jmschuh Posted June 25, 2018 Author Share #101 Posted June 25, 2018 Advertisement (gone after registration) Da andere Vergleiche das gleiche Ergebnis zeigen, habe ich meine Entscheidung getroffen: https://www.dpreview.com/reviews/image-comparison?attr18=daylight&attr13_0=sony_dscrx100m5&attr13_1=sony_dscrx100m6&attr13_2=sony_dscrx10iv&attr13_3=panasonic_dczs200&attr15_0=jpeg&attr15_1=jpeg&attr15_2=jpeg&attr15_3=jpeg&attr16_0=400&attr16_1=400&attr16_2=400&attr16_3=400&normalization=full&widget=1&x=-0.21961877087100307&y=-0.6606737483794233 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 25, 2018 Posted June 25, 2018 Hi jmschuh, Take a look here Neue Leica C-LUX Kamera. I'm sure you'll find what you were looking for!
monsieur nobs Posted June 25, 2018 Share #102 Posted June 25, 2018 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! TZ202 / Silkypix 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! TZ202 / Silkypix ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/285388-neue-leica-c-lux-kamera/?do=findComment&comment=3543374'>More sharing options...
OpDraht Posted June 25, 2018 Share #103 Posted June 25, 2018 Da andere Vergleiche das gleiche Ergebnis zeigen, habe ich meine Entscheidung getroffen: Habs mal auf "RAW bei ISO200" verglichen, finde das auch nicht berauschend. ... und das bei für das Objektiv moderaten 90mm. Bei 360mm dürfte es nicht besser werden. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted June 25, 2018 Author Share #104 Posted June 25, 2018 Habs mal auf "RAW bei ISO200" verglichen, finde das auch nicht berauschend. ... und das bei für das Objektiv moderaten 90mm. Bei 360mm dürfte es nicht besser werden. Ja, sehe ich genauso. Dabei gefiele mir die Panasonic oder C-Lux sonst eigentlich viel besser, aber der Unterschied in der Schärfe ist leider nicht zu übersehen. Ich will eigentlich gar keine Sony, menno. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
CLuxer Posted June 25, 2018 Share #105 Posted June 25, 2018 (edited) Ja, sehe ich genauso. Dabei gefiele mir die Panasonic oder C-Lux sonst eigentlich viel besser, aber der Unterschied in der Schärfe ist leider nicht zu übersehen. Ich will eigentlich gar keine Sony, menno. DPREVIEW Studiovergleiche Sony RX 100 VI / Sony RX 10 IV / Panasonic TZ 101 / Panasonic TZ 202. Die TZ 101 Ergebnisse sehen vs. TZ 202 sogar besser aus bzw. zeigen kaum Unterschiede zu Sony's RX 10 und 100-er. Hinsichtlich der Endbrennweite* steht's mit einer TZ 101 250mm vs. 200mm, dann braucht's eigentlich keine Sony. Mit der TZ 101 kommt man in "M" übrigens auf 350mm, also nahe an die 360mm der TZ 202. Zu ..... gefiele mir besser ..... mein Vorschlag: TZ 101 + Leica C-Lux Protector in taupe. Weitere Möglichkeit: C-Lux selbst ausprobieren und danach aufgrund eigener Ergebnisse entscheiden. Studiovergleiche sind das eine, eigene Aufnahmeergebnisse aus dem Fotoalltag, siehe "monsier nobs", eben das andere. Letztlich zählt in erster Linie die Kompromissbereitschaft bezüglich der BQ. Von einem 1"-sensor kann ich nun mal nicht die gleiche BQ erwarten die via MFT oder APS-Sensor möglich ist, dafür haben Mini-Bridge-Kameras anderweitig deutliche Vorteile, universell, kompakt und leichtgewichtig. Edited June 25, 2018 by habe 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted June 25, 2018 Share #106 Posted June 25, 2018 Ich hab meinen Spaß… Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! TZ202 / Silkypix / 24 mm KB equiv. 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! TZ202 / Silkypix / 24 mm KB equiv. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/285388-neue-leica-c-lux-kamera/?do=findComment&comment=3543521'>More sharing options...
Bernd1959 Posted June 25, 2018 Share #107 Posted June 25, 2018 (edited) Advertisement (gone after registration) Ich hab meinen Spaß… test2.jpg TZ202 / Silkypix / 24 mm KB equiv. Das gilt nicht. Spass an einer Kamera. Damit verzerrst Du alles, aber wohl das wichtigste überhaupt, oder? Gruß Bernd Edited June 25, 2018 by Bernd1959 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted June 25, 2018 Author Share #108 Posted June 25, 2018 DPREVIEW Studiovergleiche Sony RX 100 VI / Sony RX 10 IV / Panasonic TZ 101 / Panasonic TZ 202. Die TZ 101 Ergebnisse sehen vs. TZ 202 sogar besser aus bzw. zeigen kaum Unterschiede zu Sony's RX 10 und 100-er. Hinsichtlich der Endbrennweite* steht's mit einer TZ 101 250mm vs. 200mm, dann braucht's eigentlich keine Sony. Mit der TZ 101 kommt man in "M" übrigens auf 350mm, also nahe an die 360mm der TZ 202. Die TZ101 ist zweieinhalb Jahre alt. Wenn ich die jemals hätte haben wollen, hätte ich ja lange genug Zeit gehabt sie zu erwerben. Ich bin sehr empfindlich, was das Sucherbild angeht (und eine Kamera ohne Sucher kommt überhaupt nicht ins Haus) und das Sucherbild der TZ101 ist ein absolutes NoGo für mich. Field-sequential LCD bei nur 1,17MP und 0,46x-Vergrößerung geht mal gar nicht. Schau ich einmal durch und schmeiß die Kamera dann an die Wand. Studiovergleiche sind das eine, eigene Aufnahmeergebnisse aus dem Fotoalltag, siehe "monsier nobs", eben das andere. Gerade die Bilder von nobs (nicht das Letzte oben) haben mich bisher mehrheitlich davon abgehalten, mich für diese Kamera zu entscheiden. Wenn schon Webbildchen so wenig knackig sind, will ich gar nicht wissen, wie flau sie in groß sind. Letztlich zählt in erster Linie die Kompromissbereitschaft bezüglich der BQ. Von einem 1"-sensor kann ich nun mal nicht die gleiche BQ erwarten die via MFT oder APS-Sensor möglich ist, dafür haben Mini-Bridge-Kameras anderweitig deutliche Vorteile, universell, kompakt und leichtgewichtig. Welche Kompromissbereitschaft? Nachdem Du mir schon weiter oben eine vermeintlichen Qualitätsvergleich mit der Q angedichtet hast, muss jetzt MFT oder APS herhalten? Nein! Ich habe und werde 1"-Kameras immer nur in ihrer Klasse und mit anderen 1"-Modellen vergleichen. Das ist mein einziger Maßstab und andere Sensorgrößen interessieren mich für einen Vergleich auch gar nicht. Da brauche ich überhaupt keine Kompromissbereitschaft. Die Unterschiede innerhalb dieser Klasse sind schon extrem. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted June 25, 2018 Share #109 Posted June 25, 2018 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/285388-neue-leica-c-lux-kamera/?do=findComment&comment=3543639'>More sharing options...
CLuxer Posted June 25, 2018 Share #110 Posted June 25, 2018 (edited) Ich hab meinen Spaß… test2.jpg TZ202 / Silkypix / 24 mm KB equiv. Die TZ101 ist zweieinhalb Jahre alt. Wenn ich die jemals hätte haben wollen, hätte ich ja lange genug Zeit gehabt sie zu erwerben. Ich bin sehr empfindlich, was das Sucherbild angeht (und eine Kamera ohne Sucher kommt überhaupt nicht ins Haus) und das Sucherbild der TZ101 ist ein absolutes NoGo für mich. Field-sequential LCD bei nur 1,17MP und 0,46x-Vergrößerung geht mal gar nicht. Schau ich einmal durch und schmeiß die Kamera dann an die Wand. Gerade die Bilder von nobs (nicht das Letzte oben) haben mich bisher mehrheitlich davon abgehalten, mich für diese Kamera zu entscheiden. Wenn schon Webbildchen so wenig knackig sind, will ich gar nicht wissen, wie flau sie in groß sind. Welche Kompromissbereitschaft? Nachdem Du mir schon weiter oben eine vermeintlichen Qualitätsvergleich mit der Q angedichtet hast, muss jetzt MFT oder APS herhalten? Nein! Ich habe und werde 1"-Kameras immer nur in ihrer Klasse und mit anderen 1"-Modellen vergleichen. Das ist mein einziger Maßstab und andere Sensorgrößen interessieren mich für einen Vergleich auch gar nicht. Da brauche ich überhaupt keine Kompromissbereitschaft. Die Unterschiede innerhalb dieser Klasse sind schon extrem. , Edited June 25, 2018 by habe Link to post Share on other sites More sharing options...
CLuxer Posted June 25, 2018 Share #111 Posted June 25, 2018 Ich hab meinen Spaß… test2.jpg TZ202 / Silkypix / 24 mm KB equiv. Ich hab meinen Spaß… test2.jpg TZ202 / Silkypix / 24 mm KB equiv. Gefällt mir immer besser, egal wie andere das sehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
CLuxer Posted June 25, 2018 Share #112 Posted June 25, 2018 (edited) Die TZ101 ist zweieinhalb Jahre alt. Wenn ich die jemals hätte haben wollen, hätte ich ja lange genug Zeit gehabt sie zu erwerben. Ich bin sehr empfindlich, was das Sucherbild angeht (und eine Kamera ohne Sucher kommt überhaupt nicht ins Haus) und das Sucherbild der TZ101 ist ein absolutes NoGo für mich. Field-sequential LCD bei nur 1,17MP und 0,46x-Vergrößerung geht mal gar nicht. Schau ich einmal durch und schmeiß die Kamera dann an die Wand. Gerade die Bilder von nobs (nicht das Letzte oben) haben mich bisher mehrheitlich davon abgehalten, mich für diese Kamera zu entscheiden. Wenn schon Webbildchen so wenig knackig sind, will ich gar nicht wissen, wie flau sie in groß sind. Welche Kompromissbereitschaft? Nachdem Du mir schon weiter oben eine vermeintlichen Qualitätsvergleich mit der Q angedichtet hast, muss jetzt MFT oder APS herhalten? Nein! Ich habe und werde 1"-Kameras immer nur in ihrer Klasse und mit anderen 1"-Modellen vergleichen. Das ist mein einziger Maßstab und andere Sensorgrößen interessieren mich für einen Vergleich auch gar nicht. Da brauche ich überhaupt keine Kompromissbereitschaft. Die Unterschiede innerhalb dieser Klasse sind schon extrem. TZ 101, genau wegen des Sucher kam sie für mich nicht in Frage. Aber jetzt ging es ja um die BQ, bzw. Ergebnisse obiger 1"Kameras. Die Beispielfotos von nobs zeigen was die Kamera leisten kann. Zum letzten verstehe ich Deinen Kommentar in Richtung zustimmend, also doch nicht ganz so schlecht. Wegen der extremen Unterschiede innerhalb der Klasse. die auf den Studiovergleichen basieren, gehe ich nicht mehr weiters ein. Doch eines noch, stelle ich meine ex V-Lux (FZ 150) zum weiteren Vergleich ein, sind deren Ergebnisse mit Abstand die schlechtesten. Meine JPG's aus dieser bad Kamera zeigen genau das Gegenteil. Vor diesem Hintergrund zählen für mich nur Ergebisse aus dem Fotoalltag, alles andere interessiert mich nicht. So gesehen kommen wir wohl nie auf einen Nenner, was mir letztlich aber auch egal ist. Edited June 25, 2018 by habe Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted June 26, 2018 Share #113 Posted June 26, 2018 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! TZ202 / Silkypix / 135 mm KB equiv. 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! TZ202 / Silkypix / 135 mm KB equiv. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/285388-neue-leica-c-lux-kamera/?do=findComment&comment=3543908'>More sharing options...
Bernd1959 Posted June 26, 2018 Share #114 Posted June 26, 2018 (edited) misc_2287.jpg TZ202 / Silkypix / 135 mm KB equiv. Also technisch gesehen kann man da wirklich nicht meckern. Das einzige was man vielleicht bedenken oder im Hinterkopf behalten muss ist die Nachbearbeitung. ( Kann ja, wenn man es nicht mit dem Motiv übertreibt so richtig Spass machen ) Aber dann kann es richtig gut werden wie hier. Schöne Schärfe, schöner Kontrast und m. E. schöne Farben. Was will man eigentlich mehr. Und jetzt einmal die Kamera an seine Randbereiche bringen. Wäre spannend zu sehen, was die Kamera in komplexen oder schwachen Lichtsituationen so zustande bringt. Ich denke bei aller Skepsis, steckt in der Kamera eine Menge Potenzial drin. War die Grundlage hier ein Jpeg oder ein RAW? Ansonsten vielleicht gleich im RAW + Jpeg Modus fotografieren. ( RAW für Dich zur Bearbeitung, Jpeg für die Verwandtschaft ) Gruß Bernd Edited June 26, 2018 by Bernd1959 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
CLuxer Posted June 26, 2018 Share #115 Posted June 26, 2018 (edited) An alle hier versammelten die der BQ der C-Lux, aufgrund ihres 1"-sensor, zurückhaltend, kritisch usw. gegenüber stehen. Im Systemkameraforum gibt es eine Menge weiterer Beispielfotos von WW bis Tele, von Sonnenlicht bis Low-Light mit ISO bis 1600 und vieles mehr. (JPEG und RAW) > Sparte Kompaktkameras / Lumix TZ-Serie / Thread: erste Eindrücke TZ 202 - Fotos von nightstalker - Mein Eindruck = Bilder sagen mehr als ....... Worte Serie. Nachtrag: Mit anklicken des Fotos landet man bei Flickr Klick mit noch mehr Fotos. Edited June 26, 2018 by habe Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest LeicaX- Posted June 26, 2018 Share #116 Posted June 26, 2018 Fotos vom Nightstalker mit der TZ202 https://www.flickr.com/photos/the_nightstalker/ 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted June 26, 2018 Share #117 Posted June 26, 2018 @ Bernd: Der alte Trick - Sonne und was knallig rotes - das gefällt. Ob's der Blumenschmuck an Oberammergaus Häusern ist oder ein Opel GT… früher zu Dia-Zeiten war man froh, wenn man das bei gutem Licht vor die Linse bekam. Hier sind ausschließlich RAWs benutzt; Silkypix stellt allerdings die Panasonic-Farben zur Verfügung, neben den eigenen (von Fuji). Ich bin da noch nicht ganz durch mit der "Geschmacksfindung". Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! TZ202 / Silkypix / 24 mm Makromodus 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! TZ202 / Silkypix / 24 mm Makromodus ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/285388-neue-leica-c-lux-kamera/?do=findComment&comment=3544092'>More sharing options...
Bernd1959 Posted June 26, 2018 Share #118 Posted June 26, 2018 Fotos vom Nightstalker mit der TZ202 https://www.flickr.com/photos/the_nightstalker/ Langsam wird ein Schuh daraus und die Diskussion erübrigt sich. Gruß Bernd 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
CLuxer Posted June 26, 2018 Share #119 Posted June 26, 2018 Mit Bildern darfs ruhig weitergehen. Vielen Dank. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted June 26, 2018 Share #120 Posted June 26, 2018 Abendsonne… Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! TZ202 / Silkypix / 360 mm KB equiv / ISO 250 / 1/250 / RAW / Aufpassen wg. Schärfeebene… / kein Crop 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! TZ202 / Silkypix / 360 mm KB equiv / ISO 250 / 1/250 / RAW / Aufpassen wg. Schärfeebene… / kein Crop ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/285388-neue-leica-c-lux-kamera/?do=findComment&comment=3544427'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now