Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

ich habe ein festes 35er Summilux, was sich nicht mehr bewegen will. Der Schneckengang des Glases ist nach drei Jahrzehnten im Keller fest.

Welche gute Werkstatt kann mir das wieder richten? Zu Leica selbst schicken wäre zwar auch eine Möglichkeit, aber halt auch die teuerste Variante.

VG Juergen

Link to post
Share on other sites

x

Ich hatte dasselbe Problem mit einem Summicron nach zwei Jahren Ruhezeit. Ein paar Tage bei warmem Wetter in der Sonne auf dem Festerbrett und der Focus lief wieder. Wen das nicht hilft, muss das Objektiv zerlegt, der Schneckengang mit Waschbenzin gereinigt und anschließend neu gefettet werden

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich habe ein festes 35er Summilux, was sich nicht mehr bewegen will. Der Schneckengang des Glases ist nach drei Jahrzehnten im Keller fest.

 

Welche gute Werkstatt kann mir das wieder richten? Zu Leica selbst schicken wäre zwar auch eine Möglichkeit, aber halt auch die teuerste Variante.

 

VG Juergen

 

Guten Abend Jürgen,

 

wie siehts denn mit Deinen feinmechanischen Fähigkeiten aus? Traust Du Dir eine Zerlegung und Wiedermontage zu?

Muss ja "nur" der Fokusiertrieb auseinander und neues Fett rein.

 

Hier siehst Du auf dem vierten Bild wie die Teile zerlegt aussehen:

 

http://lens-cla.blogspot.com/2017/09/leica-leitz-summilux-35mm-f14-pre-re.html

 

Vielleicht bekommst Du es ja selbst hin.

 

Gruß aus Stuttgart

Tom

Edited by M3Tom
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Ich selber würde diesen Schatz (bei Scheitern der Fensterbankmethode ... ) vermutlich doch zu Leica geben - auch wenn höherer Preis, dient das doch sehr dem Werterhalt, falls du irgendwann es verkaufen willst (weil doch asph und 6-bit etc reizen).

Link to post
Share on other sites

na ja, " igendwann verkaufen willst und dann doch lieber eine Asphäre" und dann doch lieber auf die Fensterbank ( die nächsten Tage wären sehr geeignet) .

Wenn es einige Jahre im Keller lag, sollte es sich diesen kleinen Werkstattbesuch ( es gibt ja mehrere Werkstätten neben Leica) verdient haben, denke ich.

Link to post
Share on other sites

Ich hatte dasselbe Problem mit einem Summicron nach zwei Jahren Ruhezeit. Ein paar Tage bei warmem Wetter in der Sonne auf dem Festerbrett und der Focus lief wieder. Wen das nicht hilft, muss das Objektiv zerlegt, der Schneckengang mit Waschbenzin gereinigt und anschließend neu gefettet werden

Man könnte die Linse also gleich von Anbeginn ins Benzin legen. Statt sie zu zerlegen . . . .

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Also ich würds einmal mit ein paar Tropfen Reinigungsbenzin versuchen.

Was anderes macht ein Service vermutlich auch nicht, bevor er es zerlegen kann.

 

Wärme macht das alte Fett zwar geschmeidig. Kälte zieht dafür Metall zusammen.

Link to post
Share on other sites

Da ich das Glas nicht selbst zerlegen will, habe ich es zu Langer in K'ruhe geschickt. Die sollen erstmal eine Kostenvoranschlag machen. Dann sehen wir weiter.

Ohne " Langer in Karlsruhe" zu kennen, halte ich das für eine sehr vernünftige Lösung.... . !

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...