Jump to content

Dresden HBF


ppch

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

M8, 2.8/24

 

Gruss Jörg

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Gebaut haben den Königs, Bau 1892–1898. König Albert von Sachsen hat ihn am 23. April 1898, seinem Geburtstag, eröffnet.

Der Soli hieß damals nur anders. :)

 

Ist übrigens ein schönes Bild.

 

Gruß Dieter

Link to post
Share on other sites

Gebaut haben den Königs, Bau 1892–1898. König Albert von Sachsen hat ihn am 23. April 1898, seinem Geburtstag, eröffnet.

Der Soli hieß damals nur anders. :)

 

Ist übrigens ein schönes Bild.

 

Gruß Dieter

 

Für mich als Bahn-Fan auch ein gelungenes Bild, ich meine der Bahnhof muss wohl jetzt heller sein als er sogar zu Königs Zeiten als Neubau war, da ja an der Konstruktion oben nun kein Glas mehr ausschließlich Verwendung gefunden hat sondern eine spezielle, Licht durchlassende, weiße Folie, die sich selbst reinigt und für tolle Tagesbeleuchtung sorgt (so laut einer Doku bei Bahn-TV). Habe mal Bilder gesehen vor der Renovierung: dunkel und grau! Glaube, hier ist jeder Cent Soli mal wirklich gut angelegt ;)

Link to post
Share on other sites

Für mich als Bahn-Fan auch ein gelungenes Bild, ich meine der Bahnhof muss wohl jetzt heller sein als er sogar zu Königs Zeiten als Neubau war, da ja an der Konstruktion oben nun kein Glas mehr ausschließlich Verwendung gefunden hat sondern eine spezielle, Licht durchlassende, weiße Folie, die sich selbst reinigt und für tolle Tagesbeleuchtung sorgt (so laut einer Doku bei Bahn-TV). Habe mal Bilder gesehen vor der Renovierung: dunkel und grau! Glaube, hier ist jeder Cent Soli mal wirklich gut angelegt ;)

 

Also soviel überlegte und wusste ich nicht, als ich dieses Foto machte.

Besuchte vor 14 Tagen das erste Mal den Osten von Deutschland. Mein Eindruck von

Dresden - eine riesige Baustelle! Allerdings war der Besuch in der Semperoper (der fliegende Holländer) ein absoluter Höhepunkt!

 

Gruss Jörg

Link to post
Share on other sites

Für mich als Bahn-Fan auch ein gelungenes Bild, ich meine der Bahnhof muss wohl jetzt heller sein als er sogar zu Königs Zeiten als Neubau war, da ja an der Konstruktion oben nun kein Glas mehr ausschließlich Verwendung gefunden hat sondern eine spezielle, Licht durchlassende, weiße Folie, die sich selbst reinigt und für tolle Tagesbeleuchtung sorgt (so laut einer Doku bei Bahn-TV). Habe mal Bilder gesehen vor der Renovierung: dunkel und grau! Glaube, hier ist jeder Cent Soli mal wirklich gut angelegt ;)

 

Das Problem ist, dass es viele dunkle und graue Bahnhöfe gibt die keine Chance auf Soli haben! Warum ausgerechnet dann der in Dresden ? Ich denke die ursprüngliche Idee des Soli -die ich im übrigen gerne mittrage- war den Osten an den Westen anzugleichen.

 

Gruß

Reiner

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

In der internationalen Abteilung "Digital" hat es übrigens neulich jemand geschafft, die M8 mit dem 24mm Shift-Objektiv von Olympus einzusetzen (modifiziert auf R plus Adapter, wenn ich mich richtig erinnere).

 

Der Gedanke hat was :cool:

 

Mit Abstrichen beim Handling die kleinste digitale Fachkamera der Welt?

 

Schöne Zeiten

Klaus

Link to post
Share on other sites

Das Problem ist, dass es viele dunkle und graue Bahnhöfe gibt die keine Chance auf Soli haben! Warum ausgerechnet dann der in Dresden ? Ich denke die ursprüngliche Idee des Soli -die ich im übrigen gerne mittrage- war den Osten an den Westen anzugleichen.

 

Gruß

Reiner

 

hmm,

dann wäre also die soli-technisch logische folge gewesen, den dresdner hauptbahnhof nicht auf das bahnhofstechnische level von frankfurt, hannover oder köln zu bringen, sondern ihn erstmal an wanne-eickel anzugleichen, um dann zehn jahre später die nächste renovierung zu beginnen? ;)

wenn ich mir die entwicklung der bahnhöfe (ost und west) in den letzen jahren anschaue, ist diese, abgesehen davon, dass zu viele kleine strecken stillgelegt werden, eher erfreulich. in den letzten zehn jahren sind doch die meisten stationen sauberer und oft auch schöner geworden, zumindest was den baulichen zustand angeht. das möchte ich der bahn von allen bestehenden problemen am wenigsten anlasten.

Link to post
Share on other sites

Zumindest war der Soli nicht für Gehaltszahlungen, sondern für Investitionen im Osten gedacht. Immerhin Sachsen hat sich daran gehalten. Aber wie sieht es denn mit der Baustelle Dresden HBf aus, ist die Bahn AG bald fertig oder dauert es noch ein paar Jahre. Ich kenne den Bahnhof nur als Dauerbaustelle. Hast Du noch ein paar Bilder davon?

 

Gruß Michael

Link to post
Share on other sites

Gebaut haben den Königs, Bau 1892–1898. König Albert von Sachsen hat ihn am 23. April 1898, seinem Geburtstag, eröffnet.

Der Soli hieß damals nur anders. :)

 

Ist übrigens ein schönes Bild.

 

Gruß Dieter

 

Architekt: Sir Norman Foster (Großbritannien)

________ (Foster & Partners, architects and designers)

________ (Schmidt Stumpf Frühauf und Partner)

Bauherr: **DB Station & Service AG, vertreten durch DB

________ Projektbau GmbH NL Südost, Projektzentrum

________ Dresden

Bauzeit: _(Wettbewerb: 1997) 2001- 2007

Adresse:. Wiener Platz

 

Gruß

 

jopa

Link to post
Share on other sites

Guest komgu
Das Problem ist, dass es viele dunkle und graue Bahnhöfe gibt die keine Chance auf Soli haben! Warum ausgerechnet dann der in Dresden ? Ich denke die ursprüngliche Idee des Soli -die ich im übrigen gerne mittrage- war den Osten an den Westen anzugleichen.

 

Gruß

Reiner

 

...finanziell scheinst Du den "Soli" mitzutragen (mußt Du ja auch...ist meines Wissens keine freiwillige Leistung...!)...die Art von Ossi/Wessi zu sprechen...zeugt eher von steinzeitlichem Klassenkampf...abgesehen davon...das eine solche Diskussion hier in keinster Weise hingehört...!

 

Gruß,

 

k.

Link to post
Share on other sites

...finanziell scheinst Du den "Soli" mitzutragen (mußt Du ja auch...ist meines Wissens keine freiwillige Leistung...!)...die Art von Ossi/Wessi zu sprechen...zeugt eher von steinzeitlichem Klassenkampf...abgesehen davon...das eine solche Diskussion hier in keinster Weise hingehört...!

 

Gruß,

 

k.

Ein bisschen Humor und das rechte Verständnis auch ohne bunte Smilies wäre aber auch nicht völlig fehl am Platz.

 

Christian

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender

@ jopa5800

 

Ich kan Dir glaubhaft versichern, daß da schon vor 1997 ein Bahnhof stand! :D

 

Gruß

Dirk

Link to post
Share on other sites

...Aber wie sieht es denn mit der Baustelle Dresden HBf aus, ist die Bahn AG bald fertig oder dauert es noch ein paar Jahre. Ich kenne den Bahnhof nur als Dauerbaustelle. Hast Du noch ein paar Bilder davon?

 

Gruß Michael

 

So wie ich mich erinnere ist der Bahnhof fertig erstellt. Aber wenn man vom Bahnhof Richtung Frauenkirche marschiert sieht es ungefähr so aus.

 

Gruss Jörg

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 5 years later...

Moin

Ich muss das Thema nochmal ausgraben.

Bin auf der Suche nach schönen Industriebauten (wo auch ordentlich der Zahn der Zeit dran genagt hat) in Dresden.

Muss im Juni mit einem Kollegen nach Dresden und dort einen Lehrgang zu machen. Mein Kollege und ich sind Hobby-Analog-Filmbelichter und ich bin großer Fan von viel verrostetem Stahl und Alt.

Kennt sich jm. in Dresden aus und kann mir sagen wo wir da am schlausten hingehen könnten?

Übrigens ist der Bahnhof in Dresden super schön. Auch Eure Bilder gefallen mir sehr und es juckt schon wieder, die Kamera rauszuholen.

 

Gruß Gerrit

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...