Jump to content

Recommended Posts

Guest digiuser_re-reloaded

Advertisement (gone after registration)

Langsam glaube ich, die Rubrik „schmerzfrei“ könnte das Bilderforum retten. Ich befürchte nur, dass sie niemand nutzen würde.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Nein, ich glaube schon, dass die Automobilbosse beim Verkehrsminister waren.

Ich glaube nur nicht, dass die Minister in irgend einer Art Druck auf die Autobosse ausüben. Sie dürfen aber nach den Treffen so tun, als hätten sie Zetsche & Co. die Leviten gelesen.

Wenn sie was für ihre Wähler und die Umwelt tun wollten, könnten Sie ja Hardwareupdates anordnen, aber das verbieten die Diess und Zetsches der Politik.

 

 

 

Mag sein.

Bin übrigens gespannt, wann die ersten Feinstaubfuzzis am Bahnsteig stehen und die Luft vor den Auspuffrüsseln der Dieseltriebwagen schnuppern...

Edited by Macro-Elmarit
Link to post
Share on other sites

Ist ein Elektroauto. Die müssen ja nicht unbedingt immer so shaice wie ein Tesla aussehen.

 

Na ja, zumindest das Tesla Model S findet sogar meine Frau ziemlich gut aussehend, und das will was heißen. 

Link to post
Share on other sites

Mal abgesehen davon, dass es sich bei den sog. Vision- oder Concept Cars um Studien handelt, die zukünftige Entwicklungen in Technik und Design aufzeigen sollen und normalerweise so nicht in die Serienproduktion gehen, erlaube ich mir noch den Hinweis, dass es sich beim Mercedes-Maybach 6 um ein reines, von 4 Motoren angetriebenes Elektrofahrzeug handelt.

Warum dies alles jetzt auch noch "verboten gehört", erschließt sich mir nicht.

 

Wer braucht denn so ne E-Schleudern? 4 Motoren und zwei Sitze, ist doch nur bescheuert. Übrigens, auch die E-Autos sind auf Dauer keine Lösung, zumal leistungsfähige Batterien in der Herstellung energiebilanztechnisch schlecht abschneiden. Darüberhinaus sind die notwendigen Rohstoffe ebenfalls endlich und absolut nicht erneuerbar, es sei denn auf dem Mars gibt's genügend davon ...... Schmarrn !!!     

Edited by habe
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

... erlaube ich mir noch den Hinweis, dass es sich beim Mercedes-Maybach 6 um ein reines, von 4 Motoren angetriebenes Elektrofahrzeug handelt.

 

Ach so, na dann!

 

Könnte man eigentlich noch überlegen, also die Politik ... na ja, so ein kleiner Volksmaybach, 2 Sitzer mit weniger Stauraum, klein, praktisch und schick, für die Haussteckdose, das wär doch mal was. Umwelt gerettet, mit der Unschuldsvermutung müssen wir dann auch nicht mehr rumtun, das passt dann einfach, und die dt. Autoindustrie hätte endlich wieder ihren längst überfälligen Helden.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

denjenigen die ihr Maul hier aufreissen sei empfohlen selber mal zu versuchen ein Auto so zu fotografieren dass es gut aussieht.

Das gehört mit zu den schwierigsten Aufgaben für einen Fotografen.

 

Das man hier besser schmerzfrei unterwegs sein sollte, ist doch nichts Neues, in einem Amateur Knipser Forum normal, oft auch lustig:

wenn mit einer 20 Mille Ausrüstung ständig Müll produziert wird.

 

Aber jedesmal wenn das passiert, wird so getan als wenn es das erste Mal wäre das in diesem ehrwürdigem Haus ein Kackfoto veröffentlicht wird. 

 

Ist ja keine Waffe oder ein Auto oder doch ? 

 

http://www.spiegel.de/panorama/hamburg-88-jaehriger-stirbt-nach-15-meter-sturz-mit-auto-a-1215199.html

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Guest digiuser_re-reloaded

Hättest Du ja Einiges beizutragen  :p

 

Ja, ich hab noch ein paar schöne Portraits von Dir.

Link to post
Share on other sites

 

Mag sein.

Bin übrigens gespannt, wann die ersten Feinstaubfuzzis am Bahnsteig stehen und die Luft vor den Auspuffrüsseln der Dieseltriebwagen schnuppern...

 

 

Die waren anscheinend schon da. Sechs Prozent der Gesamtfeinstaubbelastung werden durch Schienenverkehr erzeugt: Abgas von Diesellfahrzeugen  sowie Abrieb von Bremsen, Rädern und Schienen.

Quelle hab ich leider nicht, hörte das in einem Radiobeitrag.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Mal abgesehen davon, dass es sich bei den sog. Vision- oder Concept Cars um Studien handelt, die zukünftige Entwicklungen in Technik und Design aufzeigen sollen und normalerweise so nicht in die Serienproduktion gehen, erlaube ich mir noch den Hinweis, dass es sich beim Mercedes-Maybach 6 um ein reines, von 4 Motoren angetriebenes Elektrofahrzeug handelt.

Warum dies alles jetzt auch noch "verboten gehört", erschließt sich mir nicht.

 

Es gehört veroten, weil es ein vor Testosteron strotzendes rollendes Phallussymbol ist, und nicht der demütigen Fortbewegung dient. Schade, daß kein 5 Liter V12 eingebaut ist, und man nicht vier fette röhrende Endrohre bewundern kann, dann wäre das ein endgeiles Auto! Schade auch, daß keine echten Rückspiegel angebaut sind, der M-Fotograf fürchtet bekanntlich nichts so sehr wie den Batterie- bzw. Elektroniktod!

 

Zu den drei Fotos:

Ich finde die "gestalterisch OK", also die gewählten Perspektiven sind klassisch (und das beste, was im Rahmen der Absperrung geht).

 

Rein technsich sehen die aber aus, als hätte meine Oma die in den 70ern mit einer Pocket auf 400er Film geknipst.

- griselig (und Artefakte oder wer weiß was)

- nicht beherrschter Lichtkontrast

- unscharf (verwackelt, mit Pech sitzt auch der Fokus sonstwo, der Fotograf hatte sicher im Moment der Aufnahmen eine schlechte Körpersprache ("wie die von 'nem toten Frosch")

- starke Vignettierung (bitte nicht sagen "Das ist Absicht!")

 

Wie gemacht? Welche Kamera (welche Optik)? Dann könnte ich evtl. konstruktive Hinweise zur Abhilfe geben.

 

 

Ein "Bekannter" (der nie analog fotografieren gelernt hat, sondern nur mit der Digicam) hat neulich bei gutem Licht eine Fotoserie gemacht, der hat ohne große Not lieber alles mit 1/1000s gemacht (bei den Motiven wäre 1/125s noch locker OK gewesen), prompt die Blende weiter auf (weniger Schärfentiefe) und ISO hochgeregelt (mehr Grisel). Ich habe ihm mittendrin noch ins Gewissen geredet ("1/500s wär's noch zu kurz, nimm doch ruhig mal 1/250s! Dann kannst Du eine Stufe weiter abblednen und kannst immernoch locker ISO 100 nehmen"), das hat er kurz beinahe umgesetzt (1/500s genutzt), aber als ich mal weggeguckt habe hat er wieder 1/1000s eingestellt ... das sieht man als Laie nicht an den Ergebnissen, aber wenn man in der 100 Prozent Ansicht hinguckt, dann sieht man schon die Auswirkungen.

 

Hier bin ich noch ratlos, was alles falsch lief, aber ich finde die Ergebnisse technisch extrem schlecht.

Link to post
Share on other sites

""Nicht nur die Bilder sind sehr gut, manche Kommentare sind auch sauschlecht."". :-(((

Wie nur, kann man sich über solche Knipsbilder , fast Erlkönig-Bilder, so aufregen.

Wirklich kein Grund einander dermaßen persönlich anzugreifen, meine ich.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

""Nicht nur die Bilder sind sehr gut, manche Kommentare sind auch sauschlecht."". :-(((

Wie nur, kann man sich über solche Knipsbilder , fast Erlkönig-Bilder, so aufregen.

Wirklich kein Grund einander dermaßen persönlich anzugreifen, meine ich.

Diese drei "Knipsbilder" habe ich vor einigen Tagen mit der Leica C-Lux 1 gemacht, was aber nicht die schlechte Bildqualität entschuldigen sollte. Vom Anblick des Fahrzeugs war ich - als technik- und designaffiner Mensch -- sehr beeindruckt und war froh, diese Kamera dabeigehabt zu haben.

Da derartige "Vision Cars" in dieser Form so gut wie nie den Weg auf unsere Straßen finden, dachte ich mir, mit ein paar Fotos im Forum dem einen oder anderen Foristen vielleicht eine Freude zu bereiten.

Die Originalfotos haben eine Größe von 1,2 -1,5 MB pro Bild und machen auf meinem Ausgabemedium (IPad 3) einen recht passablen Eindruck.

Das die Fotos jetzt einen starken Qualitätsverlust aufweisen, ist aus meiner Sicht in erster Linie der mehrfachen Komprimierung aufgrund der Upload-Restriktionen geschuldet. Mittlerweile haben sie noch eine Größe von etwas über 100 K (!) pro Bild.

 

Mitforist "Becker" hat vollkommen recht wenn er darauf hinweist, daß es äußerst schwierig ist, Autos "gut" zu fotografieren, erst recht wenn zahlreiche Lichtquellen aus allen Ecken und Winkeln auf das Fahrzeug gerichtet sind um die Details besser hervorzuheben.

Die dadurch verursachten Spiegelungen, die ich als äußerst störend empfinde, können selbst mit einem Polfilter vor der Kamera kaum abgeschwächt werden; angeblich sollen zusätzlich an den Strahlern angebrachte Polfilter eine bessere Wirkung erzeugen.

Inwieweit diese Lichtquellen zu Sensor-Irritationen bei der Kamera führen, vermag ich nicht zu beurteilen.

 

Über die Qualität mancher Kommentare in diesem Thread möchte ich mich nicht weiter äußern; dieses Forum ist halt auch ein Abbild der Gesellschaft....

Link to post
Share on other sites

@ Leiniko

Meinen Kommentar hast Du hoffentlich "richtig" verstanden, die Bilder sind wirklich eher mäßig und auch verwackelt... ohne Frage.

Aber oder dennoch: " Zitat Ein Bild wird nicht besser oder schlechter dadurch, dass man etwas über es sagt"

Mich haben versch. Kommentare so gestört, deshalb habe ich mich geäußert.

Woher Störungen, Unschärfen oder,oder, oder... entstanden sind..... interessiert, wenn man sich entschieden hat ein Bild zu zeigen, die Betrachter wenig. Es zählt nur das, was man sieht.

Und alle Bilder hier sind komprimiert, die Dateien verkleinert bis runter -- in der Regel --auf max 500 KB ... Vielleicht gibt es da bei der Bearbeitung eine Ungereimtheit?

Die Software des Forums erlaubt ja eine Vorausschau auf das zur Veröffentlichung vorgesehene Bild.... dafür ist der Autor zuständig und wenn er meint, so zeige ich es, hat er es auch zu vertreten... wie Du es ja auch gemacht hast.

Link to post
Share on other sites

Ein bisschen Spass darf mal sein das ist schon okay, du nennst ein Noctilux dein Eigen, mit so einem Klops hätte ich keine Freude  und wer im Auto arbeitet und Strecke machen muß, soll sichs doch bequem und sicher machen. Aber das ist ein andere Baustelle.

 

Das an unsere Grundschule die ein Einzugsgebiet von 500 M hat, jeden morgen Stau Chaos ist, versteht keiner.

Ich glaube das dass sich Fortschritt nennt, uns geht es halt besser,  ich Armer bin mit der Strassenbahn ab Tag 1 alleine hin und her gefahren um dann noch von  einer alte Hexe dort das links schreiben ausgetrieben zu bekommen, aber damals war es hier deutlich ruhiger, vielleicht weil niemand von seinen Eltern  per Auto zur Schule chauffiert wurde ? und wenn dann mit nem Strich Achter oder Käfer das war cooler. 

 

Ich finde auch für SUVs sollte ein Sachkunde Nachweise eingeführt werden und ein Wesenstest für die Halter ;-)

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

@ Leiniko

Meinen Kommentar hast Du hoffentlich "richtig" verstanden, die Bilder sind wirklich eher mäßig und auch verwackelt... ohne Frage.

Aber oder dennoch: " Zitat Ein Bild wird nicht besser oder schlechter dadurch, dass man etwas über es sagt"

Mich haben versch. Kommentare so gestört, deshalb habe ich mich geäußert.

Woher Störungen, Unschärfen oder,oder, oder... entstanden sind..... interessiert, wenn man sich entschieden hat ein Bild zu zeigen, die Betrachter wenig. Es zählt nur das, was man sieht.

Du vergisst hierbei, dass der Einsteller danach gefragt hat und wohl nicht selbst erkennt, dass mit den Bildern deutlich etwas nicht stimmt.

 

Und alle Bilder hier sind komprimiert, die Dateien verkleinert bis runter -- in der Regel --auf max 500 KB ... Vielleicht gibt es da bei der Bearbeitung eine Ungereimtheit?

Die Software des Forums erlaubt ja eine Vorausschau auf das zur Veröffentlichung vorgesehene Bild.... dafür ist der Autor zuständig und wenn er meint, so zeige ich es, hat er es auch zu vertreten... wie Du es ja auch gemacht hast.

Das ist als Argument kaum zielführend, weil ja die meisten Fotos hier mit der gleichen Software hochgeladen werden und nicht so aussehen.

 

Mal ein Beispiel aus irgendeiner Knipse im Automatik-Modus, also draufgehalten und weitergegangen, ohne irgendeinen "fotografischen" Anspruch und ohne Bildbearbeitung direkt als JPG aus der Kamera und mit der ach so schlimmen Forumssoftware hochgeladen:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Wenn man bei seinem Equipment R5, R7, V-Lux 2, D-Lux 3, Digilux 1 und 3, CL und X 1 angibt, gehe ich davon aus, dass einem das Thema Fotografie interessiert und man schon länger dabei ist. Wenn man da nicht den Unterschied zu den vom TO eingestellten Bildern sieht, weiß ich auch nicht mehr.

Link to post
Share on other sites

Wozu dienen Bonzenautos, Protz-SUVs oder Boliden wie diese? Damit die Insaßen sicher ans Ziel kommen?

 

Nö, um zu zeigen, dass man den längsten hat. Sonst nix.

 

Klar, und deshlab knipsen wir hier auch nicht mit einer 20,-€ Knipse aus China, die bessere Bildqualität liefert sondern mit einer l-camera!

 

Das ist für unsere Gesellschaft überlebenswichtig, denn neben Sex ist Neid die wichtigste Triebfeder allen menschlichen Lebens. ("Ja, auf .. .bin ich gar nicht neidisch!" "Genau, DIE Trauben sind viel zu sauer.").

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...