R-ler Posted August 17, 2018 Share #1 Posted August 17, 2018 Advertisement (gone after registration) Hallo, hat jemand evtl. noch Lichtdichtungen für die R , evtl. auch Reste. Zur Not würde die dünne unterhalb des Okulars reichen. Vom Kameradoktor habe ich auf meine Mail noch keine Rückantwort bekommen und Leica hat ja keinen R Kram mehr. Gruß Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 17, 2018 Posted August 17, 2018 Hi R-ler, Take a look here Lichtdichtung R5. I'm sure you'll find what you were looking for!
Holger1 Posted August 17, 2018 Share #2 Posted August 17, 2018 LEICA hat vor Jahren alle R-Teile an die Firma Paepke abgegeben. http://www.paepke-fototechnik.de/index.html Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted August 17, 2018 Share #3 Posted August 17, 2018 (edited) Ja, beim Kameradoktor muss man etwas Geduld haben, aber irgendwann bietet er in der Bucht auch wieder Leica-R Dichtungen an und irgendwann beantwortet er auch Anfragen. Im Moment sind da nur welche für Mamiya C330, Pentax 67 und Yashica124G zu finden. Ob Dir die nützen ? Sonst könnte ich Dir noch ein paar Reste schicken (siehe unten). Des weiteren finden sich Kameradichtungsmaterial-Satz bei Micro-Tools Europe oder Streifensätze verschiedener Dicke aus Spanien bei eBay. Gruss, Philipp Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited August 17, 2018 by philippflettner 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/287574-lichtdichtung-r5/?do=findComment&comment=3574000'>More sharing options...
R-ler Posted August 17, 2018 Author Share #4 Posted August 17, 2018 LEICA hat vor Jahren alle R-Teile an die Firma Paepke abgegeben. http://www.paepke-fototechnik.de/index.html Ich weiß , aber Paepke gibt keine Teile weiter ohne das man die Kamera hingibt und ihm einen Auftrag gibt. Hatte schon das Vergnügen. Von mir bekommt der keinen Auftrag mehr! Lichtdichtungen habe ich schon mehrfach selbst getauscht und werde es auch zukünftig nicht machen lassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted August 17, 2018 Author Share #5 Posted August 17, 2018 Ja, beim Kameradoktor muss man etwas Geduld haben, aber irgendwann bietet er in der Bucht auch wieder Leica-R Dichtungen an und irgendwann beantwortet er auch Anfragen. Im Moment sind da nur welche für Mamiya C330, Pentax 67 und Yashica124G zu finden. Ob Dir die nützen ? Sonst könnte ich Dir noch ein paar Reste schicken (siehe unten). Des weiteren finden sich Kameradichtungsmaterial-Satz bei Micro-Tools Europe oder Streifensätze verschiedener Dicke aus Spanien bei eBay. Gruss, Philipp Hallo Philipp, ja da ist die richtige dabei Ich kann ja noch ein paar Tage abwarten, ob sich Herr Hälke meldet. Sonst würde ich gerne auf dich zurückkommen. Gruß Micha 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted August 17, 2018 Share #6 Posted August 17, 2018 Bei Camerasolution.de werden auch Kameradichtungen angeboten. Vielleicht mal reinschauen. Gruss, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted August 17, 2018 Author Share #7 Posted August 17, 2018 Advertisement (gone after registration) Bei Camerasolution.de werden auch Kameradichtungen angeboten. Vielleicht mal reinschauen. Gruss, Philipp Danke für den Tipp Philipp. Laut Seite muss man die Streifen selber zuschneiden. Bei dem sehr dünnen, langen Streifen den ich brauche, wäre das die letzte Notlösung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted August 17, 2018 Share #8 Posted August 17, 2018 Selbstklebender Filz? Lang genug. https://www.filzgleiter-shop.de/filzband-selbstklebend-schwarz-softfilz?sPartner=10394788&number=ABRAHAM-25&gclid=Cj0KCQjw5NnbBRDaARIsAJP-YR_ZK9IWHI0j69APeBP5AhmHtvYXD-t7B3CI4ckhFp6PNGrVpC-kr_gaAm7sEALw_wcB Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted August 17, 2018 Share #9 Posted August 17, 2018 Wolle, schwarz, 2,5mm ... 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted August 17, 2018 Author Share #10 Posted August 17, 2018 Nee, ich bevorzuge die eigentlichen Kameradichtungen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted August 18, 2018 Share #11 Posted August 18, 2018 Nee, ich bevorzuge die eigentlichen Kameradichtungen. Dann mußt Du (wenn Du Neuware verbaust) in 20 Jahren ja alles nocheinmal machen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted August 18, 2018 Share #12 Posted August 18, 2018 Hallo, Nee, ich bevorzuge die eigentlichen Kameradichtungen. ich auch, aber es geht auch Moosgummi wie man mit anhand meiner LOMO gezeigt hat. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted August 18, 2018 Author Share #13 Posted August 18, 2018 Dann mußt Du (wenn Du Neuware verbaust) in 20 Jahren ja alles nocheinmal machen. Egal. Ich kann es ja. Wer weiß zudem schon was in 20 Jahren ist. Da brauch ich vielleicht keine irdische Kamera mehr... Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted August 19, 2018 Share #14 Posted August 19, 2018 Egal. Ich kann es ja. Wer weiß zudem schon was in 20 Jahren ist. Da brauch ich vielleicht keine irdische Kamera mehr... Was, wenn es dann zum knipsen gerade eben noch reicht, nicht aber um Lichtdichtungen zu wechseln? ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted August 19, 2018 Author Share #15 Posted August 19, 2018 Was, wenn es dann zum knipsen gerade eben noch reicht, nicht aber um Lichtdichtungen zu wechseln? ;-) .dann kann ich ja immer noch den Wollfaden reindrücken. Oder jemanden auf Anweisung arbeiten lassen... Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted August 20, 2018 Author Share #16 Posted August 20, 2018 Herr Hälke ( Kameradoktor) hat mir eine Mail geschickt. Aus Zeitmangel kann er fast keine Dichtungen mehr zuschneiden. Daran wird sich auch so bald nichts ändern. Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted August 20, 2018 Share #17 Posted August 20, 2018 R-Ler ich hab erst kürzlich aus einer alten Kiew so einen Wollfaden rausgefummelt. Da ist doch wirklich nix dabei? Oder? Einen reinkleben. Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted August 20, 2018 Author Share #18 Posted August 20, 2018 R-Ler ich hab erst kürzlich aus einer alten Kiew so einen Wollfaden rausgefummelt. Da ist doch wirklich nix dabei? Oder? Einen reinkleben. Philipp schickt mir seine Reste zu, damit krieg ich es hin. Vielen Dank an Philipp! Gruß Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted August 20, 2018 Share #19 Posted August 20, 2018 Meine Güte, machts doch nicht so schwer. Jan hats doch schon geschrieben. Alten, zerbröselten Mist sauber rausputzen, schwarzen Wollfaden rein und gut. Hält ewig und löst sich auch nicht mehr auf. Die Schnipplerei mit dem Moosgummi wird doch eh nix....... Gruß aus Stuttgart Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Canonier Posted August 21, 2018 Share #20 Posted August 21, 2018 Genausogut könnte man schreiben, dass die Fuckelei mit dem Wollfaden nix wird! Denn das setzt ja voraus, dass der Wollfaden auch die richtige Dicke hat und dass man überhaupt so einen Faden zur Verfügung hat, nicht jeder hat eine strickwütige Partnerin oder strickt selber! Ich habe mir irgendwann mal so eine Din A 4 große Matte von Microtools gekauft, die ist aus dem richtigen Material und selbstklebend. Dazu ein scharfes Messer, ein Stahllineal, etwas Geduld und fertig! Das Zeugs nehme ich seit Jahren für Dichtungen und Dämpfer. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now