted August 18, 2018 Share #23 Posted August 18, 2018 Also kein Wechselgrund, für das `gesparte ` Geld vereise ich lieber!! Dein Geld legst du ins Gefrierfach? 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted August 18, 2018 Author Share #24 Posted August 18, 2018 Aus meiner Sicht ist diese Modelpolitik etwas ärgerlich. Kaum sind 1 ½ Jahre seit der M10 vorbei kommt schomn ein fast identisches Nachfolgemodell (etwas anderes ist es ja nicht) Die P-Versionen sind nie Nachfolger! 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Utz Nagal Posted August 18, 2018 Share #25 Posted August 18, 2018 (edited) Aus meiner Sicht ist diese Modelpolitik etwas ärgerlich. Kaum sind 1 ½ Jahre seit der M10 vorbei kommt schomn ein fast identisches Nachfolgemodell (etwas anderes ist es ja nicht) und weil es neu ist kostet es 10% mehr als das „veraltete“. Echt, das ärgert dich? Warum sollte man nach 18 Monaten den Drang verspüren, eine neue M zu kaufen? Vernünftig wäre es, die M-Kamera 5 Jahre oder meinetwegen auch 12 Jahre zu benutzen. Mich ärgert das nicht. Leica soll ruhig ein bisschen Extrageld mit der M10-P eintreiben. Das hält das M-System am Leben. Edited August 18, 2018 by Utz Nagal 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted August 18, 2018 Share #26 Posted August 18, 2018 Aus meiner Sicht ist diese Modelpolitik etwas ärgerlich. Kaum sind 1 ½ Jahre seit der M10 vorbei kommt schomn ein fast identisches Nachfolgemodell (etwas anderes ist es ja nicht) und weil es neu ist kostet es 10% mehr als das „veraltete“. Man kann doch nicht jeden selbstverständlichen technisxchen Fortschritt so vergolden lassen. Für mein Geschäftsverständnis grenzt das an unseriös. Warum wurde nicht die M10 bereits so ausgerüstet? Wenn ich die Bilder auf Leica Rumors richtig interpretiere, dann ist der LCD Screen unverändert gegenüber der M10 (ausser touch). Einfach noch ein Vergleich zu Canon: Da hält ein neues Modell normalerweise mindestens 4 Jahre. Nur Einsteigerprodukte ändern zwei mal jährlich. Es kann nicht sein, dass jeder kleine technische Fliegendreck als neues Mosdell verkauft wird. Ich muss mich wohl an diese Modellpolitik gewöhnen. Bislang sind die "Nicht-P"-Modelle immer weiter gebaut/angeboten worden, bis dann ein richtiges Nachfolgemodell (wäre hier wohl die M11) kam. Also kein Grund zur Aufregung. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted August 18, 2018 Share #27 Posted August 18, 2018 Advertisement (gone after registration) Leica soll ruhig ein bisschen Extrageld mit der M10-P eintreiben. Das hält das M-System am Leben. Woher weißt Du, was Leica mit dem „Extrageld“ der M10-P Einnahmen macht? Link to post Share on other sites More sharing options...
Utz Nagal Posted August 18, 2018 Share #28 Posted August 18, 2018 (edited) Ich bin gespannt, ob die M10-P auch in schwarz lackiert zu haben ist. Dass die Buffer-Größe geblieben ist, finde ich überraschend. Edited August 18, 2018 by Utz Nagal Link to post Share on other sites More sharing options...
Utz Nagal Posted August 18, 2018 Share #29 Posted August 18, 2018 (edited) Woher weißt Du, was Leica mit dem „Extrageld“ der M10-P Einnahmen macht? Kann schon sein, dass das Geld die S und die SL subventioniert. Solange das M-System "am Leben bleibt" ist mir das egal. Edited August 18, 2018 by Utz Nagal Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted August 18, 2018 Share #30 Posted August 18, 2018 (edited) Bislang sind die "Nicht-P"-Modelle immer weiter gebaut/angeboten worden, bis dann ein richtiges Nachfolgemodell (wäre hier wohl die M11) kam. Also kein Grund zur Aufregung. kann man das einfach so einfach sehen? War eine frühere P nicht eine andere Kamera? Die M10-P ist das nicht. Sie ist eine minimale Weiterentwicklung, die sich einfach als neues Modell ausgibt. Es gibt in der Zwischezeit schon eine Ansammlung von Ereignissen, die mich an Leica verstärkt ärgern. Ich möchte das einfach nicht mehr ernst nehmen. Da kommt einfach eine Prise zu viel Marketing ins Spiel. Zusatzfrage: Welchen Sinn machen die beiden Modelle nebeneinander? Gibt es eine logische, sachliche und fachliche Erklärung? Alles was die P jetzt hat, wird in der M11 wohl genauso da sein (touch screen ist heute schlcht Standard und leiserer Verschluss ist schön). Das ist deshalb kein Parallelmodell für andere/erweiterte Bedürfnisse, sondern eine Weiterentwicklung. Wenn ich heute eine M10 kaufen würde, dann natürlich die M10-P. Mit anderen Worten: Leica bringt im 1 ½ Jahre Rythmus neue Modelle mit minimalen Weiterentwicklungen, die gar niemand verlangt hat. Edited August 18, 2018 by Alex U. Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted August 18, 2018 Author Share #31 Posted August 18, 2018 kann man das einfach so einfach sehen? War eine frühere P nicht eine andere Kamera? Die M10-P ist das nicht. Sie ist eine minimale Weiterentwicklung, die sich einfach als neues Modell ausgibt. Es gibt in der Zwischezeit schon eine Ansammlung von Ereignissen, die mich an Leica verstärkt ärgern. Ich möchte das einfach nicht mehr ernst nehmen. Da kommt einfach eine Prise zu viel Marketing ins Spiel. Zusatzfrage: Welchen Sinn machen die beiden Modelle nebeneinander? Gibt es eine logische, sachliche und fachliche Erklärung? Alles was die P jetzt hat, wird in der M11 wohl genauso da sein (touch screen ist heute schlcht Standard und leiserer Verschluss ist schön). Das ist deshalb kein Parallelmodell für andere/erweiterte Bedürfnisse, sondern eine Weiterentwicklung. Wenn ich heute eine M10 kaufen würde, dann natürlich die M10-P. Mit anderen Worten: Leica bringt im 1 ½ Jahre Rythmus neue Modelle mit minimalen Weiterentwicklungen, die gar niemand verlangt hat. Leica wird wegen deiner M10 doch nicht stehen bleiben. Hol dir doch für deine wunderbare silberne M10 einen silbernen Blitzschuhdeckel, mache gute Bilder und deine Welt ist in Ordnung. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted August 18, 2018 Share #32 Posted August 18, 2018 (edited) Leica bringt im 1 ½ Jahre Rythmus neue Modelle mit minimalen Weiterentwicklungen, die gar niemand verlangt hat. Weiterentwicklungen werden doch sowieso nur selten vom Kunden verlangt. Das Verlangen muss erst einmal vom Produzenten geschaffen werden, damit überhaupt eine ausreichend hohe Anzahl von Kunden auf die Idee kommt, marginale Veränderungen als „großes Wurf“ wahrzunehmen. Bei der M geht`s doch seit Jahren nur um die Frage: Kommt ein elektronischer Sucher oder nicht? So lang der nicht kommt, sind`s halt Sondermodelle, neue Täschchen und Bändchen, hier etwas mehr ISO und dort ein etwa leistungsfähigeres Akku oder ein Promi aus Design oder Popmusik, der seinen guten Namen für einen schlechten Witz hergibt. Edited August 18, 2018 by B. Lichter 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted August 18, 2018 Author Share #33 Posted August 18, 2018 Weiterentwicklungen werden doch sowieso nur selten vom Kunden verlangt. Das Verlangen muss erst einmal vom Produzenten geschaffen werden, damit überhaupt eine ausreichend hohe Anzahl von Kunden auf die Idee kommt, marginale Veränderungen als „großes Wurf“ wahrzunehmen. Bei der M geht`s doch seit Jahren nur um die Frage: Kommt ein elektronischer Sensor oder nicht? So lang der nicht kommt, sind`s halt Sondermodelle, neue Täschchen und Bändchen, hier etwas mehr ISO und dort ein etwa leistungsfähigeres Akku oder ein Promi aus Design oder Popmusik, der seinen guten Namen für einen schlechten Witz hergibt. Du meinst sicher Sucher! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
happymac Posted August 18, 2018 Share #34 Posted August 18, 2018 Da kommt einfach eine Prise zu viel Marketing ins Spiel. Ach Alex, das ganze M-System in heutiger Zeit ist doch Marketing. Es gibt bessere und zugleich preiswertere Kamerasysteme. Aber wir sind eben genau die Zielgruppe, die darauf anspringt, ein wenig Retro zu huldigen. Tom (seit 1987 Leica-M Jünger) 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted August 18, 2018 Share #35 Posted August 18, 2018 Du meinst sicher Sucher! Ja, danke. Ich hab`s mal geändert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 18, 2018 Share #36 Posted August 18, 2018 (edited) Hübsch! https://photorumors.com/2018/08/17/this-is-the-new-leica-m10-p-camera-that-will-be-announced-next-week/ 'Early Adapters' sollen wie 'Early Birds' geräuschlos den frischen Wurm schlucken und nicht lamentieren, wenn sie aus dem Nest geworfen werden, das die Eltern für die nächste Aufzucht brauchen. ⬇︎Unten wartet die Meute der Weiterverwerter... Vielleicht steht das "P" längst für einen der umgangssprachlich meist verbrauchten Begriffe der Freud'schen Psychoanalyse? Edited August 18, 2018 by mnutzer Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted August 18, 2018 Share #37 Posted August 18, 2018 Leica wird wegen deiner M10 doch nicht stehen bleiben. Hol dir doch für deine wunderbare silberne M10 einen silbernen Blitzschuhdeckel, mache gute Bilder und deine Welt ist in Ordnung. Bitte nicht böse sein. Aber genau das habe ich mit „einfach“ gemeint. Im Übrigen habe ich meinem Ärger nun Luft verschafft. Und es soll dabei gut sein. Ich kann es ja nicht ändern. Ich glaube, ich kaufe jetzt eine Leica Uhr. Die ist wenigsten noch unnötiger als die P. Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted August 18, 2018 Share #38 Posted August 18, 2018 Ach Alex, das ganze M-System in heutiger Zeit ist doch Marketing. Es gibt bessere und zugleich preiswertere Kamerasysteme. Aber wir sind eben genau die Zielgruppe, die darauf anspringt, ein wenig Retro zu huldigen. Tom (seit 1987 Leica-M Jünger) Dazu kann ich nur sagen, dass du wahrscheinlich Recht hast. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kunzhobel Posted August 18, 2018 Share #39 Posted August 18, 2018 Ach Alex, das ganze M-System in heutiger Zeit ist doch Marketing. Es gibt bessere und zugleich preiswertere Kamerasysteme. Aber wir sind eben genau die Zielgruppe, die darauf anspringt, ein wenig Retro zu huldigen. Tom (seit 1987 Leica-M Jünger) Also meine unsterbliche Kunst wäre ohne M-System gar nicht denkbar. 6 Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted August 18, 2018 Share #40 Posted August 18, 2018 Ein Touchscreen auf ein M, es muss doch nicht verrückter werden Ha ha wer weiß vielleicht wird s ja mal ein vernünftiger Sucher , sogar. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now